• 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Baskets_2019.jpg
  • Slider_Logo2019.png
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_FussballAktive.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg

Spenden für den Sportheimanbau

Feldrundenspieltag 2023

Den ersten und einzigen Feldrundenspieltag spielte das Team am 14.10.2023 in Honhardt.

Die Trainer gingen mit nicht allzu hoher Erwartung an den Spieltag heran. Zum einen haben einige Kinder des Teams altersbedingt zur E – Jugend gewechselt. Zum anderen kann man die Teams der anderen Vereine auch nicht einschätzen.

Vom älteren F – Jugend – Jahrgang, der auch das Gerüst des Teams bildet, waren am Samstag Milan Schwarz, Maxim Bosler, Max Fonig und Elias Musaj mit dabei. Von den neu (von den Bambinis) hinzugekommenen Kids spielten am Samstag Daniel Pfannenstiel, Elija Nörr, Kirill Jarkow und Ryan Becker.

Im ersten Spiel gegen Goldbach spielten wir 2:2 Unentschieden. Hier merkte man den Kindern noch an, dass es das erste Spiel unter „Wettkampfbedingungen“ war. Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Unterdeufstetten. Unser Torspieler, Max Fonig, hielt überragend und brachte die Spieler aus Unterdeufstetten im wahrsten Sinne des Wortes zum Verzweifeln. Auch deshalb gewannen wir dieses Spiel 2:0. Im folgenden Spiel konnte auch gegen Gründelhardt mit 4:2 gewonnen werden. Danach ging es gegen Schrozberg. Auch hier liesen wir nichts anbrennen und gingen als Gewinner vom Feld. Trotz schlechten Wetters und ab etwa Mitte des Spieltages Dauerregen zeigte unser Team gute Spielzüge und schön herausgespielte Tore. Alle waren mit Feuereifer dabei. Jedes Kind spielte in jedem Spiel. Jeder einzelne Spieler verdient ein Riesenlob! Das letzte Spiel gegen Langenburg fand dann leider nicht mehr statt. Unser Team war im „Flow“, wir hätten gerne gespielt. Doch die Langenburger traten nicht mehr an, was aufgrund des Regens (oder aufgrund unserer vorangegangen tollen Spiele ;-) ) auch nachvollziehbar war. Insgesamt waren wir, die Kinder, und ich denke auch die mitgefahrenen Eltern, mehr als zufrieden.

Ein Unentschieden und drei gewonnene Spiele sind eine tolle Bilanz für diesen Spieltag.

Die Trainer Hartmut Hildner u. Jochen Engelhardt

F-Jugend spielt erfolgreiches Turnier in Gebsattel.

F-Jugend in Gebsattel

Am 01.07. traten wir beim Jubiläumsturnier im bayrischen Gebsattel an.

Wir spielten ausschließlich gegen Teams aus der Rothenburger Region, gegen die wir allesamt noch nie gespielt hatten.

Die Spielform mit 6 Feldspielern + Torwart, auf einem wesentlich größeren Spielfeld (Sportplatz quer von Seitenaus- bis Seitenauslinie), war uns bis dahin auch nicht bekannt. Dafür machten es die Kinder aber überaus gut. Mit vier Siegen aus sechs Spielen konnten wir uns den dritten Platz sichern.

Unterlegen waren wir nur dem Turniersieger und in unserem letzten Spiel dem Zweitplatzierten.

Im letzten Spiel merkte man, dass den Kindern ein wenig "die Luft ausging". Sonst wäre hier auch noch ein Punktgewinn möglich gewesen.

Insgesamt ein tolles Turnier. Für die Kinder ein Turnier, dass jeden Einzelnen in seiner "fußballerischen Entwicklung" weiterbringen wird.

F-Jugend in Gebsattel

Viel Spaß beim Lötholzcup 2023

F-Jugend beim Lötholzcup

Am Samstag, 28. Januar trat die F–Jugend des TSV Blaufelden beim Lötholzcup in Wiesenbach an.

Das sehr gut organisierte Turnier, im Fair–Play–Modus, machte den Kindern sichtlich Spaß.

Die TSV–Jungs waren mit vielen Toren und erfolgreichen Spielen mit vollem Engagement dabei.

Die U–9 (Jahrgang 2014/ 2015) des TSV Blaufelden freut sich über Kinder (Mädchen und Jungen) die als Neuzugänge zum Training kommen.

Trainingszeit: Dienstag, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

F-Jugend des TSV Blaufelden mit gelungenem Start beim WFV-Hallen-Spieltag am 26.11.22 in Sateldorf.

Die F-Jugend - Kicker des TSV schlagen sich mehr als achtbar bei ihrem ersten Spieltag.

Bisher konnten die Kids, witterungsbedingt, leider keinen einzigen Feldrunden - Spieltag absolvieren.

Die Kinder, und die beiden Trainer, waren deshalb sehr gespannt wie man sich bei den ersten Spielen unter "Wettkampfbedingungen" zeigen würde.

Leider meldeten sich zwei Spieler, verständlicherweise, krankheitsbedingt, ab.

Kurzfristig wurde ein Bambini-Spieler und ein Gastspieler "nachnominiert". Hier bereits der Dank vorab!

Das erste Spiel, gegen ein starkes Satteldorfer Team, ging mit 3:0 verloren.

Beim zweiten Spiel musste man sich gegen ebenfalls starke Tiefenbacher 2:0 geschlagen geben. Bei besserer Chancenverwertung wäre hier schon ein Torerfolg oder Punktgewinn möglich gewesen.

Im dritten Spiel ging es gegen die tendenziell stärkste Mannschaft unserer Gruppe. Bei uns platzte in diesem Spiel der Knoten und durch die überragende Chancenverwertung konnte man gegen Ilshofen 4:1 gewinnen.

Im folgenden Spiel trennte man sich von Honhardt mit 0 zu 0.

Im letzten Spiel des Tages, hieß der Gegner SC Wiesenbach. Auch das Gemeindederby konnten wir für uns entscheiden.

So konnte man mit einer ausgeglichenen Bilanz (2 Niederlagen; 1 Unentschieden, 2 Siege) und mit vielen erzielten Toren, total zufrieden die Heimfahrt antreten. Alle Kinder kamen in jedem Spiel zum Einsatz und hatten viel Spielzeit.

Für den TSV spielten : Max Fonning, Lean Hildner, Maximilian Rögele, Milan Schwarz, Jamie Wilhelm, Elias Wirth; von den Bambinis unterstützte uns Ryan Becker und als Gastspieler half uns Tom Liebert sehr weiter!

Die F - Jugend (U 9) trainiert dienstags von 17 Uhr bis 18:30 Uhr in der MZH Blaufelden. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen.

Werde Mitglied beim TSV

Mitglied werden!

150 Jahre TSV 1864 Blaufelden e.V.

150 Jahre TSV Blaufelden

WIR-Heft

WIR Heft

Main Menu