News
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Aktive
 
20. Spieltag Kreisliga B2 2022/2023
23. April 2023
TSV Blaufelden - SGM Großaltdorf/ Ilshofen 3 (0:0) 1:0
Tore: Adrian Heger (56.)
Bei Sonnenschein startete die Partie zerfahren. Dennoch kontrollierte der TSV Blaufelden anfangs das Spielgeschehen. Gefährlich wurde es in der ersten Halbzeit lediglich über Standardsituationen. Kurz vor dem Pausenpfiff klärte Julian Wieserner sehenswert nach einem Lupfer das Leder per Kopf auf der Linie. So stand es zur Halbzeit 0:0.
Der TSV Blaufelden startete wieder wach in die zweite Halbzeit. Durch gut koordiniertes Pressing konnte der TSV Blaufelden die Gäste immer wieder zu Fehlern zwingen. So kam Adrian Heger in der 56. Minute durch einen erzwungenen Fehler zum 1:0. Die Gäste konnten sich danach noch eine Chance erspielen. Der Ball ging jedoch über das Tor. Durch eine kämpferische und läuferisch gute Leistung konnte der TSV Blaufelden ohne ein Gegentor das Spiel beenden.
Das nächste Spiel ist ein Derby für den TSV Blaufelden. Dieses findet auswärts bei dem TSV Gerabronn statt.
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Fußball-Damen
 
Am Freitag, den 14.4., spielen die B-Juniorinnen gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld. Anpfiff ist um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Blaufelden.
Am Samstag, den 15.4., empfangen die C-Juniorinnen den TSV Michelfeld ebenfalls auf heimischer Anlage. Anpfiff ist um 14.45 Uhr.
Auch die Damenmannschaft spielt am Samstag, den 15.4., zuhause. Anpfiff ist um 17.00 Uhr gegen den Tabellenführer SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach.
Da alle drei Spiele Heimspiele sind, würden sich die drei Mannschaften über zahlreiche Zuschauer freuen, die sie tatkräftig unterstützen.
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Blaufelden Baskets
 

Am kommenden Samstag, den 08.04.2023 ist es endlich so weit, dann trifft der Tabellenzweite, die HAKRO Merlins 4 aus Crailsheim auf den Tabellenführer aus Blaufelden. Der Sieger belohnt sich für eine lange Saison mit der Meisterschaft und dem direkten Aufstieg in die Kreisliga A! Zum Einstimmen aufs Spiel gibt es ab 11:00 Uhr Weißwürste, Tip-Off ist um 13:00 Uhr. Wir freuen uns auf eine volle Halle und kräftige Unterstützung!
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Badminton
 
Am Dienstag, den 21.03.2023, hatten wir unser erstes Spiel der Rückrunde für die laufende Saison. Zu Gast war die SG Brettheim -Wallhausen.
Der Abend verlief, wie zu erwarten zu Gunsten der Gäste, auch wenn es in mehreren Spielen über drei Sätze ging. Erst im letzten Spiel, dem Mixed, konnten wir das Spiel für uns in zwei Sätzen entscheiden.
Damit endete der Abend mit einem 7:1-Sieg für die SG Brettheim -Wallhausen.
Weiter geht es für uns in der Runde erst in einem knappen Monat, am 20.04.2023 zu Gast, beim TSV Schnelldorf.
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Hauptverein
 
Wir laden unsere Mitglieder und alle Interessierten zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 28. April 2023 um 19:30 Uhr,
ins Vereinsheim in Blaufelden
recht herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
 - Totenehrung
 - Geschäftsbericht
 - Bericht des Finanzreferenten
 - Bericht der Kassenprüfer
 - Berichte der Abteilungen
 - Bericht der Vereinsjugendleitung und Bestätigung
 - Entlastungen des Vorstandes
 - Grußwort Herr Bürgermeister Dieterich
 - Neuwahlen
- Turnusmäßige Wahl des Zweiten Vorsitzenden
 - Turnusmäßige Wahl des Finanzreferenten
 
