News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: A-Jugend
16.09.2024
TV Niederstetten - SGM Dünsbach/ Blaufelden/ Gerabronn/ Billingsbach 2 (1:0) 2:1
Das erste Punktspiel führte die zweite Mannschaft der SGM ins Vorbachtal. Trotz Feldüberlegenheit schaffte man es nicht, sich aussichtsreich vor das gegnerische Tor zu spielen, teils gute Torchancen wurden fahrlässig liegen gelassen. So war es dann nach alter Fußballlogik auch klar, dass wenn man seine Chancen vorne nicht macht, bekommt man ihn hinten. Kurz vor der Halbzeit gingen dann die Hausherren in Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die Jungs der SGM liefen das gegnerische Tor an, doch wirklich hochkarätige Torchancen waren Mangelware. Nach einem schweren Abwehrfehler gingen dann die Hausherren mit 2:0 in Führung. Jetzt stürmten die Gäste mit Kind und Kegel, aber bis auf den Anschlusstreffer in der 90 Min. durch Leon Junker (Dünsb) kam nichts Zählbares mehr dazu.
14.09.2024
SGM Onolzheim/ Altenmünster - SGM Dünsbach/ Blaufelden/ Gerabronn/ Billingsbach 1 (0:3) 0:10
In dieser Saison haben sich die Verantwortlichen der Spielgemeinschaften aus Blaufelden und Gerabronn dazu entschlossen, nicht nur in der A-Jugend mit den Betreuern Jens Reichenbach (Dünsbach), Sascha Vogel (Billingsbach), Luca und Lars Thöne vom TSV, sondern auch in der B-Jgd mit Christian Köhnlein (Gerabronn), Luca und Fabian Wernau zusammenzugehen.
Somit starten die Jungs der U19 als SGM TSV Dünsbach/ Blaufelden/ Gerabronn/ Billingsbach 1 und 2 und die U17 als SGM TSV Gerabronn/ Dünsbach/ Blaufelden/ Langenburg in die neue Saison. Das erste Punktspiel der U19 führte die Jungs nach Onolzheim. Hier war von Anfang an klar, dass die 3 Punkte mit nach Hause genommen werden. Der sehr schwache Gegner führte jedoch dazu, dass man sich seinem Niveau anpasste und man nur das Nötigste tat, um zum Erfolg zukommen. Obwohl es ein Spiel auf ein Tor war, konnte Nico Rothmeier (TSV) erst in der 17 min. etwas Zählbares für unsere SGM zu Buche bringen. Für das zweite Tor von Nico brauchte man dann 25 Minuten und gefühlte 30 teils kläglich vergebene Torchancen, die das Trainerteam und die mitgereisten Fans verzweifeln ließen. Das 3:0 durch Emil Graule (Dünsbach) ließ dann nur 60 Sek. auf sich warten.
Die Halbzeitansprache schien dann gefruchtet zu haben. Bei den Toren 4 bis 7 wechselten sich Jannis Wollmertshäuser (Dünsb) und Emil Graule ab. Als der Torwart, der auch gleichzeitig der beste Mann der Heimmannschaft war, einen Schuss von Adrian Stutz (TSV) abwehrte, konnte Louis Richter (Geres) sich in die Torschützenliste mit dem 8:0 eintragen. Auch Julen Weidner kam auf die Liste, als er überlegt, zum 9:0 einnetzte. Zweistellig machte es dann wieder Louis Richter in der 89 Min. mit seinem zweiten Tor. Mit dem Schlusspfiff vergibt Adomas Kümmerer (Geres) noch einen Foulelfmeter.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
In drei Tagen sehr viel gelernt und zu dem auch noch großen Spaß hatten die 61 Teilnehmer kürzlich beim achten Fußball-Camp der Fohlen Fußballschule des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach in Blaufelden. Kein Wunder also, dass neben der Sonne auch die Kinder strahlten. Aber auch der gastgebende TSV Blaufelden war sehr glücklich, dass die 8. Auflage des beliebten Camps immer noch restlos ausgebucht war.
Was die vier lizensierten Borussen-Trainer den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren wieder einmal geboten hatten, war überragend. Vor allem die verschiedenen Turnierformen, wie das Changing-Turnier, das Pokerface-Turnier und vor allem das EM-Special-Turnier, welche immer in den Nachmittagsstunden gespielt wurden, sorgten für große Begeisterung bei den Nachwuchskickern. Dass auch die ganze Organisation und Verpflegung perfekt funktionierte, lag vor allem an den beiden Familien Bach und Kruska.
Und die beste Nachricht zum Schluss für alle fußballbegeisterten Kids. Der Termin für 2025 für das nächste 3-tägige Fußball-Camp der Fohlen Fußballschule in Blaufelden steht auch schon wieder fest: Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 2025. Das ist wie immer das letzte Ferienwochenende vor dem Schulbeginn.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Badminton
Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums veranstalten wir, die Badmintonabteilung des TSV Blaufelden, am 3. Oktober um 13:00 Uhr in Blaufelden in der Mehrzweckhalle ein Schleifchentunier, zu dem wir euch ganz herzlich einladen möchten.
Da wir planen müssen bitten wir diejenigen, die mitspielen möchten um Anmeldung bis zum 23. September bei Gerlinde Müller unter email:
Die Spieler werden per Computer einander zugelost und wir hoffen, dass viele von euch zu unserem Jubiläum kommen werden.
Es gibt Preise zu gewinnen und natürlich ist für Speis und Trank gesorgt. Also nehmt euch die Zeit! Die Teilnehmerzahl ist auf 64 Personen begrenzt. Es werden nur Doppel gespielt. Wer keinen Schläger hat bekommt von uns einen gestellt.
Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen.
Unsere Feier wird bis in die Abendstunden gehen, denn das gemütliche Zusammensein soll natürlich nicht zu kurz kommen.
Meinen Dank an alle, die mit uns feiern wollen!
Gerlinde Müller
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
30 Doppel aus 11 verschiedenen Vereinen nahmen am vergangenen Wochenende in Blaufelden am Mixed Ü70 Tennisturnier teil. Heiße Spiele wurden den zahlreichen Zuschauern geboten – nicht nur wegen den sommerlichen Temperaturen. „Ü70“ bedeutet, dass jedes Doppel zusammen mindestens 70 Jahre alt sein muss. Nach addierter Leistungsklasse wurde das Teilnehmerfeld in zwei Gruppen aufgeteilt: die „Stars“ und die „Sternchen“, jeweils mit eigenem Wettbewerb.
Bei den „Sternchen“ setzte sich am Ende das Doppel Franziska Sapper (TA TV Rot am See)/ Steffen Frank (TC Jagst Langenburg) mit 7:5 gegen Maja Haupt/ Tobias Fröbel (beide TA TSV Blaufelden) durch. Platz 3 ging an Celina Bölzle (TA TV Rot am See)/ Oli Klesatschke (TA TSV Gerabronn), die mit 7:5 gegen Anja Leyh (TA TSV Blaufelden)/ Bernd Reiß (TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen) die Oberhand behielten.
Bei den „Stars“ kam es bereits in den Halbfinals zu Endspielniveau. Im ersten Halbfinale trafen die beiden Doppel mit Beteiligung des TSV Crailsheim aufeinander und schenkten sich nichts. Mit 7:5 rückten Tanja Schubert/ Tim Göller ins Finale vor. Maren Göller (TA TSV Crailsheim)/ Simon Martin (TA TSV Blaufelden) scheiterten denkbar knapp.
Im zweiten Halbfinale hieß es am Ende der 45 Minuten Spielzeit 4:3 für das Doppel Kristina Rosental/ Manuel Guttropf (beide SV Insingen). Jenny Groß und Christian Brunner (beide TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen) blieb das Spiel um Platz 3. Hier war aber anscheinend die Luft raus, denn mit 7:0 haben Maren Göller/ Simon Martin Platz 3 gesichert.
Im Finale trafen Vertreter zweier unterschiedlicher Spielweisen aufeinander. Auf der einen Seite Tanja Schubert und Tim Göller mit unheimlich sicheren Schlägen und gutem Auge für die Spielsituation, auf der anderen Seite Kristina Rosental und Manuel Guttropf mit Powertennis. In Summe konnten die Zuschauer entsprechend hochklassige Ballwechsel erleben und begleiteten Punkt für Punkt mit Applaus für beide Seiten. Entsprechend musste der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Auch hier Spannung bis zum letzten Ballwechsel, ein leichter Fehler auf der Crailsheimer Seite bescherte dem Insingener Doppel mit 10:8 den Turniersieg.
Nach dem Rothenburger Turniersieg vom letzten Jahr steht somit auch in diesem Jahr ein Doppel aus Mittelfranken ganz oben auf dem Treppchen.
Es ist das Rezept aus gemischtem Doppel weiblich/ männlich mit jeweils mindestens 70 Jahren auf dem Platz, zusammen mit der perfekt organisierten abwechslungsreichen Verpflegung, dass dieses Turnier bereits zum 19. Mal in Folge so erfolgreich macht. Das Jubiläumsturnier ist daher schon terminiert vom 5. bis 7.9.2025.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Die Geschäftsstelle des TSV Blaufelden ist im September von Montag, 09.09.2024 bis Freitag, 27.09.2024 nicht besetzt. Briefe können weiterhin eingeworfen werden, der Briefkasten wird regelmäßig geleert.
Ab Montag, 30.09.2024, sind wir von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr wieder für sie da.
TSV 1864 Blaufelden e.V.
Ralf Beyer, Erster Vorsitzender
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Förderverein TSV Blaufelden
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderverein TSV Blaufelden Jugend e.V.
Die Jahreshauptversammlung des Förderverein TSV Blaufelden Jugend e.V. findet am Montag, 30.09.2024, um 18:00 Uhr im Vereinsheim des TSV Blaufelden statt.
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Versammlung ein. Unterstützt unsere TSV-Jugend durch euer Kommen.
Tagesordnung:
- Begrüßung Vorstand
- Bericht Vorstand
- Bericht Kassier
- Entlastung
- Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens 23.09.2024 schriftlich an den Ersten Vorsitzenden Oliver Fink, Förderverein TSV Blaufelden Jugend e.V., Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden zu richten.
Mit sportlichen Grüßen
Oliver Fink, Erster Vorsitzender