Am 4.1.2014 hatten wir unser erstes Pokalturnier, unser Heimturnier in Blaufelden. Hier traten wir mit zwei Mannschaften an. Unser Team 1 musste im ersten Gruppenspiel gegen Dinkelsbühl ran. Hier konnten wir gut dagegenhalten und gingen sogar mit 1-0 in Führung. Doch gegen den späteren, souveränen Turniersieger mussten wir uns dann doch mit 1-3 geschlagen geben. Gegen Brettheim kamen wir zu einem 2-2 Unentschieden. Somit musste im letzten Gruppenspiel ein Sieg her, um sich noch für das Halbfinale zu qualifizieren. Doch auch hier konnten wir gegen Gammesfeld nur ein 2-2 erreichen, so dass wir das Halbfinale leider verpassten. Am Ende erreichte unser Team 1 den 5. Platz.
Unser Team 2 spielte im ersten Gruppenspiel gegen Schrozberg und verlor das Spiel knapp mit 0-2. Im zweiten Spiel gegen Wiesenbach holte man immerhin ein Unentschieden (1-1). Beim 1-6 gegen Rot am See war leider nichts zu holen. Mit einem 6.Turnierplatz für unser Team 2 konnte man trotzdem zufrieden sein.

Das Bild stammt vom Turniersieg in Wiesenbach
Am 26. 1. traten wir beim Lötholzcup in Wiesenbach an. Hier zeigten wir in der Vorrunde sehr gute Spiele gegen Brettheim (2-0), Insingen (2-0), Hengstfeld (3-0) und Kressberg (0-0). Hierdurch wurden wir souverän Gruppensieger , was uns die Finalteilnahme sicherte. In einem engen und sehr spannenden Finale mussten wir gegen Rothenburg antreten. Dank eines Treffers von Vincent konnten wir das Finale knapp mit 1-0 gewinnen und gewannen so ohne ein Turnier-Gegentor den Lötholzcup.
Zwei Wochen später, am 9.2. stand dann das Pokalturnier in Gammesfeld auf dem Programm. Im ersten Spiel fegten wir die Gammesfelder mit 4-0 vom Platz. Gegen Schrozberg taten wir uns erwartungsgemäß schon schwerer, erreichten jedoch ein leistungsgerechtes 1-1. Nach dem Sieg gegen Brettheim (2-0) qualifizierten wir uns bereits für das Halbfinale. Somit tat uns die 1-2 Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Hengstfeld nicht weh. Im Halbfinale stand uns nun die sehr starke Mannschaft aus Rot am See gegenüber. Hier hatten wir nicht den Hauch einer Chance und verloren verdient mit 0-4. Nach einem klaren 6-1 gegen Creglingen im Spiel um Platz 3 holten wir uns einen sehr guten 3.Turnierplatz.
Beim Pokalturnier in Rot am See am 16.2. hatten wir in den Gruppenspielen gegen Rot am See 2 (5-1) und Hengstfeld (5-0) keine Probleme und zogen somit wieder ins Halbfinale ein. Dort stand uns dann die starke Mannschaft aus Gebsattel gegenüber. Gegen die körperlich überlegene Mannschaft verloren wir mit 0-2. Somit standen wir wiederum im kleinen Finale und trafen dort auf Schrozberg. Das ausgeglichene Spiel endete wie fast immer gegen Schrozberg mit 1-1, so dass die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen musste. Hier konnten wir keinen einzigen 9-Meter verwandeln und verloren demzufolge mit 1-4, was Platz 4 bei diesem Turnier bedeutete.
Unser letztes Pokalturnier hatten wir dann am 23.2. in Schrozberg. In der Gruppenphase konnten wir uns nach einem 0-0 gegen Creglingen, einem 3-0 gegen Wachbach sowie einem 2-0 gegen Niederstetten sicher den Gruppensieg holen. Im Halbfinale stand uns dann unser Dauerrivale aus Schrozberg gegenüber. Nachdem uns Adrian in Führung brachte mussten wir leider noch den Ausgleich hinnehmen. So stand es bei Spielende 1-1 und es musste wieder ein 9-Meter-Schießen über den Finaleinzug entscheiden. Doch wie schon beim Turnier in Rot am See waren hier die Schrozberger besser und wir verloren mit 2-3. Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann wieder auf unseren Gruppengegner aus Wachbach. Auch diesmal besiegten wir die Wachbacher (1-0) und konnten uns so über den 3.Platz freuen.
Nach den tollen Turnieren haben wir nun erst einmal Turnierpause. Also Mädels und Jungs, bleibt weiter am Ball und kommt weiterhin fleißig ins Training. Die WFV-Turniere im Freien werden dann im Mai beginnen.
Bei den vergangenen Pokalturnieren waren folgende Spielerinnen und Spieler im Einsatz:
Janina Bach, Sebastian Hahn, Leonie Hintermaier, Hanna Petz, Sebastian Rapp, Sam Schmid (6 Tore), Ronja Schumm, Adrian Stutz (19 Tore), Levin Thöne (16 Tore), Christos Tipos (1 Tor), Vincent Völkert (2 Tore), Lars Wolfmeyer, Laurin Zech (1 Tor), Steve Thomas, Lasse Hinz (1 Tor).
Eure Trainer Steffen und Martin







