Die drei Meistermannschaften:
Herren (Kreisklasse 3) Lukas Moser, Leonhard Beck, Yannick Littau, Fabian Steinmetz, Lars Köber, Hendrik Seckel, Johannes Hofmann, Tristan Schmidt, Wolfgang Henn, Joachim Walther
Herren 30 (Bezirksstaffel 1) Hartmut Hildner, Matthias Musielak, Tobias Fröbel, Joachim Walther, Oliver Lehrach, Björn Leyh, Andreas Ganzhorn
Herren 50 (Bezirksklasse 1) Rudi Hütter, Wolfgang Henn, Harald Maier, Ralf Steinmetz, Wilhelm Mebus, Gerd Köber, Werner Lehrach
Still und heimlich erarbeitete sich die Tennisabteilung des TSV Blaufelden gleich drei Meisterschaften
Den Anfang machte die neu gegründete Herren 30-Mannschaft in der Bezirksstaffel 1 bereits am vorletzten Wochenende. Ungeschlagen und mit viel Abstand zu den Mannschaften aus Gailenkirchen, Michelbach/Wald, Oppenweiler-Strümpfelbach und Gerabronn. Am Samstag folgten dann die Herren 50 in der Bezirksklasse 1. Zwar mit einer knappen 4:5-Niederlage gegen Essingen, doch die satte Führung aus den vorherigen Begegnungen reichte trotzdem für die Meisterschaft. Die Gegner: TA TSV Essingen, TA TSG Kirchberg, TC Oberrot und FSV Zöbingen TA. Völlig überraschend brachte der Sonntag dann auch noch der aktiven Herrenmannschaft die unverhoffte Meisterschaft. Mit einem deutlichen 8:1-Sieg gegen den Vellberger TC konnte die Zweite des TSV Crailsheim noch vom Sockel gestoßen und die zweite Mannschaft der Satteldorfer hinter sich gelassen werden. Die Ergebnisse der anderen vier Mannschaften: Sechster Rang und Tabellenende für die im Aufbau befindliche gemischte Juniorenmannschaft. Vizemeisterschaft bei der aktiven Damenmannschaft in der Bezirksklasse 1. Dritter Platz und damit gelungener Klassenerhalt bei den Damen 40 in der Bezirksliga. Vorletzter Tabellenplatz trotz zwei Siegen bei den Herren 55 in der Staffelliga.
Um diese erfolgreiche Runde gemeinsam ausklingen zu lassen, gibt es zum Abschluss aller Mannschaften für alle Spieler, Familien, Begleiter und Fans am Sonntag, 12. August 2018 ab 11:00 Uhr ein Weißwurstfrühstück (Anmeldung bitte über Britta).
Wer möchte, kann auch den Tennisschläger nebenher schwingen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Zudem findet nach wie vor bis Ende September durchgehend die Bewirtung dienstags und donnerstags ab 19 Uhr statt. Es wäre schön, wenn trotz beendeter Runde, die kommenden Bewirtungsteams viele Gäste begrüßen und mit den vorbereiteten Speisen verköstigen dürfen.







