Fußball-News
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: F-Jugend
In 5 Spielen 17 Tore geschossen, dabei nur 5 Gegentore kassiert und in 3 Spielen ohne Gegentor geblieben.
Das Ergebnis :1 Spiel verloren und 4 x gewonnen.
Viel wichtiger sind aber nicht die Bilanz, sondern die Freude der Kinder und die Art und Weise wie die Spiele gespielt wurden. Es wurde immer versucht miteinander zu spielen. Die 17 Tore teilen sich auf sechs Torschützen auf. Erwähnenswert ist, dass an diesem Spieltag fünf Kinder des jüngeren Jahrgangs und nur drei des älteren Jahrgangs dabei waren.
Bei den Kindern ist eine deutliche Entwicklung zu sehen.
Dies freut natürlich auch die Trainer.
Hille & Jochen
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußball-Damen
Bei unserem nächsten Auswärtsspiel am 27.04.2024 um 17:00 Uhr in Amrichshausen können wir TSV-Vereinsgeschichte schreiben. Mit einem Sieg würden wir den ersten Meistertitel in der Bezirksliga im Frauenfußball schon drei Spieltage vor dem Saisonende nach Blaufelden holen. Deshalb brauchen wir nochmals die volle Unterstützung von unseren Fans getreu dem Motto „Alle in blau!“. Zeigt eure Verbundenheit mit uns und kommt alle in blauer Fan-Kleidung und feuert uns an, damit wir gemeinsam auch noch diese letzte Hürde von unserem großen Ziel und Traum nehmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer in blau!
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: A-Jugend
16.03.2024
SGM SV Wachbach/ Althausen-Neunkirchen - SGM Dünsbach/ Blaufelden/ Gerabronn (0:0) 1:1
Das zweite Spiel in der Leistungsstaffel führte die Jungs der A-Jugend ins Taubertal nach Wachbach. Bei widerlichstem Märzwetter und durchweichtem Platz taten sich die Jungs von Anfang an sehr schwer gegen die Heimmannschaft.
Die spielerische Klasse, die eigentlich vorhanden ist, konnte man gegen die kämpferisch starke Heimmannschaft gerade in der ersten Halbzeit nicht auf den Platz bringen. Bis auf ein paar kurze Lichtblicke blieb man völlig hinter seinen Erwartungen zurück und musste froh sein zur Halbzeit nicht schon mit 3 Toren hinten zu liegen. Erst in der zweiten Hälfte kam man etwas besser ins Spiel und konnte sich jetzt auch Torchancen herausspielen und so war es dann Leon Ritter (Blf) in der 57. Minute, der nach einem Einwurf am schnellsten schaltete und mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:1 für etwas Erleichterung im Trainerteam sorgte. Doch schon 4 Minuten später konnte die Heimmannschaft wieder ausgleichen. In der verbleibenden halben Stunde hatte die SGM Dün/ Blf/ Gerab/ Billi zwar die etwas besseren Spielanteile, konnte aber nichts zählbares mehr hinzufügen. So geht das Unentschieden nach der schlechten ersten Halbzeit völlig in Ordnung.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: F-Jugend
Bei der F–2 spielten (im Bild von links nach rechts): Laura, Liam H., Liam T., Sergej, Anton, Lucky, Mael, Daniel
Morgens spielten die F–2–Kids. Hier waren überwiegend Kinder des Jahrgangs 2016 dabei. Das erste Spiel wurde mit 1:0 gewonnen. Dann folgten drei knappe Niederlagen und uns gelang leider kein weiteres Tor.
Mittags spielten dann die F–1–Junioren. Hier waren dann überwiegend Kinder des Jahrgangs 2015 mit dabei. Hier gelang es uns in 4 Spielen nicht ein Tor zu erzielen – dann kannst du halt auch kein Spiel gewinnen. Die Bilanz hier: 2 Unentschieden und zwei Niederlagen.
Für beide Teams gilt aber: gut geschlagen, in vielen Spielen fehlte nur das nötige Quäntchen Glück, aber bei allen Kids eine gute Entwicklung erkennbar.
Bei der F–1 spielten (im Bild von links nach rechts): Maxim, Liam T., Daniel, Max, Kirill, Ryan, Milan, Lucky
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: F-Jugend
F - Jugend des TSV Blaufelden am Sonntag, 18.02. beim Turnier in Rot am See am Start!
5 Spiele + nur ein Gegentor in 5 Spielen = 3 Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage!
Das sehr gut organisierte F1-Turnier hat allen Spielern und auch den beiden Trainern Freude gemacht.
Eine fast überragende Bilanz beim Turnier in Rot am See. Die Niederlage fiel auch äußerst knapp, mit dem einzigen Gegentor des Turniers aus. Mit etwas mehr Glück und Geschick wäre hier auch noch mehr möglich gewesen. Zumal wenn man bedenkt, dass von den 10 Spielern 4 vom "jüngeren Jahrgang" dabei waren.
Es spielten: Max, Milan, Maxim, Lucky, Liam T., Ryan, Daniel, Kirill, Leon, Mael
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Abteilung Fußball
„Es war wieder an allen Tagen eine Topstimmung und die Tribüne war durchgehend gut besetzt. Die Turnierform beim Sie- und Er-Event hat sich wieder bewährt. Es ist irgendwo begeisternd, wie sich die kurz vorher zusammengelosten Frauen- und Herrenmannschaften gegenseitig unterstützen und dass bei allem Ehrgeiz die Spiele absolut fair geführt werden.“ So das Resümee von Matthias Bach, dem dritten Vorstand des TSV Blaufelden. Beim Hauptakt des Turnierwochenendes setzte sich die Kombination aus Gammesfelder Frauen und Dünsbacher Männern vor dem Team der Blaufelder Damen und den Apfelbacher Herren durch. Beide konnten ihre sonstigen Partien klar gewinnen und im direkten Aufeinandertreffen entschied ein Tor kurz vor Schluss zugunsten der Siegerkombination. Die Gammesfelder Frauen hatten mit einer knappen 1:0 Führung an die Dünsbacher Herren übergeben. Den Apfelbacher Herren gelang trotz Unterzahl der zwischenzeitliche Ausgleich, ehe Dünsbach Sekunden vor der Schlusssirene doch noch der Siegtreffer gelang. Auf den weiteren Plätzen landeten die Kombis SGM Tiefenbach/ Satteldorf/ FC Langenburg, TSG Kirchberg/ FC Billingsbach, Spvgg Hengstfeld/ Spvgg Gammesfeld und SGM Mulfingen/ Dünsbach/ TSV Blaufelden. Auch beim Jedermannturnier am Freitagabend wurde wieder gutklassiger Hallenfußball geboten, auch wenn der Vorjahressieger „Stegis Kicker“ um den Projektmanager der Gladbacher Fohlenfußballschule, die auch dieses Jahr wieder in Blaufelden sein wird, aus Termingründen nicht teilnehmen konnte. Dieses Fehlen nutzten zwei Mannschaften, die damals im Viertel- und Halbfinale an der Gladbacher Formation gescheitert waren. Bereits in der Gruppenphase waren die Los Blancos um Benjamin Utz, der ja wieder von der Spvgg Gammesfeld zum FSV Hollenbach gewechselt ist und die Heinos mit dem Gerabronner Fabio Thomas im Tor aufeinandergetroffen. Hier wie auch im Endspiel hatten die Los Blancos am Ende die Nase vorne. Dass bei der Namensgebung jede Menge Fantasie im Spiel war, zeigen die weiteren Platzierungen. In der Gruppe B setzte sich der AS Tralkörper, eine Schrozberger Kombination vor Sergej Fährlich, ein Team um den bei den Spfr. Hall in der Jugend kickenden Fabian Gräter durch. In der Gruppe C lag der 1.FC Krampf vor Lokomotive Gaggstadt und in der Gruppe D der FC Wadenkrampf vor dem FC lasi um die Wiesenbacher Spieler Benjamin Apetrei und Sorin-Andrei Raus. Im Viertelfinale konnte sich der spätere Turniersieger Los Blancos in letzter Sekunde gegen Sergej Fährlich durchsetzen und auch die Heinos hatten gegen die AS Tralkörper nur knapp die Nase vorne. Das Halbfinale komplettierten der FC Wadenkrampf nach Sieg über Lokomotive Gaggstatt und der FC lasi mit einem Erfolg über den 1.FC Krampf. Bei den Jugendturnieren war das der D-Junioren mit am stärksten besetzt. Hier setzten sich am Ende die Spfr. Schwäbisch Hall im Endspiel gegen die SGM Steinbach/ Untermünkheim durch. Dritter wurde die Spvgg Satteldorf vor der SGM Bieringen/ Schöntal. Bei den C-Junioren siegte die SGM Altenmünster/ Onolzheim vor der SGM Spfr./ SSV Schwäbisch Hall. Hier folgten der SC Steinbach vor der SGM Langenburg/ Dünsbach/ Gerabronn. Während die Jugenden der Gastgeber bei den älteren Jahrgängen keine Rolle spielten, konnten sie bei den E-Junioren gleich zwei Mannschaften bis ins Habfinale bringen. Am Ende siegte der TSV Hessental vor Blaufelden I und der SGM Onolzheim/ Altenmünster. Jede Menge Spaß hatten am Sonntag auch die ohne Wettkampfcharakter gegeneinander antretenden zehn Mannschaften bei den F-Junioren und die zwölf Bambiniteams am Freitag.
- Veröffentlicht durch: Björn
- Kategorie: Fußballjugend