News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Vor fast genau drei Jahren – am 03. Juli 2020 - war der Spatenstich zu unserem Vereinsheimanbau mit neuen Umkleidekabinen, einem Toilettentrakt sowie einem modernen Gymnastikraum.
Auch wenn es etwas länger als geplant gedauert hat, freuen wir uns nun umso mehr mit euch gemeinsam den neuen Anbau würdig einzuweihen. Auf die geleistete Arbeit können wir als Verein sehr stolz sein. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Deshalb haben wir für euch auch ein tolles Einweihungsprogramm zusammengestellt.
Hier der genaue Ablauf:
Freitag, 14. Juli 2023:
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr: Helfer und Sponsoren-Essen für geladene Gäste.
Ab 20:30 bis 01:00 Uhr: Open-Air-Konzert mit der Coverband „New Discovery“ für ALLE, die Lust auf Party und Tanzen haben.
Die siebenköpfige Band deckt das gesamte Musikspektrum von Pop, Rock und Schlagern der vergangenen Jahrzehnte ab. Es ist also für Jung und Alt etwas dabei.
Der Eintritt ist natürlich frei und an unserer großzügigen Bar versorgen wir Euch mit heißen Drinks!
Wir freuen uns auf eine tolle Einweihungs-Party mit euch!
Samstag, 15. Juli 2023:
15:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Blitzturnier der E-Junioren mit folgenden Teams: SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach, SGM Brettheim/ Rot am See und TSG Kirchberg
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Tag der offenen Tür. Sie können gerne unseren neuen Anbau besichtigen und werden bestimmt staunen, wie schönes alles geworden ist. Zur normalen Bewirtung bieten wir zusätzlich noch Kaffee und Kuchen an.
Ab 15:00 Uhr findet außerdem die Sportabzeichen-Verleihung 2022 für die Kinder und Jugendlichen sowie der Erwachsenden in neuen Gymnastikraum statt. Hierzu sind alle Sportabzeichen-Absolventen ganz herzlich eingeladen.
19:00 Uhr: Einlagespiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg (mit 6 bis 7 ehemaligen Bundesligaprofis) gegen eine Ü35-Hohenlohe-Auswahl. Die Ex-Profis vom Club stehen nach dem Spiel gerne auch noch für Gespräche, Fotos und Autogrammwünsche zur Verfügung. Aber auch der Kader von der Hohenlohe-Auswahl kann sich sehen lassen. Es ist sogar Boris Nzuzi vom Oberligisten FSV Hollenbach mit dabei. Natürlich dürfen im Aufgebot auch die Kicker aus unserer Gemeinde nicht fehlen. Diesen Fußballleckerbissen sollten sich wirklich niemand entgehen lassen.
Das Ganze wird zudem noch musikalisch durch das Fanfarencorps Blaufelden begleitet. Vor, während und nach dem Spiel ist natürlich für Speis und Trank bestens gesorgt.
Kommt bitte alle zwei Tage zu uns auf unser schönes TSV-Sportgelände und feiert mit uns. Die Vorfreude ist riesengroß. Und das tolle ist, alle TSV-Abteilungen helfen mit!
Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste!
Die Vorstandschaft des TSV 1864 Blaufelden e.V.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Es liegt das erste Spielwochenende hinter uns, an dem die Bilanz nicht positiv für die Blaufelder Mannschaften ausgefallen ist. Jedoch konnte die Jugendmannschaft am Freitag mit ihrem Sieg den ersten Tabellenplatz weiter sichern und auch die Damen 50 waren erfolgreich. Alle Herrenmannschaften mussten leider hingegen dem Gegner zum Sieg gratulieren. Aber die Motivation ist ungebrochen und deshalb heißt es wieder am kommenden Wochenende:
Auf ihr Blaue!
Am kommenden Wochenende finden folgende Begegnungen statt:
Freitag, 7. Juli 2023
Aalener Sportallianz – Gem. Junioren (15:00 Uhr)
Samstag, 8. Juli 2023
TA Spfr. Bühlerzell – Damen 30 (10:00 Uhr)
TS SV Möhringen – Herren 55 (14:00 Uhr)
Damen 50 – TC Ellwangen/Jagst (14:00 Uhr, Heimspiel)
Sonntag, 9. Juli 2023
TV Schwäbisch Gmünd – Herren 40 (9:30 Uhr)
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: C-Juniorinnen
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – SV Sülzbach (2:0) 4:1
Am Montag, den 26.6.23, fand das Nachholspiel gegen den SV Sülzbach auf heimischer Anlage statt.
Die Gäste starteten aufgrund kurzfristiger Absagen einiger Spielerinnen mit nur 6 Mädels und keinem Auswechsel in die Partie. Das war auch der ausschlaggebende Grund, weshalb unsere Mädels ab der ersten Minute das Spiel dominierten. Es gelang ihnen bereits in der sechsten Minute, das erste Tor durch Franzi Krauß zu erzielen. Die Mädels ließen den Ball weiter durch ihre Reihen laufen und machten es den Gegnern schwer, ins Spiel zu finden. Deswegen wurde das Ergebnis bereits in der 13ten Minute nochmal durch Franzi erhöht. Leider fingen die Mädels dann an, immer mehr individuelle Fehler zu machen und brachten den Ball nicht mehr hinter die Torlinie. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für den TSV. Der Start in die zweite Halbzeit war ebenfalls geprägt von vielen kleinen Fehlern und zahlreich vergebenen Torchancen. So gelang es Sülzbach auch mit einem hohen Ball den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. Nun waren die Mädels wieder wach und konzentrierter. So konnte Amelie Stier in der 59 und 61 Minute unsere Führung nochmal ausbauen. Am Ende der Partie gewann der TSV Blaufelden gegen den SV Sülzbach mit einem klaren 4:1 Heimsieg.
Mit diesem abschließenden Sieg ist die Runde der Mädels zu Ende. Mit 12 Punkten und 21 zu 19 Toren aus acht Spielen belegen die Mädels von insgesamt neun Mannschaften den vierten Platz.
Am kommenden Wochenende stehen noch zwei Turniere auf dem Plan. Die B-Juniorinnen treten am Samstag, den 8.7., in Adelshofen an. Turnierbeginn ist 14:30 Uhr.
Die C-Juniornnen spielen am Sonntag, den 9.7., in Gammesfeld. Das Turnier beginnt hier ebenfalls um 14:30 Uhr.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: F-Jugend
Am 01.07. traten wir beim Jubiläumsturnier im bayrischen Gebsattel an.
Wir spielten ausschließlich gegen Teams aus der Rothenburger Region, gegen die wir allesamt noch nie gespielt hatten.
Die Spielform mit 6 Feldspielern + Torwart, auf einem wesentlich größeren Spielfeld (Sportplatz quer von Seitenaus- bis Seitenauslinie), war uns bis dahin auch nicht bekannt. Dafür machten es die Kinder aber überaus gut. Mit vier Siegen aus sechs Spielen konnten wir uns den dritten Platz sichern.
Unterlegen waren wir nur dem Turniersieger und in unserem letzten Spiel dem Zweitplatzierten.
Im letzten Spiel merkte man, dass den Kindern ein wenig "die Luft ausging". Sonst wäre hier auch noch ein Punktgewinn möglich gewesen.
Insgesamt ein tolles Turnier. Für die Kinder ein Turnier, dass jeden Einzelnen in seiner "fußballerischen Entwicklung" weiterbringen wird.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Leichtathletik
Am Samstag, den 17.06.23 starteten wir mit insgesamt 21 Kindern nach Crailsheim, um an den Wettkämpfen des Kreiskinderturnfestes teilzunehmen. Unser jüngster Teilnehmer, mit gerade mal 4 Jahren, war Noah Böhm. Beim Spielturnwettbewerb, in der Großsporthalle konnte er auf spielerische Weise zeigen, was er schon alles im Kinderturnen gelernt hatte, denn wir hatten davor auch schon kräftig geübt. Den Kitu-Cup schlossen Mia Hoppe, Kiana Kraft und Alina Kruska erfolgreich ab. Als Preis durften sie ein tolles Springseil mit nach Hause nehmen, mit dem sie jetzt kräftig üben können. Für unsere „Großen“ standen die Leichtathletik Wettkämpfe im Schönebürgstadion auf dem Programm. Los ging es schon 09:30 Uhr. Alle mussten die drei Hauptdisziplinen Werfen, Sprint und Weitsprung absolvieren, für die jüngeren Jahrgänge kam noch eine turnerische Übung „Hockwende“ dazu. Trotz großer Aufregung hatten die Kinder viel Spaß. Nach dem wir uns alle mit einer Bratwurst, Getränk und Obst in der Mittagspause gestärkt hatten, standen die Pendelstaffel und die Jahrgangsläufe, mit allen teilnehmenden Vereinen in der Karlsberghalle an. Dabei haben wir richtig gut abgeschnitten. Als Übungsleiter begleiteten die Kinder, Sarah Stephan, Antje Rapp, Oliver Heger, Julian Rapp und Alexander Mack und natürlich auch unser Maskottchen des Kinderturnens, Bruno Blaubär. Auf die Leistung der Kinder können wir sehr stolz sein. Mit 13 Treppchenplätzen kehrte der TSV Blaufelden am Samstagabend erschöpft, aber sehr zufrieden zurück. Nun freuen wir uns auf das Hohenloher Jugendturnfest am 16.07.23 in Crailsheim, zu dem sich 16 Kinder durch ihre gute Platzierung qualifizieren konnten.
Platzierungen des Kreiskinder Turnfests:
Mia Kruska | LA-Dreik. weibl. Jgd. C | 1.Platz |
Jana Rieger | LA-Dreik. weibl. Jgd. C | 2.Platz |
Patrizia Stein | LA-Dreik. weibl. Jgd. C | 3.Platz |
Taja Wöran | LA-Dreik. weibl. Jgd. D11 | 3.Platz |
Ella Rieger | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 | 1.Platz |
Elisa Bühler | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 | 2.Platz |
Mona Doberer | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 | 3.Platz |
Lisa Wagner | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 | 4.Platz |
Helen Stein | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. E9 | 5.Platz |
Emma Janot | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 | 1.Platz |
Johanna Wagner | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 | 2.Platz |
Mara Deeg | Drei+Eins-Wettk. weibl. Jgd. F7 | 4.Platz |
Maximilian Kruska | LA-Dreik. männl. Jgd. D11 | 1.Platz |
Roman Heise | LA-Dreik. männl. Jgd. D11 | 2.Platz |
Matti Rieger | LA-Dreik. männl. Jgd. D11 | 3.Platz |
Christian Stein | LA-Dreik. männl. Jgd. D11 | 4.Platz |
Finn Zeitler | Drei+Eins-Wettk. männl. Jgd. E9 | 1.Platz |
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Am vergangenen Wochenende waren alle Mannschaften im Einsatz. Mit einem 6:0 – Sieg eröffneten die Youngsters am Samstagmorgen erfolgreich das Rundenspielwochenende. Leider war der Einstieg für die Damen 50 nicht von Erfolg gekrönt und es musste eine deutliche Niederlage eingesteckt werden. Die Herren 55 machten es sehr spannend. Trotz Aufstieg in die Verbandsliga konnten die Blaufelder in den Einzeln gut mithalten. Das letzte Quäntchen Glück lag dann aber doch bei den Gegnern. Am Sonntag waren dann wieder alle Mannschaften erfolgreich. Die Herren 40 sorgten für Nervenkitzel auf der heimischen Tribüne und gingen durch ihren Kampfgeist am Ende als Sieger vom Platz. Auch die Damen 30 ließen nichts anbrennen und freuten sich über einen deutlichen Auswärtssieg. Aber manchmal rückt das Ergebnis in den Hintergrund und andere Ereignisse stehen im Fokus: wir haben uns ganz besonders gefreut, dass Fabi Steinmetz nach sehr langer Verletzungspause endlich wieder den roten Court betreten und bereits am Wochenende direkt sein Debüt bei der Herrenmannschaft mit einem Sieg feiern konnte. Es war nicht absehbar, ob dies einmal wieder möglich ist – und umso größer ist die Freude bei uns allen! Welcome back, Fabi!
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende statt:
Freitag, 30. Juni 2023
TA TSG Hofhernnweiler-Unterrombach – Gem. Junioren (15:00 Uhr)
Samstag, 1. Juli 2023
Damen 50 – TC Hussenhofen (10:00 Uhr, Heimspiel)
TV Mutlangen – Herren 40 (11:00 Uhr)
TC Aldingen/R. – Herren 55 (12:00 Uhr)
Sonntag, 2. Juli 2023
Herren – FSV Zöbingen (9:30 Uhr, Heimspiel)
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Tennis
Einen durchweg positiven Start legten die Blaufelder Tennismannschaften am vergangenen ersten Spielwochenende hin. Drei Heimspiele – drei Heimsiege und tolle Matches! So darf es gerne weitergehen. Es ist schön, dass auch viele Zuschauer die Mannschaften unterstützt haben.
Am kommenden Wochenende treten erstmals unsere Herren 55 in der Verbandsliga an und dürfen sich in heimischer Kulisse präsentieren. (Samstag ab 12 Uhr). An dieser Stelle gibt es eine Korrektur zum Bericht der letzten Woche, denn die TA Blaufelden hat nicht fünf, sondern sechs Mannschaften gemeldet. Wir freuen uns sehr, dass unsere Tennisabteilung nach längerer Pause wieder auf Verbandsebene vertreten ist. Auch die Herren 40 treten am Sonntag erneut in Blaufelden zum 2. Rundenspiel an. Somit ist an beiden Spieltagen wieder Leben auf der Anlage und wir freuen uns auf spannende Spiele und viele Erfolge für die TA Blaufelden.
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende statt:
Samstag, 24. Juni 2023
TA VfB Jagstheim – Gem. Junioren (9:00 Uhr)
Herren 55 – TA VfL Sindelfingen 2 (12:00 Uhr, Heimspiel)
TC Riesbürg – Damen 50 (14:00 Uhr)
Sonntag, 25. Juni 2023:
SPG Jagstheim/Stimpfach – Herren (9:30 Uhr)
Herren 40 – TC Schorndorf (11:00 Uhr, Heimspiel)
TC Oberrot – Damen 30 (9:30 Uhr)