Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Meister_2019.jpg

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1
 18.05.2025, 13:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg - Sportverein Heilbronn am Leinbach
 18.05.2025, 15:00 Uhr
TSV Crailsheim 2 - TSV Blaufelden
 21.05.2025, 15:00 Uhr
Kids U12 - SPG Obersonth./ Sulzd./ Vellb. 2
 24.05.2025, 14:00 Uhr
TA TSV Essingen 1 - Herren 55

Spielberichte 2012


Herren 1/Kreisklasse

Herren 1 - Herren 40/ TA Blaufelden (Freundschaftsspiel) - 7 : 3
Herren 1 - Herren 40/50
Endlich! Am 12. Mai fand das schon lang ersehnte Spiel Herren vs. Herren 40/50, Unerfahren vs. Erfahren, Frischbacken vs. Altbacken,
Unbefleckt vs. Befleckt, des TA Blaufeldens statt.
Beide Mannschaften wollten den Sieg. Demnach waren die Einzel schon hart umkämpft. Tobias Fröbel spielte gegen Harald Maier und holte durch seinen Sieg schon den ersten Punkt für die "Frischbackenen". In einem hart umkämpften Spiel gewann Andre Mündlein alias Mops gegen Rudi und sicherte somit den zweiten Punkt. Weiter Punkte sicherten: Dennis L., Musi und Stan. Demnach stand es nach den Einzeln 5:2.
Theoretisch bestand noch die Chance, dass die "Erfahrenen" einen Ausgleich - 5:5 – schaffen können. Gerd und Mebs holten für die Herren 40 schon einmal den ersten Punkt im Doppel. Die "Unbefleckten" mussten nun einen Punkt sichern und holten sich sogar zwei: Dennis und Mops, Musi und Fabi gewannen beide Doppel gegen Fred und Larry, Jogge und Rainer.
Somit holten sich die Herren im lang ersehnten Match den Sieg. 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an unsere Köchinen! Danke an unsere Organisatoren und ein Danke an alle die mitgespielt haben. Revanche – hoffentlich!
[Dennis]

Herren 1 - TA Spfr. Leukershausen 1 (Kreisklasse 1) – 9 : 0
Geiler Auftakt der Herren zum Saisonbeginn!
Den Anfang machte an diesem Tag unsere Nummer 1: Mops. Er ließ seinem Gegner im ersten Satz keine Chance (6:0). Im zweiten Durchgang konnte sein Gegenspieler das Spiel spannender gestalten, aber am Ende hatten wir den ersten Punkt im Sack – 6:4 ging der zweite Satz an unseren Mops, der uns nach seinem Sieg bestens mit seinem Kristall – Becken versorgt hat. Den zweiten Punkt konnte unser Jakobswegläufer klar machen; wortwörtlich lief er seinen Gegner nieder. 7:6 im ersten und 6:2 im zweiten Satz. Den dritten und vierten Punkt an diesem Tag konnte unser Neuzugang Holger aus Niederstetten und unser Busfahrer Stan für sich entscheiden. Im Eiltempo wurde dies bewältigt! Stan 6:2, 6:2 und Holger 6:2, 6:0. Stan wir hoffen alle, dass du am letzten Spieltag wieder unser Busfahrer wirst, wenn es zum Saisonabschluss nach Stimpfach geht! In der letzten Runde der Einzel konnte Musi und Fabi den entscheidenden Punkt holen. So, dass es nach den Einzeln schon entschieden war. Fabi gewann souverän und völlig verdient: 6:3, 6:2. Musi dagegen, musste das ganze Spiel einem Rückstand hinterherlaufen. Musi lag zwar 1:4 im Ersten und 2:4 im Zweiten hinten, konnte aber gerade so noch das Spiel drehen – 6:4, 6:4. Und so stand es nach den Einzeln 6:0! Die Doppel wurden dann wie folgt aufsgestellt: 1er Doppel, Mops und Dennis, 2er Doppel, Musi und Fabi und 3er Doppel die zwei „geilen“ Niederstettener – welche super toll zu uns passen – Stan und Holger. Alle drei Doppel konnten gewonnen werden, so dass wir einen grandiosen Auftakt hatten und das erste Spiel mit 9:0 für uns entschieden. Ein Recht herzliches Dankeschön an Bärbel und unseren Oli. Unser Wirt Frieder, der alles im Griff hatte und uns bestens versorgt hat. Ein Wort von mir: Jungs! Unvergesslicher Spieltag. Es war mega toll! Danke Jungs und weiter so!
[Musi]

Herren 1 - TA Spfr. Bühlerzell 1 (Kreisklasse 1) – 9 : 0
Herren 1 - Bühlerzell

Quo vadis Herren eins? Die Serie hält an...
Nach dem fulminanten Auftaktsieg zu Hause gegen Leukershausen, als in Summe lediglich ein Satz abgegeben wurde, war man gespannt, in welche Richtung sich die Begegnung gegen Bühlerzell entwickeln würde.
Bis auf einen Ausfall (Tobias Fröbel geschäftlich bedingt), konnte Manager Rudi Assauer personell aus dem Vollen schöpfen. Mops auf Rang eins konnte an seine Leistung aus der ersten Partie anknüpfen und besiegte seinen Gegner absolut souverän in zwei Sätzen. 
Auch die beiden "Talkollegen" Holger und Stan überzeugten dank einer konzentrierten und spielerisch schnörkellosen Leistung und steuerten weitere zwei Punkte bei.
 Dennis auf Platz zwei zeigte seinem Gegner ebenfalls, wo der Hammer hängt und konnte die Partie für sich entscheiden. In gewohnter "Chiller- Manier" lies er sich nicht aus dem Konzept bringen und präsentierte technisch perfektes Tennis! 
Fabian hatte damit zu kämpfen, dass sein Gegner bei ihm immer wieder "Fußfehler" reklamierte. Dennoch behielt er die nötige Gelassenheit und bezwang seinen Gegenüber. Starke Aufschläge und gekonnte Grundlinienschläge sorgten in allen Partieen für die nötige Überlegenheit.
Lediglich "Road-Runner Moulinex Musi" bescherte Hop Sing und Rudi das ein oder andere graue Haar. In einem sehr hart umkämpften Match konnte er aber dank konditioneller Überlegenheit am Ende im Matchtiebreak nach fast drei Stunden doch jubeln und holte den sechsten Punkt im letzten Einzel. 
Somit war "der Fisch geputzt", bevor wir in die Doppel starteten. 
Völlig befreit gingen wir in die letzten Matches und zeigten den Zuschauern, dass wir mittlerweile nicht nur durch Trinkfestigkeit und Partylaune überzeugen, sondern auch spielerisch eine wirklich gute Leistung abrufen können.
 Holger und Stan im Doppel drei ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance und verpassten ihnen die erste "Brille" der laufenden Saison. Auch Musi und Fabi bezwangen ihre Gegenüber mit gekonnten Schlägen. Zwar wurden auch im Doppel immer wieder angebliche "Fußfehler" reklamiert, doch anstelle sich auf Diskussionen einzulassen, wurde durch Leistung überzeugt. Mit Dennis und Mops auf dem Center Court wurde ein spannendes Spiel geboten. 
Mit tollen Ballwechseln hielten sie die Zuschauer bei Laune und konnten dank großer Einsatzfreude auch das letzte Match für uns einfahren. 
Ein besonderer Dank geht wieder einmal an alle Kuchen- und Salatspender sowie an Ursula und Bärbel, die uns in der Küche unterstützten und mit dafür gesorgt haben, dass unsere Gegner nicht nur von unserer spielerischen Leistung begeistert waren, sondern auch vom Essen! 
Alles in allem konnte die gesamte Mannschaft erneut überzeugen und hat den Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient. Am kommenden Sonntag sind wir ab 14:00 Uhr zu Gast in Sulzdorf. Da Bühlerzell die Sulzdorfer bezwingen konnte im ersten Rundenspiel, erhoffen wir uns einen weiteren Sieg.
Auch in Sulzdorf hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans! 
[HOP SING]
 

TC Sulzdorf 1 – Herren 1 (Kreisklasse 1) – 4 : 5
Die Herren I sind weiterhin auf Erfolgskurs! In den Einzeln mussten sich leider Musi und Stan geschlagen geben. André, Pilger Dennis, Fabian und der Kollege aus dem Tal (Holger) hatten ihre Gegner im Griff, trotz mehrfacher Regenunterbrechungen. Beim Stand von 4:2 war das Spiel so gut wie entschieden und wir benötigten nur noch einen Punkt in den Doppeln. Gesagt, getan: Wir holten den entscheidenden Punkt und fuhren geschlossen ins „Atmosfair“ zum EM – Finale.

[Stan + Heike]
 

Herren 1 – TA ESV Crailsheim 2 (Kreisklasse 1) – 4 : 5
Vergangenen Sonntag hatten wir die bisher ebenfalls ungeschlagenen Herren vom ESV Crailsheim bei uns zu Gast. Schon vorher war uns bewusst dass dies unser schwerstes Spiel dieses Jahr werden würde. Nach großem Kampf und wieder mal einem Marathon-Match von unserem Moulinex-Runner ging es dann auch mit 3:3 in die Doppel.
Leider gelang es nur Doppel 3 mit Musi und Fabi zu gewinnen und wir mussten unsere erste Niederlage dieses Jahr einstecken.
Nächsten Sonntag geht es nach Stimpfach, hier gilt es zu gewinnen um den Aufstieg perfekt zu machen.
Bedanken möchten wir uns noch bei unserem Koch Hop-Sing, bei Babs und Bärbel die uns in der Küche unterstützt haben, sowie bei unseren zahlreichen Fans.
[Rudi]

TA SSV Stimpfach 1 - Herren 1 (Kreisklasse 1) – 0 : 9
Schalalala, Schalalalalala….
Herren 1 steigen auf

Es ist geschafft, nach drei Jahren in der Kreisklasse 1 haben wir den Aufstieg geschafft und dürfen nächstes Jahr in der Bezirksklasse antreten.
Zu unserem lezten Rundenspiel mussten wir am Sonntag nach Stimpfach reisen. Da dort nur zwei Plätze zur Verfügung standen spielten wir zum ersten Mal dieses Jahr bereits um 09:00 Uhr.
Da Musi aufgrund von zu viel Eistee nicht sofort antreten konnte und auch bei den Gastgebern noch einige Ausfälle zu verzeichnen waren begannen wir unüblich mit den Nummern 2 und 3. Zum ersten Mal dieses Runde war unsere Nummer Eins, Tobi Fröbel, dabei. Es begannen also Andre und Dennis. Beide gaben jeweils nur ein Spiel ab und waren somit schnell fertig.
Bereits vor zehn Uhr konnte schon die zweite Runde Einzel gestartet werden. Auch Tobi und Holger zeigten ihre Klasse und gaben insgesamt nur fünf Spiele ab.
Mit 4:0 konnten wir also in die dritte Einzelrunde starten. Mittlerweile hatte Musi seinen Eistee verdaut und konnte ins Geschehen eingreifen. Ganz unüblich für unseren Vielläufer machte er sein Match nicht spannend und gewann mit 6:1 und 6:0. Am meisten zu kämpfen in seinem Einzel hatte unser Busfahrer Stan. Am Ende half aber auch die größere Erfahrung des Stimpfacher Gegenspielers nichts und Stan konnte das sechste Einzel für uns entscheiden.
6:0 also der Zwischenstand nach den Einzeln. Doppel 1 mit Tobi und Dennis hatte am schwersten zu kämpfen, gewann aber schließlich im Match-Tie-Break. Doppel 2 mit Andre und Manager Rudi gewann ohne Spielverlust und auch Doppel 3 mit Fabi und Musi hatte keine Mühe.
Mit unserem dritten 9:0-Sieg diese Runde konnten wir also die Heimreise antreten. Da sich die Crailsheimer Herren auch am letzten Spieltag in Bühlerzell keine Blöße gaben reichte es leider nicht mehr zur Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals nach Crailsheim zu Meisterschaft und Aufstieg!
Vielen Dank an alles die uns dieses Jahr unterstützt haben, vor allem an unseren Koch „Hop Sing“ sowie an alle Helferinnen in der Küche.
Dieses Jahr spielten: Tobi Fröbel, Andre Mündlein, Dennis Littau, Matthias „Moulinex“ Musielak, Stan Jankowski, Fabi Hofmann, Holger Frank und Björn „Rudi“ Leyh.
Für uns am Herd und als Unterstützung neben den Plätzen: Oli „Hop Sing“ Lehrach
[Rudi]



{gotop}


Damen 1/Bezirksoberliga
 

 

TC Heilbronn a.Trappens. 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) – 9 : 0
Der Saisonauftakt fand für uns beim TC Heilbronn a. Trappensee 1 statt. Aufgrund der starken Leistungsklassen der Gegnerinnen ahnten wir bereits im Voraus, dass uns ein lehrreiches Spiel erwarten würde. Wie vermutet stand es nach den Einzeln 6:0 gegen uns. Trotz klarem Ergebnis waren es gute Matches und wir kämpften um jedes Spiel. Christina Sapper im Einzel, sowie die Doppel 1 (Kaufmann/Sapper) und 2 (Hohenstein-Röck/Hildner) konnten jeweils beinahe einen Satz für sich entscheiden – am Ende siegten jedoch die überlegenen Gegnerinnen mit einem klaren 9:0 –Sieg. Trotz Niederlage unsererseits haben wir auf der Rückfahrt die deutschen Fußballjungs zum Sieg angefeuert. Wir freuen uns auf das kommende Derby gegen den TSV Crailsheim auf unserer schönen Tennisanlage in Blaufelden und hoffen auf viele Fans an den Zäunen!
[der  Busfahrer :-)]
Es spielten: Julia Kaufmann, Daniela Hohenstein-Röck, Christina Sapper, Meike Hildner, Britta Klesatschke, Sarah Leyh

