Herren 40 - STC Schwäbisch Hall (Bezirksliga) - 5 : 4
Das erste Spiel der Hallenwinterrunde war gleich ein ordentlicher Prüfstein. Aber mit Hilfe der Unterstützung aus Gerabronn mit Olli Klesatschke und aus Schrozberg mit Rainer Dümmler und Rolf Müller konnten wir den ersten Sieg einfahren.
Nach den Einzeln hieß es noch Gleichstand. Die Positionen 1 bis 3 gingen an den STC, Rang 4 bis 6 nach Blaufelden. Auch nach Ende der ersten beiden Doppel lautete es noch Gleichstand. Unsere Erwartung, dass die beiden besten Spieler des Gegners auch das Einserdoppel bestreiten, wurde erfüllt. Erwartungsgemäß ging dieser Punkt zum 4:3 an den STC. Auf unser Dreierdoppel war ebenfalls Verlass – Ausgleich zum 4:4. Die Entscheidung musste also das Zweierdoppel bringen. Der erste Satz war noch knapp mit 7:6 zu unseren Gunsten. Im zweiten Satz lief’s dann besser. Mit 6:3 war der entscheidende fünfte Punkt eingeheimst. Spielberichtsbogen unter www.wtb-tennis.de.
[Harald]
TG Spvgg Satteldorf - Herren 40 (Bezirksliga) - 5 : 4
Da beide Teams nicht in Bestbesetzung antraten, hatte auch Blaufelden eine Chance. Zwei klaren Zweisatzsiegen von Rainer Dümmler und Günther Sausele standen anfangs Jürgen Seckels Niederlage entgegen. Einen weiteren Punkt konnte Harald Maier nach über zwei Stunden Spielzeit beisteuern. Wolfi und Gerd unterlagen ihren Gegnern (Ellwanger und Thalheimer) jeweils in zwei Sätzen, so dass das Zwischenergebnis nach den Einzeln 3:3 lautete.
Mit Doppel 1 (Wolfi und Rainer) und Doppel 3 (Günther Sausele und Rolf Müller) wurde auf Punkt 4 und 5 spekuliert. Doppel 1 erfüllte diese Erwartungen mit 7:6 und 6:3 gegen das Satteldorfer Duo Eberlein/Steinmetz. Doppel 2 (Jürgen und Gerd) musste sich erwartungsgemäß geschlagen geben, so dass das Doppel 3 die Entscheidung bringen musste. Nach verlorenem ersten Satz gewann unser Doppel den zweiten Durchgang. Mit 8:4 im Match-Tiebreak in Führung liegend war der Sieg zum Greifen nah. Aber wie das so ist im Tennis: das Spiel ist erst mit dem letzten Schlag entschieden. Die Satteldorfer drehten dieses Spiel noch und gewannen knapp mit 14:12 und letztendlich 5:4 Punkten.
[Harald]
TC Ingelfingen – Herren 40 (Bezirksliga) - 8 : 1
Nichts zu holen gab’s am Sonntag gegen Ingelfingen. Im Gegensatz zu Blaufelden traten die Ingelfinger fast in Bestbesetzung an. Diesem Auftritt konnte nur unser „Schrozi“ Rolf Müller trotzen. Die Niederlage war also schon nach den Einzeln besiegelt.
In den Doppeln wären fast noch zwei Punkte auf unser Konto gekommen – aber eben nur fast…
Das war’s für dieses Jahr. Bei den Herren 40 geht’s erst am 29. Januar 2011 weiter.
[Harald]
TA TSV Blaufelden – TA SpVgg Hengstfeld-Wallhausen (Bezirksliga) - 6 : 3
Ohne 3, spielt 4, gewonnen 6, verloren 3
So oder ähnlich würde das Ergebnis beim Skat lauten. Punkte gab’s nur einen, aber der ist im Lokalderby natürlich besonders wichtig und ging nach Blaufelden.
Blaufelden hat versucht, für das Lokalderby weitgehend ohne die in der Winterrunde gemeldeten „Fremdspieler“ auszukommen. Nur dem starken Walter Waletzek musste ein gebührender Gegenspieler gegenübergestellt werden. Mit Rainer Dümmler wurde dieser Trumpf ausgespielt und der Spielzug souverän mit 6:4 und 6:2 eingeheimst.
Insgesamt wurden 5 der 6 Einzel mehr oder weniger deutlich gewonnen. Harald brauchte gegen Karl Reiß wieder einmal den Match-Tiebreak zum Sieg. Nur Jürgen musste seinen Punkt äußerst knapp im Match-Tiebreak leider abgeben.
In den Doppeln versuchte Hengstfeld, noch einige Stiche zu machen, was ihnen durch eine kluge Doppelaufstellung und zum Teil nicht im Optimumbereich spielende Blaufelder in zwei Doppeln auch gelang. Das Einserdoppel mit Rainer Dümmler und Jürgen Seckel ging jedoch mit 6:0 und 6:4 deutlich an Blaufelden. Endstand somit 6:3. Hengstfeld war bereits nach den Einzeln ausgestochen.
[Harald]
TA SpVgg Unterrot - Herren 40 (Bezirksliga) - 2 : 7
Klarer Sieg war gar nicht klar!
Vom Punktestand und von der Leistungsklassenbewertung her war Blaufelden klarer Favorit. Doch bereits die ersten drei Einzel belehrten uns eines Besseren: Wolfi verlor den ersten Satz, gewann den Zweiten, um dann den Match-Tiebreak wieder zu verlieren. Der erste Punkt war weg. Jürgen erging es ähnlich: erster Satz gewonnen, zweiter Satz 5:7, Match-Tiebreak verloren – zweiter Punkt weg! Das dritte Einzel: Gerd gewinnt den ersten Satz, im Zweiten geht’s in den Tiebreak – aber zu Gunsten von Blaufelden. Wir lagen 1:2 zurück und waren vorgewarnt.
Die nächsten drei Einzel gestalteten sich dann aber etwas freundlicher: Olli K. beherrschte seinen Gegner mit einer starken Leistung deutlich in zwei Sätzen. Rainer Dümmler hatte ebenfalls keine Probleme mit seinem überforderten Gegner. Harald startete mit 6:0 ins Match, verlor dann den Faden, gewann aber doch noch in zwei Sätzen (Tiebreak im Zweiten).
Zwischenstand also doch noch 4:2 für uns. Um auf Nummer sicher zu gehen, haben wir unser Einserdoppel mit Olli K. und Rainer Dümmler stark gemacht und auf den gewinnbringenden fünften Punkt angesetzt. Doch auch hier wurde es knapper als gedacht: erster Satz zwar 6:1, zweiter Satz 3:6. Dann war zum Glück die Zeit rum und der fünfte Punkt eingeheimst. Erfreulicherweise gewann auch das Zweierdoppel mit Wolfi und Jürgen (in zwei Sätzen) und das Dreierdoppel mit Harald und Gerd.
[Harald]
TA TSV Blaufelden – TA SV Tiefenbach (Bezirksliga) - 4 : 5
Unglückliche, knappe Niederlage
Blaufelden 4. Tabellenplatz, Tiefenbach 6. Tabellenplatz (von 8). Da hatten wir uns schon etwas ausgerechnet. Erste Runde Einzel: Rainer Dümmler bezwang seinen Gegner Roland Dietzell ohne Probleme. Wolfi lieferte wieder mal ein super Spiel gegen Günther Strauß und holte per Match-Tiebreak den zweiten Punkt. Wilhelm gab den Punkt denkbar knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak ab. Zwischenstand also 2:1. Weiter ging’s mit Olli Klesatschke an Nr. 1, der mit seinem Gegner ebenfalls keine Probleme hatte. Anders sah es bei Harald aus. Den Ersten noch knapp verloren, den Zweiten dann deutlich. Jürgen musste ebenfalls den Punkt dem Gegner überlassen, so dass nach den Einzeln 3:3 Gleichstand herrschte.
Das starke Einserdoppel mit Olli und Rainer holte Punkt Nr. 4 erwartet souverän, das Dreierdoppel mit Harald und Wilhelm erwischte trotz oder wegen der Sonne einen rabenschwarzen Tag und gab das Match ohne Spielgewinn ab. Wieder einmal musste das letzte Doppel entscheiden. Wolfi und Jürgen verloren den ersten Satz, kämpften sich aber im Zweiten wieder ran. Leider war beim 5:5 dann aber die Zeit um, Tiefenbach hatte 2 Spiele mehr und dadurch den entscheidenden fünften Punkt ergattert.
Am dritten April geht’s zum letzten Winterrundenspiel gegen Niederstetten. Alles andere als eine weitere Niederlage wäre eine Überraschung.
[Harald]
TA TSV Blaufelden – TA TV Niederstetten (Bezirksliga) - 0 : 9
Weder unglücklich, noch knapp
Auch wenn wir nicht ersatzgeschwächt gewesen wären, hätte das nichts an der Niederlage geändert. Allerdings ist ein 0:9 doch heftig und die höchste Niederlage der letzten Jahre.
Dass alle verloren haben, zeigt der Spielstand. Bis auf Wolfi haben sogar alle in zwei Sätzen verloren. Jetzt heißt es: schnell vergessen und nach vorne blicken.
Endstand in der Tabelle: Platz 5 von 8 Mannschaften.
[Harald]
{gotop}
Damen - TC Oedheim 1 (Bezirksliga) - 8 : 1
Trotz ersatzgeschwächter Mannschaft (auf Grund des Frauenausflugs nach Regensburg) kehrten unsere Damen mit einem ungefährdeten 8:1-Sieg gegen Oedheim vom ersten Hallenwinterrundenspiel zurück. 5 Punkte aus den Einzeln und 3 aus den Doppeln sprechen eine klare Sprache. Allerdings liefen die Oedheimerinnen nicht in Bestbesetzung auf und es stehen noch andere Kaliber an. Daher kann man erst sich erst mal über diesen Punkt freuen, alles Weitere wird man sehen.
[Harald]
ERSTE NIEDERLAGE DER DAMEN
TG Offenau - Damen 1 (Bezirksliga) - 6 : 3
Durch die 2010 neu eingeführten Leistungsklassen war bereits vorher ersichtlich, dass ein starker Gegner auftreten wird. Nach der ersten Runde Einzel lag Blaufelden mit 1:2 zurück. Christina M. verlor knapp im Match-Tie-Break des dritten Satzes, Sabrina W. nach Tie-Break im zweiten Satz. Barbara bezwang ihre Gegnerin dagegen eindeutig. Der zweite Durchgang verlief ähnlich. Christina S. holte den zweiten Punkt in zwei Sätzen, Larissa und Linda mussten sich geschlagen geben.
Trotz des 2:4-Zwischenstands versuchten die Mädels die Doppel so aufzustellen, dass nach Möglichkeit alle drei gewonnen werden können. Dazu waren aber die Damen aus Offenau zu stark. Doppel 1 mit Christina S. und Linda waren zwar knapp am Punktgewinn, die knappe Zeit verhinderte aber mehr. Doppel zwei mit Larissa und Sabrina W. unterlag deutlich. Nur das Dreierdoppel mit Christina M. und Babs konnte das Ergebnis noch verbessern.
[Harald]
Damen: Deutliche NIEDERLAGE GEGEN ROIGHEIM
TA SV Roigheim – Damen 1 (Bezirksliga) - 6 : 3
Besser, aber nicht viel besser, erging es den Damen. Ebenfalls mit 1:5 im Rückstand war die Partie auch hier nach den Einzeln bereits entschieden. Hier war es Luisa Maier, die den Ehrenpunkt holte.
In den Doppeln konnte nur noch Ergebniskosmetik betrieben werden. Mit 6:4 und 7:6 gelang dem Einserdoppel mit Christina Sapper und Jana Egelhof der Sieg. Mit einem souveränen Zweisatzsieg steuerte Das „Mutter/Kind-Doppel“ mit Christina und Luisa Maier einen weiteren Punkt zum 3:6-Endstand bei.
Mit Offenau und Roigheim sind jetzt zwei harte Brocken vorbei, leider ohne Erfolg. Umso mehr müssen jetzt die Augen auf die verbleibenden Begegnungen gerichtet werden.
[Harald]
TC Weinsberg - TA TSV Blaufelden (Bezirksliga) - 8 : 1
Blaufelder Damen chancenlos
Nichts auszurichten gab’s für die „zweite Garde“ der Blaufelder Damen im Spiel gegen Weinsberg. Den durchweg mindestens 4 Leistungsklassen besser eingestuften Gegnerinnen konnte nur Barbara einen Sieg im Match-Tiebreak abluchsen, die restlichen Spiele mussten allesamt in zwei Sätzen abgegeben werden. In den Doppeln wurde es etwas knapper, aber ein Matchgewinn kam trotzdem nicht mehr zustande.
[Harald]
TA TSV Blaufelden - TA SV Jagsthausen 1 (Bezirksliga) - 5 : 4
Die Winterdamen schaffen´s noch auf´s Treppchen
Diesen Winter traten die Damen das erste Mal in neuer Besetzung an – bunt gemischt aus der Ersten, Zweiten, 40er und der Rot am Seer Mannschaft.
Im letzten Spiel am 27. März wollte man nochmal punkten. Durch den knappen 5:4 Sieg (gegen Jagsthausen) können wir stolz auf die Bilanz schauen: Nach den beiden eindeutigen Favoriten Offenau und Roigheim belegen wir den dritten Platz von sieben Mannschaften.
Das Spiel gegen Jagsthausen war für unsere Zuschauer und uns nervenaufreibend. Die Einzel wurden nur von Christina Sapper auf 1, Luisa auf 5 und Tina Mebus auf 6 gewonnen, weshalb wieder mal zwei Doppel für den Sieg erforderlich wurden. Letztes Jahr haben die Damen noch mit 4:5 gegen die Jagsthausener Damen verloren, weshalb wir uns umso mehr anstrengen mussten. Den ersten Punkt holten Luisa und Tina im Dreierdoppel nach einem Matchtiebreak. Das Einserdoppel mit Linda und Sabrina Wilske musste sich leider eindeutig geschlagen geben. Somit zitterten wir beim Zweierdoppel mit Christina Sapper und Jana mit. Der erste Satz ging mit 5:7 an die Gegner. Die Zeit wurde immer knapper, weshalb der zweite Satz möglichst schnell gewonnen werden musste. Fünf Minuten vor Spielende holten Chrissi und Jana den Satz mit 6:3. Deshalb ging es noch in den Matchtiebreak. Während die Zuschauer draußen zitterten, blieben Chrissi und Jana ruhig und gewannen den Tiebreak knapp mit 10:8.
Somit starten wir mit neuem Selbstbewusstsein in die Sommerrunde und hoffen, dort genauso gut abzuschneiden.
[Luisa]
{gotop}