30. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
04. Juni 2016
TSV Blaufelden - TSV Althausen-Neunkirchen 4 : 2 (3:1)
29. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
29. Mai 2016
SV Sindelbachtal - TSV Blaufelden 2 : 2 (1:0)
Tore: Manuel Baier (17. Min.), Lucas Schmidt (47. Min., 50. Min.), Jorgo Barbas (77. Min.)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison wollte der TSV nochmal alles geben und 3 Punkte sammeln um wenigstens den 11. Tabellenplatz zu sichern. Mit Sindelbachtal traf man auf einen spielstarken Gegner der bereits nach 17 Minuten mit 1:0 in Führung gehen konnte. In der Folge erspielten sich beide Mannschaften wenige Torchancen und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Nach der Pause legte der TSV los wie die Feuerwehr und konnte innerhalb von 3 Minuten durch Lucas Schmidt das Spiel drehen. Sindelbachtal wirkte angeschlagen und so kam der TSV durch Raphael Strotzer und Hendrik Seckel zu hochkarätigen Chancen die allerdings leider nicht genutzt werden konnten. Und so war es mal wieder typisch für die laufende Saison, dass die Hausherren in der 77. Minute den 2:2 Ausgleich erzielen konnten. Kurz vor Schluss hatte Lucas Schmidt nochmals die Möglichkeit den entscheidenden Treffer zu erzielen setzte seinen Abschluss allerdings deutlich über das Tor. Fazit: Die eklatante Chancenverwertung ist auf jeden Fall eine der Baustellen die in der kommenden Saison verbessert werden muss. Mit einem 3. Treffer wäre heute vermutlich der 3er sicher gewesen. So muss man sich am Ende mit dem einen Punkt zufrieden geben zumal man die letzten zehn Minuten in Unterzahl bestreiten musste.
Besondere Vorkommnisse: rote Karte Raphael Strotzer (81. Min.)
28. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
22. Mai 2016
TSV Blaufelden - SV Rengershausen 1 : 3 (0:1)
Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Sowohl Gegner als auch Gastgeber erspielten sich keine wirkliche Torchance. In der 31. Spielminute konnte der SV Rangershausen dann doch in Führung gehen. Nach der Halbzeitpause drängte der TSV auf den Ausgleich, doch die Gäste bauten ihre Führung in der 57. Spielminute weiter aus. In der 62. Spielminute meldete sich der TSV zurück. Knapp hinter der Mittellinie zog Raphael Strotzer ab und überraschte damit den Gästekeeper, 1:2. Doch nur kurz keimte Hoffnung auf, ehe Rengershausen in der 89. Spielminute, nach einem Konter, mit dem 1:3 den verdienten Sieg endgültig sichern konnte.
Reserven 0 : 3
27. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
13. Mai 2016
TSV Laudenbach - TSV Blaufelden 5 : 1 (2:1)
Tore: Fabian Hofmann(4. Min.), Thomas Link (33 Min.), Tobias Silberzahn (39 Min., 74 Min.), Phillip Mühleck (59 Min.), Tobias Feyh (ET, 78 Min.)
Im wohl bittersten Spiel der Saison spielte der TSV bereits vergangenen Freitag in Laudenbach. In der ersten halben Stunde gab es keine andere Mannschaft auf dem Platz außer dem TSV aus Blaufelden. Bereits nach 4 Minuten ging man durch Fabian Hofmann mit 1:0 in Führung. In der Folge wurden sich zahreiche 100 prozentige Torchancen herausgespielt die, wie es schon in der kompletten Rückrunde der Fall ist alle aufs kläglichste vergeben wurden. So war der Ausgleich nach 34 Minuten nur die logische Konsequenz. Bis zu diesem Zeitpunkt war von Laudenbach rein gar nichts zu sehen gewesen, jedoch reichte ihnen ihre Chancen im ersten Anlauf und nur wenige Minuten später erzielte die Heimmannschaft sogar noch die 2:1 Führung. Mit 2:1 ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam von den Blaufelder Mannen dann nicht mehr viel und Laudenbach übernahm die Spielkontrolle komplett. Das Spiel wurde flacher, Laudenbach erspielte sich einige Chancen welche sie auch noch in 3 Tore ummünzten und so verliert der TSV aus Blaufelden mit 5:1 vielleicht zu hoch, doch aufgrund des Leistungsabbruchs nach 30 Minuten vollkommen verdient.
Reserven 1 : 4
Unsere 2. Mannschaft machte es deutlich besser und konnte einen souveränen und ungefährdeten 1:4 Erfolg verbuchen.
26. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
08. Mai 2016
TSV Blaufelden - SV Bieberehren 1 : 3 (0:1)
Zuschauer: 102
Tore: 0:1 Moritz Weid (7. Min.), 1:1 Hendrik Seckel(60. Min.), 1:2 Jonas Weidl (87. Min.), 2:2 Markus Russ (88. Min.)
Bei sonnigem Wetter reichten den Gästen drei Angriffe, um gegen den TSV Blaufelden ihren ersten Saisonsieg zu feiern. Bereits nach sieben Minuten luden die Hausherren den Tabellenletzten zum Toreschießen ein und so erzielte Moritz Weidl den Führungstreffer. Der TSV war nach dem Gegentreffer die spielbestimmende Mannschaft und hätte durch Fabrizio Ferrante in Führung gehen müssen. Doch dieser traf zuerst den Pfosten und im Anschluss ging sein Kopfball knapp über den Kasten. Auch nach der Halbzeit war Blaufelden die spielbestimmende Mannschaft, den Ausgleich erzielte dann Hendrik Seckel. Dieser behielt im 16er den Überblick und traf zum 1:1 Ausgleich. Durch unnötige Fehler in allen Mannschaftsteilen des TSV Blaufelden kamen die Gäste in der 87.und 88. Min zurück und konnten ihre ersten drei Punkte einfahren.
25. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
30. April 2016
SGM TSV Markelsheim - SV Elpersheim II - TSV Blaufelden 2 : 2 (0:1)
Bei sonnigem Wetter fuhr der TSV am letzten Samstag nach Markelsheim, um an die vermeintlich gute Leistung gegen Hollenbach zuvor anzuknüpfen. Leider gelang dies nicht ganz so gut wie geplant. In einem fahrigen Spiel kreierte Markelsheim zu Beginn einige Chancen und der TSV durfte sich glücklich schätzen nicht in Rückstand geraten zu sein. Mit zunehmender Dauer kamen die Blaufelder besser in Tritt ohne dabei allerdings allzu zwingend zu sein. Ein, zwei gute Chancen wurden kläglich vergeben, ehe Lukas Leiser, nach brillanter Vorarbeit von Fabrizio Ferrante, zum 1:0 einschob. Auf das Tor folgte der Seitenwechsel. Nach der Pause war der TSV die spielbestimmende Mannschaft konnte allerdings kein zweites Tor nachlegen und so bekam man in der 57. Mintue die kalte Dusche durch ein unglückliches Eigentor. Zum Glück musste die Mannschaft nicht allzu lange daran herumknabbern und konnte in der 66. Minute durch Lukas Leiser erneut in Führung gehen. Nun waren eigentlich alle Zeichen auf Sieg gestellt, jedoch, wie das nun mal so ist im Fußball, konnten erneut gute Chancen nicht genutzt werden und die Hausherren erzielten kurz vor Ende der Partie den 2:2 Ausgleich. Direkt danach kam Markelsheim sogar zu einer zweiten Großchance und damit zu einer Chance zum Sieg, zum Glück für den TSV wurde diese jedoch vergeben. Fazit: Die chronische Abschlussschwäche die uns schon die ganze Saison über verfolgt reißt auch weiterhin nicht ab und wenn man in den restlichen Saisonspielen die Konzentration nicht bis zum Abpfiff hochhalten kann, dann wird es ganz schwer das ausgerufene Saisonziel (einstelliger Tabellenplatz) zu erreichen.
24. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
24. April 2016
TSV Blaufelden - FSV Hollenbach II 1 : 1 (1:0)
Tore: 1:0 Fabrizo Ferrante (39. Min.), 1:1 Marcel Maneth (63. Min.)
Spielfilm: In der Partie neutralisierten sich beide Teams in Halbzeit eins aufgrund des Wetters weitestgehend. Aufgrund des enormen Schneefalls blieb vieles nur Stückwerk und so taten sich beide Teams schwer ins Spiel zu finden. Mit zunehmend stärkerem Schneefall war es dann der TSV der einen gelungen Spielzug zu Ende spielen konnte und nach Flanke in der 39. Minute durch Fabrizo Ferrante in Führung ging.
Nach dem Seitenwechsel verbesserte sich das Wetter, leider wurde das Spiel dadurch nicht viel ansehnlicher.
Der TSV Blaufelden versuchte den Sieg über die Zeit zu bringen, was an diesem Tag gegen den weitgehend ungefährlichen Tabellenführer der B4 auch möglich schien. In der 63. Minute dann doch der Ausgleich für die Gäste durch Marcel Maneth nach Unachtsamkeit der Blaufelder Hintermannschaft. Nach dem Ausgleich verflachte das Spiel zusehends und so konnte der TSV einen unerwarteten Punkt gegen den Tabellenersten der B4 erzielen.
23. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
17. April 2016
SGM TSV Weikersheim-Schäftersheim II - TSV Blaufelden 2 : 3 (2:0)
22. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
10. April 2016
TSV Blaufelden - DJK SG Oberkessach 1 : 1 (0:0)
Zuschauer: 50
Zu Beginn der Partie legte der TSV gleich mit einigen guten Chancen los, die allerdings alle nicht zum Torerfolg führten. Mit zunehmend längerem Spielverlauf verflachte das Spiel und wurde zu einem harmlosen Sonntagnachmittag Kick, bei dem keine der Mannschaften wirklich den Sieg erzwingen wollte. Der Spielaufbau beider Mannschaften beschränkte sich lediglich auf lange Bälle, wovon dann auch das einzige kleine bisschen Torgefahr ausging. Die Partie war geprägt von vielen kleinen Nickligkeiten, die der Schiedsrichter auch immer öfter ahnden musste. Torlos ging es dann in die Halbzeit. Nach dem Pausentee wollten beide Mannschaften engagierter zu Werke gehen, was maximal den Gästen aus Oberkessach gelang, die mit jeder Minute die verging ein klein wenig gefährlicher wurden. Bis zur 80. Minute jedoch bleiben die Gäste erfolglos, bis sich dann Mike Stang auf der linken Seite durchsetzen konnte und zum 1:0 einnetzte. Nach dem Führungstor folgten noch ein, zwei Halbchancen für die Gäste, welche jedoch entschärft werden konnten. Alles sah nach einem Sieg für Oberkessach aus, bis dann in der 90. Minute ein langer Ball in den Strafraum der Gäste geschlagen wurde, den Fabrizio Ferrante zum glücklichen 1:1 Endstand einschob. Fazit: Eine harmlose und unterirdische Leistung der Hausherren die sich mit dem Punktgewinn sehr glücklich schätzen können.
Besondere Vorkomnisse: rote Karte Fabio Eckert nach Spielende
21. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
02. April 2016
TSV Blaufelden - SV Wachbach II 0 : 4 (0:2)
Bei wunderschönem sonnigen Wetter empfingen wir letzten Sonntag die Gäste aus Wachbach zum Heimspiel auf unserem Sportgelände. Nach den letzten nicht gerade vom Erfolg gekrönten Wochen sollten endlich mal wieder 3 Punkte für den TSV liegen bleiben. Wachbach ging allerdings bereits nach 10 Minuten nach klarer Abseitsstellung mit 1:0 in Führung. In der Folge bestand das Spiel vorwiegend aus Stückwerk bei dem einige gute Chancen für den TSV entstanden welche aber mit viel Pech nicht in Tore umgemünzt wurden. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Gäste auf 2:0 nach gravierendem Abwehrfehler der Blaufelder Hintermannschaft. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, wenig bis keine Torchancen bis dann Wachbach nach guter Hereingabe in der 62. Minute auf 3:0 davonziehen konnte. Nun merkte man einen Knick im Spiel des TSV und man hatte nicht mehr das Gefühl, dass sich noch irgendjemand gegen die Gäste aus Wachbach stemmen wollte. Mit dem 4:0, 20 Minuten vor Schluss, war dann alles klar. Fazit: Trotz einiger Chancen für die Hausherren ein verdienter Sieg für Wachbach 2. Das was uns in den letzten Wochen so gut gelungen war, nämlich dass der Kampf angenommen wurde und wir immer an uns geglaubt haben hat diesmal überhaupt nicht geklappt. Zum Spiel am nächsten Sonntag empfangen wir die DJK Oberkessach, hoffentlich mit einer anderen Einstellung.
20. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
28. März 2016
SC Amrichshausen - TSV Blaufelden 2 : 1 (1:0)
Torfolge: 1:0 Marcel Beck (34. Min.), 1:1 Sebastian Deiss (75. Min.), 2:1 Florian Wolpert (88. Min.)
Am Ostermontag musste unsere Mannschaft erneut ran und spielte gegen die Tabellenzweiten vom SC Amrichshausen. In einem umkämpften Spiel, holte sich die Heimelf einen wichtigen Sieg und bleibt weiterhin im Rennen um die Meisterschaft.
Das 1:0 erzielte in der 34. Spielminute der SC Amrichshausen, durch Marcel Beck nach präzisem Zuspiel von Tobias Kempf. Kurz vor der Pause hatte Simon Martin den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Freistoß krachte an die Latte. In der 75. Spielminute konnte Blaufelden durch Sebastian Deiss ausgleichen, der nach hohem Ball das Spielgerät per Kopf verlängerte und so der Ball im Tor landete. Dem SC Amrichshausen gelang nach dem Ausgleich nicht mehr viel, jedoch verpassten es die Blaufelder ihre wenigen Chancen zu nutzen. Den Schlusspunkt konnte dann doch der SC Amrichshausen setzen. Nach Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft erzielte Florian Wolpert in der 88. Spielminute den 2:1 Siegtreffer.
Das nächste Spiel des TSV findet am Sonntag, den 03.04.2016, gegen die zweite Mannschaft des SV Wachbach in Blaufelden statt.
Reserven: 9:0
19. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
26. März 2016
TSV Blaufelden - TSV Schrozberg 2 : 2 (1:2)
Torfolge: 0:1 Kai Flurer (28. Min.), 1:1 Simon Martin (42. Min.), 1:2 Thorsten Haag (45. Min.), 2:2 Thomas Henke (62. Min. FE)
Zuschauer: 150
Besondere Vorkommnisse: Manuel Kober (TSV Blaufelden) und Rudi Rohr (TSV Schrozberg) rote Karte
Im Derby gegen die Fussball Nachbarn aus Schrozberg gelang den Gästen nach Stockfehler des Blaufelder Keepers etwas unglücklich der 0:1 Führungstreffer. Fast im Gegenzug gelang der Heimmannschaft durch den getretenen Freistoss von Thomas Henke, den Simon Martin per Abstauber verwandelte der Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Jonas Meuter auf der linken Seite durch, die folgende Hereingabe verwandelte Thorsten Haag zum 1:2, Sekunden vor der Halbzeit. In einem kampfbetonten Spiel neutralisierten sich beide Teams und so dauerte es bis zur 75.min als B. Wagner den schon im Sechszehner befindlichen Lukas Leiser zu Fall brachte und der Schiedsrichter zu recht auf Foulelfmeter entschied. Diesen verwandelte Thomas Henke zum 2:2. Im Anschluss hatten die Schrozberger mehrere Chancen auf den Siegtreffer, doch konnten sie diese auch wegen des nach der Halbzeit gut aufgelegten Keeper Alex Heth nicht nutzen. So endete das „Derby“ etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient, mit einem Remis.
Reserven: 1:1
18. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
20. März 2016
SV Edelfingen - TSV Blaufelden 2 : 1 (1:1)
In einem hart umkämpften Spiel konnte der TSV bereits in der zweiten Minute durch Simon Martin in Führung gehen. Nach einem Eckball von Manu Kober köpfte er den Ball zum frühen 1:0 in die Maschen. Leider gelang den Hausherren aus Edelfingen im direkten Gegenzug der Ausgleich ebenfalls nach einer Ecke, die scharf vor das Tor gezogen wurde und Simon Martin an die Hand hüpfte und von dort aus ins Tor. In der Folge entwickelte sich ein chancenarmes Spiel das zwar von Edelfingen dominiert wurde, ohne dass diese sich allerdings nennenswerte Chancen herausspielen konnten. So ging es mit dem unglücklichen 1:1 in die Pause. Nach der Halbzeit wurde die Partie etwas ruppiger und der Schiedsrichter schien phasenweise völlig den Faden zu verlieren. Den Hausherren fiel es auch nach der Pause extrem schwer gefährlich vor das Blaufelder Tor zu kommen, während der TSV sich doch einige klare Chancen herausspielte diese aber, wie auch schon in den Spielen zuvor, nicht nutzen konnte und dann auch noch Pech hatte, dass der Schiedsrichter einen glasklaren Elfmeter nicht gab. Kurz vor Schluss erfolgte der spielentscheidende Pfiff aus heiterem Himmel, allerdings für Edelfingen. Strafstoß nach angeblichem Halten im Strafraum, was selbst der Gegner sich nicht wirklich erklären konnte, der Elfmeter wurde aber dankend angenommen und verwandelt. Nach dem Rückstand war der TSV aufgrund der kämpferischen Leistung die komplette Partie über nicht mehr in der Lage den Ausgleich zu erzielen.
Fazit: Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen, jedoch lässt sich auf der guten Leistung weiter aufbauen und wir können, ohne uns zu verstecken, die wichtigen Spiele am Osterwochenende gegen Schrozberg und Amrichshausen angehen.
17. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
13. März 2016
TSV Blaufelden - SV Harthausen 2 : 0 (1:0)
Am sonnigen Wahlsonntag begegneten sich der TSV Blaufelden und der SV Harthausen auf dem Blaufelder Sportplatz.
Nach dem Hinspiel, welches unser TSV noch sehr spät zu einem 4:3 Sieg drehen konnte, rechneten wir mit einem Gegner der heiß auf einen Sieg war. Dies wurde uns auch sehr schnell bestätigt. Das Spiel war von vielen Fouls und gelben Karten geprägt. Der TSV erspielte sich einige Chancen, welche dann in der 26. Spielminute erstmals erfolgreich genutzt werden konnte. Nach Querpass von Thomas Henke auf Lucas Schmidt konnte dieser nach einigen Metern direkt abschließen und den TSV mit 1:0 in Führung bringen.
Doch ein schnelles Ausbauen dieses Erfolges gelang uns nicht. Der Gegner nutze immer wieder unser etwas zu ungenaues Passspiel um sich einige Chancen zu erarbeiten. Doch an unserem Torwart Alexander Heth kam im Endeffekt keiner vorbei.
In der 88. Spielminute griff der TSV dann nochmal so richtig an und erarbeitete sich eine tolle Chance die Hendrik Seckel zum Abschluss brachte. Diese wurde zwar vom gegnerischen Torwart pariert, doch der lauernde Lukas Leiser schloss den Abpraller erfolgreich ab und erhöhte zum spielentscheidenden 2:0.
Reserve 0:4
Die Reserve hatte an diesem Sonntag leider nicht so viel Erfolg wie die 1. Mannschaft. Ein frühes Gegentor zeigte schnell in welche Richtung das Spiel gehen wird. Der TSV hatte große Schwierigkeiten sich Chancen zu erarbeiten und machte zu dem noch viel zu große Lücken im Mittelfeld auf, welche die Gegner nutzten. In der 2. Halbzeit änderte sich dies leider nicht und so wurde das Spiel mit einem Endstand von 0:4 abgepfiffen.
16. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
06. März 2016
SV Mulfingen II - TSV Blaufelden 2 : 1 (0:1)
Tore: 0:1 Fabian Hofmann (41.), 1:1, 2:1 Tobias Erler (52., 56.)
Mit einer vom Spielverlauf her unnötigen Niederlage startet der TSV Blaufelden in Mulfingen. Bei beiden Mannschaften blieb vieles Stückwerk aber insgesamt zeigte die Elf um Kapitän Fabian Hofmann die besseren Ansätze. Nach nervösem Beginn nahm die Partie nach zehn Minuten Fahrt auf. Der Blaufelder Michael Huss rutschte aus und ein Mulfinger Angreifer konnte allein in Richtung des von Alex Heth gehüteten Tores starten, der neue Blaufelder Keeper zeigte Spielverständnis und konnte das Schlimmste verhindern. Im Gegenzug verfehlte Lucas Schmidt das Mulfinger Tor nur knapp. Danach hatten die Gäste eine erste Druckphase. Fabian Hofmann scheiterte mit einen 20 Meter Schuss am prächtig reagierenden Mulfinger Torhüter und Lukas Leisers Abschluss nach Doppelpass mit Lucas Schmidt war zu unplatziert. Mitte der ersten Hälfte verflachte die Partie, erst kurz vor der Pause setzte Blaufelden die nächsten Akzente. Ein Kopfball von Lucas Schmidt strich nur Zentimeter über die Querlatte. Vier Minuten vor dem Seitenwechsel dann doch die Führung für Blaufelden. Simon Grundhoff setzte sich am Flügel energisch durch und Fabian Hofmann netzte seine präzise Hereingabe ein. Auch nach dem Seitenwechsel hatte Blaufelden die erste Szene. Ein Freistoß von Manuel Kober landete an der Querlatte. Zwei eklatante Abwehrfehler innerhalb von vier Minuten brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Tobias Erler drehte mit einem Doppelpack die Partie. Blaufelden war anschließend bemüht die Niederlage noch abzuwenden. Lucas Schmidt hatte zwei Mal die Möglichkeit allein in Richtung gegnerisches Tor zu gehen. Beim ersten Mal konnte er den Torhüter überspielen, aber sein Schuss wurde von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. Beim zweiten Versuch legte er sich den Ball zu weit vor, so dass der aufmerksame Mulfinger Goalie klären konnte. Acht Minuten vor dem Ende hätte Markus Zenkert bei einem Konter für Mulfingen vorzeitig alles klar machen können, aber auch er brachte das Leder nicht nur am ihm entgegen stürmenden Keeper Alex Heth sondern auch am Tor vorbei.
15. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
21. November 2015
TSV-Althausen/Neunkirchen - TSV Blaufelden 10 : 0 (3:0)
Tore: 1:0 Robert Schuster (2.); 2:0 Robert Schuster (15.); 3:0 Robin Holler (21.); 4:0 Robin Holler (52.); 5:0 Marco Jaumann (57.); 6:0 Sebastian Hess (67.); 7:0 Enrico Rathmann (73.); 8:0 Robin Holler (82.); 9:0 Robert Schuster (86.); 10:0 Sebastian Hess (92.)
Zuschauer: 70
Bei schlechtem Wetter sahen die Zuschauer ein einseitiges Spiel in dem der Gast nicht viel zu melden hatte. Bereits in der 2. Minute legte Kettelhack nach einer Flanke von links schön auf Schuster ab der den Ball am 16 er volley ins Eck drosch. Kurze Zeit später überlupfte Schuster den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper zum 2:0. Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld war es Holler der den Ball geschickt am Torwart zum 3:0 vorbeischob.
Bereits kurz nach der Halbzeit schob Schuster den Ball nach einem Abwehrfehler zu M. Jaumann quer, dieser verwehrtete den Ball souverän. Nach einem Gestochere im 5er fiehl der Ball Hess vor die Füße der dadurch leichtes Spiel hatte den Ball unterzubringen. Das 7:0 markierte Rathamann nach einem abgefälschten Freistoß. Der Keeper hatte dabei keine Chance.
In der Schlussphase war es erneut Holler der den Ball nach einem langen Zuspiel am Keeper vorbeischob. Kurz vor dem Ende schlenzte Schuster den Ball zu seinem dritten Tor über den Keeper hinweg in die Maschen. Die Heimelf wollte die magische Grenze von 10:0 nun noch unbedingt knacken, kurz vor dem Ende setzte Holler den Ball jedoch aus kurzer Entfernung nur gegen den Pfosten.
Quasi mit dem Abpfiff gelang doch noch das 10:0. Nach einem langen Ball über links konnte Hanselmann den Ball nur gegen den Pfosten drücken, dafür stand Hess goldrichtig und konnte den Abpraller problemlos über die Linie schieben. Durch konsequente Chancenauswertung ging dieser Sieg in dieser Höhe in Ordnung.
14. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
15. November 2015
TSV Blaufelden - SV Sindelbachtal 0 : 3 (0:2)
Zuhause noch ungeschlagen ging der TSV motiviert in die Partie, mit dem Ziel diese Serie fortzuführen. Die ersten 10 Minuten waren auch recht vielversprechend, begann die Partie doch mit einer riesen Chance für die Heimelf die leider nicht genutzt wurde. Die Gäste kamen jedoch immer besser ins Spiel und konnten nach einem Ballverlust des TSV am eigenen 16er in der 14. Minute das 1:0 erzielen. In der Folge entwickelte sich ein Spiel das, mit wenigen Ausnahmen nur eine Richtung kannte. Sindelbachtal hatte klar mehr Ballbesitz und das Spiel fest in der Hand. Der TSV wurde lediglich durch Konter manchmal gefährlich. So war es auch nicht verwunderlich dass kurz vor der Pause noch das 2:0 für die Gäste nach einem Eckball fiel. In Hälfte zwei verflachte das Spiel noch mehr und es ergaben sich auf beiden Seiten nur wenige Torchancen, wobei die besseren klar auf Seiten der Gäste lagen und wir können uns nur beim starken Rainer Gennrich bedanken, der im Tor aushelfen musste, dass die Gäste nicht noch höher gewannen. Kurz vor Schluss legten die Gäste dann aber doch noch das 3:0 nach. Unterm Strich ein verdienter Sieg für den SV Sindelbachtal, da vom TSV einfach viel zu wenig kam.
13. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
08. November 2015
SV Rengershausen - TSV Blaufelden 3 : 2 (1:1)
Tore: 1:0 (15.)Nico Hirschlein, 1:1 (42.) Lucas Schmidt, 1:2 (60.) Eigentor, 2:2 (89.) Markus Schenkel, 3:2 (90. + 2) Tobias Schenkel
Zuschauer: 90
Bei frühlingshaften Temperaturen ging die Heimelf gegen die Gäste aus Blaufelden nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften nach einer Viertelstunde in Führung. Nico Hirschlein verwertete eine präzise Flanke von Tobias Schenkel von der linken Seite per Kopf zum 1:0. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, klare Aktionen oder zwingend herausgespielte Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor der Pausen gelang dem TSV Blaufelden mit einem Schuss aus halblinker Position aus 25 Metern der Ausgleich.