Damen 1 - TA TSV Crailsheim 1 (Bezirksoberliga) – 2 : 7
Auch zu unserem ersten Heimspiel erwartete uns mit den Crailsheimern eine starke Mannschaft. Die Einzel gingen zum Teil deutlich an die auswärtigen Gegner. Christina Sapper verlor ihr Spiel leider im Match-Tiebreak. Die ehemals Lehrach´s Sisters konnten an diesem Spielwochenende zwei  Punkte aus den Einzeln für das Blaufelder Team nach Hause holen, so dass es vor der Doppelrunde 2:4 für die Crailsheimer stand. Dass wir noch drei Doppel für uns entscheiden können, war unrealistisch- dennoch wurde um jeden Punkt gekämpft. Doppel 2 (Hohenstein-Röck/ Hildner) und Doppel 3 (Klesatschke/Leyh) gingen klar an die Gegner. Das Einser-Doppel (Kaufmann/Sapper) konnte den ersten Satz für sich entscheiden – mussten das Match jedoch im Match-Tiebreak an die Crailsheimer abgeben. Der Endstand war somit 2:7. Immerhin zwei Punkte mehr, als bei der ersten Begegnung in Trappensee. Am kommenden Wochenende erwartet uns zu Hause um 14 Uhr maaal wieder eine starke Mannschaft ;-) Aber wir kämpfen weiter!
Es spielten: Julia Kaufmann, Daniela Hohenstein-Röck, Christina Sapper, Meike Hildner, Britta Klesatschke, Sarah Leyh
[eine der ehemals Lehrach Sister]

TA SV Leingarten 1 - Damen 1 (Bezirksoberliga) – 8 : 1

Auch bei unserem dritten Spiel in der Saison konnten wir nicht mit unserer Schlagkraft überzeugen. Ersatzgeschwächt reisten wir ins knapp 90 km entfernte Leingarten. Bei einem Mix aus strahlendem Sonnenschein und Regen konnten wir leider keines der Einzel für uns entscheiden.
Auch die hart umkämpften Spiele an Position 3 von Meike Hildner und Position 4, Britta Klesatschke, mussten wir letztendlich an unsere Gegnerinnen abgeben.
Die Doppelaufstellung war nach einem 0:6 nach den Einzeln nicht mehr ganz so schwierig, daher lautete unser Ziel: Wenigstens 1 Punkt muss her. Erfreulicherweise konnte unser Doppel 2 mit Christina Sapper und Meike Hildner den Ehrenpunkt für Blaufelden gegen ein sehr starkes Doppel aus Leingarten holen. Endstand war dann leider 1:8.
Vielen Dank an unseren spontanen Ersatz Anja Reiß, die sich in dieser Klasse sehr tapfer geschlagen hat!
Kommender Sonntag entscheidet über den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Dort erwarten wir die Gegnerinnen aus Jagstheim und hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer „Fans“.
[Julia Kaufmann]

Damen 1 - TA VFB Jagstheim 1 (Bezirksoberliga) – 6 : 3
Damen 1 feiern ersten Sieg

Hurra, wir können es doch noch! Nach einem langen Tief endlich ein Hoch! Aufgeben gibt es nicht!
Teilweise hart umkämpfte Spiele und 3 klare Siege durch Christina, Meike und Britta ergaben einen Spielstand von 3:3 nach den Einzeln. Nur war eine gute Doppelstrategie gefragt.
Nach langem hin und her entschieden wir uns „von oben nach unten“ zu spielen. Würde diese Strategie aufgehen? Na klar :-)
Doppel 2 gewann souverän, Doppel 1 und 3 mussten jeweils in den Match-Tiebreak. Die Nerven hielten und auch diese beiden Spiele gingen an den TSV. Endstand somit 6:3
Dank an Coach Oli, Köchin Ursel, Thekenwirt Werner, „Speedy Gonzales“ Britta und alle die uns angefeuert und unterstützt haben.
[Daniela]

Damen 1 – TC Lauffen 2 (Bezirksoberliga) – 4 : 5
Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten wir unsere letzten Gegnerinnen dieser Saison. Eine kleine Chance auf einen Sieg hatten wir uns erhofft, doch leider war auch beim letzten Heimspiel das Glück nicht auf unserer Seite. Match-Winner waren mal wieder die "Lehrach"-Sisters, die uns zwei schöne Punkte in den Einzeln bescherten. Die restlichen Spiele mussten wir leider an die Gegnerinnen aus Lauffen abgeben. Somit Zwischenstand nach den Einzeln 2:4.
Nun versuchten wir zum zweiten Mal die grandiose Doppeltaktik vom letzten Spiel gegen Jagstheim einzusetzen, denn schließlich waren wir von einem weiteren Sieg "nur" drei Doppel entfernt... Leider war das ein Doppel zu viel wie wir später feststellen mussten. Das Dreamteam Christina & Meike im Doppel 2 fegten ihre Gegnerinnen deutlich vom Platz und Doppel 3 mit Britta & Sarah konnten im Match-Tie-Break überzeugen. Nur Daniela & Julia hatten im 1er Doppel weniger Glück. Daher unterlagen wir unseren Gegnerinnen knapp mit 4:5.
Herzlichen Dank an unsere fleißigen Köchinnen Ursel & Elke für das wie immer leckere Essen.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Zuschauern, die uns trotz der Niederlagen in dieser Saison treu geblieben sind.


{gotop} 

 

  
Damen 2/Bezirksstaffel 2

Damen 2 - TA Spfr. Bühlerzell 2 (Bezirksstaffel 1) – 8 : 0
Das war der erste Streich
Und der zweite kommt sogleich!
Mit unserer neu formierte 4er,
Erwarteten wir die ersten Gegner.
Maiers Luisa spielte ihr Match als erste,
Sie gewann 6:2, 6:2, also war es nicht das Schwerste.
Dann begann die Pries Anja ihr Spiel,
Sie gewann 6:1, 6:0, das war ihr Ziel.
Gleichzeitig startete die Egelhofs Jana,
Gewann 6:2, 6:2, also kein großes Drama.
Als letzte stand die Weigels Linda auf dem Platz,
Auch Sie gewann ihr Einzel 6:1, 6:0, also ratz fatz.
Somit stand es nach den Einzeln 4:0,
Das war schon einmal wundervoll!
Nach einer kurzen Unterhaltung standen die Doppel fest,
Und gaben den Gegner den Rest.
6:0, 6:1 haben Luisa und Jana das Einserdoppel gewonnen,
Ihnen ist danach nicht mal der Schweiß geronnen.
Das Zweite wurde von Linda und Sabrina gespielt,
Auch Sie haben den Sieg erzielt.
6:2, 6:3 erkämpften sich die beiden,
Und konnten ein 6:2 vermeiden.
Somit war es ein 8:0 Heimsieg,
Und wir sangen unser Siegerlied.
[Linda W.]

