Main Menu

Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • Meister_2019.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2024_FussballAktive.jpg
  • 2018_Meister.JPG

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

Offener Spielertreff - Tennis für Alle
26 Juni 2024
18:00 - 20:00
Gem. Junioren - TC Ellenberg 1
28 Juni 2024
15:00 - 19:00
TA TSV Essingen 1 - Herren 55
29 Juni 2024
14:00 - 20:00
STC Schwäbisch Hall 3 - Herren 1
30 Juni 2024
09:30 - 13:30
Herren 40 - SPG Eintr. Kirchheim/Oberdorf 1
30 Juni 2024
09:30 - 13:30
TC Aalen 1 - Damen 40
30 Juni 2024
09:30 - 13:30
TC Tannhausen 1 - Gem. Junioren
05 Juli 2024
15:00 - 19:00
Damen 40 - TC Aalen 1
06 Juli 2024
09:30 - 13:30
Herren 55 - TV Buocher-Höhe 1
06 Juli 2024
14:00 - 20:00
Herren 1 - TC Adelmannsfelden 1
07 Juli 2024
09:30 - 13:30

Spielberichte 2024

Herren 40/ Staffelliga

SPG Kirchheim/ Oberndorf - Herren 40 (Staffelliga) 2:4

Gelungener Saisonauftakt in Oberndorf

Nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison wurden wir als neuformierte 4-er Mannschaft vom WTB in der Staffelliga eingeteilt. Frohen Mutes und bester Laune machten wir uns am ungewohnten Samstag auf die lange Reise nach Kirchheim bei Bopfingen. Hille an Position 1 hatte den umkämpften ersten Satz mit 7:5 für sich entschieden und verlor den zweiten Satz bei schwindenden Kräften mit 1:6. Den anschließenden Match-Tiebreak konnte er dann aber wieder mit 10-6 für sich entscheiden. Musi hatte einen bärenstarken Gegner und konnte trotzdem im ersten Satz mit 3:1 in Führung gehen. Danach war allerdings „kein Kraut mehr gewachsen“. Sein Gegner spielte seine ganze Klasse aus und gewann verdient mit 6:3 und 6:1. Tobi auf Position 3 benötigte eine gewisse Anlaufzeit, um in sein Spiel zu finden. Im ersten Satz ging es hin und her bis Tobi diesen aber mit 6:3 auf seine Seite ziehen konnte. Im zweiten Satz hatte der Kirchheimer keine Chance mehr und er siegte mit 6:2. Am deutlichsten gewann unser Schütte aus Rot am See auf Position 4. Von Anfang an war er seinem Kontrahenten überlegen und gewann beide Sätze deutlich und souverän mit 6:1. Somit führten wir scheinbar beruhigend mit 3:1 bei nur noch zwei ausstehenden Doppeln. Uns war aber allen klar, dass wir eines der beiden Doppel gewinnen mussten, denn bei 3:3 hätte der Gegner das bessere Spielverhältnis gehabt und somit das Spiel gewonnen. Wir entschieden uns dafür, dass Doppel 2 stark zu machen. Schütte verzichtete trotz bärenstarker Leistung im Einzel auf einen Einsatz im Doppel, um dem mitgereisten Neuzugang Deniz Ercan aus Schrozberg sein Debut zu ermöglichen. Bis zur Regenpause führte unser „Opferdoppel“ Hille & Deniz überraschend mit 2:1. Danach wurde die Überlegenheit der Einheimischen, die sich mit einem Ersatzspieler ihrer 30-er Mannschaft verstärkt hatten, immer größer und beide Sätze gingen wie befürchtet und deutlich an Kirchheim. Musi und Tobi mussten es also richten und das taten sie mit Bravour! Einen wahren Krimi erlebten die nicht vorhandenen Zuschauer (es waren ausschließlich Spieler und drei Angehörige da!) in beiden Sätzen. Mit 7:6 und 7:6 konnten die beiden das siegbringende Doppel nach Hause holen und wir hatten den Gesamtsieg mit 4:2 eingetütet. Wäre das Doppel verloren gegangen hätten wir auch das gesamte Spiel verloren. Bei leckerem Dosenbier feierten wir den Auswärtssieg auf der Heimfahrt über die A7. Danke an Tobi für die lustige Fahrt mit seinem Bus und an Björn für das Bier!

Es spielten: Hartmut Hildner („Hille“), Matthias Musielak („Musi“), Tobias Fröbel („Tobi“), Thomas Schüttler („Schütte“), Deniz Ercan. Nicht zum Einsatz kam der mitgereiste Teammanager Björn Leyh.

 

TCW Waldhausen 2 - Herren 40 (Staffelliga) 5:1

Ernüchterung in Waldhausen

Die Euphorie des Auswärtssieges in Kirchheim Oberndorf hielt genau sieben Tage! Wieder am Samstagnachmittag machten wir uns auf die 80 Kilometer lange Reise nach Waldhausen. Leider konnten wir dort nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und wurden schmerzhaft aber etwas unter Wert mit 5:1 geschlagen. Hille machte viel zu viele leichte Fehler und musste die Überlegenheit seines Gegenübers anerkennen. Mit 6:3 und 6:2 gingen beide Sätze deutlich an Waldhausen. Tobi Fröbel durfte dieses Mal an Position 2 spielen und verlor überraschend und seit langer Zeit mal wieder ein Einzel. Mit 6:4 und 6:3 musste auch er sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Schütte führte im dritten Einzel in beiden Sätzen mit 3:0 und konnte keinen davon „nach Hause bringen“, er verlor wie Tobi mit 6:4 und 6:3. Besser machte es unser „Oldie" Joachim Walther, der an vier keine Nerven zeigte. Waldi siegte souverän und benötigte auch nicht so viel Spielzeit wie sonst. Er gewann mit 6:3 und 6:1.

Somit lagen wir nach den Einzeln mit 1:3 im Hintertreffen und standen vor der Herkulesaufgabe beide Doppel zu gewinnen. Aus diesem Grund wählten wir die Risiko-Variante und trennten Hille und Tobi, die vermutlich sonst das Doppel 1 gespielt hätten. Unser Plan ging nicht auf! Tobi & Deniz verloren deutlich das Doppel 2 mit 6:2 und 6:1, hätten aber deutlich mehr Spiele machen können. Schütte und Hille gewannen den ersten Satz im Tiebreak mit 7:0 (!). Ärgerlich, dass der zweite Satz dann deutlich an die Einheimischen ging. Noch ärgerlicher war der Matchtiebreak, den das Blaufelder Doppel nach fünf abgewehrten Matchbällen mit 15:13 verlor.

Es spielten: Hartmut Hildner, Tobias Fröbel, Thomas Schüttler, Joachim Walther und Deniz Ercan. Nicht zum Einsatz kam Björn Leyh.

 

 

Herren 55/ Bezirksoberliga

Herren 55 - TA TSV Michelfeld (Bezirksoberliga) 6:3

Nach dem Ausflug in die Verbandsliga sind wir wieder auf der Bezirksebene gelandet. Einen Sieg im ersten Spiel der Sommerrunde hatten wir uns vorgenommen. Aber seit den letzten Begegnungen gegen Michelfeld gab es einige Änderungen beim Gegner, so dass wir schlecht einschätzen konnten, wie der Ausgang sein wird. Aus der ersten Einzelrunde gingen wir mit drei Siegen und einer knappen Niederlage unserer Nr. 1.

Dieter und Ralf S. steuerten nochmal zwei Punkte bei, so dass die Begegnung schon nach den Einzeln für uns entschieden war. Eigentlich sollte die Bilanz in den Doppeln nochmal aufgebessert werden, doch das gelang nur dem Doppel 2 mit Wolfi und Micha. Trotzdem freuen wir uns natürlich über den gelungenen Einstand.

Es spielten: Wolfi Henn, Harald Maier, Ralf Steinmetz, Gerd Köber, Micha Sturm und Dieter Schmidt.

 

 

Damen 30/ Verbandsstaffel

Damen 30 – TF Lienzingen (Verbandsstaffel) 3:3 (gewonnen nach Spielen)

Unser erstes Spiel fand vor heimischer Kulisse gegen die Damen 30 aus Lienezingen statt. Meike´s Gegnerin hat mit einer Leistungsklasse von 13 bereits im Vorfeld für Respekt gesorgt. (Meike hat LK 16). Während des Einspielens zeigte sich auch ihre Spielstärke, die sie jedoch im Spiel nicht umsetzen konnte und gegen Meike kein Land sah. Mit einer Brille (6:0/6:0) fuhr Meike nach einer super Leistung den ersten Punkt ein. Auch Britta´s Gegnerin konnte ihre Spielstärke nicht wirklich umsetzen und machte viele Fehler. Somit ging auch dieser Punkt an Blaufelden. Julia ließ ebenfalls nichts anbrennen und brachte den Einzelpunkt auf unser Konto. Anja kostete es bis zum Schluss aus und musste sich dann aber trotz großer Gegenwehr mit 5:7/4:6 geschlagen geben. Somit war der Zwischenstand nach den Einzeln 3:1 für uns und wir wussten, dass uns ein Sieg kaum noch genommen werden konnte. Auch wenn das Ergebnis nach den Einzeln auf den ersten Blick sehr eindeutig erscheint, war uns klar, dass hier starke Doppel aufspielen werden. Was auch so war. Beide Doppel gingen an die Gegnerinnen und somit hatten wir einen Endstand von 3:3 und 6:6 Sätzen. Ausschlaggebend für unseren Sieg war das Spielverhältnis – denn wir hatten in Summe 12 Spiele mehr als die Damen des TF Lienzingen. Vielen Dank an die vielen Zuschauer auf unserer Tribüne und die hilfreichen Tipps während der Matches!

Es spielten: Meike Hildner, Britta Klesatschke, Julia Kochendörfer und Anja Leyh.

 

 

Damen 40/ Bezirksstaffel

TA TSV Obersontheim 1 - Damen 40 (Bezirksstaffel 1) 4:2

Am Sonntag hatten die Damen 40 ihr Saisonauftaktspiel in der Damen 40 Bezirksstaffel 1 beim TA TSV Obersontheim. Leider fällt Christina Maier diese Saison verletzungsbedingt langfristig aus und auch Heike Köber konnte an diesem Termin nicht antreten. Bei angenehmen Temperaturen begannen die Paarungen mit Petra Steinmetz, Birgit Bayer und Renate Egelhof. Nachdem die ersten Sätze für Blaufelden entschieden wurden, sah es für die Mannschaft recht gut aus. Leider konnte sich nur Renate Egelhof im zweiten Satz durchsetzen und die anderen zwei Begegnungen gingen in den Matchtiebreak. Beide gingen an den TA TSV Obersontheim. Nun lagen alle Hoffnungen auf Katja Ott um einen zweiten Punkt aus den Einzeln zu holen. Nach einem ausgeglichenen und kräftezehrenden Match ging der Sieg in 2 Sätzen nach Obersontheim. Jetzt gab es nur noch eine Chance, beide Doppel in 2 Sätzen zu gewinnen. Birgit mit Katja in Doppel 1 und Petra mit Renate im Doppel 2 war die Doppelaufstellung. Das Doppel 1 wurde ganz klar für Obersontheim entschieden. Doppel 2 lieferte einen Punkt für den TA TSV Blaufelden. Bei sehr fairen Spielen ging der Sieg an den TA TSV Obersontheim. Vielleicht haben die Damen 40 am kommenden Samstag ein Quäntchen mehr Glück und holen ihren ersten Sieg.

Es spielten: Petra Steinmetz, Birgit Bayer, Katja Ott und Renate Egelhof.

 

 

Gemischte Junioren U15/ Staffelliga

Gem. Junioren – SPG Rosengarten/ Westheim (Staffelliga) 6:0

Junioren siegen gegen Rosengarten/ Westheim

Junioren siegen gegen Rosengarten/ Westheim

Am 07.06.2024 war es mal wieder so weit. Unser erstes Rundenspiel gegen Rosengarten/Westheim stand an. Adrian konnte sein Einzel mit einem souveränen Spielstand von 6:0; 6:0 für sich gewinnen. Auch Leni hat sich mit einem relativ deutlichen Ergebnis von 6:1; 6:2 ihr Spiel geholt. Bei Roman und Lynn war es bis zum Schluss sehr spannend, aber auch sie gewannen mit 7:6 (7:3 im Tiebreak); 6:4 und 6:2; 2:6; 11:9 im Matchtiebreak. Die Doppel wurden von Adrian & Lynn und Finian & Leni gespielt. Auch hier gab es deutliche Ergebnisse. Das erste Doppel von Adrian und Lynn endete mit einem Spielstand von 6:3, 6:0. Finian und Leni hielten ihr Doppel auch relativ kurz und gewannen mit 6:2; 6:2. Somit konnten wir unser erstes Rundenspiel mit einem 6:0-Sieg feiern. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Fröbel, welche uns tolle Mannschaftstrikots gesponsert hat.

Es spielten: Adrian Heise, Roman Heise, Finian Klesatschke, Leni Hildner und Lynn Hintermaier.

 

SPG Großerlach/ Michelfeld 2 – Gem. Junioren (Staffelliga) 1:5

Am Freitag, den 14.6. hatten wir unser zweites Spiel der Saison, welches unser erstes Auswärtsspiel war. Unser fünfter Mann, Roman, konnte leider nicht teilnehmen, weshalb wir nur zu viert antraten. Mit viel Rückenwind des ersten Sieges der Saison ging es in die Einzel. Leni ging mit einem deutlichen und verdienten Sieg schon nach kurzer Zeit mit 6:2, 6:1 vom Platz. Als nächstes verlor Lynn sehr knapp nach einem sehr umkämpften Spiel 6:4, 1:6, 6:10 im Matchtiebreak. Adrian konnte sich trotz sehr starkem Gegner mit 6:1, 6:4 durchsetzen. Finian machte es nochmal spannend, konnte aber dann im Matchtiebreak mit 6:1, 6:7, 12:10 gewinnen. Adrian und Lynn lieferten mit ihrem Doppelsieg (6:4, 6:0) die Entscheidung zum Sieg. Leni und Finian setzten dem Sieg mit ihrem 7:5, 6:4 - die Krone auf. So gewannen wir unser zweites Spiel verdient mit 5:1. Blaufelden bleibt auf Meisterschaftskurs. Ein herzliches Dankeschön an Babs, die uns wieder begleitet und mit unserem TSV-Busle chauffiert hat.

Es spielten: Adrian Heise, Finian Klesatschke, Leni Hildner und Lynn Hintermaier.

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

Fohlencamp 2024

Fohlenschule 2024

Fohlenschule 2024

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Übungsleiter gesucht

Übungsleiter

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move