Damen SGM Blaufelden - 7. Spieltag, 26.10.2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : TSV Michelfeld (2:0) 5:0
Nachdem wir am vergangenen Spieltag in Neuenstein eine derbe Niederlage hinnehmen mussten, wollten wir heute zuhause gegen Michelfeld, die ihr vorheriges Spiel gewinnen konnten, wieder punkten. Vor allem nach dem Sieg in der ersten Runde des Bezirkspokals vor gut zwei Wochen hatten die Michelfelderinnen noch eine Rechnung mit uns offen und wollten heute Punkte mit nach Hause nehmen.
Von Anfang an ließen wir jedoch keinen Zweifel aufkommen, dass wir uns das Spiel heute holen würden. Wir waren gut drin, sehr wach und konnten direkt in Minute vier durch Jasi in Führung gehen. In der 28. Minute erhöhte Nati zum 2:0, was auch den Halbzeitstand bedeuten sollte. Bis dahin konnten uns die Gäste in unserer eigenen Hälfte nicht gefährlich werden.
Kurz nach der Pause, in Minute 49 der Partie, überwand Nati erneut die gegnerische Torhüterin, und erhöhte auf 3:0. Nun fiel nochmal einiges an Druck von uns ab und wir konnten etwas befreiter spielen. Amelie legte dann sogar in Minute 55 noch einmal zum 4:0 nach und vollendete die Partie mit ihrem 5:0-Treffer in der 78. Spielminute. Mit dem Sieg stehen wir nun bei 13 Punkten und einem Torverhältnis von 15:11.
Nächste Woche bestreiten wir das Metzelsuppenspiel am Sonntag, 02.11., um 11 Uhr zuhause gegen den SV Sülzbach. Auf viele Fans und Zuschauer, die danach auch gerne noch im Vereinsheim verweilen können, freuen wir uns sehr!
Damen II SGM Blaufelden - 6. Spieltag, 25.10.2025
TSG Kirchberg/ Jagst - SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg II (1:0) 2:0
Am Samstag stand für uns der 5. Spieltag auf dem Programm diesmal auswärts bei der TSG Kirchberg/Jagst. Von Beginn an versuchten wir, gut dagegenzuhalten, was uns über weite Strecken auch gelang. Ein Großteil des Spiels spielte sich im Mittelfeld ab, wo beide Mannschaften um Kontrolle bemüht waren.
Trotz einer engagierten Leistung mussten wir kurz vor der Halbzeit das 1:0 hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit gaben wir nicht auf, setzten immer wieder nach und versuchten, selbst zum Torerfolg zu kommen. Leider fehlte uns in den entscheidenden Momenten die Durchschlagskraft im Angriff, sodass wir unsere Chancen nicht nutzen konnten. In der 79. Minute kassierten wir schließlich das 2:0, das zugleich den Endstand bedeutete.
Insgesamt war es eine bittere Niederlage, da wir uns als Team mehr vorgenommen hatten und die gewünschte Leistung nicht vollständig abrufen konnten.
Unser nächstes Heimspiel findet am 01.11. an der Metzelsuppe gegen den FC Welzheim 06 statt.
Damen SGM Blaufelden - 6. Spieltag, 19.10.2025
TSV Neuenstein II : SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (3:1) 6:1
Nachdem die Hinrunde für uns gut gestartet ist, stand am Sonntag ein schwerer Gegner auf dem Plan.
Die Pink Ladies aus Neuenstein sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen und weisen ein Torverhältnis von 19:3 auf.
Wir kamen wieder einmal sehr gut ins Spiel und hielten von Anfang an dagegen, hatten sogar bereits die ein oder andere Chance und kamen vor das gegnerische Tor. Dann, in Minute acht der Partie, wird Amelie im Strafraum der Gegnerinnen zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte sie souverän und eiskalt zur 1:0-Führung. In den dann folgenden Minuten bis zur Halbzeitpause waren wir unkonzentrierter und nachlässiger und bekamen in den Minuten 25 und 26 zwei Gegentore sowie kurz vor dem Halbzeitpfiff einen strittigen Elfmeter gegen uns, den die Gastgeberinnen zum 3:1-Halbzeitstand verwandelten.
In der zweiten Hälfte konnten wir den Pink Ladies noch das ein oder andere Mal Einhalt gebieten, mussten jedoch weitere drei Tore in den Minuten 51, 68 und 83 hinnehmen. Somit war der Endstand ein enttäuschendes 1:6 aus unserer Sicht. Damit stehen wir nun auf Platz fünf der Tabelle, haken diese deutliche Niederlage ab und machen in der nächsten Woche wieder weiter.
Am 26.10. spielen wir um 11 Uhr zuhause gegen den TSV Michelfeld. Über viele Fans und Zuschauer würden wir uns wieder sehr freuen.
Damen II SGM Blaufelden - 5. Spieltag, 18.10.2025
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg II - TSV Michelfeld 2 (2:1) 6:1
Motiviert und mit dem klaren Ziel vor Augen, unseren ersten Sieg zu holen, starteten wir in das Spiel gegen den TSV Michelfeld II. Gleich zu Beginn ging es auf beiden Seiten flott los. Wir versuchten, unser Spiel aufzubauen, hatten aber anfangs ein paar Schwierigkeiten, den Ball sauber zu erobern und richtig in die eigenen Reihen zu bringen.
In der 35. Minute nutzte Michelfeld dann eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr und traf zum 0:1. Trotz des Gegentors ließen wir die Köpfe nicht hängen im Gegenteil, wir blieben dran und übernahmen immer mehr die Kontrolle über das Spiel.
Kurz vor der Pause belohnten wir uns endlich, Lisa Hammel erzielte nach einer schönen Vorlage von Romina Ströbel den verdienten Ausgleich zum 1:1. Nur wenige Minuten später bekamen wir noch einen Elfmeter zugesprochen. Wieder trat Lisa an und verwandelte den Strafstoß stark und platziert oben in den Winkel. So gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause.
Mit viel Schwung starteten wir in die zweite Halbzeit. Direkt nach dem Wiederanpfiff traf Alena Hammel zum 3:1 und baute unsere Führung aus. Jetzt hatten wir richtig Spaß am Spiel und machten weiter Druck. Nach einigen guten Kombinationen konnte Alina Hertweck das nächste Tor erzielen 4:1!
In der 68. Minute schlug Alina noch einmal zu. Nach einem flachen Eckball stand sie genau richtig und schob den Ball zum 5:1 ins Netz. In der 79. Minute sorgte schließlich Romina Ströbel mit einem weiteren Treffer für den 6:1 Endstand.
Ein starkes Spiel von uns, in dem wir nie aufgegeben und immer weiter nach vorne gespielt haben. Jede hat ihren Teil zum Erfolg beigetragen, und die Stimmung auf dem Platz war super. Am Ende konnten wir uns über unseren ersten verdienten Sieg freuen.
Unser nächstes Spiel findet am 25.10. um 17 Uhr in Kirchberg an der Jagst statt.
Damen SGM Blaufelden - 5. Spieltag, 12.10.2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : SGM Neckarwestheim ABI (2:0) 2:0
 
Am Muswiesensonntag empfingen wir die SGM Neckarwestheim ABI. Aufgrund der Tabellensituation und der eher schlechten Defensive der Gäste waren wir heute der Favorit.
Nach 37 Minuten gelang es Alina Knopf erstmals, den Ball im Tor der Gäste eiskalt einzuschieben. Nur wenige Minuten später legte Amelie einen schönen Lupfer nach. Den Ball erhielt sie bereits in der eigenen Hälfte, von wo aus sie ohne nennenswerten Druck der Gegner bis kurz vor deren Tor läuft und perfekt abschließt. Der Halbzeitstand von 2:0 sollte dann bis zum Ende der Spielzeit bestehen bleiben und uns die drei Punkte wohlverdient bescheren. Damit stehen wir nun mit zehn Punkten aus fünf Spielen auf Platz vier der Tabelle.
Am kommenden Sonntag, den 19.10.2025, spielen wir um 11 Uhr beim TSV Neuenstein II. Für dieses schwierige Spiel hoffen wir auf gute Unterstützung unserer Fans und Zuschauer vor Ort in Neuenstein!
Damen II SGM Blaufelden - 4. Spieltag, 11.10.2025
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg II – TSV Oberbrüden (0:1) 2:2
Am Samstag waren wir beim TSV Oberbrüden zu Gast. Mit einer Neunermannschaft ohne Auswechselspieler wussten wir bereits im Voraus, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Trotzdem gingen wir mit klarem Kopf und großem Teamgeist ins Spiel.
Nach einem intensiven Hin und Her gelang uns kurz vor der Halbzeitpause der verdiente Führungstreffer, Destiny Daniele traf in der 38. Minute zum 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war uns klar, dass noch nichts entschieden war, wir mussten weiterhin konzentriert bleiben und als Team kämpfen. Leider passierte uns in der 64. Minute ein unglückliches Eigentor, wodurch Oberbrüden zum 1:1 ausgleichen konnte. Trotz dieses Rückschlags blieben wir positiv und hielten weiterhin gut zusammen.
In der 70. Minute fiel dann der nächste Gegentreffer, und Oberbrüden ging mit 2:1 in Führung. Doch an Aufgeben war für uns nicht zu denken. Wir blieben dran, kämpften um jeden Ball und spielten bis zur letzten Minute nach vorne.
Dieser Einsatz wurde kurz vor Abpfiff belohnt, Lisa Hammel traf in der 85. Minute zum 2:2 Ausgleich.
Damit endete die Partie 2:2 unentschieden.
Wir sind als Mannschaft stolz, unseren ersten Punkt der Runde geholt zu haben. Jetzt heißt es, auf diesem Erfolg aufbauen.
Damen SGM Blaufelden - 4. Spieltag, 5.10.2025
TSV Langenbeutingen : SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (1:0) 3:1
Am Sonntag waren wir beim TSV Langenbeutingen zu Gast. Bei sonnigem Wetter startete die Partie, in die wir sehr gut rein fanden. Wir ließen erst einmal wenig zu und konnten gleichzeitig unsere Aktionen umsetzen. In Minute 37 wusste dann eine Gegnerin einen Fehler unsererseits auszunutzen und schob zum 1:0 ein. Mittlerweile regnete es in Strömen, was den Ball auf dem nassen Naturrasen sehr schnell und schwer zu kontrollieren machte.
Nur wenige Minuten nach der Pause konnte Amelie verdient zum 1:1 ausgleichen.
In der Schluss-Viertelstunde mussten wir aufgrund kurzer Unkonzentriertheit noch zwei Gegentreffer innerhalb von fünf Minuten hinnehmen.
Somit endete das Spiel 1:3 aus unserer Sicht und bedeutet für uns die erste Saisonniederlage.
Das nächste Rundenspiel bestreiten wir am Muswiesensonntag, 12.10., um 11 Uhr zuhause gegen die SGM Neckarwestheim.
Damen II SGM Blaufelden - 3. Spieltag, 4.10.2025
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg II – TSV Sulzdorf (0:2) 0:3
Mit dem zweiten Rundenspiel, dazu noch einem Heimspiel, starteten wir motiviert in den Samstag. Nach dem Anpfiff versuchten wir, gleich von Beginn an konzentriert zu bleiben, doch bereits in der 8. Minute mussten wir das erste Gegentor hinnehmen. Die Köpfe ließen wir jedoch nicht hängen, im Vergleich zum ersten Spiel war deutlich mehr Einsatz und Motivation zu sehen.
Mit einigen guten Aktionen nach vorne und einer verbesserten Defensivarbeit konnten wir uns immer wieder gut behaupten und dem Gegner das Spiel nicht zu einfach machen. Leider mussten wir kurz vor dem Pausenpfiff in der 40. Minute das zweite Gegentor hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit gingen wir trotzdem mit positiven Gedanken und neuer Energie auf den Platz. Der Fokus lag darauf, weiterhin kompakt zu stehen und mutiger nach vorne zu spielen, doch die entscheidende Durchschlagskraft fehlte. In der 61. Minute fiel schließlich das dritte Gegentor.
Trotz der erneuten Niederlage war eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel erkennbar. Einstellung, Wille und Zusammenhalt passten, und genau daran wollen wir anknüpfen.
Am 11.10.2025 geht es auswärts gegen den TSV Oberbrüden weiter, indem wir erneut mit positiven Gedanken und starkem Teamgeist hineingehen.