TA TSV Alth.-Neunkirchen 1 - Damen 2 (Bezirksstaffel 1) – 3 : 5
Unser erstes Auswärtsspiel führte uns nach Alhausen – Neunkirchen. Anja P., Sabrina und Anja R. Konnten die Einzel für sich entscheiden. Somit stand es 3:1. Nun hieß es die Doppel taktisch gut aufzustellen, da wir mindestens eines für uns entscheiden mussten. Im 1er – Doppel konnten sich Jana und Sabrina souverän durchsetzen mit 6:0, 6:0! Unsere zwei Anjas (das Doppel „AA“) mussten jedoch leider das Doppel an die Gegner abgeben. Trotz Sturmböen und Tornados konnten wir mit einem eigentlich recht deutlichem Sieg zurück nach Blaufelden fahren. Zum Schluss möchten uns noch bei Katja für die lautstarke Unterstützung bedanken. Nächstes Wochenende haben wir Spielfrei so, dass wir in zwei Wochen „gut erholt“ erneut starten können.
[Sabrina]

TA TSV Roßfeld 1 - Damen 2 (Bezirksstaffel 1) – 3 : 5
Sonst immer ein Überfluss an Spielerinnen, gestaltete sich die Spielersuche dieses Mal schwierig. Sowieso schon ersatzgeschwächt, musste Anja Reiss auch noch an die Damen 1 "ausgeliehen" werden. Nach kurzem hin und her und ein bisschen Überredungskunst opferte sich Heike trotz Seefest auf, um uns zumindest im Einzel zur Seite zu stehen. Ein großes Dankeschön noch einmal hierfür! Zum Doppel konnten wir Katja mobilisieren.
Also düsten wir am Sonntagmorgen nach Roßfeld. Schnell wollten wir die Einzel hinter uns bringen, da das Wetter schon recht fragwürdig aussah. Luisa gelang es, ihr Match noch vor den ersten Regentropfen zu gewinnen, Heike hatte den ersten Satz schon gewonnen und führte im Zweiten mit 3:1. Wir mussten dann eine zweistündige Regenpause einlegen, bevor Jana, Heike und Linda weiterspielen konnten. Heike machte danach kurzen Prozess und holte sich die zum Sieg fehlenden 3 Punkte. Jana lag in ihrem Einzel nach kurzer Zeit 1:5 hinten, konnte sich dann noch auf 6:5 rankämpfen, musste sich dann aber doch ihrer Gegnerin geschlagen geben. Linda konnte ihr Einzel hingegen deutlich für sich entscheiden.
Somit stand es nach den Einzeln 3:1, was in einer Vierer-Mannschaft aber noch keinen Sieg bedeutet. Der Vorteil lag allerdings bei uns, deshalb mussten wir nur ein Doppel gewinnen. Wir entschieden uns für Jana und Katja im Einser-Doppel und Luisa und Linda im Zweier. Das Einser-Doppel ging deutlich an Roßfeld, womit unser Sieg vom Zweier-Doppel abhing. Was wir anfangs für einen klaren Sieg hielten, wurde gegen Ende doch noch zu einer kleinen Zitterpartie. Wir behielten die Nerven und gewannen das entscheidende Doppel mit 6:3 und 6:4.
Nächste Woche gehts für uns nach Satteldorf.
[Luisa]

TG Spvgg Satteldorf 1 - Damen 2 (Bezirksstaffel 1) – 1 : 7

Damen 2 – TA VfR Altenmünster (Bezirksstaffel 1) – 8 : 0
Dieses Wochenende war unser Angstgegner Altmünster zu Gast in Blaufelden. Sehr aufgeregt gingen wir in die Einzel. Uns war klar, dass wir dieses Spiel nicht verlieren dürfen, denn sonst wäre es aus mit der Meisterschaft! So gingen wir alle hoch motiviert in die Einzel, die dann auch alle von uns gewonnen wurden. So gingen wir mit vier gewonnenen Einzeln 4:0 in Führung und der Sieg war schon so gut wie sicher! Trotz allem mussten wir aber noch ein Doppel gewinnen. Da wir eine gute Aufstellung für die Doppel hatten konnten wir aber alle Doppel gewinnen, und somit stand es 8:0 für uns :-). Nun sind wir unserer Meisterschaft ein großes Stück näher!!!! 
 Ein Danke noch an unsere Zahlreichen Fans die uns immer wieder nach vorne gepuscht haben. Danke auch noch an Klausi für die gute Bewirtung. Nächte Woche geht es nun um die Wurst, Meister oder nicht Meister, das ist dann die Frage. Wir spielen nächstes Wochenende am Samstag, 12.00 Uhr gegen Eutendorf und hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans :-).
Es spielten Jana, Luisa, Linda und Sabrina.
[Jana]

 

 

 

Damen 2 – TA TSV Eutendorf 1 (Bezirksstaffel 1) – 6 : 2
Spiel -Satz - Sieg
Damen 2 sind Meister
An unserem letzten Spieltag trafen wir auf die Zweitplazierten aus Eutendorf. Wir mussten zwei Spiele gewinnen um den Aufstieg zu sichern. Nach kurzfristigen Startschwierigkeiten, standen alle vier Spielerinnen konzentriert auf dem Platz. Wir machten kurzen Prozess nach bereits einer Stunde beendete Anja, die Ausdauernde  ihr Einzel mit einem grandiosen Ergebnis 6:1 6:0. Kurz darauf beendete Jana, die Bolzerin ihr Match und somit war uns der Aufstieg gesichert. Als dritte beendete Linda, die Kochfee ihr Spiel mit einer Brille. Luisa, die unschlagbare beendete, welch ein Wunder, als letzte ihr Match. Somit stand es 4:0 und wir waren unser Meisterfeier ein großes Stück näher gekommen. Also kamen jetzt Anja R, der Joker Katja, die Schnipplerin und Sab, die Tiebreak Königin zum Einsatz. Luisa, Linda und Jana widmeten sich in dieser Zeit dem Sekt. Anja R und Sab machten schnellen Prozess und gewannen ihr Doppel. Anja P und Katja verloren leider nach hart umkämpften Punkten ihr Doppel.

Ein großer Dank an alle die uns angefeuert haben und mit uns gefeiert haben.

