News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Die Abteilungsleitung gratuliert ganz herzlich den Aktiven Herren.
Das erste Mal überhaupt hat eine Herrenmannschaft der TA TSV Blaufelden eine Tennis-Winterrunde gespielt. Das Team wurde aus den Mannschaften der Aktiven Herren und der Herren 40 gemeldet. Als Unterstützung auf der Position 1 gab für die Winterrunde zudem Andre Mündlein sein Comeback in Blaufelden. Insgesamt standen von Dezember bis März vier Partien an, wovon zwei „Heimspiele“ waren. Diese hatten wir entschieden, in der Tennishalle Weikersheim auszutragen, da unsere Stamm-Halle in Rot am See leider schon sonntags belegt war.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
13. Spieltag Regionenliga 1 2024/ 2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - TSV Michelfeld (1:2) 3:4
Am ersten Rückrunden-Spieltag der Regionenliga der Saison empfingen wir die Damen aus Michelfeld. Nach einem Sieg im Hinrundenspiel wollten wir erneut punkten.
Zunächst sah auch alles gut aus. Alina Knopf konnte bereits in der zehnten Minute die Torhüterin ausspielen und den Ball zum 1:0 einschieben. Die Führung konnten wir durch den folgenden Elfmeter leider nicht ausbauen, da die gegnerische Torhüterin den halbhohen Ball auf der rechten Seite gut parierte. Leider kassierten wir dann noch vor der Halbzeit zwei Gegentore zum Halbzeitstand von 1:2.
Dann in der zweiten Halbzeit der Schockmoment, als unsere Spielerin Sara unter starken Schmerzen im Knöchel vom Feld getragen und behandelt werden musste. Dies und das generell hitzige und körperbetonte Spiel brachten uns etwas durcheinander, sodass wir kurz darauf ein weiteres Tor fingen. In Minute 70 konnte Alina Knopf nochmals zum 2:3 verkürzen. Nach einem weiteren Gegentor kurz darauf gelang es Nati in Minute 78 das letzte Tor der Partie zu schießen, das den Endstand von 3:4 aus Blaufelder Sicht bedeutete.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 23.03., um 11 Uhr in Michelbach/Bilz gegen die SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/ Tüngental statt. Am 30.03. um 13 Uhr spielen wir wieder zuhause. Weiterhin freuen wir uns immer über viele Zuschauer und Unterstützer.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Blaufelden Baskets
Stark gekämpft gegen den Spitzenreiter – Jetzt kommt das nächste Highlight!
Die Blaufelden Baskets lieferten dem Tabellenführer aus Freiberg ein packendes Spiel und hielten die Partie bis ins letzte Viertel offen. Nach einer starken ersten Hälfte und einer knappen Führung zur Halbzeit zeigten die Gäste am Ende ihre Routine und sicherten sich den 69:58-Sieg.
Jetzt richten wir den Blick nach vorne: Am Samstag, den 15.03., um 16 Uhr steht das nächste Heimspiel an – und es wird heiß! Im direkten Duell gegen Heilbronn geht es um wichtige Punkte. Die perfekte Gelegenheit für ein Basketball-Spektakel, das ihr nicht verpassen solltet.
Seid dabei, bringt Stimmung in die Halle und pusht die Baskets zum Sieg!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
7. Spieltag, Freizeitrunde 24/25
Unser Auswärtsspiel zu Gast beim TSV Schnelldorf fand letzten Donnerstag, am 06.03.2025, statt. Leider wussten wir uns an diesem Abend in den entscheidenden Ballwechseln nicht zu beweisen und mussten leider auch verletzungsbedingt das Damendoppel im zweiten Satz aufgeben. Somit standen die Zeichen bereits auf einen Sieg für die Gastgeber, welche bis dahin alle Spiele für sich entschieden. Erst im zweiten Herreneinzel und dann im Dameneinzel konnten wir unsere einzigen Spielgewinne verzeichnen.
Damit endete der Abend mit einem 6:2 für die Gastgeber, den TSV Schnelldorf.
In zwei Wochen geht es für uns dann bereits auf die Zielgerade der Freizeitrunde mit einem Heimspiel, der TV Bad Mergentheim ist zu Gast.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Förderverein TSV Blaufelden
Nach der Versammlungseröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Hofmann folgte dessen Bericht für das Vereinsjahr 2024.
Durch bemerkenswert rege Vereinsaktivitäten seitens der Abteilungen und des TSV Hauptvereins wurden auch die Aufgaben des Fördervereins die erledigt werden mussten mehr. Bei nunmehr über 90 Termine war der Förderverein ständig in irgendeiner Weise involviert, direkt oder indirekt. Half tatkräftig mit, die Arbeit der Abteilungen oder die des Hauptvereins zu unterstützen. Der Gymnastikraum im Neubau erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In Folge ist auch das Sportheim stärker frequentiert. Die Bewirtschaftung und Bereitstellung des Sportheims war wieder die Hauptaufgabe. Weitere Restarbeiten am und um den Neubau herum wurden erledigt. Doch leider ist immer noch nicht alles geschafft. Am 12. Februar 2025 wurde die Kasse durch die Kassenprüfer geprüft und dem Kassier Dieter Hertweck wurde im Prüfungsbericht durch den Kassenprüfer Steffen Kloth eine ordentliche Kassenführung bescheinigt. Der Vorstand, der Kassier und die Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet. Die Entlastung beantragte und führte Dieter Hauck durch.
Anträge waren keine zu verzeichnen. Unter TOP Verschiedenes wurde über die Arbeit des Fördervereins diskutiert und der 3. Vorsitzende des Hauptvereins Mathias Bach gab ein Grußwort. Danach wurde die Jahresmitgliederversammlung vom Vorsitzenden geschlossen.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Liebe Mitglieder,
Die Geschäftsstelle ist im Moment mit der Vorbereitung des Beitragseinzuges 2025 beschäftigt. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 07.06.2024 werden die Mitgliedsbeiträge des Hauptvereins mit Wirkung zum 01.Januar 2025 erhöht. Die Abteilungsbeiträge bleiben wie bisher. Ab 01.01.2025 gilt daher die neue Beitragsordnung 2025 mit den entsprechenden Anlagen. Die Beitragsordnung ist hier einsehbar oder ist in unserer Geschäftsstelle erhältlich.
Die Beiträge für den Hauptverein und die Abteilungsbeiträge Fußball, Badminton/ Basketball/ Volleyball, Tennis sowie der 1. Quartalsbeitrag für Dance4Kids, Salsation und Embrace and Move werden zum 15. März 2025 von dem uns bekannten Konto mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Die Barzahler erhalten eine Rechnung.
Um bei SEPA- Lastschriftzahlern und Barzahlern unnötige Rückbuchungen bzw. postalische Retouren zu vermeiden, bittet die TSV-Geschäftsstelle
bis spätestens 28.02.2025 (schriftlich oder per Email an die Geschäftsstelle)
- bei Änderungen der persönlichen Daten (Aufnahme oder Beendigung einer Ausbildung, Schüler, Student usw.) um Mitteilung der neuen Daten
- bei Kontoänderungen bzw. neues Konto um ein neues SEPA-Lastschriftmandat (Hier herunterzuladen)
- bei Umzug um die neue Anschrift.
Nur wenn Sie uns hierbei unterstützen, können wir unnötige Mehrarbeit und Kosten sparen.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns montags, von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Geschäftsstelle Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden, Tel. 07953-926644 oder per Email:
gez: TSV-Geschäftsstelle
Ralf Beyer, Erster Vorsitzender