Fußball-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Damen SGM Blaufelden - 7. Spieltag, 26.10.2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : TSV Michelfeld (2:0) 5:0
Nachdem wir am vergangenen Spieltag in Neuenstein eine derbe Niederlage hinnehmen mussten, wollten wir heute zuhause gegen Michelfeld, die ihr vorheriges Spiel gewinnen konnten, wieder punkten. Vor allem nach dem Sieg in der ersten Runde des Bezirkspokals vor gut zwei Wochen hatten die Michelfelderinnen noch eine Rechnung mit uns offen und wollten heute Punkte mit nach Hause nehmen.
Von Anfang an ließen wir jedoch keinen Zweifel aufkommen, dass wir uns das Spiel heute holen würden. Wir waren gut drin, sehr wach und konnten direkt in Minute vier durch Jasi in Führung gehen. In der 28. Minute erhöhte Nati zum 2:0, was auch den Halbzeitstand bedeuten sollte. Bis dahin konnten uns die Gäste in unserer eigenen Hälfte nicht gefährlich werden.
Kurz nach der Pause, in Minute 49 der Partie, überwand Nati erneut die gegnerische Torhüterin, und erhöhte auf 3:0. Nun fiel nochmal einiges an Druck von uns ab und wir konnten etwas befreiter spielen. Amelie legte dann sogar in Minute 55 noch einmal zum 4:0 nach und vollendete die Partie mit ihrem 5:0-Treffer in der 78. Spielminute. Mit dem Sieg stehen wir nun bei 13 Punkten und einem Torverhältnis von 15:11.
Nächste Woche bestreiten wir das Metzelsuppenspiel am Sonntag, 02.11., um 11 Uhr zuhause gegen den SV Sülzbach. Auf viele Fans und Zuschauer, die danach auch gerne noch im Vereinsheim verweilen können, freuen wir uns sehr!
Damen II SGM Blaufelden - 6. Spieltag, 25.10.2025
TSG Kirchberg/ Jagst - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg II (1:0) 2:0
Am Samstag stand für uns der 5. Spieltag auf dem Programm diesmal auswärts bei der TSG Kirchberg/Jagst. Von Beginn an versuchten wir, gut dagegenzuhalten, was uns über weite Strecken auch gelang. Ein Großteil des Spiels spielte sich im Mittelfeld ab, wo beide Mannschaften um Kontrolle bemüht waren.
Trotz einer engagierten Leistung mussten wir kurz vor der Halbzeit das 1:0 hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit gaben wir nicht auf, setzten immer wieder nach und versuchten, selbst zum Torerfolg zu kommen. Leider fehlte uns in den entscheidenden Momenten die Durchschlagskraft im Angriff, sodass wir unsere Chancen nicht nutzen konnten. In der 79. Minute kassierten wir schließlich das 2:0, das zugleich den Endstand bedeutete.
Insgesamt war es eine bittere Niederlage, da wir uns als Team mehr vorgenommen hatten und die gewünschte Leistung nicht vollständig abrufen konnten.
Unser nächstes Heimspiel findet am 01.11. an der Metzelsuppe gegen den FC Welzheim 06 statt.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Der Trainingsauftakt unserer Damenmannschaft findet am Mittwoch, 23.07.2025 um 18.30 Uhr in Blaufelden statt. Wir freuen uns auch über neue Gesichter!
Um uns auf die anstehende Runde vorzubereiten wurden folgende Testspiele organisiert:
Sonntag, 27.07.25: SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - FC Würzburger Kickers U23 (Bezirksoberliga). Gespielt wird in Billingsbach um 17.30 Uhr.
Sollte die deutsche Frauennationalmannschaft das Halbfinale am Mittwoch gewinnen und im Finale stehen, dann wird unser Spiel um 16.00 Uhr angepfiffen.
Sonntag, 10.08.25: SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - 1.FC Langen (Gruppenliga Süd-Ost). Anpfiff ist um 17.00 Uhr daheim.
Sonntag, 17.08.25: SGM Westerhausen (Bezirksliga Franken) - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg. Anpfiff ist um 16.00 Uhr in Westernhausen.
Samstag, 23.08.25: SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - SpVgg Gröningen-Satteldorf (Landesliga). Anpfiff ist um 17.00 Uhr daheim.
Dienstag, 26.08.25: SpVgg Hengstfeld-Wallhausen (Bezirksliga) - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg. Gespielt wird in Hengstfeld um 19.30 Uhr.
Samstag, 30.08.25: SC Amrichshausen (Bezirksliga Franken) - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in Amrichshausen.
Sonntag, 07.09.25: SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - SGM TSV Crailsheim/ VfB Jagstheim (Landesliga). Angepfiffen wird um 17.00 Uhr daheim.
Über Zuschauer, die uns unterstützen, freuen wir uns.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
 
Am Samstag, den 21.6.25 fand der Tag des Mädchenfußballs gemeinsam mit den Vereinen aus Billingsbach und Wiesenbach in Blaufelden statt. Knapp 40 Mädels zwischen 8 und 15 Jahren waren bei hochsommerlichen Temperaturen motiviert und voller Tatendrang dabei. Zuallererst bekamen die Kinder von Beate Müller vom wfv ein Trikot, sodass alle einheitlich auf dem Platz waren. Nach einer kurzen Begrüßung fand das gemeinsame Aufwärmen im Kreis und an der Koordinationsleiter statt. Im Anschluss durften die Mädels kleine Teams bilden und 10 verschiedene Stationen durchlaufen. Egal ob Dribbling, Passen, Torschuss, Kopfball oder Einwurf - für jedes Mädchen war etwas dabei. Zwischendurch wurde natürlich für ausreichend Abkühlung und Verpflegung gesorgt. Die Mädels hatten sichtlich Spaß an den einzelnen Übungen, denn sie hielten nur für kurze Pausen die Füße still. Nach dem Mittagessen - welches zusätzlich mit einem Überraschungseis unseres Vorstandes versüßt wurde, ging es gestärkt weiter. Nach ein paar Runden Elfmeterschießen ging es aufs Kleinfeld. Die Mädels konnten ausgelassen kicken, sodass es insgesamt ein runder Tag war. Zu guter letzt bekamen die Kinder eine Teilnehmerurkunde, worüber sie sich sehr gefreut haben.
Wir freuen uns darauf, viele der Mädels beim folgenden Schnuppertraining wiederzusehen. Gerne können auch Mädels dazukommen, die nicht am Tag des Mädchenfußballs dabei sein konnten.
Der erste Termin ist am Donnerstag, 26.6. von 18.00-19.00 Uhr.
Der zweite Termin ist am Freitag, 04.07. von 18.00-19.00 Uhr.
Beide Termine finden auf dem Sportplatz in Blaufelden statt.
Danke an alle Helferinnen auf dem Platz und in der Küche, die uns geholfen haben diesen Tag zu ermöglichen und auch fotografisch festzuhalten.
Danke auch an Beate Müller vom wfv, die sich die Zeit genommen hat den Tag mit uns zu verbringen und uns zu unterstützen.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Relegation in die Regionenliga 1 – 15.06.2025
 
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : Spfr. Widdern (3:0) 9:0
Zum lang ersehnten Relegationsspiel durften wir bei schwülen Temperaturen und dem ein oder anderen Regenguss die Gäste aus Widdern begrüßen, die zusammen mit ihren Fans in einem Bus anreisten. Aber auch die Fans und Zuschauer unserer SGM waren zahlreich vorhanden.
Mit einem guten Gefühl starteten wir in das Spiel um den Verbleib in der Regionenliga, nach vielen erfolglosen Spielen in der Rückrunde. Und es sollte uns auch direkt gelingen, die Gegnerinnen im Griff zu haben. Jasmin konnte bereits in Minute neun einen Schuss aus gut 25 Metern im Tor unterbringen. In den folgenden Minuten erspielten wir uns einige Torchancen, die leider immer knapp unverwertet blieben. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt recht einseitig, Widdern konnte kaum Aktionen für sich gewinnen. Zwei Torschüsse kam in der ersten Halbzeit auf unser Tor, die aber für unsere Torspielerin Lara wenig gefährlich wurden. Eine Situation hätte Widdern besser nutzen können, jedoch ging der Stürmerin auf dem Weg zum Tor wohl die Luft aus und verhinderte somit einen sauberen Abschluss. Kurz vor der Halbzeit gelang es Alina Knopf dann endlich, den Ball einzuschieben und damit das zweite Tor nachzulegen. Auch Jasmin konnte sich noch einmal belohnen und eine Flanke nur wenige Meter vor dem Tor verwerten.
In der zweiten Halbzeit machten wir weiter, wo wir vorher aufgehört haben. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte sich Alina Knopf durchsetzen, traf erst die Latte und dann kurz darauf ins linke untere Eck. Kurz darauf erhöhte Lisa aus 25 Metern auf 5:0. Einen Fehler der gegnerischen Abwehr konnte Nati frech ausnutzen und zum 6:0 verwandeln. Knapp zwanzig Minuten vor Schluss konnte sich Alina Knopf noch mal durchsetzen und durch die Beine der Torhüterin auf 7:0 erhöhen. Auch Ali Kurzay kam nochmal zum Zug und köpfte nach einer Ecke zum 8:0 ein. Kurz darauf die spektakuläre Rettungsaktion von derselben. Die gegnerische Stürmerin setzte sich gegen unsere Abwehr und Torhüterin durch und will gerade den Ball ins leere Tor einschieben, als Ali von hinten angesprintet kommt und den Ball noch auf der Linie weggrätschen kann. Nati erhöht in den Folgeminuten mit dem letzten Tor der Partie auf 9:0. Kurz vor Schluss erhält Widdern dann noch einen Foulelfmeter, der über das Tor verschossen wird und uns somit verdient die Null sichert.
Somit konnten wir ein sehr faires Spiel durchgehend dominieren und uns mit einem wichtigen und verdienten Sieg belohnen, der uns eine weitere Saison in der Regionenliga ermöglicht.
Vielen Dank an alle, die uns an der Seitenlinie lautstark angefeuert und mitgefiebert haben, sowie Uwe Stöffler für erneut viele schöne Bilder.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen

Abstiegskrimi in der Regionenliga der Damen: unsere Mannschaft steht am 15.06. um 15 Uhr auf dem Platz, um den Verbleib in der Liga zu sichern. Die erste Saison in der Regionenliga soll noch nicht die letzte gewesen sein! Dafür wollen wir am Sonntag, 15.06., nochmal alles geben und uns gegen die Gäste aus Widdern behaupten.
Die Frauen der Sportfreunde Widdern spielten in der jüngsten Saison in der Bezirksliga des Bezirks Franken. Sie beendeten die Saison auf Platz drei der Tabelle mit 32 Punkten aus 16 Spielen und einem Torverhältnis von 46:30 Toren und sind der heutige Gegner im Relegationsspiel. In der Saison 24/25 konnten die Damen aus Widdern zehn Mal einen Sieg einfahren, spielten zweimal unentschieden und mussten sich 4 Mal geschlagen geben. Luana Walch ist hier die Torjägerin mit 16 erzielten Toren.
Erst vor einem Jahr stieg die Mannschaft aus der Regionenliga in die Bezirksliga ab. Damals konnten sie aus 26 Spielen keinen einzigen Punkt ergattern und mussten sich mit null Punkten und einem Torverhältnis von 8:157 aus der Liga verabschieden. In dieser Saison in der Bezirksliga Franken befanden sich unter den neun Mannschaften gerade einmal vier Stück, die keine Flexmannschaften waren, darunter Dürrenzimmern 2, Kirchhausen, Widdern und Eberstadt – so lautet auch die Tabelle am Ende der Saison.
Für uns geht es nun darum, die unschöne Rückrunde hinter uns zu lassen, in der wir es mehrmals verpassten, schon vorher die Weichen zu stellen, sodass dieses Relegationsspiel gar nicht erst anstehen müsste. Die Hinrunde der Saison 24/25 beendeten wir noch auf Platz neun der Tabelle mit vier Siegen und sieben Niederlagen auf dem Konto. In der Rückrunde krebsten wir immer zwischen Platz neun und zehn herum, konnten uns jedoch in den elf Spielen schlussendlich nicht auf einen sicheren Tabellenplatz retten. Nur einen Sieg und ein Unentschieden konnten wir in den Rückrundenspielen erringen. Nun stehen wir auf Platz zehn, mit 16 Punkten und 37:63 Toren.
Die letzte und alles bedeutende Chance ist nun das anstehende Spiel für den Verbleib in der Regionenliga. Hier wollen wir zeigen, dass wir oben mithalten können und vor allem uns selbst, aber auch den Zuschauern, den Gegnerinnen sowie den anderen Mannschaften in der Regionenliga zeigen: wir können Fußball spielen und wir werden das nochmal zeigen! Die Chancen stehen gut und durch den Heimvorteil erhoffen wir uns ein intensives und ein für uns erfolgreiches und torreiches Spiel.
Wir spielen auf heimischer Anlage und freuen uns über viele Zuschauer und Fans, die uns unterstützen. Anpfiff ist um 15 Uhr.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
Einladung zur Fußball-Abteilungsversammlung am Donnerstag, 24.04.2025 um 18:30 Uhr im TSV-Vereinsheim
Ordentliche Abteilungs-Versammlung
- Begrüßung
- Bericht der Abteilungsleitung
- Bericht der Jugendabteilung
- Bericht des Kassiers
- Entlastung der Abteilungsleitung und des Kassiers
- Sonstiges
Anträge können bis spätestens 20.04.2025 angenommen werden.
TSV Blaufelden 1864 e. V.
Fußball-Abteilungsleitung
 
                                    
             
                             
                        
             
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					








