News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Zum Auftakt am Freitagabend hatten wir nach ein paar Jahren Unterbrechung wieder die AH-Fußballer unseres Patenvereins TV Rot am See zu Gast. Da die Rot am See´er inzwischen eine deutlich verjüngte Mannschaft haben war das Spiel eine etwas einseitige Angelegenheit. Aber es geht bei diesem Aufeinandertreffen zuvorderst um die Kameradschaftspflege.
Der Samstag bescherte uns nicht nur aus der Küche Leckerbissen. Auf dem Spielplan standen ein Frauen-Fußballspiel um 13:30 gegen die SGM Neuenstein 2 und um 15:30 Uhr das Spiel der Herren gegen den TSV Dünsbach 2. Am Sonntag fand dann um die Mittagszeit noch ein C-Jugendspiel gegen die SGM VfR Altenmünster statt. Zahlreiche Besucher und Fans wollten sich diese Begegnungen nicht entgehen lassen. Viele Fußballfans, Spielerinnen und Spieler blieben nach den Spielen noch hier und liesen es sich bei Speis und Trank gut gehen.
Vielen herzlichen Dank allen unseren Gästen, die uns besuchten und alle die die Küche lobten. Sie haben damit wieder die enge Verbundenheit zum TSV bestätigt und gleichzeitig die Vereinsarbeit unterstützt.
Die zwei Schweine wurden von Jörg Deeg geliefert. Ein Danke an die Metzgerei Schilpp die diese zu hervorragender Wurst- und Fleischware verarbeitete.
Wie immer kann eine solche Veranstaltung aber niemals abgehalten werden, wenn nicht so viele fleißige Helfer vor und hinter den Kulissen mitarbeiten würden.
Vielen herzlichen Dank an die Helfer, die wieder zum Gelingen dieser Vereinsmetzelsuppe 2022 beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht wieder an unsere Nachwuchshelfer. Es war wieder eine tolle Erfahrung, dass bei der Metzelsuppe gerne geholfen wird. Ihr wart alle wieder große Klasse!
Jürgen Hofmann
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Die Bedeutung von Minitoren im Kinderfußball wird immer wichtiger. Deshalb war die Freude beim Fußballjugendleiter Alexander Wernau (von links), dem F-Jugend-Trainer Hartmut Hildner sowie dem Bambini-Trainer Vitali Grenz und natürlich vor allem bei unseren Kindern riesengroß, dass wir gleich sieben neue VW-Minitore vom Autohaus Rappold gesponsert bekommen haben. Wir finden das ist eine super Aktion, die uns den Trainings- und Spielbetrieb sehr erleichtert. Die neuen Tore lassen sich ganz einfach zusammenklappen und wieder aufbauen. Zudem sind die Minitore auch noch sehr leicht und können ohne Probleme getragen werden. Natürlich wurden die neuen VW-Minitore gleich mit vielen Toren von den begeisterten Kids gebührend eingeweiht. Ein herzliches Dankeschön geht an die Geschäftsführung des Autohauses Rappold für diese tolle Spende!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
Traditionelle Vereinsmetzelsuppe des TSV Blaufelden im Sportheim von Freitag, 21.10.2022 bis Sonntag, 23.10.2022
Freitag: Sportheimöffnung ab 18:00 Uhr
Freundschaftsspiel AH: 18:30 Uhr SGM Blaufelden/ Billingsbach - TV Rot am See
Samstag: Ab 11:00 Uhr.
Dazu gibt es fast 5 Stunden Fußball:
Frauen: 13:30 Uhr SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – SGM TSV Neuenstein II/ TSV Kupferzell II
Herren: 15:30 Uhr TSV Blaufelden – TSV Dünsbach II
A-Junioren: 17:30 Uhr SGM SpVgg Gammesfeld/Schrozberg/ Bartenstein/ Blaufelden – SGM TSV Weikersheim/ Markelsheim/ Schäftersheim/ Laudenbach/ Elpersheim
Sonntag: Ab 11:00 Uhr.
C-Junioren: 13:00 Uhr SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach - SGM VfR Altenmünster/ SV Onolzheim
Die Abteilungen des TSV Blaufelden helfen dem Förderverein-Team bei der Durchführung der Metzelsuppe und freuen sich auf ihren Besuch und die Unterstützung unseres Vereins.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
Dieses Jahr konnten wir endlich wieder in gewohnter Manier, am 03.10, unser alljährliches Schleifchenturnier veranstalten.
Gespielt wurden Badminton als auch Volleyball. Badminton in der Variante 2 gegen 2 und Volleyball als 5 5. In den jeweiligen Partien hatte jeder Spieler je 5 gewertete Spiele, bei welchen man sich die namensgebenden Schleifchen erspielen konnte. Um die 20 Personen haben dieses Jahr an unserem Turnier teilgenommen.
Je nach gewonnenen Schleifchen bestand am Ende dann die Qual der Wahl bei der Auswahl eines Preises, die von jedem Teilnehmenden finanziert wurden durch eine kleine Teilnahmegebühr.
Für das leibliche Wohl eines jeden, ob nun aktiv mitgespielt wurde oder nur als Zuschauer anwesend, war natürlich durchgehend mehr als gesorgt.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Am Mittwoch, den 28.09. haben die Mädels ihr erstes Rundenspiel gegen den FC Creglingen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Creglingen.
Am Samstag, den 01.10., empfangen wir die Spvgg Gammesfeld bei uns zuhause. Anpfiff ist um 10:30 Uhr.