Nach der Pause verlief das Spiel zunächst weiterhin ohne dass sich ein Mannschaft entscheidend durchsetzen konnte. Nach einer Stunde konnte eine Flanke des agilen Gästestürmers Schmidt von einem Abwehrspieler der Heimelf nur noch ins eigene Tor geklärt werden. Nach der Gästeführung versuchte Rengershausen umgehend den Ausgleich zu erzielen, konnte jedoch eine 10minütige Druckphase nicht in einen Torerfolg umsetzen.So konnte der Gästekeeper einen Weitschuss von Nico Hirschlein noch abwehren, ein Kopfball wurde von der Abwehr noch auf der Linie geklärt. Nachdem es bereits nach einem Auswärtssieg der Gäste aussah, drehte der SV Rengershausen das Spiel noch in der Endphase der Begegnung. Zunächst setzte sich Tobias Schenkel in der 89. Minute gegen Abwehrspieler und Torwart durch und schob das Leder zum Ausgleich in die Maschen. Unmittelbar danach streifte ein Kracher von Nico Hirschlein aus 35 Metern das Dreieck des Blaufeldener Gehäuses. Rengershausen drängte weiterhin auf den Siegtreffer und wurde in der Nachspielzeit belohnt, als ein Freistoß von Tobias Schenkel aus halblinker Position an Freund und Feind vorbei im langen Eck des Tores der Gäste einschlug.
Reserven 4:1
12. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
31. Oktober 2015
TSV Blaufelden - TSV Laudenbach 1 : 1 (0:1)
Torfolge: 0:1 Marius Wirth (20.FE), 1:1 Fabian Hofmann (58.)
Am Metzelsuppen Spiel gegen den TSV Laudenbach trennten sich beide Teams mit einem Remis. Schon nach wenigen Minuten gelang der Heimelf ein schöner Spielzug über rechts. Der Torschuss durch Lucas Schmidt, ging jedoch leider am Tor vorbei. Nach einem Ballverlust der Blaufelder in der Vorwärtsbewegung, brachte Rene Hertweck seinen Gegenspieler im Strafraum zu fall. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, diesen verwandelt schließlich Marius Wirth in der 20. Minute zum etwas glücklichen Führungstreffer. Blaufelden war nach dem Gegentreffer zwar weiterhin überlegen, doch ein Tor gelang ihnen in der ersten Hälfte nicht mehr. Bis auf wenige Konterchancen, war auch seitens der Laudenbacher nicht mehr viel zu sehen. Mit dem Ausgleichstreffer durch Fabian Hofmann in der 58. Minute, wurde das Spiel in der Schlussphase noch einmal spannend. Der Blaufelder Kapitän hatte nochmals in den Schlussminuten die Chance auf einen weiteren Treffer, doch den Kopfball entschärfte der Laudenbacher Keeper souverän und so blieb es bei einem Unentschieden.
Reserven 4:0
11. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
25. Oktober 2015
SV Bieberehren - TSV Blaufelden 3 : 3 (1:0)
Zuschauer: 79
1:0 (44.) Konstantin Weid, 2:0 (53.) Konstantin Weid, 3:0 (63.) Dominique Löw, 3:1 (70.) Simon Martin, 3:2 (78.) Fabian Hofmann, 3:3 (86.) Sebastian Deiss
Bis zur 70. Minute sah der SV Bieberehren wie der sichere Sieger aus.Die Heimelf führte nicht unverdient mit 3:0, die Abwehr stand bis zu diesem Zeitpunkt stabil und im Spiel nach vorne zeigte sich die Truppe um Interimstrainer Matthias Vogel stark verbessert. Die Gäste spielten zwar gefällig und zeigten die eine oder andere gelungene Kombination, die letzte Konsequenz Richtung Tor vermisste man aber. Die Heimelf dagegen nutzte die sich bietenden Chancen konsequent und schraubte das Ergebnis auf zwischenzeitlich 3:0. Doch mit dem Anschlusstreffer zum 3:1 kippte das Spiel unerklärlicherweise, die Heimelf zog sich immer mehr zurück und beschränkte sich ausschließlich auf die Defensive. Die Gäste aus Blaufelden bestraften diese Spielweise mit 2 weiteren Treffern zum letztendlich glücklichen Ausgleich.
10. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
18. Oktober 2015
TSV Blaufelden - SGM Markelsheim/ Elpersheim II 3 : 2 (1:1)
Zuschauer: 75
Torfolge: 1:0 Simon Martin (13.), 1:1 Ricardo Hernandez (33.), 1:2 Ricardo Hernandez (47.), 2:2 Simon Martin (66.) 3:2 Thomas Henke (82.)
Die Heimelf begann druckvoll und hatte durch Fabian Hofmann die Chance zum Führungstreffer bereits in der ersten Minute. Aus spitzem Winkel landete der Ball knapp neben dem Tor. Durch einen Konter kamen die Gäste in den Strafraum, der Klärungsversuch von Dennis Walther landete am Tor Pfosten, den Abpraller hatte Keeper Andreas Hank allerdings sicher. Nach einem Eckball ans kurze Eck schoss Simon Martin den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 Führungstreffer. Nach der Führung hatten die Gäste die nächste Chance die der Blaufelder Schlussmann gerade noch an den Pfosten lenkte. Der SGM gelang es die Heimische Abwehr immer mehr unter Druck zu setzen, sodass nach einigen Nadelstichen die SGM einen Abpraller zum Ausgleich nutzte. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit die Führung aus Abseitsverdächtiger Position für die Gäste, die dadurch immer besser ins Spiel kamen. Erst nach 60 Minuten gelang es dem TSV wieder ins Spiel zu finden. Durch eine Kopfballverlängerung netzte Simon Martin die Blaufelder zum Ausgleich. Jetzt war das Spiel wieder offen, beide Teams drängten auf die Führung. Den erzielte dann in der 82. min der TSV erneut durch einen Eckball den Thomas Henke per Kopf souverän verwandelt.
9. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
08. Oktober 2015
FSV Hollenbach II - TSV Blaufelden 7 : 1 (3:0)
In einem vorgezogenen Spiel des 9. Spieltages gelang der zweiten Mannschaft vom FSV Hollenbach ein deutlicher Sieg gegen den Tabellenfünften aus Blaufelden. Bereits nach drei Spielminuten konnte Alexander Albert einen Querpass von Marian Riegler erfolgreich im Tor versenken. Anschließend hatte Hollenbach mehrere Chancen auf 2:0 zu erhöhen, versäumte es aber gute Torchancen in Tore umzusetzen. In dieser Phase setzte Blaufelden einen ihrer wenigen Konterchancen fast erfolgreich um, jedoch verzog Fabi Hofmann freistehend aus 10 Metern. Nicht ganz schuldlos brachte der nicht immer auf Augenhöhe pfeifende Schiedsrichter die Hollenbacher immer besser ins Spiel. Nach Flanke von Maxi Bader musste Alexander Albert nur noch den Fuß hinhalten um auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor der Pause erhöhte Joachim Ruck auf 3:0 als sein Freistoß an Freund und Feind vorbei im Tor einschlug.
Spätestens als Marian Riegler mit einem Traumtor kurz nach der Halbzeit auf 4:0 erhöhte war die Messe gelaufen. Ruck schraubte wenige Minuten das Ergebnis auf 5:0. Danach versäumte es der FSV das Ergebnis auszubauen. Zahlreiche gute Torchancen der Hollenbacher machte unser gut aufgelegter Torhüter Andy Hank zunichte. In der Schlussphase konnte Blaufelden nach einem Konter den Ehrentreffer durch Lucas Schmidt erzielen. Diese Freude währte allerdings nicht lange, denn keine zwei Minuten später erzielte Dominik Gerner nach einem Eckball das 7:1.
Fazit : Es ist kein Beinbruch auf dem ungewohnten Geläuf gegen die Hollenbacher zu verlieren, welche auch unter anderem 3 Spieler mit Oberligaerfahrung einsetzten, damit auch diese Leute die nötige Spielpraxis bekommen. Zudem darf man nicht vergessen, dass unser Mittelfeldstratege "Bino Henke" und Linksaußen "Luki Leiser" durch Verletzungen fehlten.
8. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
04. Oktober 2015
TSV Blaufelden - SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim II 4 : 1
7. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
27. September 2015
DJK SG Oberkessach - TSV Blaufelden 1 : 1 (0:0)
Torfolge: 0:1 Manuel Kober (29.), 1:1 Stefan Grammling (90.) (Foulelfmeter)
Nach der Niederlage in Wachbach musste der TSV erneut zu einem Auswärtsspiel reisen. Mit der DJK erwartete uns das Schlusslicht der B4. Doch schon nach wenigen Minuten war klar, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Beide Teams kämpften von Beginn an verbissen um die Punkte. Vor allem durch Standards hätte sich Blaufelden einen Treffer verdient, dieser wollte jedoch nicht fallen. Oberkessach versuchte auf dem kleinen Platz immer wieder mit langen Bällen die Blaufelder Abwehr zu überwinden. Doch auch hier wollte der Treffer nicht fallen. Zur Halbzeit stand es dann also 0:0. In der zweiten Häflte wurde Blaufelden dann deutlich stärker und konnte mehr Spielanteile für sich beanspruchen. Besonders über die rechte Seite, in Form von Lucas Schmidt konnte man sich Chancen erarbeiten. In der 69.min setzte sich dann „Luci“ im Strafraum entschlossen durch und konnte im Fallen noch auf den mitgelaufenen „Manu Kober“ ablegen der souverän zum 0:1 einschob. Nach dem Führungstreffer wurde die Partie zusehends giftiger. In der 90.min entschied der Schiedsrichtiger, nach Zweikampf im 16er zu Ungunsten des TSV auf einen Foulelfmeter. „Andi Hank“ ahnte noch die Ecke, doch Stefan Grammling traf zum 1:1 Ausgleich. Am nächsten Sonntag den 04.10.2015 empfängt der TSV Blaufelden im Heimspiel die SGM Weikersheim/ Schäftersheim 2.
Reserven: 0:0
6. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
20. September 2015
SV Wachbach II - TSV Blaufelden 4 : 1 (1:1)
Mit einem Paukenschlag begannen die blauweißen in Wachbach. Bereits in der ersten Spielminute konnte sich Lucas Schmidt auf der der rechten Seite durchsetzen, flankte nach innen wo Lukas Leiser goldrichtig stand und zum Führungstreffer einköpfte. Dieses Tor gab erst mal die nötige Sicherheit für die jungen Wilden. Kurz darauf lief wiederum Lukas Schmidt seinem Gegenspieler davon und schoss leider mit seinem starken linken Fuß über das Tor. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir die bessere Mannschaft, und waren dem 2:0 näher als Wachbach dem Ausgleich. Leider knickte Manuel Kober bei einem Pressschlag unglücklich um und konnte ab der 35 Min. nicht mehr weiterspielen. Dass dieses aber so einen enormen Leistungsabfall unserer Mannschaft ergab, konnte man fast nicht glauben. So erzielte der Gegner kurz vor der Halbzeit das 1:1. Wer nun dachte, dass sich die Jungs durch die Halbzeitansprache von Trainer Matthias Musielak wieder in die Spur bringen lassen, hatte sich gewaltig getäuscht. Man lief nur noch nebenher ohne selber Akzente zu setzen. Dieses nützten die Wachbacher mit weiteren 3 Toren aus, so dass wir am Ende eine deutliche Niederlage mit nach Hause nehmen mussten. Fazit: Kein Beinbruch wenn man mal verliert, jedoch das "Wie" ist entscheidend. Vor allem die Vorbereitung auf ein Spiel sollte auch trotz Volksfest im normalen Bereich bleiben.
5. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
13. September 2015
TSV Blaufelden - SC Amrichshausen 1 : 1
4. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
09. September 2015
TSV Schrozberg - TSV Blaufelden 0 : 1
3. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
05. September 2015
TSV Blaufelden - SV Edelfingen 1 : 1 (1:1)
Nach 2 Siegen in Folge war man im Blaufelder Lager gespannt, wie man sich gegen die neuformierte Edelfinger Mannschaft schlagen würde. Schon nach wenigen Minuten sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit spielerischen Vorteilen für den Gast aus Edelfingen.
Durch ein unnötiges Foul 20 Meter vor dem Tor, konnte Frank Essomba den direkten Freistoß zum null zu eins verwerten. Leider sah der ansonsten im ganzen Spiel überragende Torhüter Andreas Hank hierbei unglücklich aus.
Jedoch kämpfte sich unsere Mannschaft zurück und konnte durch einen der Youngsters im Blaufelder Team „Simon Grundhoff“ kurz vor der Pause, den Ausgleich erzielen.
Die zweite Halbzeit war auf einem guten spielerischen Niveau beider Mannschaften, auf beiden Seiten gab es Chancen zum Führungstreffer was allerdings keinem mehr gelang. So blieb es beim etwas glücklichem Unentschieden für unser Team.
Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch um 18:30 Uhr in Schrozberg statt.
Somit haben wir am Sonntag 13. September wieder ein Heimspiel gegen den SC Amrichshausen zu gewohnten Anstoßzeiten.
Reserven: 0:1
Leider verlor unsere neu aufgestellte Reserve das dritte Mal in Folge mit einem Tor Unterschied. Jedoch sind die Jungs regelmäßig im Training und so wird sich das Ganze demnächst mal positiv auswirken. Jungs Kopf hoch und dran bleiben.
2. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
30. August 2015
SV Harthausen - TSV Blaufelden 3 : 4 (1:2)
Torfolge: 0:1 Thomas Henke (26.), 1:1 Felix Hofmann (38.), 1:2 Fabian Hofmann (45.), 2:2 Michael Merkert (46.), 3:2 Jan Keitel (53.), 3:3 Fabian Hofmann (64.), 3:4 Manuel Kober (73.) (Foulelfmeter)
Mit ständigen Führungswechseln und sieben Toren kamen die Zuschauer auf dem Waldsportplatz in Harthausen voll auf ihre Kosten. Das Highlight des Tages war dabei das Führungstor für den TSV Blaufelden, Thomas Henke überwand den Harthäuser Torhüter mit einem schönen Heber von der Mittellinie. Nach dem Führungstreffer drängte die Heimelf auf den Ausgleich und konnte diesen in der 38. min durch Felix Hofmann erziehlen. Blaufelden setzte kurz vor dem Pausenpfiff entschlossen nach, sodass Käptain Fabian Hofmann den TSV erneut in Front brachte. Nach dem Seitenwechsel erwischte der SV Harthausen den besseren Start und ging mit zwei Toren von Michael Merkert und Jan Keitel in Führung. Kurzzeitig schien es so als hätte die Heimelf das Spiel im Griff. Doch dann schlichen sich immer wieder Unachtsamkeiten im Defensivspiel ein, diese Chance nutzte Fabian Hofmann nach schöner Flanke zum erneuten Ausgleich. In der 73. Minute gelang Manuel Kober dann sogar die Blaufelder Führung per Foulelfmeter, die unsere Truppe trotz aller Harthäuser Versuche nicht mehr abgab.
Reserven: 1:0
1. Spieltag Kreisliga B4 2015/2016
23. August 2015
TSV Blaufelden - SV Mulfingen 2 : 1 (1:1)
Zuschauer: 200
Torfolge: 0:1 Zenkert Markus (16.), 1:1 Eigentor: Benedikt Träger (24.), 2:1 Lucas Schmidt (65.)
Beide Teams starteten dynamisch in die Runde. Nach gut 16. Minuten erzielte Markus Zenkert das 0:1 für die Gäste, nach Vorlage von rechts in den Rückraum. In der 24. Minute der Ausgleich nach Freistoß durch ein Eigentor. Gleich darauf eine kurze Unachtsamkeit der Baufelder Abwehr und Markus Zenkert hat den Führungstreffer auf dem Fuß, doch er setzt den Ball über das Tor. Noch vor der Pause hätte Blaufelden mit schönen Spielzügen den Führungstreffer erzielen müssen, doch Fabian Hofmann und Lukas Leiser vergaben ihre Chancen. Nach der Halbzeit erspielen sich beide Teams zunächst keine zwingende Chancen. Doch dann gelang Neuzugang Lucas Schmidt nach schöner Einzelleistung der 2:1 Führungstreffer. Kurz vor Abpfiff noch einmal eine Schrecksekunde für Blaufelden, doch Simon Martin rettete auf der Linie. Am Ende steht also ein verdienter Sieg für die Heimelf.
Reserven 1:2