Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Slider_Logo2024.png
  • 2018_Meister.JPG

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 16.05.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung 2025
 17.05.2025, 09:30 Uhr
TSG Backnang Tennis 1 - Junioren
 17.05.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - SPG Hösslinswart/ Steinach-R. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
TA TV Mögglingen 1 - Damen 30
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - TA SV Gailenkirchen-G. 1
 18.05.2025, 09:30 Uhr
Damen 40 - TA SV Jagstzell 1
 18.05.2025, 13:00 Uhr
SGM TSV Blaufelden/​ Wiesenbach/​ Schrozberg - Sportverein Heilbronn am Leinbach
 18.05.2025, 15:00 Uhr
TSV Crailsheim 2 - TSV Blaufelden
 21.05.2025, 15:00 Uhr
Kids U12 - SPG Obersonth./ Sulzd./ Vellb. 2
 24.05.2025, 14:00 Uhr
TA TSV Essingen 1 - Herren 55

Spielberichte 2009

 

Herren 1/Kreisklasse 2 

Herren 1 - 2009 

TA TSV Althausen-Neunkirchen – Herren 1 (Kreisklasse 2) – 2 : 7
Erstes Spiel und gleich schon einen Sieg geholt, 7:2! Nach den Einzeln führte Blaufelden 4:2. Gewonnen haben Simon, Dennis, Waldi und Tobias. Nun mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen um den Sieg zu holen. Haben dann alle drei Doppel gewonnen, zur Freude der Blaufelder.
Es spielten: Simon, Dennis, Jonas, Waldi, Björn, Tobias, Thilo
[Dennis]

Herren 1 - SPG Dörzbach/Stuppach (Kreisklasse 2) – 6 : 3
An diesem wunderschönen Sonntag war es soweit. Der Absteiger des letzten Jahres, SPG Dörzbach/Stuppach spielte gegen den Meisteranwärter TA TSV 1864 Blaufelden.
Nach den Einzeln führte Blaufelden bereits klar mit 4:2. Leider verloren Dennis und Fabi ihre Einzel, doch alle anderen Einzel waren relativ eindeutige Siege für Blaufelden.
Außerdem konnte Blaufelden noch 2 der 3 Doppel für sich entscheiden.
Somit war das Ergebnis ein Sieg mit 6:3 für Blaufelden und der Meistertitel rückte ein deutliches Stück näher.
Es spielten: Dennis, Fabian, Waldi, Björn, Tobias, Musi
[Tobias]

TC Kupferzell 2 - Herren 1 (Kreisklasse 2) – 1 : 8
Am vergangenen Sonntag reisten die Herren 1 zu ihrem zweiten Auswärtsspiel nach „Zupferkell“. Wie erwartet, setzten sich Michael auf Pole und Simon auf Rang zwei souverän in zwei Sätzen durch. Das Zeitduell hierbei konnte Michael für sich entscheiden. Auch Dennis und Tobias konnten ihre Gegner dank starker Spielweise deutlich besiegen. Motivator Waldi überzeugte ebenfalls mit konzentriertem Spiel und steuerte den fünften Punkt bei. Lediglich Oliver machte seinen Teamkameraden Sorgen und musste gegen einen körperlich überlegenen Gegenspieler in den Matchtiebreak. Dank den „heißen Latschen“ von Fabian und den „Big Points“ konnte aber auch das letzte Einzel auf unserer Habenseite verbucht werden.
Somit konnten wir ohne Druck in die Doppel starten. Auf Platz 1 spielten Michael und Dennis mit gekonntem Tennis den siebten Punkt ein. Auch Simon und Fabian (mit frisch eingelaufenen Winnerschuhen) siegten innerhalb kurzer Zeit. Somit lag es an Doppel drei und da war´s dann leider mit den Punkten vorbei…
Man stellt fest, dass sich mittlerweile aus einem „bunten Haufen“ ein funktionierendes Team entwickelt hat und hofft im kommenden Spiel auswärts gegen Creglingen auf zahlreiche Fans zur Unterstützung im wahrscheinlich wichtigsten Spiel der Saison!
Es spielten: Michael, Simon, Dennis, Oliver, Tobias, Waldi, Fabian und Manager Björn Assauer.
[Oliver]

TA FC Creglingen 1- Herren 1 (Kreisklasse 2) – 1 : 8
Tag des Match-Tie-Break
Vergangenen Sonntag mussten wir für unser letztes Auswärtsspiel diese Runde zum bisher ungeschlagenen Tabellen-Zweiten nach „Greichl“. Pünktlich wie die Post dank Fahrer Musi und den präzisen Ortskenntnissen von Simon kamen wir an und starteten gleich auf den drei vorhandenen Plätzen mit den ersten Einzeln. Doch was Manager Björn zu sehen bekam ließ die Aufstiegsträume erst mal verschwinden. Musi, ersten Satz verloren; Waldi, ersten Satz gewonnen aber im zweiten Knie verdreht und unfähig zu laufen; Simon 0:6; 0:1. Doch dann kam die Wende dank der Unterstützung aus der Fußballabteilung. Noch nicht zu sehen, aber deutlich zu hören, störte Manu mit einem geschickten Einparkmanöver die Konzentration von Simon’s Gegner und zwang ihn so zu seinem ersten Doppelfehler. Der Bann war gebrochen und Simon konnte das Spiel drehen. Ebenso wie Waldi und Musi gewann er sein Spiel im als Match-Tie-Break gespielten dritten Satz. Somit drei zu null nach den ersten drei Spielen für uns.
Nun startete die zweite Einzel-Runde. Coach Michael zeigte sein Können und stellte mal wieder den Zeit Rekord auf, 6:2, 6:0. Dennis brauchte einen Satz um ins Spiel zu kommen, gewann den zweiten dann aber souverän und rang den Gegner dann im dritten mit seiner Kondition nieder. Nur das letzte Einzel mussten wir als gute Gäste in Greichl lassen, wieder im Match-Tie-Break, diesmal aber mit dem besseren Ende für den Gegner.
Somit stand es 5:1 nach den Einzeln und wir konnten beruhigt in die Doppel gehen. Doppel 1 mit Michael und Simon gewann wie erwartet sicher in 2 Sätzen, und lies den Gegnern dabei pro Satz nur einen Punkt. Doppel 2 mit Dennis und Tobias hatte wieder einmal Startproblem und musste den ersten Satz abgeben. Im mittlerweile gewohnten Match-Tie-Break konnten sie das Spiel dann aber für sich entscheiden. Doppel 3 mit Musi und dem für Waldi eingewechselten Fabi wollte dem Zweier in nichts nachstehen und gab ebenfalls den ersten Satz ab. Der Zweite ging dann deutlich an sie und im siebten gespielten Match-Tie-Break an diesem Tag machten sie dann nach angedrohten Straf-Reitstunden im Falle einer Niederlage kurzen Prozess mit den Gegnern.
Fazit vom Manager: So hoch das Ergebnis auch ausschaut war es das erwartet knappe Spiel. Sieben Spiele gingen in den Match-Tie-Break, die entweder 10:8 oder 10:7 ausgingen und es war deutlich zu sehen warum die Gastgeber diese Runde so eine gute Bilanz haben. Darauf konnten wir natürlich keine Rücksicht nehmen und freuen uns jetzt auf die zwei noch ausstehenden Heimspiele.
Es spielten: Coach Michael, TomTom-Simon, Jung-Talent Dennis, Waldi „Left-Knee“ Walther, Iceman Tobias, Moulinex-Musi und unser bestes Pferd im Stall Fabi
[Björn]

Herren 1 - TA FC Igersheim 1 (Kreisklasse 2) – 7 : 2
Die Karawane zieht weiter …
Und unsere Herren ziehen dieses Jahr nach dem souveränen 7:2 Heimerfolg gegen Igersheim wohl endlich mal mit.
Lediglich „Oldie“ Waldi (trotz 2 Matchbällen im 2. Satz) und Moulinex-Musi konnten Ihre Einzel nicht gewinnen.
Nach der deutlichen 4:2 Führung nach den Einzeln gaben sich die 3 Doppel, Coach Michael & Tom-Tom Simon auf 1, Die Youngsters Dennis & Tobi auf 2, sowie Manager Björn und Frosch Fabi auf 3, keinerlei Blöse und es wurden alle 3 Matches ohne Satzverlust nach Hause gespielt.
Jetzt gilt es am 19.07. gegen Tüngental noch einmal die Konzentration hoch zu halten damit der lange ersehnte Aufstieg der Herren 1 in trockene Tücher gebracht wird.
Es spielten: Coach Michael, Tom-Tom Simon, Youngster1 Dennis, Frosch Fabi, Oldie Waldi, Moulinex-Musi, Manager Björn, sowie Youngster2 Tobi
[Waldi]

Herren 1 - TA SV Tüngental 1 (Kreisklasse 2) – 8 : 1
Neuer Rekord in Sachen Matchlänge
Kurz vorneweg: Ein neuer Rekord in Sachen Spieltempo wurde an diesem Wochenende aufgestellt. Die Nummer Eins unserer Herren, Michael Naser, unterbot den kürzlich von den Gastdamen aus Geroksruhe aufgestellten Rekord um 2 Minuten und drückte die Gesamtspielzeit auf 28 Minuten: 6:0,6:0 (incl. Einspielzeit). Nun zu den Einzeln: Simon hatte leichte Startschwierigkeiten, er war zu lange auf der Beach-Party in Wisby. 3:6, 6:3, Sieg im Matchtiebreak. Dennis auf 3 verschlief den ersten Satz, drehte im zweiten auf und siegte anschließend im Matchtiebreak. 3:6, 6:3, MT. Fabian auf 4 verpennte ebenfalls Satz 1, drehte im zweiten mächtig auf, im Matchtiebreak ging im leider die Luft aus. Souverän Waldi an 5 und gewohnt eine „fast“ zuverlässige Siegbank. 6:3 im ersten und 6:1 im zweiten Satz, für den Gegner war nichts zu ernten. Tobi an 6 hatte einen etwas „älteren“ Gegner, diesem ließ er mit 6:3, 6:2 deutlich das Nachsehen. Die Doppel waren nunmehr nur noch Formsache, wollten natürlich auch gewonnen werden, um die superweiße Erfolgsweste nicht mit unnötigen Niederlagenklecksen zu beschmutzen. Doppel 1: Michael mit Musi 6:0 / 6:3 Doppel 2: Simon und Tobi 6:0 / 6:1 Doppel 3: Björn und Oli 6:1 / 6/1
Bleibt festzuhalten: Endlich ein Aufstieg bei den Herren 1, der auch gebührend gefeiert wurde. Wir bedanken uns an dieser Stelle natürlich herzlich bei unserem Trainer und Super-Nummer-Eins, Michael Naser, für seine hervorragende Arbeit, ebenso bei Manager Björn Assauer (Leyh).
Es spielten: Michael, Simon, Dennis, Oliver, Fabian, Waldi, Björn, Tobias, Musi
[Fabi]

Herren und Junioren 2009 

{gotop}

 

Damen 1/Verbandsklasse 

Damen 1 - TC Göppingen 2 (Verbandsklasse) - 6 : 3
Gleich mit einem Sieg begannen am vergangenen Sonntag die Sommerrundenspiele. Die Damen 1 starteten erstmals in der Vereinsgeschichte in der Verbandsklasse, nach der letztjährigen Meisterschaft in der Bezirksoberliga.
Mit dem TC Göppingen stand gleich ein echter Prüfstein auf dem Programm. Schließlich spielte Göppingen in der letzten Runde noch in der Verbandsliga.
Carolin Kaufmann erkämpfte sich einen souveränen und letztlich auch ungefährdeten Punkt auf Rang 1. Mit druckvollen, sicheren Schlägen ließ sie der Gegnerin keine Chance und gewann in zwei Sätzen. Das Gleiche galt für Rose Knörzer. Den dritten Punkt zum 3:3 Zwischenstand steuerte Christina Sapper in einem hart umkämpften Match bei.
Bei den Doppeln war es wiederum Rose Knörzer, die an der Seite von Meike Hildner einen Sieg und damit Punkt Nr. 4 beisteuerte. Den entscheidenden fünften Punkt erspielte das Doppel 1 mit Carolin Kaufmann und Christina Sapper in zwei am Ende doch deutlichen Sätzen.
Julia Kaufmann und Daniela Hohenstein-Röck wollten dem nicht nachstehen und steuerten Punkt 6 bei, nachdem der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste.
[Harald]

TC Münchingen 1 – Damen 1 (Verbandsklasse) – 5 : 4
Beim Mitaufsteiger in Münchingen wollten die Blaufelder Damen 1 nach dem Auftaktsieg der Vorwoche ein weiteres Ausrufezichen setzen. In einer von Anfang an umkämpften Begegnung stand es nach den Einzeln 3 zu 3. Caro, Rose und Britta sorgten für die Blaufelder Einzel-Siege. Leider gelang es nicht die starke Doppelleistung (3 Siege) vom letzten Spiel zu wiederholen. Meike und Rose gewannen das Doppel 3 souverän; die beiden anderen Matches gingen jedoch an die Gastgeber, so dass die knappe Niederlage besiegelt war. dpa :-)
[Britta]
 

Damen 1 - STG Geroksruhe 1 (Verbandsklasse) – 2 : 7
Erwartungsgemäß gab es gegen die hochfavorisierten Gegner aus Stuttgart wenig zu holen. Trotz interessanter Ballwechsel behielten die Gegnerinnen letztlich die Oberhand und es konnten nur zwei Punkte erspielt werden. Gegen Oetisheim am kommenden Wochenende rechnen wir uns wieder mehr Chancen aus.
Es spielten: Carolin Kaufmann, Julia Kaufmann, Daniela Hohenstein-Rock, Christina Sapper, Meike Hildner und Rose Knörzer
[Carolin]

TC Ötisheim 1 - Damen 1 (Verbandsklasse) – 6 : 3
Die weiteste Auswärtsreise der Saison führte uns nach Ötisheim bei Pforzheim.
Trotz der entsprechend frühen Abfahrt um 7.30 Uhr waren unsere Mädels gleich hellwach.
Caro und Christina gewannen ganz knapp im Match-Tiebreak, Rose souverän in 2 Sätzen. Julia verlor nach starker Leistung; Daniela trotz langer Führung und Meike reichte die Kraft nur bis zum Match-Tiebreak. Mit 3:3 ging es also wie schon in Münchingen in die Doppel. Doch wie beim Mitaufsteiger vor ein paar Wochen, musste man sich auch dieses Mal geschlagen geben. Alle 3 Doppel wurden in 2 Sätzen verloren.
Schade! es wäre ein Sieg möglich gewesen.
Es spielten: Caro & Julia Kaufmann, Rose Knörzer, Christina Sapper, Daniela Hohenstein-Röck, Meike Hildner.
[Hahn im Korb = Hille]

Damen 1 - TC Schwaigern 1 (Verbandsklasse) – 6 : 3
Die Damen 1 spielten auf heimischen Plätzen bei strahlendem Sonnenschein und feucht-tropischen Temperaturen gegen die hochmotivierten Mädels aus Schwaigern. Während unsere Damen noch gemütlich beim Frühstück saßen und die Strategie besprachen waren die Girlies bereits auf dem Platz. Rose gönnte sich noch schnell ein Glasl Sekt und los ging‘s zum verdienten 6:0 6:0. Auch Meike putze „ihr girlie“ in 2 Sätzen vom Platz. Bei den anderen Begegnungen allerdings wurde es dann „zach“. Juliette und Daniela gewannen im Matchtiebreak, Britti und Caro unterlagen leider nach zähem Kampf.
Die Doppel mussten den Sieg nun bringen: Meike und Rose putzten ihre Mädels glatt weg, Britti und Daniela schafften auch den verdienten Sieg, nur Caro und Juliette mussten sich mit den starken Girlies 1 + 2 rumplagen und unterlagen am Ende knapp. Der verdiente Sieg 6:3 wurde gebührend bei Bowle und Oldies gefeiert! Kopf hoch Caro – es kommen auch wieder bessere Tage
.
[HeMa]

TV Birkmannsweiler 1 - Damen 1 (Verbandsklasse) – 8 : 1
Daheim ist's einfach am Schönsten....!
Die Spiele nahmen wie erwartet ihren Verlauf, gegen spielerisch überlegene Gegnerinnen konnten wir nur wenig entgegensetzen. Unerwartet kamen für uns hingegen die absolut unterirdische Verpflegung und Gast(feindlich)keit der Gastgeberinnen: Kaffee für 2 € und Kuchen vom Lidl und das alles angerichtet auf der Heizung in der Umkleide, wo gibt's denn sowas? Das läuft bei uns EINDEUTIG anders! Zum Glück müssen wir diese Mannschaft nicht wiedersehen, allein durch ihre Spielkünste werden sie nächstes Jahr eine Liga höher an den Start gehen. Wir haben unser Ziel mehr als erreicht. Als vierter von acht Mannschaften konnten wir uns in dieser Klasse sehr gut behaupten und unsere Verpflegung während der Rundenspiele ist sowieso schon seit eh und je spitze im Verband!
Danke an alle mitspielenden, mitbackenden, mitkochenden und mitspülenden Damen! WIR sind klasse!
[Caro]
 

 

{gotop}

 

Damen 2/Bezirksliga 

Damen 2 - TC Rosengarten 1 (Bezirksliga) – 4 : 5
Das erste Spiel in der Bezirksliga lief für uns wider Erwarten gut. Nach den Einzeln ging es mit 3:3 Punkten von Sarah, Antje und Babs in die Doppel. Es sollten zwei gewonnen werden um einen ersten Sieg heim zu bringen. Das Doppel 3 brachte mit Babs und Renate den ersten Punkt, Doppel 1 ging leider an die Gegner und Doppel 2 wurde im ersten Satz verloren, im zweiten Satz kämpften sich Ursel und Elke auf ein 5:2 vor, und wurden durch eine Verletzung von Elke leider in ihrem Siegeszug abrupt gestoppt. Somit ein knapper Sieg für Rosengarten. Wir haben uns in der neuen Klasse tapfer geschlagen.
Es spielten: Petra, Tina, Sarah, Elke, Ursel, Antje, Babs, Renate
[Babs]

SPG Bad Mergentheim/Wachbach - Damen 2 (Bezirksliga) – 7 : 2
Unser zweites Spiel in der Bezirksliga führte uns nach Bad Mergentheim, das sich durch zwei starke Künzelsauer Juniorinnen verstärkt hat. Leider sind diese beiden Punkte deutlich an die Gegner gegangen. Christina konnte ihrer Gegnerin trotzen und brachte einen Punkt nach Hause. Die drei anderen Matches wurden leider verloren, wenn auch sehr knapp. Das Endergebnis verschönerten noch Renate und Christina im Doppel. Letztendlich ein verdienter Sieg der Gastgeber, doch auf dieser Niederlage gegen den Meisterschaftskandidaten können wir getrost aufbauen.
Es spielten: Britta, Petra, Christina, Sarah, Ursel und Renate
[Britta]

TC Oberrot 1 - Damen 2 (Bezirksliga) – 6 : 3
Der dritte Spieltag führte uns nach Oberrot. Nach den Einzeln stand es leider bereits 4 zu 2 gegen uns, so dass wir uns eine gute Doppelaufstellung überlegen mussten.
Trotz umkämpfter Doppel mussten wir uns mit einer 6 zu 3 - Niederlage geschlagen geben. Dennoch haben wir (noch lange) mit unseren Gegnern auf ihren Sieg angestoßen. Schee wor’s!!!
Es spielten: Britta, Petra, Christina, Sarah, Babs, Renate
[Sarah]

TA TSV Schrozberg 1 - Damen 2 (Bezirksliga) – 3 : 6
Sekt oder Selters…
Nochmals eine Niederlage und das Gastspiel in der Bezirksliga wäre von kurzer Dauer gewesen. Nachbarschaftsduelle sind stets von besonderer Brisanz. So auch diesmal in Schrozberg.
Die Gastgeber holten noch keine Punkte auf der Habenseite, so standen auch hier die Zeichen auf Sieg. Doch hatten sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht und lagen nach den Einzeln mit 2:4 im Rückstand. Wir brauchten also nur ein Doppel um den ersten Sieg in trockene Tücher zu legen.
Petra und Renate legten hier den Grundstock zum Sieg. Christina und Ursel legten nach. Britta und Sarah mussten leider im Match-Tiebreak die Segel streichen. So gewannen wir 6:3!
Wir danken unseren zahlreichen Fans für ihre mentale Unterstützung!!!
Es spielten: Britta, Petra, Christina, Sarah, Ursel und Nade (Fr. Egelhof)
[Werner]

Damen 2 - TC Heilbronn am Trappensee (Bezirksliga) - 1 : 8
Mit den Gegnern kam ein Aufstiegskandidat zu uns, somit fiel das Ergebnis auch ziemlich deutlich aus: 1:8.
Fazit: Spaß gemacht hat es allen aber trotzdem…
Es spielten: Ute, Christina M., Sarah, Ursel, Barbara, Renate, Tina
(Babs)

Damen 2 - TC Obersulm 1 (Bezirksliga) - 1 : 8
Und wieder hatten wir einen ganz starken Gegner in Blaufelden zu Gast. Wir konnten uns zwar einige Spiele in den Einzeln holen und Renate hat als Nr. 6 sogar den Ehrenpunkt eingefahren, sonst ging allerdings alles an die jungen Mädels aus Obersulm.
In den Doppeln versuchten wir noch mal alles zu geben, aber leider war uns kein Satz mehr vergönnt.
Allerdings sind wir mit der Gesamtsituation zufrieden, da wir uns überraschenderweise in der Bezirksliga halten konnten.
Beim anschließenden Rundenausklang liefen wir alle noch mal zur Hochform auf und feierten mit “kalter Ente”, Steaks vom Grill, Musik und den anderen Mannschaften bis in die “Puppen”.
Gratulation an die Herren1 und den Junioren zu den einzigen Meisterschaften in diesem Jahr.
Es spielten: Petra, Christina, Sarah, Ursel, Babs und Renate
(Ursel) 

 

{gotop}

 

Damen 3/Kreisklasse 2 

Damen 3 - 2009 

Damen 3 - TA TV Rot-am See 1 (Kreisklasse 2) – 5 : 4
Das Debüt für die Damen 3 ist geglückt: Zu Gast war unser Nachbar aus Rot am See. Nach hart umkämpften Einzeln stand es dank Heike, Jana und Sabrina 3:3 - alles offen. Es galt die Doppel taktisch gut aufzustellen. Mit dem richtigen Riecher in Sachen Doppel-Aufstellung gingen wir in die Doppel und erkämpften uns so die nötigen 2 Punkte zum Sieg in den Doppeln Jana/Heike und Sabrina/Luisa.
Es spielten: Lisa, Luisa, Katja, Jana, Heike, Sabrina und Linda
[Luisa]

