News
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
Wie schon in den letzten Jahren war die Tribüne in der Blaufelder Halle während des Turnierwochenendes zum Jahresauftakt durchgehend gut besetzt. Matthias Bach, der dritte Vorstand des TSV Blaufelden und Organisator war im Rückblick, wie im Vorjahr mit der Veranstaltung absolut zufrieden. „Es ist heutzutage nicht einfach so ein Event von Freitagnachmittag bis Sonntagabend durchzuziehen. Von daher bin ich richtig glücklich, dass wir es immer wieder schaffen das Ganze mit unheimlich vielen Helfern zu stemmen. Vom Aufbau am Donnerstag bis zum Abbau hat wirklich alles super geklappt und ich möchte mich auf diesem Weg bei allen ganz herzlich bedanken.“ Auch mit dem sportlichen Teil war er mehr als zufrieden. „Das Niveau beim Jedermannturnier war extrem hoch und auch beim Sie- und Er-Turnier zeigt schon allein die Tatsache, dass der Turniersieg erst im letzten Spiel entschieden wurde, wie spannend es war.“
Beim Hauptakt des Wochenendes setzte sich dabei die Kombination aus den Frauen der Spvgg Gammesfeld und den Herren des TSV Gerabronn vor dem Team der Blaufelder Damen und den Billingsbacher Herren durch. Vor dem letzten Spiel des Abends hatte die Kombi Gammesfeld/ Gerabronn alles gewonnen, während sich Blaufelden/ Billingsbach gegen die Verbindung aus Ilshofener Damen und Blaufelder Herren ein 3:3 Unentschieden leistete. In der ersten Hälfte der entscheidenden Partie retteten die Gammesfelder Damen durch ein Freistoßtor in letzter Sekunde, nachdem die Blaufelder Frauen vorher noch mit einem Lattentreffer Pech gehabt hatten, einen 2:2 Zwischenstand. In der anschließenden zweiten Hälfte zwischen den Herren aus Gerabronn und Billingsbach fiel dann erstmals am Abend in den gespielten zehn Minuten kein weiterer Treffer, so dass die Kombi Gammesfeld/ Gerabronn am Ende jubeln konnte. Auf den weiteren Plätzen landeten die Kombinationen Ilshofen/ Blaufelden, TSV Crailsheim/ Apfelbach, Rieden/ Rieden und Kirchberg/ Langenburg.
Beim Jedermannturnier am Freitagabend war für den Vorjahressieger Los Blancos um den mittlerweile für die Spvgg Satteldorf auflaufenden Benjamin Utz im Halbfinale gegen den späteren Sieger SAC Badscher, einer Schrozberg/ Gammesfeld/ Brettheimer Kombination, die ab dem Viertelfinale alle Partien im Neunmeterschießen für sich entscheiden konnte, Schluss. Im Finale setzte sich der SAC Badscher gegen die Cro Cops, einer kroatischen Mannschaft aus der Region Lauda, von denen zwei Spieler beim FV Lauda aktiv sind, durch. Im kleinen Finale gewannen die VFB Freunde Pfitzingen gegen die Los Blancos. Insgesamt war das Turnier richtig gut besetzt und dementsprechend hoch war das Niveau der Begegnungen. Für die Räucherbrüder mit Jens Kostan im Tor und jeder Menge Blaufelder Spieler war im Viertelfinale gegen SAC Badscher Schluss. Die Cro Cops, die in der Gruppenphase noch hinter Los Blancos Zweiter waren, eliminierten die Arminia Bierbestellt, die sich in der Gruppe knapp vor dem Flying Balkan durchgesetzt hatte und im Viertelfinale gegen Los Blancos ausschied.
Die mit über 50 Mannschaften gut besetzten Jugendturniere begannen am Freitagnachmittag mit den Bambinis, bei denen mit Michael und Martin Kleinschrodt, als Creglinger Betreuer auch bekannte Namen in der Halle waren. Am Samstag bei den D-Junioren setzte sich die SGM Gerabronn im Endspiel mit 4:1 Toren gegen die SGM Blaufelden durch. Dahinter landeten die SGM Wachbach und die SGM Brettheim/ Rot am See/ Hengstfeld. Bei den C-Junioren siegte die SGM Brettheim/ Rot am See/ Hengstfeld im Endspiel gegen den TSV Crailsheim. Auf den Plätzen folgten die SGM Gammesfeld und die Gastgeber. Am Sonntag begannen die E-Junioren, bei denen sich der SC Steinbach vor dem TSV Gerabronn, Brettheim und Langenburg durchsetzen konnte, ehe am Nachmittag die F-Junioren mit elf Mannschaften den Abschluss bildeten.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Die Geschäftsstelle des TSV Blaufelden ist über die Weihnachtszeit von Montag, 23.12.2024 bis Montag, 06.01.2025 nicht besetzt. Briefe können weiterhin eingeworfen werden, der Briefkasten wird regelmäßig geleert.
Im neuen Jahr sind wir ab Montag, 13.01.2025 von 15:30 - 18:00 Uhr wieder für sie da.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Mitarbeitern, Helfern und Freunden des TSV Blaufelden besinnliche, aber auch fröhliche Festtage und einen entspannten Jahresausklang. Wir freuen uns auf ein gemeinsames sportliches Jahr 2025.
TSV 1864 Blaufelden e.V.
Ralf Beyer, Erster Vorsitzender
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
12. Spieltag Regionenliga 1 2024/ 2025
SGM Neckarwestheim ABI - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (2:1) 4:3
Am letzten Spieltag des Jahres 2024 waren wir für das erste Spiel der Rückrunde bei der SGM Neckarwestheim zu Gast. Nach einer 1:4-Niederlage im Hinspiel wollten wir heute Punkte holen.
Leider waren wir nicht von Anfang an da und ließen die Gastgeberinnen das ein oder andere Mal vor unser Tor kommen. Wir taten uns damit am Anfang deutlich schwerer. Somit lagen wir in Minute 36 mit 0:1 zurück. Gegen Ende der ersten Hälfte waren wir dann präsenter und Alina Knopf konnte kurz vor der Halbzeit noch den Ausgleich erzielen. Leider gelang es der Heimmannschaft, nur eine Minute später wieder in Führung zu gehen, sodass wir mit dem erneuten Rückstand in die Pause gehen mussten.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten die Damen aus Neckarwestheim sogar auf 3:1. Nun waren aber wir am Drücker. Wir waren wacher und hatten gute Aktionen nach vorne. Kurz nach ihrer Einwechslung konnte Amelie bereits auf 3:2 verkürzen. In den folgenden Minuten bis Spielende war die Partie weiter ausgeglichen mit sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. In Minute 90 schien der Punktgewinn perfekt, als wir das erlösende 3:3 erzielten. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, denn die Gastgeberinnen schafften es wiederum, direkt nach dem Anspiel noch auf 4:3 zu erhöhen.
Mit 12 Punkten gehen wir auf Platz neun der Tabelle in die Winterpause. Das nächste Spiel im neuen Jahr steht am 16.03.25 um 13 Uhr zuhause gegen den TSV Michelfeld an.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Blaufelden Baskets
Sieg in letzter Sekunde!
Am Sonntag, den 24. November, konnten sich die Blaufelden Baskets mit einem 69:70 Sieg in Öhringen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk machen.
Obwohl die Baskets früh mit 2:12 in Führung gingen, war das Spiel zur Halbzeit mit 28:28 ausgeglichen. So blieb es weiter spannend, bis die TSVler einen 69:66 Rückstand innerhalb der letzten 20 Sekunden zu ihren Gunsten drehen konnten und Christopher Rappold (26 Punkte) zwei Sekunden vor Schluss den ersten Saisonsieg eintütete.
Die Blaufelder stehen nun mit einer Bilanz von 1:4 auf dem 7. Platz und sind zurück auf direktem Weg in Richtung Klassenerhalt.
Das nächste Spiel könnt Ihr nach der Winterpause im neuen Jahr in der Mehrzweckhalle Blaufelden am Samstag, den 11.01.25 um 16:00, mitverfolgen.
Ein riesen Dank geht an alle Fans, die uns in Öhringen unterstützt haben!
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Badminton
1./2. Spieltag, Freizeitrunde 24/25
Anfang des Monats, am Dienstag den 05.11.2024, begann die neue Freizeitrunde für 2024/25 auch für uns.
Zu Gast war bei uns der TSV Weikersheim 2. Gespielt werden auch dieses Jahr wieder die beiden Herrendoppel, das Damendoppel, drei Herreneinzel und das Dameneinzel, sowie das Mixed.
Wie von diesem Abend zu erwarten, ging es in mehreren Spielen ziemlich eng zu und auch teils über die vollen drei Sätze. Am Ende entschied das zuletzt gespielte Spiel, das Mixed, über den Ausgang von 4:4 an diesem Abend.
Am vergangenen Dienstag, den 19.11.2024, hatten wir dann auch wieder direkt unser zweites Heimspiel. Zu Gast war der TSV Schnelldorf.
An diesem Spieltag blieb es bei Spielen über zwei Sätze, da der TSV Schnelldorf auch bei knappen Sätzen seine Klasse bewies und die Sätze für sich entschied. So gingen einige Sätze mit lediglich zwei Punkten unterschied für die Gäste aus. Einzig im Damendoppel konnten wir einen Punkt für diesen Spieltag für uns erspielen. Somit ging es 7:1 für den TSV Schnelldorf aus.
Unser nächster Spieltag findet am 02.12.2024 zu Gast beim TSV Weikersheim 1 statt.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Abteilung Turnen
Bewegung, Spaß und ein erfrischender Fitnesscocktail
Am vergangenen Sonntag, den 10. November 2024 fand in zahlreichen Sporthallen der „Tag des Kinderturnens“ statt, ein Event, das Kinder zu mehr Bewegung anregen und die Freude am Sport fördern sollte. Auch in Blaufelden war hier Action mit dem Motto „Fit wie im Gym“ geboten. 160 Kinder nahmen an den abwechslungsreichen Aktivitäten teil, die nicht nur ihre körperliche Fitness stärkten, sondern auch jede Menge Spaß brachten.
Die Turn- und Gesamtjugendabteilung stellte in Kooperation mit dem TSV Bartenstein ein kreatives Programm aus Turnstationen auf die Beine, die keinem Muskel Pause gönnten. Nach einem tänzerischen Warm-Up wurde die Halle kräftig aufgeheizt.
Besonders beliebt war eine neue Attraktion – die „Fitnessbar". Jedes Kind, das erfolgreich alle der Stationen durchlaufen hatte, konnte sich dort einen frisch zubereiteten Fitnesscocktail abholen.
- Geschrieben von: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Der Freitag, der Beginn der Metzelsuppe, fiel dieses Jahr auf den Feiertag Allerheiligen. Man konnte meinen die Gäste standen zu Hause in den Startlöchern. Um 18:00 Uhr war die Öffnung angesetzt. Um 18:10 Uhr war das Sportheim komplett besetzt. Die Vorfreude auf die diesjährige TSV-Metzelsuppe war wohl groß. Das Küchenpersonal war enorm gefordert. Mit etwas Geduld konnte man jedoch alle Gäste wieder satt bekommen. Das diesjährige AH-Dreier-Blitzturnier wurde am Samstagabend durchgeführt. Zu Gast waren die Fußballkameraden aus Dünsbach und Schrozberg. Nachdem Jeder gegen Jeden gespielt hatte, standen folgende Platzierung fest: oben stand die SGM Blaufelden/ Billingsbach. Es folgte die SGM Schrozberg/ Niederstetten vor dem TSV Dünsbach.
Nachdem Aufstieg unserer Fußball-Frauen in die Regionenliga spielten diese dieses Jahr am Sonntag um 13:00 Uhr vor dem um 15:00 Uhr folgenden Herrenspiel. Leider verloren die Mädels nach aufopferungsvollem und leidenschaftlichem Kampf knapp mit 1:2 gegen SV Leingarten. Die Jungs haben einen guten Tag erwischt und gewannen anschließend gegen den Tabellennachbar TSV Crailsheim II deutlich mit 4:0.
Eine große Zahl an Zuschauern verfolgte beide Spiele mit Begeisterung und stärkten sich vor oder nach den Spielen mit leckerem Essen aus der TSV-Küche. Viele Fußballfans, Spielerinnen und Spieler, Familien sowie Freunde und Gönner des TSV Blaufelden füllten von Freitag bis Sonntag das Sportheim und verlebten bei leckeren Gerichten und kühlen Getränken unterhaltsame Stunden.
Vielen herzlichen Dank allen unseren Gästen, die uns besuchten und allen, die die Küche lobten. Nicht nur hier zeigt sich, dass der TSV eine große Familie ist. Auch dieses Jahr wieder ein kleines Internum. Eine TSV-Familie durch und durch: seit vielen Jahren helfen wie selbstverständlich Gudrun und Ulrich Hermann, nun auch schon einige Jahre Lea. Und dieses Jahr hat sich auch Sina in die Helferliste eintragen lassen. Ein vorbildlich hundertprozentiger Einsatz für den TSV!
Die zwei Schweine wurden wieder von Jörg Deeg geliefert. Ein dickes Danke an die Metzgerei Schilpp, die diese wieder zu hervorragender Wurst- und Fleischware verarbeitet hat.
Wie immer kann eine solche umfangreiche Veranstaltung niemals abgehalten werden, wenn nicht so viele fleißige Helfer vor und hinter den Kulissen mitarbeiten würden. Deshalb vielen herzlichen Dank an alle Helfer die wieder zum Gelingen unserer Vereinsmetzelsuppe 2024 beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht diesmal an die Fußballmädels Hannah, Sara, Sina, Selina und Xenia die nach ihrem anstrengenden Spiel noch eine Küchenschicht übernommen haben.
Es war zum wiederholten Male eine tolle Erfahrung, dass beim TSV gerne bei der Metzelsuppe mitgeholfen wird. Ihr wart wieder Klasse!
Jürgen Hofmann