 - Vereinsehrungen
 - Beschlussfassung über Anträge
 - Verschiedenes
 - Schlusswort
 
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 21.04.2023 bei der Geschäftsstelle, Kleistweg 21/2, schriftlich eingereicht sein. Verspätet eingehende Anträge werden nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
gez: Vorstandschaft TSV 1864 Blaufelden e.V.
Ralf Beyer, Erster Vorsitzender
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Abteilung Tennis
 
Wir laden alle Mitglieder der Tennisabteilung herzlich zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, 6. April 2023 um 19.30 Uhr ins Tennisheim Blaufelden ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Abteilungsleiters
2. Bericht der Sportwartin
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht der Kassierin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Kassierin und der Abteilungsleitung
7. Anträge und eventuell Beschlussfassungen
8. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung, Ergänzungen und Änderungen bitten wir bis spätestens 
 Montag, 3. April 2023 an den Abteilungsleiter, Björn Leyh, zu richten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen unserer Mitglieder.
Die Abteilungsleitung
- Veröffentlicht durch: Björn
 - Kategorie: Abteilung Turnen
 
Vier Jahre mussten nun die Kinder und ihre Betreuer auf die Neuauflage des Hallenmannschaftswettbewerbs warten. Der letzte Wettbewerb im Jahr 2019 vor der Corona-Pause fand ebenfalls in der Blaufelder Mehrzweckhalle statt. Deshalb wussten die beiden Organisatorinnen vom Turngau Hohenlohe Irmgard Wappler und Marianne Putz auch, dass sie in Blaufelden wieder perfekte Bedingungen und ein motiviertes Betreuerteam vorfinden werden. Und die Blaufelder um ihre umtriebige Abteilungsleiterin von der Abteilung Turnen/ Leichtathletik Antje Rapp lieferten einmal mehr wieder optimale Bedingungen für die 167 Teilnehmer aus 10 Vereinen.
Anja Pratz war als Betreuerin für die 27 Kinder des SV Gründelhardt/ Oberspeltach und FC Honhardt mit dabei. Natürlich war auch ihre 5-jährige Tochter Annalina am Start. „Meine Tochter ist schon seit Tagen vor lauter Vorfreude sehr aufgeregt. Es ist einfach toll, wie sich unsere 5- und 6- jährigen Kinder bei den verschiedenen Stationen total anstrengen und viel Spaß dabei haben. Der TSV Blaufelden hat alles perfekt organisiert“, fällt das Resümee der Übungsleiterin durchweg positiv aus. Und mit dieser Meinung war sie auch nicht alleine.
Bei den verschiedenen Stationen und Parcours konnten die Kinder ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Koordination unter Beweis stellen und viele Punkte für ihre Mannschaft sammeln. Aber das Allerwichtigste war für die Kinder und Betreuer einen tollen Sportnachmittag in Blaufelden verbracht zu haben. Da war die Platzierung am Ende gar nicht mehr so wichtig. Die Pausen konnten problemlos am Bastel- und Maltisch, bei der Tombola oder mit einer Stärkung am Verkaufsstand in der Mehrzweckhalle überbrückt werden. Zum Abschluss gab es wie immer noch die Jahrgangsläufe, die nochmals für viel Spannung und Stimmung beim rundum gelungenem Hallenmannschaftwettbewerb sorgten. Der Ausrichter fürs nächste Jahr steht mit dem VfB Jagstheim auch schon fest. Zum Schluss noch eine kleine Terminvorschau des Turnkreis Crailsheim: Kreiskinderturnfest am Samstag, 17.06.2023 in Crailsheim, Hohenloher Jugendturnfest des Turngaus Hohenlohe am Sonntag, 16.07.2023 in Crailsheim und der Hohenloher Jugendturntag mit Forum am Samstag 07.10.2023 in Crailsheim/ Altenmünster.
                                    
            
                            
                        
            
																			
					
																			
					
																			
					
																			
					
																			
					
																			
					
																			
					