Damen SGM Blaufelden - 3. Spieltag, 28.09.2025
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : TGV Dürrenzimmern II (0:1) 2:1

Am Sonntag empfingen wir die zweite Damenmannschaft aus Dürrenzimmern. Nach einem gelungenen Start in die Hinrunde wollten wir auch heute erneut punkten. Wir starteten gut in das Spiel und ließen den Gästen lange keinen Platz, um uns gefährlich zu werden. Leider gelang es ihnen dennoch in Minute 23, sich vor unser Tor zu kombinieren und zu zweit Abwehr und Torspielerin auszuspielen, um zum Halbzeitstand von 0:1 zu einzunetzen.
In der zweiten Hälfte wollten wir das Spiel drehen. Jasi machte dazu den Anfang, indem sie in Minute 63 den Ausgleich erzielte. Gut zehn Minuten vor Schluss gelang es dann Alina Kurzay endlich, das Spiel zu drehen. Sie nahm im Mittelfeld Geschwindigkeit auf, dribbelte mit dem Ball bis vor das gegnerische Tor und schob ihn eiskalt unten ein.
Somit blieben die drei Punkte in Blaufelden und wir stehen nach Spieltag drei weiterhin auf Platz zwei der Tabelle. Für die Gäste bedeutete das die dritte Niederlage im dritten Spiel.
Nun spielen wir wieder am 05.10. um 13:00 Uhr in Langenbeutingen.
Über einige mitreisende Fans würden wir uns sehr freuen.
Die erste Runde des Bezirkspokals spielen wir am Mittwoch, den 08.10., um 19:30 Uhr. Hier empfangen wir die Damen des TSV Michelfeld.
Damen SGM Blaufelden - 2. Spieltag, 21.09.2025
SGM SV Rieden/ Michelbach-Bilz/ Tüngental : SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (1:1) 1:1
Nach dem Auftaktsieg im ersten Spiel traten wir nun auswärts in Michelbach-Bilz gegen deren SGM an, die im ersten Spiel ebenfalls drei Punkte einfahren konnte. Von Anfang an waren wir gut im Spiel, konnten sogar bereits in der vierten Minute durch einen sehenswerten Lupfer von Alina Knopf ins rechte obere Eck des gegnerischen Tores in Führung gehen. Es folgte eine Phase des Spiels, die wir bestimmten. Leider glichen die Gastgeberinnen in Minute 17 bereits zum 1:1 aus. Bis zur Halbzeitpause wurden sie uns noch das ein oder andere Mal gefährlich und brachten uns aus dem Konzept.
Nach der Halbzeit gingen wir mit neuer Energie auf den Platz und hatten, wie die Gegnerinnen auch, noch ein paar gute Aktionen. Am Spielstand sollte sich allerdings nichts mehr ändern und den einen Zähler nahmen wir dankend mit. Somit kommen wir nach zwei Spielen auf vier Punkte.
Das nächste Spiel der ersten Mannschaft steht am Sonntag, 28.09., um 11 Uhr zuhause gegen Dürrenzimmern II an.
Die zweite Mannschaft spielt am Samstag, 27.09., um 17 Uhr zuhause das erste Rundenspiel in der Kreisliga gegen die SGM Bühlerzell/ -tann.
Beide Mannschaften freuen sich auf viele Fans und Zuschauer.
Damen SGM Blaufelden - 1. Spieltag, 14.09.2025
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg : TSV Pfedelbach (1:0) 3:0

Am Sonntag, den 14.9. war der Aufsteiger TSV Pfedelbach für das erste Rundenspiel der Saison 2025/26 bei uns zu Gast. Die Gäste ließen den Ball durch ihre Reihen laufen und wir warteten den richtigen Moment ab, anzugreifen. In der 17. Minute witterten wir unsere Chance und konnten den Ball bis in den Strafraum bringen. Nach vielen vergebenen Möglichkeiten schaffte es Amelie, den Ball ins Tor zu befördern. Bis auf eine nennenswerte Chance der Gegner, die wir jedoch vereiteln konnten, ist in der ersten Halbzeit nichts weiter passiert. Mit diesem knappen 1:0 ging es für uns in die Pause. In die zweite Halbzeit starteten wir zerstreut und spielten keine klaren Bälle. Dennoch konnten wir uns immer wieder Angriffe über außen nach vorne erarbeiten. Wir kamen immer besser ins Spiel und in der 60. Minute brachte Juliane wieder über außen einen Angriff zustande, mit dem sie selbst unsere Führung zum 2:0 ausbaute. Kurze Zeit später erhöhte Alina Knopf, ohne zu zögern, auf 3:0. Wir brachten weitere Angriffe zustande und auch ein paar wenige Angriffe der Gegner kamen auf unser Tor, am Spielstand von 3:0 änderte sich jedoch nichts mehr. Somit starteten wir verdient und zufrieden mit einem klaren Sieg in die neue Runde.
