Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • Slider_Logo2024.png
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_Meister.JPG
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg

TSV 1864 Blaufelden e.V.

Willkommen beim TSV Blaufelden

Der TSV ist der mitgliederstärkste Verein der Gemeinde Blaufelden mit 5 Abteilungen und 994 Mitgliedern (Stand 01.01.2025). Die Abteilung Turnen/ Leichtathletik (715 Mitgl.) ist direkt dem Hauptverein zugeordnet. Die Abteilungen Fußball (265 Mitgl.), Tennis (87 Mitgl.), Taekwondo (110 Mitgl.) und Badminton/ Volleyball/ Basketball (73 Mitgl.) werden von jeweils eigenen Abteilungsleitungen geführt. Die Vereinsverwaltung wird für alle Mitglieder gemeinsam in der Geschäftsstelle im Kleistweg 21/2 abgewickelt. Der Förderverein unterstützt den TSV seit 1994 in ideeller und materieller Hinsicht. Die Mitglieder des Fördervereins übernehmen seit der Gründung die Bewirtung des Vereinsheims am Sportplatz. Der 2009 gegründete Förderverein TSV Jugend unterstützt die Jugendarbeit durch Werbemaßnahmen, insbesondere durch die Bandenwerbung am Sportgelände.

TSV 1864 Blaufelden e.V.

News

Blaufelden freut sich über gute Teilnehmerzahlen

Volkslauf 2025

Nach zwei sehr durchwachsenden Läufen bei den Teilnehmerzahlen, durfte sich das Organisationsteam um Antje und Achim Rapp über das beste Ergebnis seit Jahren freuen. Mit 341 Finishern gehörte der 15. Blaufelder Volkslauf zu den Top drei Läufen in der Vereinsgeschichte des TSV Blaufelden. Der Sparkassen-Schulklassen-Wettbewerb entwickelte sich dieses Mal zu einem vollen Erfolg, weil sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler einbrachten, sondern auch die Eltern für die Klasse ihrer Kinder die Laufschuhe schnürten. Auch beim Firmen- und Gruppenwettbewerb war einmal mehr das Team vom Hauptsponsor Bosch Tiernahrung aus Wiesenbach ganz vorne, allerdings dicht gefolgt von der Fröbel GmbH.

Im Hauptlauf über 10 km starteten 80 Teilnehmer. Die drei Erstplatzierten bei den Männern überzeugten alle mit einer 33 Minuten Zeit. Christian Muth von der TSG Schwäbisch Hall war mit 33:17 Uhr der Schnellste, gefolgt von Tim Frisch in 33:35 und Tobias Feyrer in 33:47. Bei den Frauen gewann Lisa Weber vom TSV Ilshofen souverän in der tollen Zeit von 39:42. Sie hatte einen Vorsprung von 2,33 Minten auf die Zeitplatzierte Eva Fürst (ESTV Lauda). Den dritten Podestplatz sicherte sich Veronika Thalheimer (TSG Schwäbisch Hall) in 43:24. Beim Jedermann-Lauf über 5 km mit 73 Teilnehmern standen Günter Seibold sowie sein Sohn Christoph auf dem Siegerpodest. Allerdings konnte der Vater seinem Sohn nicht mehr ganz folgen. Christoph lief mit 16:46 ungefährdet auf Platz eins. Sein Vater musste sich in 18:11 mit einem guten dritten Platz begnügen. Dazwischen schob sich noch Ingo Eisenmann in 17:28. Die Frauenkonkurrenz gewann Nadine Feßler in 21:15. Mit 21:46 lief Ann-Sophie Meier vom TSV Crailsheim als Zweite übers Ziel. Dritte wurde Sylvia Guimaraes von TSV Niedernhall in 22:55 Minuten. Beim neuen AOK Nordic Walking Gesundheitslauf freute sich der Veranstalter über 40 Teilnehmer.

Bei den Kinder- und Jugendläufen heißen die Siegerinnen und Sieger: Bambinilauf: Leonie Vogt und Levin Morandini-Hauck, Schülerläufe: Johanna Wagner, Louis Wirsching, Liah Arnold und Moritz Weber, Jugendlauf: Anna-Lena Horlacher und Jona Spielvogel

Volkslauf 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu