News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Nun konnten wir für unsere im Dezember eingereichten 1384 Scheine, der REWE-Aktion „Scheine für Vereine", eine Kiste voll neuer Trainingsgeräte entgegennehmen.
Wir haben jetzt Dank euch unter anderem neue Kegel, Markierungshütchen, Springseile, Trainingshürden und eine Koordinationsleiter erhalten und freuen uns sehr, dass wir diese hoffentlich auch bald im Training mit euch einsetzen können.
Stellvertretend für den Verein nahm Antje Rapp, Abteilungsleitung Turnen/ Leichtathletik, die Kiste in der Mehrzweckhalle in Empfang. Nochmals Danke, dass ihr alle so fleißig gesammelt habt.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bleibt gesund.
Euer TSV Blaufelden
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Auf dem Laptop ist Ralf Inderdohnen zu sehen, der mittels Videokonferenz ins Haus Bach zugeschaltet war. Das Foto entstand nach einem Online-Training vom Sohn Luke.
Groß war kürzlich die Überraschung beim TSV Blaufelden als vom Kooperationspartner Borussia Mönchengladbach eine Einladung zu einer Online-Trainer-Schulung ins Haus flatterte. Der Projektmanager der Fohlen Fußballschule Ralf Inderdohnen hatte dazu per E-Mail über seinen TSV-Ansprechpartner, den 3. Vorsitzenden Matthias Bach, eingeladen. Denn egal ob Bundesligist oder Kreisligist, jeder sucht momentan nach Möglichkeiten, den sportlichen Betrieb trotz Pandemiegeschehen aufrecht zu erhalten. Und da sind Online-Angebote leider zurzeit die einzige Möglichkeit. Es ist schon mehr als bemerkenswert, dass in dieser für alle schwierigen Situation der große Bundesligist aus Nordrhein-Westfalen auch seinen kleinen Kreisliga-Partner aus Baden-Württemberg nicht vergisst. Nicht umsonst wurde Borussia Mönchengladbach im Jahr 2019 schon zum 7. Mal in Folge zum familienfreundlichsten Verein ausgezeichnet. Für die TSV-Trainer/innen ist dies natürlich eine super Sache, da sie von den bisher erarbeiteten Trainingsinhalten des Nachwuchsleistungszentrums profitieren können. Die Resonanz darauf war großartig. Zwölf Blaufelder Trainer/innen meldeten sich zu den verschiedenen Online-Schulungen an, die als Videokonferenzen stattfanden. Für jede Altersgruppe der Jugendmannschaften wurde eine entsprechende Trainerschulung angeboten. Den Auftakt für die D- und C-Jugend machte der NLZ-Trainer Jimmy Lucassen, der die U13 von Borussia Mönchengladbach trainiert. Die zweite Videokonferenz für die G-, F- und E-Jugend wurde von Yannik Ebert, dem Co-Trainer der U10 abgehalten. Und für die B- und A-Junioren war der U10-Trainer Timo Macvan am Start, der sogar schon einmal in Blaufelden beim Fußballcamp dabei war. Alle Webinare sind gleich aufgebaut. Es geht immer um die Inhalte Kognition, Technik sowie Athletik-Training mit Bewegungsschule und Koordination. Die Übungen sind an das entsprechende Alter angepasst. Als Trainingsmaterial genügen 2 Tennisbälle, ein Fußball und 4 Hütchen oder alternativ Socken. Es ist schon sehr beeindruckend, was man auf 2 x 2 Meter alles mit Ball im Haus trainieren kann. In Nachgang erhielten die Teilnehmer per E-Mail einen Link zugesandt, mit dem sie über eine Cloud auf die Trainingsunterlagen zugreifen können. Das tolle für den Verein aus dem Altkreis ist: Das Ganze soll keine einmalige Sache bleiben, sondern ein regelmäßiges Angebot des Bundesligisten für seine Partnervereine werden. Nach den Schulungen wollen die TSVler nun ebenfalls in das Online-Training einsteigen, aber hoffen natürlich - wie wahrscheinlich alle - bald wieder auf dem Sportplatz stehen zu können.
Weiterlesen: Blaufelder Jugendtrainer wurden vom Bundesligisten geschult
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Nachdem die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ beim TSV Blaufelden ein großer Erfolg war, startet der Supermarkt nun zusammen mit dem Verein eine gemeinsame Spendenaktion.
Ab sofort können im Blaufelder REWE-Markt die Pfandbons zugunsten der TSV-Jugend und Vereinsarbeit gespendet werden. Dazu hängt in unmittelbarer Nähe der Leergut-Rückgabe-Automaten ein Briefkasten, in den man einfach den Pfandbon einwerfen kann.
Unter dem Motto „Jede Flasche hilft!“ freut sich der TSV Blaufelden über viele Pfandbon-Spenden. Herzlichen Dank im Voraus für Deine Unterstützung!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Der TSV Blaufelden ist momentan dabei, den Beitragseinzug für das Jahr 2021 vorzubereiten. Darum bitten wir unsere Mitglieder Änderungen ihrer Bankverbindung oder Änderungen ihrer persönlichen Daten bis spätestens 28.Februar 2021 der Geschäftsstelle schriftlich oder per Mail (tsv1864[at]tsv-blaufelden.de) mitzuteilen. Zum 15. März 2021 werden dann die Mitgliedsbeiträge für den Hauptverein, Abteilungen Fußball, Tennis, Badminton, Volleyball und Basketball abgebucht.
Geschäftsstelle TSV Blaufelden
Silke Wernau
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Hauptverein
Aufgrund der ab 25.05.2018 gültigen Europäischen Datenschutzgrundverordnung ist der Verein bereits bei der Neuaufnahme von Vereinsmitgliedern verpflichtet, umfangreichen Einwilligungs- und Informationspflichten nachzukommen. Wir als Verein nehmen den Datenschutz im Interesse unserer Vereinsmitglieder sehr ernst. Da auch der TSV Blaufelden regelmäßig Daten verarbeitet und speichert (digital als auch in einer Papierablage) habe wir unsere Aufnahmeunterlagen überarbeitet und angepasst.
Die Aufnahmeunterlagen bestehen jetzt aus den folgenden Formularen:
- Aufnahmeantrag
- SEPA-Lastschriftmandat
- Einwilligung in die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Aufnahmeantrag und dem Eintritt in den Turn- und Sportverein
- Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Europäische Datenschutzgrundverordnung
- Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten im Internet
- Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen für Erwachsene
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos Minderjähriger
Die oben genannten Aufnahmeunterlagen erhalten Sie nach den Pfingsttagen 2018 in der Geschäftsstelle, Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden. Geschäftszeit: dienstags, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, oder bei den jeweiligen Abteilungsleitern.
Außerdem gibt es die Aufnahmeunterlagen hier zum Download.
Ab dem 21.05.2018 können nur noch neue Aufnahmeunterlagen in der Geschäftsstelle bearbeitet werden.
Geschäftsstelle TSV 1864 Blaufelden
Silke Wernau