Es spielten:

Jana, die Bolzerin

Luisa, die Unschlagbare

Linda, die Kochfee

Sab, die Tiebreak Königin

Anja P, die Ausdauernde

Anja R, der Joker

Katja, die Schnipplerin

[Linda]

 


{gotop}

  


Damen 40-1/Bezirksklasse 1

Damen 40 - TC Erlenbach-Binswangen 1 (Bezirksklasse 1) – 8 : 1

Die Partie begann mit leichtem Nieselregen, statt 30 Grad nur noch 15 Grad. Die Einzel von Petra, Tina und Elke verliefen reibungslos erfolgreich. Antje startete nach 1:4 eine Aufholjagd und siegte in zwei Sätzen. Unsere Nummer 4 Heike verlor nach einem 2 ½ stündigen Marathon – Match leider 10:8 im Match – Tie – Break. Irmgards Gegnerin konnte verletzungsbedingt nicht antreten. Im Doppel 3 mit Elke und Irmgard wurde kurzer Prozess gemacht. Doppel eins mit Petra und Tina konnte auch in zwei Sätzen relativ zügig erfolgreich abgeschlossen werden. Doppel 2 artete zum Krimi aus: 1. Satz 7:5 verloren, 2. Satz 6:2 gewonnen und den Match – Tie – Break zum Glück gewonnen. Jipi! Die Runde hat gut für uns begonnen. Danke unseren Köchinnen. Es spielten: Petra, Tina, Ante, Heike, Elke und Irmgard.
[Tina]

TC Gaildorf 1 - Damen 40 (Bezirksklasse 1) – 2 : 7
Zum zweiten Spiel ging´s diesmal nach Gaildorf auf eine wunderschön im Wald gelegene Anlage. Leider konnten wir nur auf zwei Plätzen beginnen. Die ersten zwei Einzelpunkte erzielten mal kürzer, mal länger Babs und Heike. Der dritte Punkt kam von Tina – 6:3, 6:2. Irmgard machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und gewann: 6:0, 6:0. Die beiden letzten Einzelpunkte gingen an Gaildorf. Für Petra leider ganz knapp mit 10:12 im Match – Tie – Break. Die drei Doppel verliefen super und erfolgreich für uns. Ein rundum gelungener Sonntag und zweiter Sieg für uns. Wir hoffen es so schön weiter. Nochmal herzlichen Dank unseren aufmerksamen Männern für den Überraschungssekt. Es spielten Petra, Tina, Antje, Babs, Heike, Irmgard und Renate.

TA TSV Ingelfingen 1 – Damen 40 (Bezirksklasse 1) – 4 : 5
Nach den Einzeln waren die Blaufelder Damen 2:4 im Rückstand. Christina, Ursel und Renate haben leider im Match–Tie–Break verloren. Babs hat in 2 Sätzen verloren. Irmgard dagegen hat klar und überlegen in 2 Sätzen gewonnen, ebenso Heike nach einen hartem Kampf. Nun fing die Aufholjagd an. Drei Doppel zu gewinnen war möglich, aber wir wussten die Gegner machten ein Doppel stark, um sich auf jeden Fall den entscheidenden Punkt zu sichern. Dennoch gelang es uns alle 3 Doppel zu gewinnen. Jedes Doppelteam: Christina/Renate, Ursel/Irmgard, Babs/Heike hatten einen 6:0 Satz zu verbuchen. Es sah deutlich aus, war aber in den anderen Sätzen deutlich knapper. Am Ende haben uns dann starke Nerven zu einem dreifachen Sieg der Doppel geholfen und somit haben wir 5:4 gewonnen. Unsere Gegner waren not amused – wir schon!

Es spielten bei heißen 33 Grad im Tal: Tina, Ursel, Renate, Babs, Heike und Irmgard.
[Babs]

Damen 40 – TA ESV Crailsheim 1 (Bezirksklasse 1) – 7 : 2
Wir haben am Sonntag unsere direkten Kontrahenden aus Crailsheim erwartet, auch sie hatten bis jetzt noch kein Spiel verloren!
Petra und Christina hatten Ruckzuck die 1. Sätze in der Tasche, während Babs und Renate noch hart kämpften. Dann kam der Regen – Pause. Ab ca. 11:30 konnte es dann endlich weitergehen und das Wetter hat durchgehalten! Petra und Tina brachten ihre Spiele deutlich heim, Babs und Renate verloren knapp. Die Oldies Ursel und Elke waren zum Schluss an der Reihe: Ursel konnte ganz glatt gewinnen und Elke kämpfte ihre Gegnerin nieder. Spielstand 4:2 für uns und für die Doppel ein klarer Vorteil.
Doppel eins, Tina + Renate: 6:4, 7:5.
Doppel zwei, Petra + Babs: 6:0, 6:1.
Doppel drei, Ursel + Elke: 6:2, 6:4.
Glatter 7:2 Sieg und Meistertitel + Aufstieg werden angepeilt. Dank an unsere treuen Fans!
[Damen 40]

SPG Altkreis Öhringen 1 - Damen 40 (Bezirksklasse 1) – 1 : 8
40-ger Frauenpower in Vollendung ungeschlagen! Auch im letzten Spiel, mit überzeugendem Tennis zieht man verdient in die Bezirksliga ein. Klar wurden die Einzel von Petra, Tina, Ursel, Renate Babs und Heike gewonnen. Auch die Doppel gingen eindeutig nach Blaufelden! Bezirksliga wir kommen und in dieser Form ist sicherlich in Zukunft noch viel mehr drin!
[Unbekannt]



{gotop}

 

Herren 40-1/Bezirksliga

 Herren 1/ TA Blaufelden - Herren 40 (Freundschaftsspiel) - 7 : 3
Herren 1 - Herren 40/50
Endlich! Am 12. Mai fand das schon lang ersehnte Spiel Herren vs. Herren 40/50, Unerfahren vs. Erfahren, Frischbacken vs. Altbacken, Unbefleckt vs. Befleckt, des TA Blaufeldens statt.
Beide Mannschaften wollten den Sieg. Demnach waren die Einzel schon hart umkämpft. Tobias Fröbel spielte gegen Harald Maier und holte durch seinen Sieg schon den ersten Punkt für die "Frischbackenen". In einem hart umkämpften Spiel gewann Andre Mündlein alias Mops gegen Rudi und sicherte somit den zweiten Punkt. Weiter Punkte sicherten: Dennis L., Musi und Stan. Demnach stand es nach den Einzeln 5:2.

Theoretisch bestand noch die Chance, dass die "Erfahrenen" einen Ausgleich - 5:5 – schaffen können. Gerd und Mebs holten für die Herren 40 schon einmal den ersten Punkt im Doppel. Die "Unbefleckten" mussten nun einen Punkt sichern und holten sich sogar zwei: Dennis und Mops, Musi und Fabi gewannen beide Doppel gegen Fred und Larry, Jogge und Rainer.

Somit holten sich die Herren im lang ersehnten Match den Sieg. 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Danke an unsere Köchinen! Danke an unsere Organisatoren und ein Danke an alle die mitgespielt haben. Revanche – hoffentlich!
[Dennis]

TC Gaildorf 1 - Herren 40 (Bezirksliga) - 9 : 0
Hier der Nachtrag zum ersten Spiel, nachdem unser Kurzbericht von letzter Woche leider untergegangen ist: Beim 0:9 gab’s außer der knappen Tie-Break-Entscheidung in Wilhelm’s Einzel nicht viel Positives zu berichten – der Gegner war uns überlegen.
[Harald]


TC Flein 2 - Herren 40 (Bezirksliga) – 7 : 2
Im zweiten Rundenspiel gegen den TC Flein 2 hatten wir uns etwas mehr Hoffnungen gemacht, hatten diese doch ihr erstes Spiel mit 1:8 verloren (allerdings gegen den Meisterschaftsfavoriten). Doch auch hier hat sich gezeigt, dass in der Bezirksliga ein anderer Wind weht. Den sicheren Schlägen und der besseren Technik können wir zwar unseren Kampfgeist entgegensetzen, das reicht aber leider meist nicht zum Sieg.
In den Einzeln bewiesen Wolfi und Martin diesen Kampfgeist. Bei 4 Tiebreak-Entscheidungen zogen unsere Nummer 1 und 2 aber jedes Mal den Kürzeren. Bei Harald, Jürgen und Gerd setzte es deutliche Niederlagen. Wilhelm avanciert dagegen zum Matchwinner. Nach der knappen Niederlage am ersten Spieltag rang er seinen Gegner diesmal ruhig und sachlich mit 6:3 und 6:1 nieder.
Mit 1:5 aus den Einzeln war auch diese Begegnung bereits entschieden. Trotzdem wollten wir in den Doppeln noch Leistung zeigen. Doppel 1 mit Martin und Jürgen schaffte es durch ein 6:7 im zweiten Satz nicht, sich in den Match-Tiebreak zu retten und unterlag in 2 Sätzen. Doppel 2 mit Wolfi und Gerd hatten den Sieg auf der Kelle. Aber selbst 3 Matchbälle, davon 1 „Elfmeter ohne Torwart“ reichten nicht und am Ende stand es 12:14 im Match-Tiebreak.
Wenigsten klappte es im Dreierdoppel: Harald und Wilhelm holten den zweiten Ehrenpunkt mit 6:1 und 6:3.Nächste Woche greifen wir nach zwei Auswärtsspielen zum ersten Mal daheim ein. Am Sonntag geht’s ab 9 Uhr gegen die Herren 40 des STC Schwäbisch Hall.
[Harald]
 

Herren 40 – STC Schwäbisch Hall 1 (Bezirksliga) – 0 : 6
Drama in 2 Akten
Nein, so schlimm war’s nicht. Der erste Akt, die Einzel, ging zwar verloren, aber wir konnten zumindest ganz gut dagegenhalten und einige enge Entscheidungen erzwingen. Der zweite Akt, die Doppel, wird erst am Donnerstagabend gespielt. Nach dem Regenwetter am vergangenen Sonntag waren wir froh, nach stundenlanger Wartezeit ab dem frühen Morgen zumindest die Einzel am Nachmittag über die Bühne zu bringen, bevor abends dann der (Regen-)Vorhang endgültig fiel.

Vielleicht können wir ja in den Doppeln noch Applaus ernten.

Die Fortsetzung des Rundenspiels wurde aufgrund der Wetterbedingungen auf den 05.06.12 verschoben.

Am Donnerstagabend wurde der zweite Teil unseres Spiels gegen den STC Schwäbisch Hall nachgeholt. Leider hat sich auch hier keine Besserung eingestellt, alle drei Punkte nahmen die Gäste mit nach Hause. Wacker gespielt, aber letztendlich das bessere Ende für die bessere Mannschaft.
(Harald)

TSB TC Horkheim 1 - Herren 40 (Bezirksliga) – 8 : 1
Bezirksklasse, wir kommen! Auch das vorletzte Spiel der Sommerrunde gegen den eigentlich schon sicheren Aufsteiger und Tabellenführer Horkheim ging deutlich an den Gegner. Alles andere wäre nach den bisherigen Ergebnissen aber auch eine Überraschung gewesen. Mehr als den Gegner im Spiel zu ärgern blieb uns verwehrt. Einem aus unserer Mannschaft gebührt allerdings das allergrößte Lob: Wilhelm Mebus spielte mit Nerven aus Drahtseil und einer von ihm nicht gewohnten Konstanz, bis der Gegner im Match-Tiebreak mit 11:9 niedergerungen war. Glückwunsch!
Nächstes und letztes Spiel in der Bezirksliga am Sonntag, 15.7.2012 ab 14 Uhr (wenn’s nicht wieder regnet) in Blaufelden gegen den TSV Crailsheim.
[Harald]

Herren 40 - TA TSV Crailsheim 1 (Bezirksliga) – 4 : 5
Die Sommersaison 2012 und auch das Abenteuer Bezirksliga ist für uns letzten Sonntag zu Ende gegangen. Da es in dieser Gruppe zwei Absteiger gibt, stand der Abstieg in die Bezirksklasse nach unseren bisher wenig erfolgreichen Eskapaden bereits vorher fest. Wie in den Wochen zuvor, war das Wetter unserem Spielergebnis angepasst. Nur mit dem Unterschied, dass es diesmal nicht nur Regen, sondern auch Sonnenschein gab: Hartmut Hildner fertigte seinen Gegner mit 6:1 und 6:1 ab. Joachim Walther erkämpfte sich in einem spannenden Dreisatzmatch in gewohnter Marathonmanier den zweiten Punkt. Die restlichen Sätze und Spiele aus den Einzeln gingen allesamt an die Gegner. Martin, Harald, Gerd und Wilhelm standen auf verlorenem Posten. Erstmals bestand aber die theoretische Chance, mit den Doppeln noch zum Sieg zu gelangen. Aber eben nur theoretisch. Denn da war ja noch ein Gegner…

Doppel 3 mit Wilhelm und Hille war relativ schnell zu unseren Gunsten abgehakt. Doppel 1 wehrte sich zwar etwas länger, doch wie in den Einzeln waren die beiden Crailsheimer Herren 40 Rolf Ebinger und Uli Rupp nicht zu bezwingen. Da Waldi im Doppel 2 an der Seite von Dr. Martin Hintz spielte, war schnell klar, dass auch dieses Match länger dauern wird. Doch was lange währt, ward endlich gut: nach zweimal Tie-Break mit 7:6 und 7:6 stand der vierte Punkt und das Rekordergebnis mit 4 gewonnenen Matches fest.
Fazit: in der Niederlage steckt die Kraft! Nächstes Jahr versuchen wir, in einer Klasse tiefer erfolgreicher zu sein.
Es spielten in dieser Saison: Wolfgang Henn, Dr. Martin Hintz, Harald Maier, Jürgen Seckel, Gerd Köber, Wilhelm Mebus, Joachim Walther und Hartmut Hildner.

 


{gotop}


Herren 50-1/Bezirksklasse 2

  

 Herren 50 - TC B.-W. Güglingen 1 (Bezirksklasse 2) – 7 : 2
Zum ersten Rundenspiel durften die Herren 50 zu Hause gegen Güglingen antreten.
In gewohnt sicherer Manier wurden die Gäste mit 7 zu 2 nach Hause geschickt.
Das nächste Spiel findet am Samstag den 23.06.12 um 11 00 Uhr in Tüngental statt.
Hier werden wir wieder einen Kleinbus einsetzen.
Bedanken möchten wir uns noch für die hervorragende Bewirtung unseres Heimspieles
bei Anja und  Jana.
[Fred]
 

TA SV Tüngental 1 - Herren 50 (Bezirksklasse 2) – 1 : 8
Mit einem tollen 8 zu 1 kehrten wir  aus Tüngental zurück.
Alle Einzel wurden souverän gewonnen, lediglich 1 Doppel patzte und ließ die Punkte beim Gegner, wobei einer aus dem Blaufelder Doppel eigentlich alleine spielen mußte, da sein Partner auf einer anderen Wolke schwebte.
Als nächstes spielen wir jetzt am kommenden Samstag in Blaufelden gegen Weinsberg um 14.00 Uhr. Falls wir hier auch gewinnen sollten, dürften wir rein rechnerisch schon zu den Aufsteigern in unserer Klasse zählen.
Also bis Samstag!
[Fred]
 

Herren 50 – TC Weinsberg 1 (Bezirksklasse 2) – 8 : 1
Den dritten Sieg in Folge konnten die Herren 50 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung souverän mit 8 zu 1 einfahren. Es wurden alle 6 Einzel relativ deutlich gewonnen. Lediglich im Doppel 3 wurde wetterbedingt der eine Punkt abgegeben. Am kommenden Samstag geht es nach Hengstfeld, zu unserem härtesten Konkurrenten um die Meisterschaft, dem Sieger dieser Begegnung dürfte der Meistertitel nicht mehr zu nehmen sein. Jedoch bei einer Niederlage der Blaufelder steigen wir eben als Vizemeister ebenfalls in die nächst höhere Klasse auf.

Bedanken möchten wir uns noch für die klasse Bewirtung bei Ehepaar Hildner incl. Leni. Dankeschön.

Bisher spielten: Rudi, Fred, Lerry, Charly, Macho, Dieter, Hubert, Rainer und Erich

[Fred]

TA SpVgg Hengstfeld-Wallh. 1 – Herren 50 (Bezirksklasse 2) – 4 : 5
Vorentscheidung gefallen?

Die in dieser Gruppe bisher ungeschlagenen Teams trafen in Hengstfeld aufeinander.
Das Motto auf beiden Seiten lautete "Sekt oder Selters!".
Nach den Einzeln (Rudi, Fred und Charly siegten) stand es 3:3 und die anstehenden Doppel mussten die Entscheidung herbeiführen.
Eine geniale Idee in Sachen Aufstellung hatte hierzu unsere Nummer vier, nämlich alle drei Doppel mit der Quersumme sieben und ein Doppel als "Bauernopfer" aufzustellen.
Unsere mehr als hochmotivierten Gegner waren von dieser Aufstellung total überrascht und so kam es, dass Rudi und Charly sowie Fred und Rainer ihre Doppel nach Hause brachten und somit der 5:4-Sieg in trockenen Tüchern war und auf unserer Habenseite verbucht werden konnte!
Sollten die beiden noch ausstehenden Begegnungen gewonnen werden, kann uns die Meisterschaft nicht mehr genommen werden!
Trotzdem lautet bei den 50ern die Devise: "Schön auf dem Teppich bleiben!"
Bedanken möchten wir uns bei unserem zahlreichen Anhang, der uns immer wieder nach "vorne gepeitscht" hat!
[Larry – Mannschaftsführer]

Herren 50 - TA SpVgg Unterrot 1 (Bezirksklasse 2) – 6 : 3
Weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft getan

Mit einer soliden Gesamtleistung wurde auch die Mannschaft aus Unterrot, zu diesem Zeitpunkt mit nur einem verlorenen Spiel belastet, wieder nach Hause geschickt. Charly brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße, Fred, Klaus und Martin legten nach. Nur Rainer und Rudi mussten ihren Gegnern den Vortritt lassen. Zwischenstand nach den Einzeln also 4:2 für uns und ein Doppel reichte für einen weiteren Sieg. Mit einer neuen Aufstellungsvariante wurden auch zwei Doppel gewonnen. Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, dann geht es nach Schwaigern zum letzten und entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Hoffentlich hat da unser "Zitteraal" - jetzt "Salatkrönung" - seine Knochen so weit im Griff, dass er wieder einsatzfähig ist! Von dieser Stelle aus an unseren Hubse sowie Wolfi die besten Genesungswünsche. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere "Küchenfee" Bärbel für die tatkräftige Unterstützung.
[Larry – Mannschaftsführer]

 

TC Schwaigern 2 – Herren 50 (Bezirksklasse 2) – 2 : 7

Wir sind am Ziel - ungeschlagener Meister!

"Wenn nach den Einzeln die Fünf auf unserer Seite steht, genehmige ich mir ein Viertele!", so der Mannschaftsführer zu Beginn der Begegnungen. Dass sogar die Sechs am Ende der Einzelbegegnungen stand, also allesamt gewonnen, war absolut der Knaller! Rudi, Fred, Klaus, Martin, Rainer und Karl-Heinz waren dafür verantwortlich. Die vor der Runde ausgegebene Marschroute, alle gemeldeten Spieler in dieser Runde einzusetzen, trat nun in bei den anschließenden Doppeln in Aktion: Unser "Volkssturm", bestehend aus Hermann und Oldie Erich, durfte als Doppel drei ins Rennen! Martin und Karl-Heinz als Doppel zwei, Rudi und Werner in Doppel eins vervollständigten die Paarungen. Am Ende hatten nur Rudi und Werner die Nase vorn, die verlorenen beiden Doppel waren dann nur noch Ergebniskosmetik für unsere gastfreundlichen Gegner.

Am Meistertitel waren beteiligt: Rudi Hütter, Frieder Hofmann, Werner Lehrach, Klaus Egelhof, Rainer Herrmann, Martin Wilske, Karl-Heinz Littau, Dieter Schmidt, Hermann Hofmann, Hubert Kott, Erich Reissmüller

[Larry – Mannschaftsführer]

 



 {gotop}

 

Junioren/Kreisklasse 2


Junioren - TV Waldenburg 1 (Kreisklasse 2) – 2 : 7
Am Samstag den 16.06.12, verloren die Junioren des TSV TA Blaufelden mit 2:7 spielen. Trotz kampf gelang es den Junioren aus Blaufelden nicht die Mannschaft aus Waldenburg zu schlagen.

[Die Nachwuchsspieler der TA Blaufelden]

TC B.-W. Güglingen 1 - Junioren (Kreisklasse 2) – 5 : 4
Junioren 2012

Eine lange Anreise von 1 ½ Stunden war es nach Güglingen zu dem 2. Spiel der Junioren. Hoch motiviert gingen die Jungs ins Spiel! Heute sollte ein Sieg her – doch leider ging er knapp an die Heimmanschaft. Das erste Einzel von Yannik ging relativ deutlich an den Gegner. Fabian, im 2. Einzel, konnte leider nur 4 Spiele holen, also auch dieser Sieg ging an die Heimmanschaft. Spiel 3 konnte Johannes für sich in 2 Sätzen entscheiden, ebenso bei Leo und Hendirk ging die Punkte an uns. Chrisi, leider trotz hartem Kampf, konnte nicht punkten. Es stand nach den Einzeln 3:3. Ein Sieg war noch in Aussicht! Jetzt sollten die Doppel mit 2 Siegen gewonnen werden. Das 1er Dopper (Yannik und Hendrik) haben leider verloren. Das 3er Doppel mit Fabian und Chrisi hat gewonnen. Gespannt wartete man auf den Ausgang des 2er Doppels mit Jo und Leo, die es dann auch sehr spannend machten, doch leider im Match – Tie – Break verloren.
Es spielten: Yannik, Fabian, Johannes, Leo, Chris und Hendrik
[Babs]
 

Junioren – TA TSV Markelsheim 1 (Kreisklasse 2) – 5 : 4
Am Samstag, den 30. Juni, war es endlich soweit. Der erste Sieg! Mit 5:4 gewannen wir knapp gegen den TSV Markelsheim. Den Anfang machten Henni, Johannes und Leo. Nach langem Kampf verlor Yannik das Einzel. Dann kamen Chrisi und Lars dran: Lars gewann das Einzel, währenddessen Chrisi ein sehr, sehr langes Match bestritt, das leider zum Schluss 6:7, 6:7 ausging. Damit stand es 4:2 und wir fingen mit den Doppeln an. Ein Sieg reichte und den machten gleich Hendrik und Lars. Yannik und Chrisi verloren haarscharf im Match–Tie–Break. Leider verloren auch Johannes und Leo, aber damit war der erste Heimsieg nicht weg!

Es spielten: Yannik, Johannes, Lars, Leo, Chrisi und Hendrik.

[Lars]

SPG Bad Mergentheim/Wachbach 2 - Junioren (Kreisklasse 2) – 7 : 2
Am Samstag spielten die Junioren der TA Blaufelden gegen die SPG Bad Mergentheim/ Wachbach. Die Junioren gewannen ihr letztes Spiel mit 7:2 souverän. Wir danken unsere Betreuerin Barbara. Desweiteren danken wir unseren tollen Fans!

Es spielten: Yannik, Fabian, Johannes, Lars, Leo, Christopher und Hendrik.
Bis nächstes Jahr – eure Junioren.
[Junioren]

 {gotop} 



Juniorinnen/Kreisstaffel 1


TC Oberrot 1 - Juniorinnen (Kreisstaffel 1) – 8 : 0
Am Samstag, den 16.06.2012 hatten wir (Annelie, Johanna, Anika, Nina) unser erstes Tennismatch in Oberrot. Unterstützung bekamen wir von unserem tollen Trainer und Chauffeur Michael. Da es unser erstes Spiel war, ist es auch dementsprechend ausgefallen. Trotz allem hatten wir viel Spaß und haben unser Bestes gegeben und unser Trainer war sehr stolz auf uns.

TA TSV Ilshofen 1 – Juniorinnen (Kreisstaffel 1) – 4 : 4 verl.

Juniorinnen – TA SSV Stimpfach 1 (Kreisstaffel 1) – 0 : 8
Bei unserem ersten Heimspiel gegen den SSV Stimpfach 1 haben wir leider deutlich verloren. Trotz der großen Hitze und der Niederlage hatten wir viel Spaß.

Es spielten: Lisa, Vivi, Johanna, Annika und Nina.

[Annika]

Juniorinnen - TC Oberrot 1 (Kreisstaffel 1) – 0 : 8
Wir, die Juniorinnen (Vivi, Anni, Annelie, Lisa) haben zwar auch wieder diese Runde 0:8 verloren, wir merken aber doch alle selbst, dass wir dadurch immer mehr positive Erfahrungen sammeln und das dann in unseren nächsten Matches umsetzen können. Es macht riesig Spaß und wir freuen uns schon auf das nächste Match!
[Lisa]

Juniorinnen - TA TSV Ilshofen 1 (Kreisstaffel 1) – 6 : 2
Wir (Lisa, Nina, Vivi und Anne) haben heute unser letztes Heimspiel gespielt. Es war ein stürmischer Tag und ab und zu zeigte sich die Sonne. Wir waren trotz dem schlechten Wetter voller Elan. Gegen die Mannschaft aus Ilshofen haben wir die ersten zwei Einzel gewonnen. Nach einem harten Kampf haben Nina und Anne die Einzel leider knapp verloren. Somit stand es 2:2 und wir starteten in die Doppel. Am Schluss konnten wir dann noch beide Doppel gewinnen und uns über unseren ersten Sieg, der 6:2 ausging freuen.

[Anne]
 

 

TA SSV Stimpfach 1 - Juniorinnen (Kreisstaffel 1) – 6 : 2
Wir (Viviane, Lisa, Nina und Anna – Lena) haben heute unser letztes Rundenspiel in Stimpfach gespielt. Nach vier verlorenen Einzeln und einem verlorenen Doppel gewannen Lisa und Viviane das hart umkäpfte Doppel. Zwar hat das Wetter nicht immer mitgespielt doch wir konnten nach unserem letzten Rundespiel den Platz mit einem Lächeln verlassen.
[Unbekannt]

 



{gotop}


Knaben-Mädchen/Staffelliga

  

TA TSV Künzelsau 1 - Knaben/Mädchen (Staffelliga) – 8 : 0
Wir waren von Anfang an unterlegen. Doch wir haben bis zum Ende gekämpft! Trotz diesem Kampfgeist haben wir alle verloren.
Gespielt haben: Anna, Marcel, Noah, Nick und Carl.
[Die Mädels und Jungs der TA Blaufelden]

Knaben/Mädchen - TA TSV Alth.-Neunkirchen 1 (Staffelliga) – 5 : 3

Knaben/Mädchen – TA FC Igersheim 1 (Staffelliga) – 3 : 5
Es war ein hart umkämpftes Spiel! Trotzdem haben wir 3:5 verloren. Wir hatten trotz allem unseren Spaß gehabt.

Es spielten: Anna, Hannah, Carl, Noah und Nick.

[Anna]

Knaben/Mädchen - TA TSV Künzelsau 1 (Staffelliga) – 0 : 8
An einem schönen, lauwarmen Tag kämpften wir hart um unseren Sieg. Nach weniger knappen Einzel und äußerst knappen Doppel haben wir verloren. Leider sagt das Ergebnis etwas ganz anderes.
Es spielten: Marcel, Noah, Hannah und Lea.
[Marcel]

TA TSV Alth.-Neunkirchen 1 - Knaben/Mädchen (Staffelliga) – 5 : 3
Für einen Sieg hat es auch dieses Mal nicht gereicht, doch einige Spiele gingen an uns. Learning by doing – man hat gesehen wie viel Spaß es den Knaben/Mädchen mittlerweile macht und wie die Fortschritte sind.

Es spielten: Nick, Noah, Hannah & Lea.
[Babs]

 

TA FC Igersheim 1 - Knaben/Mädchen (Staffelliga) – 8 : 0
Im strömenden Regen war es zwar nicht leicht zu spielen, doch wir hatten unseren Spaß! Wir verloren manchmal hoch und manchmal knapp, aber wir haben uns immer angestrengt. Wir waren sehr hungrig da Carl & Noah ewig für ihr Doppel gebraucht haben. Sie verloren jedoch im Match-Tie-Break. In dieser Runde spielten: Anna, Hannah (Hanni & Nanni), Carl, Noah, Nick, Marcel und Lea.
[Hanni & Nanni]



{gotop}
 

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu