Fußball-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Der Street–Soccer–Cup bereicherte zum zweiten Mal das Hohenloher Volksfest Programm und zog kleine und größere Kicker–Asse der vier Fußball–Gemeindevereine an.
Auf dem Gelände des Schulzentrums wurde der 10m x 15m große Court (mit Kunstrasen und Rundumbande) aufgebaut. Zum ersten Mal traten am Vorabend (Freitag, 26.05.) ab 17 Uhr die Mädchen–Teams der SGM und der SpVgg Gammesfeld bei den D– und C–Juniorinnen im Streetsoccer-Court gegeneinander an.
Trotz des Mottos „Erlebnis vor Ergebnis“ wurde um jedes Tor gefightet.
Die B–Jugend–Gemeindemeisterschaft sicherte sich der SC Wiesenbach und bei den C–Junioren siegte der FC Billingsbach.
Bei den D–Junioren setzte sich das Team des SC Wiesenbach ungeschlagen durch.
Die E–Junioren der SpVgg Gammesfeld sicherten sich in ihrer Altersklasse den Gemeindepokal.
Bei den Bambinis ging der Pokal nach Billingsbach.
Am spannendsten war es bei den F–Junioren. Mit je 6 Punkten und 12 geschossenen Toren lagen die Gastgeber aus Blaufelden und die SpVgg Gammesfeld gleichauf. Nur aufgrund eines Gegentreffers weniger konnte der Pokal beim TSV Blaufelden bleiben.
Ein Highlight war wieder die Tombola mit vielen tollen und wertvollen Preisen rund um das Thema Fußball zugunsten der TSV-Jugendarbeit. Unter anderem gab es einen Startplatz für das Borussia Mönchengladbach–Fohlencamp und zwei x 2 Karten für ein Heimspiel des FC Heidenheim zu gewinnen.
Ein besonderer Dank geht an Oli Petz der als Schiedsrichter bei den älteren Altersklassen die Spiele überragend leitete.
Allen Helferinnen und Helfern (vor und hinter den Kulissen), sei es beispielsweise beim Auf– oder beim Abbau, schlichtweg allen die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben, sei hier nochmals auf das Herzlichste gedankt.
Jochen Engelhardt
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend
Zum zweiten Mal wird im Rahmen des Hohenloher Volksfestes die Gemeindemeisterschaft der
Jugendmannschaften als 2. Streetsoccer-Cup am Samstag, 27. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Schulgelände hinter dem Hallenbad veranstaltet.
Die Jugend-Teams der Vereine TSV Blaufelden, SC Wiesenbach, FC Billingsbach und SpVgg Gammesfeld spielen das Turnier in einem Streetsoccer-Court mit Kunstrasen.
Schnelle Ballstafetten und viele Tore sind garantiert!
Zum ersten Mal treten bereits am Vorabend (Freitag, 26.05.) ab 17 Uhr die Mädchen – Teams der SGM und der SpVgg Gammesfeld bei den D – und C – Juniorinnen im Streetsoccer-Court gegeneinander an.
Selbstverständlich bietet der TSV Blaufelden bei diesem tollen Sportevent auch eine Bewirtung mit Getränken und Essen an. Zum Essen gibt es Pizzabrötchen, Kräuterbaguettes,
Schinken-Käse-Baguettes sowie Waffeln.
Als besonderes Highlight gibt es am Samstag für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine Tombola mit vielen tollen und wertvollen Preisen rund um das Thema Fußball zugunsten der TSV-Jugendarbeit. Viele Preise wurden uns dafür von den Bundesliga-Vereinen zur Verfügung gestellt.
Unter anderem gibt es einen Startplatz für das Borussia Mönchengladbach – Fohlencamp in Blaufelden und Zwei x 2 Karten für ein Heimspiel des FC Heidenheim zu gewinnen.
Lasst euch dieses Fußball-Spektakel nicht entgehen und unterstützt die Jugendmannschaften eures Vereines.
Auf viele Zuschauer freuen sich die Gemeinde Blaufelden und der TSV Blaufelden!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: B-Juniorinnen
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Billingsbach – FC Creglingen (1:1) 2:1
Im letzten Spiel der Saison trafen die Mädels auf den FC Creglingen. Sie starteten gut in die Partie und sind in der 23. Minuten durch ein Solo von Jasmin verdient in Führung gegangen. Das Spiel ging hin und her und beide Teams hatten immer wieder Torchancen. Kurz vor der Halbzeit war die Mitte der Mädels zu offen und Creglingen konnte frei aufs Tor gehen und den Ausgleich erzielen. Die zweite Halbzeit ging genauso spannend weiter wie zuvor. Durch eine gute Abwehrleistung machte Blaufelden es den Gegnern aber schwer, weshalb sie nur noch selten gefährlich vors Tor kamen. Durch weite Abschläge unserer Torhüterin und gefährliche Freistöße waren die Mädels der Führung immer nah. In der 61. Minute konnten sie dann durch einen direkt verwandelten Abstoß unserer Torhüterin Jule in Führung gehen. Die letzten 20 Minuten blieben die Mädels konzentriert und sicherten sich im letzten Spiel der Saison den ersten Sieg.
Die Runde der B-Mädels ist damit beendet. Die Mädels belegen in der Leistungsstaffel mit 3 Punkten und 13 zu 31 Toren leider den siebten und somit letzten Platz.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Am Freitag, den 14.4., spielen die B-Juniorinnen gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld. Anpfiff ist um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in Blaufelden.
Am Samstag, den 15.4., empfangen die C-Juniorinnen den TSV Michelfeld ebenfalls auf heimischer Anlage. Anpfiff ist um 14.45 Uhr.
Auch die Damenmannschaft spielt am Samstag, den 15.4., zuhause. Anpfiff ist um 17.00 Uhr gegen den Tabellenführer SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach.
Da alle drei Spiele Heimspiele sind, würden sich die drei Mannschaften über zahlreiche Zuschauer freuen, die sie tatkräftig unterstützen.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierte der Abteilung Fußball zur Vollversammlung am Sonntag, 26.03.2023, um 11:00 Uhr ins Vereinsheim ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht der Abteilung
- Bericht der Jugendabteilung
- Bericht des Kassiers
- Entlastung des Kassiers
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Sonstiges
Schriftlich Anträge müssen bis Samstag, 18.03.2023, abgegeben werden.
Auf Euer Kommen freut sich die Fußball-Abteilungsleitung
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: B-Juniorinnen
Wir waren am Sonntag, den 12.02.2023, beim FC Creglingen fürs Pokalturnier, bei welchem 10 Mannschaften eingeladen waren, zu Gast.
Das erste Spiel gegen den TSV Brodswinden waren wir, mal wieder, nicht wach genug und mussten uns 1:2 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen den FC Gollhofen machten wir es spannend und konnten kurz vor Schluss das Spiel 2:3 für uns entscheiden.
Gegen den Gastgeber FC Creglingen waren wir bei einer Aktion unaufmerksam, bei dem sonst ausgeglichenen Spiel, die uns dann auch zum Verhängnis wurde und wir das Spiel mit 0:1 verloren.
Der Tabellenerste der Gruppe A, FC Schweinfurt 05, machte es uns mit seinem guten Zusammenspiel nicht leicht. Sie waren immer einen Schritt schneller und konnten deshalb einen klaren Sieg mit 0:3 einfahren.
Nach den vier Gruppenspielen lagen wir mit 3 Punkten auf dem vierten Platz. Dies bedeutete für die Mädels, im Spiel um Platz sieben noch einmal alles zu geben. Hierfür traten wir gegen den FV Karlstadt, ebenfalls Viertplatzierter aus Gruppe B, an. Dieses Spiel gewannen wir deutlich 5:1 und konnten uns nach dem eher durchwachsenen Turnier den siebten Platz sichern.
Es spielten: Amelie Stier, Janina Bach, Sina Hermann, Jara Klöpfer, Laura Kurek, Alina Hertweck, Jule Böhm, Jasmin Bühler
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Bambinis
Da es beim heimischen Zappelino – Cup in der Blaufelder Mehrzweckhalle, aufgrund von Lieferschwierigkeiten, für die Kinder des ausrichtenden TSV Blaufelden keine Medaillen gab, wurde diese Ehrung am Dienstag, 31.01. im Rahmen des Trainings nachgeholt.
Als kleines Trostpflaster gab es für die Kinder, neben den obligatorischen Medaillen, Gummibärchen und Getränkepacks.
Am Sonntag, 29. Januar traten die Bambinis des TSV Blaufelden beim Lötholzcup in Wiesenbach an.
Erlebnis vor Ergebnis – das Motto bei den Bambinis.
Dennoch spielten die beiden Dreier–Teams des TSV Blaufelden einen überragenden Spieltag.
Glückwunsch an die Kinder und die Trainer!
Die U–7 (Jahrgang bis 2016) freut sich jederzeit über Neuzugänge.
Trainingszeit: Dienstag 17:30 Uhr–18:30 Uhr.