Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • Meister_2019.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Slider_Jubi.png

TSV 1864 Blaufelden e.V.

Willkommen beim TSV Blaufelden

Der TSV ist der mitgliederstärkste Verein der Gemeinde Blaufelden mit 5 Abteilungen und 994 Mitgliedern (Stand 01.01.2025). Die Abteilung Turnen/ Leichtathletik (715 Mitgl.) ist direkt dem Hauptverein zugeordnet. Die Abteilungen Fußball (265 Mitgl.), Tennis (87 Mitgl.), Taekwondo (110 Mitgl.) und Badminton/ Volleyball/ Basketball (73 Mitgl.) werden von jeweils eigenen Abteilungsleitungen geführt. Die Vereinsverwaltung wird für alle Mitglieder gemeinsam in der Geschäftsstelle im Kleistweg 21/2 abgewickelt. Der Förderverein unterstützt den TSV seit 1994 in ideeller und materieller Hinsicht. Die Mitglieder des Fördervereins übernehmen seit der Gründung die Bewirtung des Vereinsheims am Sportplatz. Der 2009 gegründete Förderverein TSV Jugend unterstützt die Jugendarbeit durch Werbemaßnahmen, insbesondere durch die Bandenwerbung am Sportgelände.

TSV 1864 Blaufelden e.V.

News

Bürgermeisterin Petra Weber überzeugt beim Promi-Schießen

Herbst-Biathlon 2022

Fast hätte das Blaufelder Gemeindeoberhaupt Petra Weber ihr Team auf Platz eins beim Promi-Schießen geführt. Am Ende war nur hauchdünn das Team des TSV Blaufelden schneller gewesen. Im liegend schießen mit dem Laser-Gewehr machte die Bürgermeisterin eine gute Figur und erwies sich als sehr treffsicher. Petra Weber leistet sich kaum einen Fehlschuss. Aber auch die anderen Schützen ihres Teams, die Gemeinderäte Günter Weckert und Steffen Ent, sowie Dr. Martin Hintz und der TSV-Vorsitzende Ralf Beyer zeigten eine tadellose Leistung bei der Schieß-Staffel. Deshalb sicherten sie sich auch einen sehr guten 2. Platz vor dem Lehrer-Team des Schulzentrums Blaufelden. Auf Platz 4 landete das kurzfristig für den BDS eingesprungene Team „Brändle and Friends“. Aber am Ende hatte das TSV-Team mit Dirk Kruska, Sonja Ent, Frank Feinerauer, Matthias Bach und dem überragenden Schlussschützen Achim Rapp das ruhigste Händchen und die besten Nerven, um sich den vielumjubelten ersten Platz zu sichern. Letztendlich war es aber eigentlich egal auf welchem Platz man gelandet war. Denn alle Teilnehmer war sich einig: Das Promi-Schießen hatte riesig Spaß gemacht und war zudem eine tolle und spannende Gaudi für die zahlreichen Zuschauer. Der erste Herbst Biathlon kann deshalb als eine rundum gelungene Veranstaltung bezeichnet werden.

Volkslauf 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu