Landesmeisterschaft: 20 Medaillen / Blaufelden gewinnt die Mannschaftswertung
Das erfolgreiche Team des TSV Blaufelden
Bei den in Waiblingen ausgetragenen Baden-Württ.- Meisterschaften im Formenlauf gelang dem TSV Blaufelden ein herausragender Erfolg. Mit der Ausbeute von 20 Medaillen gewann das Team des TSV Blaufelden in der Mannschaftswertung zum ersten Mal überhaupt den 1. Platz und wurde sensationell Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister. Nach dem Sieg bei den Württembergischen gewann der TSV Blaufelden somit die beiden größten Landesturniere 2022.
Für die Sportler in der Leistungsklasse 2 (Farbgurte blau und rot) wurde parallel ein Landes-Nachwuchsturnier durchgeführt. Der Blaufeldener Nachwuchs konnte hier einmal mehr voll überzeugen.
W Jugend A, (16-17 Jahre):
Aurelia Lutz zeigte sich seit den „Württembergischen“ stark verbessert und erlief sich eine verdiente Bronzemedaille.
W Schüler A, (10-12 Jahre):
Chiara Stutz zählte nach ihrer Medaille bei den Württembergischen zum Kreis der Favoriten – aber es war nicht ihr Tag. Nach einem Fehler im Diagramm musste sie nochmals beginnen. Dies bedeutete Punktabzug und so war an diesem Tag keine Medaille möglich.
M Schüler A, (10-12 Jahre):
Nach seiner Medaille bei den Württembergischen kam Leean Kraft erneut in die Finalrunde und schloss einen sehr guten Wettkampf mit dem Gewinn der Silbermedaille ab.
W Senioren 1, (18-39 Jahre):
Selina Klingert ist eine herausragende Nachwuchssportlerin. Sie überzeugte auch bei diesem Turnier und erlief sich in einer stark besetzten Klasse verdient die Silbermedaille.
W Master A, (40-45 Jahre):
Voll überzeugen konnte auch Stephanie Simon. Hochkonzentriert und mit einem ausdrucksstarken Laufstil zeigte sie sehr gute Techniken und erlief sich überlegen die Goldmedaille in ihrer Altersklasse.
W Master B, (46-50 Jahre):
Auch Manja Wiedmann überzeugte und holte sich ebenfalls die Goldmedaille.
Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze bestätigten einmal mehr die Nachwuchsarbeit in Blaufelden. Ein großes Lob an Trainerin Susanne Busch.