• Slider_Logo2019.png
  • Slider_Jubi.png
  • Baskets_2019.jpg
  • 2022_FussballAktive.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg

Spenden für den Sportheimanbau

Überragendes Fußball-Camp unter perfekten Bedingungen in Blaufelden

 Fohlencamp 2023

In drei Tagen sehr viel gelernt und zu dem auch noch großen Spaß hatten die 62 Teilnehmer kürzlich beim siebten Fußball-Camp der Fohlen Fußballschule des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach in Blaufelden. Kein Wunder also, dass neben der Sonne auch die Kinder strahlten. Aber auch der gastgebende TSV Blaufelden war sehr glücklich, dass die 7. Auflage des beliebten Camps immer noch restlos ausgebucht war.

Was die vier lizensierten Borussen-Trainer den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren wieder einmal geboten hatten, war überragend. Vor allem die verschiedenen Turnierformen, wie das Changing-Turnier, das Pokerface-Turnier und das Champions-League-Turnier, welche immer in den Nachmittagsstunden gespielt wurden, sorgten für große Begeisterung bei den Nachwuchskickern. Dass auch die ganze Organisation und Verpflegung perfekt klappte, lag vor allem an den beiden Familien Bach und Kruska. Und die beste Nachricht zum Schluss für alle fußballbegeisterten Kids. Der Termin für 2024 für das nächste 3-tägige Fußball-Camp der Fohlen Fußballschule in Blaufelden steht auch schon wieder fest: Freitag, 06. September bis Sonntag, 08. September 2024. Das ist wie immer das letzte Ferienwochenende vor dem Schulbeginn.

B-Juniorinnen 2023/ 2024

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – FC Creglingen 2 (1:0) 3:1

Tore: 1:0 Jasmin Bühler (32.), 2:1 Franziska Kraus (46.), 3:1 Franziska Kraus (65.)

Am Mittwoch, den 13.09., war der FC Creglingen 2 in Blaufelden zu Gast. Die Mädels fingen direkt an zu drücken und somit fanden viele Aktionen in der Spielfeldhälfte der Gäste statt. In der 32. Minute schaffte sich Jasmin etwas Platz in der Mitte und konnte mit einem Fernschuss das 1:0 markieren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließen die Mädels dann etwas nach und Creglingen kam immer öfter vor unser Tor. Mit etwas Glück konnten die Mädels aber die Führung mit in die Halbzeit nehmen. In die zweite Halbzeit starteten beide Mannschaften ausgeglichen, unglücklicherweise gelang den Gästen dann jedoch gleich der Ausgleichstreffer. Davon unbeeindruckt kamen die Mädels besser ins Spiel und hatten in der 46. Minute eine Antwort parat. Franzi setzte sich gegen die gegnerische Abwehr durch und schob den Ball zum 2:1 ein. Im weiteren Spielverlauf gab es auf beiden Seiten Chancen, die allerdings verteidigt werden konnten oder der Abschluss zu ungenau war. In der 65. Minute schaffte es Franzi wieder bis vors gegnerische Tor und konnte den Ball zum 3:1 über die Linie spitzeln. Die Mädels brachten das Ergebnis über die Zeit und konnten damit die ersten drei Punkte der Runde einfahren.

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 22.09. um 18:30 Uhr statt. Die Mädels sind zu Gast bei der SpVgg Gröningen- Satteldorf.

Fohlencamp 2023 ausverkauft

Fohlencamp 2023

Auch das 7. Fußball-Camp von der Fohlen Fußballschule in Blaufelden ist mit 60 Teilnehmern wieder einmal restlos ausgebucht!!!

Und die Reise geht weiter. Der Termin für 2024 steht auch schon wieder:

Freitag, 06. September bis Sonntag, 08. September 2024.

Das ist wie immer das letzte Ferienwochenende vor dem Schulbeginn.

Die Fohlen Fußballschule von Borussia Mönchengladbach wird von folgenden Firmen unterstützt:

  • Zappelino Spiel & Spaßland, Blaufelden
  • Pension zum Froschkönig, Inhaberin Julia Keidel, Rot am See
  • KA Metalltechnik GmbH, Satteldorf
  • HUP-Schweißtechnik GmbH, Rot am See
  • FRANKEN BRÄU, Riedbach
  • Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken eG, Schrozberg

Der TSV Blaufelden bedankt sich ganz herzlich bei allen Sponsoren!

Rückrundenstart der C-Juniorinnen 2023

SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – SV Sülzbach (2:0) 4:1

Am Montag, den 26.6.23, fand das Nachholspiel gegen den SV Sülzbach auf heimischer Anlage statt.

Die Gäste starteten aufgrund kurzfristiger Absagen einiger Spielerinnen mit nur 6 Mädels und keinem Auswechsel in die Partie. Das war auch der ausschlaggebende Grund, weshalb unsere Mädels ab der ersten Minute das Spiel dominierten. Es gelang ihnen bereits in der sechsten Minute, das erste Tor durch Franzi Krauß zu erzielen. Die Mädels ließen den Ball weiter durch ihre Reihen laufen und machten es den Gegnern schwer, ins Spiel zu finden. Deswegen wurde das Ergebnis bereits in der 13ten Minute nochmal durch Franzi erhöht. Leider fingen die Mädels dann an, immer mehr individuelle Fehler zu machen und brachten den Ball nicht mehr hinter die Torlinie. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für den TSV. Der Start in die zweite Halbzeit war ebenfalls geprägt von vielen kleinen Fehlern und zahlreich vergebenen Torchancen. So gelang es Sülzbach auch mit einem hohen Ball den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. Nun waren die Mädels wieder wach und konzentrierter. So konnte Amelie Stier in der 59 und 61 Minute unsere Führung nochmal ausbauen. Am Ende der Partie gewann der TSV Blaufelden gegen den SV Sülzbach mit einem klaren 4:1 Heimsieg.

Mit diesem abschließenden Sieg ist die Runde der Mädels zu Ende. Mit 12 Punkten und 21 zu 19 Toren aus acht Spielen belegen die Mädels von insgesamt neun Mannschaften den vierten Platz.

Am kommenden Wochenende stehen noch zwei Turniere auf dem Plan. Die B-Juniorinnen treten am Samstag, den 8.7., in Adelshofen an. Turnierbeginn ist 14:30 Uhr.

Die C-Juniornnen spielen am Sonntag, den 9.7., in Gammesfeld. Das Turnier beginnt hier ebenfalls um 14:30 Uhr.

F-Jugend spielt erfolgreiches Turnier in Gebsattel.

F-Jugend in Gebsattel

Am 01.07. traten wir beim Jubiläumsturnier im bayrischen Gebsattel an.

Wir spielten ausschließlich gegen Teams aus der Rothenburger Region, gegen die wir allesamt noch nie gespielt hatten.

Die Spielform mit 6 Feldspielern + Torwart, auf einem wesentlich größeren Spielfeld (Sportplatz quer von Seitenaus- bis Seitenauslinie), war uns bis dahin auch nicht bekannt. Dafür machten es die Kinder aber überaus gut. Mit vier Siegen aus sechs Spielen konnten wir uns den dritten Platz sichern.

Unterlegen waren wir nur dem Turniersieger und in unserem letzten Spiel dem Zweitplatzierten.

Im letzten Spiel merkte man, dass den Kindern ein wenig "die Luft ausging". Sonst wäre hier auch noch ein Punktgewinn möglich gewesen.

Insgesamt ein tolles Turnier. Für die Kinder ein Turnier, dass jeden Einzelnen in seiner "fußballerischen Entwicklung" weiterbringen wird.

F-Jugend in Gebsattel

(Nach-) Bericht zur Fußballjugend–Gemeindemeisterschaft als 2. Street- Soccer–Cup

Gemeindemeisterschaft 2023

Der Street–Soccer–Cup bereicherte zum zweiten Mal das Hohenloher Volksfest Programm und zog kleine und größere Kicker–Asse der vier Fußball–Gemeindevereine an.

Auf dem Gelände des Schulzentrums wurde der 10m x 15m große Court (mit Kunstrasen und Rundumbande) aufgebaut. Zum ersten Mal traten am Vorabend (Freitag, 26.05.) ab 17 Uhr die Mädchen–Teams der SGM und der SpVgg Gammesfeld bei den D– und C–Juniorinnen im Streetsoccer-Court gegeneinander an.

Trotz des Mottos „Erlebnis vor Ergebnis“ wurde um jedes Tor gefightet.

Die B–Jugend–Gemeindemeisterschaft sicherte sich der SC Wiesenbach und bei den C–Junioren siegte der FC Billingsbach.

Bei den D–Junioren setzte sich das Team des SC Wiesenbach ungeschlagen durch.

Die E–Junioren der SpVgg Gammesfeld sicherten sich in ihrer Altersklasse den Gemeindepokal.

Bei den Bambinis ging der Pokal nach Billingsbach.

Gemeindemeisterschaft 2023

Am spannendsten war es bei den F–Junioren. Mit je 6 Punkten und 12 geschossenen Toren lagen die Gastgeber aus Blaufelden und die SpVgg Gammesfeld gleichauf. Nur aufgrund eines Gegentreffers weniger konnte der Pokal beim TSV Blaufelden bleiben.

Ein Highlight war wieder die Tombola mit vielen tollen und wertvollen Preisen rund um das Thema Fußball zugunsten der TSV-Jugendarbeit. Unter anderem gab es einen Startplatz für das Borussia Mönchengladbach–Fohlencamp und zwei x 2 Karten für ein Heimspiel des FC Heidenheim zu gewinnen.

Ein besonderer Dank geht an Oli Petz der als Schiedsrichter bei den älteren Altersklassen die Spiele überragend leitete.

Allen Helferinnen und Helfern (vor und hinter den Kulissen), sei es beispielsweise beim Auf– oder beim Abbau, schlichtweg allen die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben, sei hier nochmals auf das Herzlichste gedankt.

Jochen Engelhardt

2. Streetsoccer-Cup

Zum zweiten Mal wird im Rahmen des Hohenloher Volksfestes die Gemeindemeisterschaft der

Jugendmannschaften als 2. Streetsoccer-Cup am Samstag, 27. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Schulgelände hinter dem Hallenbad veranstaltet.

Die Jugend-Teams der Vereine TSV Blaufelden, SC Wiesenbach, FC Billingsbach und SpVgg Gammesfeld spielen das Turnier in einem Streetsoccer-Court mit Kunstrasen.

Schnelle Ballstafetten und viele Tore sind garantiert!

Zum ersten Mal treten bereits am Vorabend (Freitag, 26.05.) ab 17 Uhr die Mädchen – Teams der SGM und der SpVgg Gammesfeld bei den D – und C – Juniorinnen im Streetsoccer-Court gegeneinander an.

Selbstverständlich bietet der TSV Blaufelden bei diesem tollen Sportevent auch eine Bewirtung mit Getränken und Essen an. Zum Essen gibt es Pizzabrötchen, Kräuterbaguettes,

Schinken-Käse-Baguettes sowie Waffeln.

Als besonderes Highlight gibt es am Samstag für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine Tombola mit vielen tollen und wertvollen Preisen rund um das Thema Fußball zugunsten der TSV-Jugendarbeit. Viele Preise wurden uns dafür von den Bundesliga-Vereinen zur Verfügung gestellt.

Unter anderem gibt es einen Startplatz für das Borussia Mönchengladbach – Fohlencamp in Blaufelden und Zwei x 2 Karten für ein Heimspiel des FC Heidenheim zu gewinnen.

Lasst euch dieses Fußball-Spektakel nicht entgehen und unterstützt die Jugendmannschaften eures Vereines.

Auf viele Zuschauer freuen sich die Gemeinde Blaufelden und der TSV Blaufelden!

Werde Mitglied beim TSV

Mitglied werden!

150 Jahre TSV 1864 Blaufelden e.V.

150 Jahre TSV Blaufelden

WIR-Heft

WIR Heft