Vorbereitung:
Nach dem Abschluss der vergangenen Saison - der ersten Saison in der Regionenliga seit Bestehen der Damenmannschaft - mit dem Relegationsspiel gegen den Abstieg, stiegen wir Ende Juli wieder in die Vorbereitung auf die kommende Saison 2025/26 ein. Trainiert wird die Mannschaft weiterhin von Trainer Fritz Langenbuch.
Neben intensiven Trainingseinheiten standen auch ein paar Vorbereitungsspiele auf dem Plan. Leider sind von den neun geplanten Spielen lediglich fünf Spiele zustande gekommen.
Die erste Mannschaft forderte sich gegen die Mannschaften aus Langen (Gruppenliga Hessen, Endergebnis aus unserer Sicht 1:3), Westernhausen (Bezirksliga, 0:2), Gröningen-Satteldorf (Landesliga, 0:5) und Hengstfeld/ Wallhausen (Bezirksliga, 0:3). Leider konnte keines der Spiele in der Vorbereitung gewonnen werden. Urlaube und Verletzungen schlugen sich auf die Anwesenheit der Spielerinnen nieder. Dennoch konnten alle Spielerinnen, die im Einsatz waren, wichtige Learnings für die anstehenden Pflichtspiele sammeln und neue Motivation schöpfen. Gleichzeitig wurde uns bewusst gemacht, dass wir weiter an uns arbeiten müssen, um das Ziel der Saison, den Klassenerhalt in der Regionenliga, ohne die Relegation zu schaffen, zu verwirklichen. Mit neuen Spielerinnen und Nachwuchs aus der eigenen Jugend wollen wir uns rüsten, die Saison möglichst erfolgreich zu bestreiten.
Erstmals gehen wir in dieser Saison auch mit einer zweiten Mannschaft an den Start, die in der Kreisliga A samstags um 17:00 Uhr spielen wird. Viele neue Spielerinnen und jene, die bisher vielleicht nicht die Spielzeit erhielten, die sie sich wünschten, haben die Chance, Spielpraxis zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Trainiert wird die Mannschaft von Julian Wieserner, mit Unterstützung von Fritz Langenbuch. Auch die Damen ll bestritten direkt ihr erstes Testspiel in einer noch ungewohnten Mannschaftszusammensetzung. Dennoch konnte gegen die Mannschaft aus Morsbach, ebenfalls Kreisliga, mit der 9er-Mannschaft der erste Sieg einer zweiten Damenmannschaft in Blaufelden überhaupt errungen werden (6:3).
An dieser Stelle noch einmal der Aufruf an Frauen oder Mädels, die sich noch nicht getraut haben, sich anzuschließen: neue Spielerinnen für beide Mannschaften sind jederzeit willkommen. Das Training der zweiten Mannschaft findet zusammen mit der ersten Mannschaft statt: dienstags und donnerstags, bis zum Ende des Jahres um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Blaufelden.
Das erste Rundenspiel der ersten Damenmannschaft findet nun am Sonntag, den 14.09., um 11:00 Uhr in Billingsbach gegen die Aufsteigerinnen aus Pfedelbach statt. Es wird ab sofort bei unseren Heimspielen in Blaufelden auch einen Getränkeverkauf im Vereinsheim geben.
Die zweite Damenmannschaft startet erst am Samstag, 27.09., um 17:00 Uhr zuhause gegen die Spielgemeinschaft Bühlerzell/ -tann.
Beide Mannschaften freuen sich auf viele Zuschauer und Fans und hoffen auf eine erfolgreiche Runde!
 
                                    
             
                             
                        
             
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					 
																			
					







