Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Slider_Jubi.png
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • Slider_Logo2024.png

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 04.07.2025, 18:00 Uhr
Schnuppertraining
 05.07.2025, 09:30 Uhr
Junioren - TC Korb 1
 05.07.2025, 14:00 Uhr
TV Birkmannsweiler 1 - Herren 55
 05.07.2025, 14:00 Uhr
Damen 40 - TA SV DJK Stödtlen 1
 06.07.2025, 09:30 Uhr
TC Geradstetten 1 - Damen 30
 06.07.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - SPG Gründelhardt/ Honhardt 1
 12.07.2025, 09:30 Uhr
Junioren - TC Fichtenberg 1
 13.07.2025, 09:30 Uhr
Herren 1 - TA TSG Kirchberg 1
 13.07.2025, 11:00 Uhr
Damen 40 - TA TSV Crailsheim 2
 16.07.2025, 15:00 Uhr
TA TSV Crailsheim 1 - Kids U12

Frauenturnen

Wer sind wir?

Frauenriege I: 15  Frauen im Alter von z. Zt. 47 – 63 Jahren
Frauenriege II: 15 Frauen im Alter von z. Zt. 65 bis ca. 80 Jahren

 

Was machen wir?

Mit zunehmendem Alter reagiert unser Körper auf hormonelle Veränderungen, Stress, Ernährungsfehler und mangelnde oder falsche Bewegung viel intensiver als früher. Uns fehlt die notwendige Energie für den Alltag. Unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Vitaliät hängen im Wesentlichen vom Zustand unserer Muskulatur ab. Auch unser Gleichgewicht verlangt ein gewisses Maß  an Training.

Wir versuchen durch abwechslungsreiche Angebote unsere Muskulatur zu trainieren und unsere Leistungsfähigkeit positiv zu verbessern. Um das Angebot an Übungen abwechslungsreich zu gestalten verwenden wir unter anderem Hanteln, Gymnastikbälle, Brasils, Terrabänder, Medizinbälle, Rodendobälle oder Stäbe. Interessant ist auch die  Arbeit mit der Langbank, mit Stühlen und Pezzibällen. Fußgymnastik mit Igel- oder Tennisbällen gehört ebenso zu unseren Stunden wie Beckenbodengymnastik.

Ein Stundenabschluß mit kleinen Spielen, entspannenden Übungen und etwas Spaß rundet unser Angebot ab.

Wann treffen wir uns?

Frauenriege I: Mittwochs um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle
Frauenriege II: Donnerstags um  18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle

Ansprechpartner

Anita Ströbel für die Frauenriege I, Tel. 07953-8238

Ursula Weller für die Frauenriege II, Tel.07953-8143

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu