Volleyball/ Badminton-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Volleyball/ Badminton/ Basketball
Abteilung Volleyball/ Badminton/ Basketball
Einladung zur Abteilungsversammlung
Hiermit lade ich alle Mitglieder der
Abteilung Volleyball/Badminton/Basketball
am Freitag, den 11. April um 19.30 Uhr
ins TSV Vereinsheim
zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein.
Tagesordung:
1. Begrüßung durch die Abteilungsleiterin
2. Bericht des Kassiers
3. Bericht der Abteilungsleiterin
4. Bericht der Übungsleiter
5. Entlastung des Kassiers und der Abteilungsleitung
6. Beschlussfassung über Anträge
7. Sonstiges
Anträge sind bis spätestens Dienstag, den 08.04.25 bei der
Abteilungsleitung einzureichen.
Ich hoffe viele Mitglieder begrüßen zu dürfen!
Gerlinde Müller Abteilungsleiterin
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Blaufelden Baskets
Abstiegskampf zum Saisonendspurt
Am kommenden Samstag um 14:30 Uhr kommt es zum Abstiegsduell in der Mehrzweckhalle. Die Blaufelder Baskets empfangen die direkten Tabellennachbarn aus Öhringen. Nach einem deutlichen Sieg am 15.03.2025 gegen die Heilbronn Reds (65:47) wollen die Hausherren den Schwung nutzen und sich den direkten Vergleich gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Öhringer sichern. (Hinspiel 70:69)
Dabei hoffen die Blaufelder Korbjäger auf tatkräftige Unterstützung! Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
7. Spieltag, Freizeitrunde 24/25
Unser Auswärtsspiel zu Gast beim TSV Schnelldorf fand letzten Donnerstag, am 06.03.2025, statt. Leider wussten wir uns an diesem Abend in den entscheidenden Ballwechseln nicht zu beweisen und mussten leider auch verletzungsbedingt das Damendoppel im zweiten Satz aufgeben. Somit standen die Zeichen bereits auf einen Sieg für die Gastgeber, welche bis dahin alle Spiele für sich entschieden. Erst im zweiten Herreneinzel und dann im Dameneinzel konnten wir unsere einzigen Spielgewinne verzeichnen.
Damit endete der Abend mit einem 6:2 für die Gastgeber, den TSV Schnelldorf.
In zwei Wochen geht es für uns dann bereits auf die Zielgerade der Freizeitrunde mit einem Heimspiel, der TV Bad Mergentheim ist zu Gast.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
Am 3. Oktober feierte die Badminton Abteilung des TSV ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Abteilung wurde im Jahr 2004 von Jürgen Zündorf gegründet, der auch heute noch Mitglied ist. Weitere 20 Jahre dabei sind Gerlinde Müller und Isolde Bach.
Mit 42 Teilnehmern des Schleifchenturniers fanden interessante Spielkombinationen statt, die jeweils per Computer ausgelost wurden. Auch Herr Bürgermeister Dieterich ließ es sich nicht nehmen, am Turnier teilzunehmen.
Es war ein tolles Turnier und alle hatten Spaß.
Aus dem fränkischen kam Frau Nicole Engelländer mit ihrem Foodtruck angefahren, um uns mit Speis und Trank zu versorgen u. a mit Pizza, Waffel und Cocktails.
Roland Bach übernahm den Getränkestand, hierfür nochmals einen großen Dank.
Damit unser Turnier veranstaltet werden konnte und viele tolle Preis an die Spieler übergeben konnten bedanken wir uns bei allen Sponsoren:
Autohaus Rappold, Apotheke Blaufelden, Maler Maurer Herrentierbach, Friedrich Hermann Blaufelden, Friedrich Renner Blaufelden, Outlet Hohenlohe Wolpertshausen, Bäckerei Sohns, Elektro Albrecht, Atmosphäre, Kalimera, Müller Lila Logistik, Sacher Blaufelden, Wolfmeyer Blaufelden, Wild Blaufelden, WTN Niederstetten, Karl - Heinz Ziegelbauer Blaufelden, SZW Arbeitsschutz Würzburg, Diakonie Blaufelden und Thorsten Hirsch Blaufelden.
Dafür bedanke ich mich im Namen der Abteilung Badminton.
Allen Spielern und Gästen ein großes Dankeschön für Ihr Kommen.
Gerlinde Müller
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
Endlich ist es so weit!
Am 3. Oktober geht das alljährliche Schleifchenturnier der Badmintonabteilung des TSV Blaufelden in die 20-igste Runde und das wollen wir zusammen mit euch gebührend feiern!
Wir freuen uns auf alle Spieler und viele Gäste. Für Speis und Trank ist gesorgt, daher kommt vorbei und feiert mit uns!
Start ist um 13:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Blaufelden.
Wir freuen uns auf euch!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums veranstalten wir, die Badmintonabteilung des TSV Blaufelden, am 3. Oktober um 13:00 Uhr in Blaufelden in der Mehrzweckhalle ein Schleifchentunier, zu dem wir euch ganz herzlich einladen möchten.
Da wir planen müssen bitten wir diejenigen, die mitspielen möchten um Anmeldung bis zum 23. September bei Gerlinde Müller unter email:
Die Spieler werden per Computer einander zugelost und wir hoffen, dass viele von euch zu unserem Jubiläum kommen werden.
Es gibt Preise zu gewinnen und natürlich ist für Speis und Trank gesorgt. Also nehmt euch die Zeit! Die Teilnehmerzahl ist auf 64 Personen begrenzt. Es werden nur Doppel gespielt. Wer keinen Schläger hat bekommt von uns einen gestellt.
Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen.
Unsere Feier wird bis in die Abendstunden gehen, denn das gemütliche Zusammensein soll natürlich nicht zu kurz kommen.
Meinen Dank an alle, die mit uns feiern wollen!
Gerlinde Müller
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
9. Spieltag, Freizeitrunde 23/24
Am Samstag, den 04.05.2024, ging die Freizeitrunde 2023/2024 mit dem letzten Spieltag zu Ende.
Zu spielen waren an diesem Tag noch zwei Begegnungen. Der TV Bad Mergentheim war zu „Gast“ beim TSV Schnelldorf. Für uns stand noch unser Heimspiel gegen die SG Brettheim-Wallhausen an.
Alle Spiele wurden in der Halle in Blaufelden ausgetragen, wobei die jeweiligen „Heimmannschaften“ ihre jeweils eigenen Heimregeln beibehielten.
Der Spieltag begann spannend mit mehreren Spielen über drei Sätze mit teils wenigen Punkten Unterschied und so blieb es auch bis zum letzten Spiel, bis dahin war der Spielstand 4:3 für die Gäste. Somit war das letzte Spiel, wie immer das Mixed, unsere Chance auf den Ausgleich zum 4:4. Leider reichte es am Ende im 3. Satz des Spieles nicht zum erhofften Ausgleich, da die Gäste sich hier am Ende mit 21:19 durchsetzten.
Somit endete dieser Spieltag mit einem 5:3 Sieg für die SG Brettheim-Wallhausen.
Damit endete die diesjährige Freizeitrunde mit dem 5. Platz für unsere Spielgemeinschaft.