Damen 3 - TA TSV Althausen-Neunkirchen (Kreisklasse 2) – 7 : 2
Unser zweiter Gegner dieser Saison hieß Althausen-Neuenkirchen. Die Einzel wurden in diesem Match mehr oder weniger hart umkämpft und nach einigen Regenpausen stand es dann 4:2 für uns. Durch diesen Spielstand waren wir nur noch einen Punkt vom Sieg entfernt, doch stellten trotzdem alle 3 Doppel stark auf. Durch die tatkräftige Unterstützung von Tina Mebus im 3er-Doppel waren uns am Ende 7 Punkte sicher und so können wir dem Favoriten Braunsbach nächsten Sonntag zuversichtlich entgegentreten.Es spielten: Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Jana Egelhof, Heike Köber, Sabrina Hofmann, Linda Weigel und Tina Mebus
[Luisa] 

Damen 3 - TA TSV Braunsbach 1 (Kreisklasse 2) – 5 : 4
An unserem dritten Spieltag kamen die Favoriten aus Braunsbach zu uns. Sie waren wie erwartet ein starker Gegner, weshalb sie auch 4 Einzel für sich entscheiden konnten. Nur Luisa und Tina konnten ihre Einzel gewinnen und somit war ein Sieg noch nicht ganz ausgeschlossen. Dies bedeutete, dass wir alle 3 Doppel taktisch gut aufstellen mussten, um uns einen Sieg und somit die Tabellenführung zu sichern. Das Unmögliche wurde möglich gemacht: Das Doppel 1 mit der Unterstützung von Barbara und Tina wurde souverän gewonnen. Luisa und Jana mussten im 2er Doppel in den entscheidenden Match Tiebreak, welcher auch gewonnen wurde. Somit entschied das 3er Doppel mit Lisa und Linda unseren verdienten Sieg. Also Spannung pur und einen Schritt näher an der Meisterschaft.
Es spielten: Barbara Littau (Danke an Damen 2), Lisa Zimmermann, Luisa Maier, Jana Egelhof, Sabrina Hofmann, Tina Mebus und Linda Weigel.
[Luisa]

TA TSV Dörzbach 2 - Damen 3 (Kreisklasse 2) – 4 : 5
Am Sonntag hatten wir unser 4.Spiel in Dörzbach und gleichzeitig unseren 4. Sieg. Trotz der starken Gegenwehr konnten wir den Sieg vollenden. Vier unserer Einzel konnten wir deutlich gewinnen. Zwei verloren wir knapp. Nun mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen um den Sieg in unserer Tasche zu haben. Doch nach den ersten beiden hart umkämpften Doppeln stand es 4:4 unentschieden. Nun lag es an dem 3er Doppel Jana und Linda, dieses gewannen sie mit tatkräftiger Unterstützung deutlich 6:2 6:2.
Es spielten: Barbara, Lisa, Luisa, Katja, Jana, Heike und Linda
[Linda]

Sportfreunde Landwehr 1 - Damen 3 (Kreisklasse 2) – 4 : 5
Spiel, Satz, Sieg wieder war es spannend bis zum Schluss. Im Lokalderby hatten die Gastgeber Heimvorteil durch die für uns ungewöhnten Plätze. Diesen Vorteil nutzten die Gastgeber natürlich aus (es siegten trotzdem Luisa, Jana und Linda) Trotz Heikes Marathon- Match (3 Stunden) stand es nach den Einzeln 3:3 und so war alles offen.
Wie immer mussten wir die Doppel taktisch klug aufstellen. Mit Lisa und Katja im 1er Doppel, Luisa und Linda im 2er Doppel, und im 3er mit Heike und Jana so dachten wir die richtige Taktik gewählt zu haben. Diese ging auch auf Doppel 1 ging an die Gastgeber 1:6 1:6 Doppel zwei 4:6 1:6 an uns und letztendlich entschied das dreier Doppel mit 0:6 2:6.
Vielen Dank für den grandiosen Empfang in Blaufelden mit Aufstiegsraketen.
Es spielten: Lisa, Luisa, Katja, Jana, Heike, Sabrina und Linda
[Heike, Sabrina] 


 {gotop}

 

Herren 40-1/Bezirksklasse 1 

Herren 40/1 - SpVgg Hengstfeld-Wallhausen (Bezirksklasse 1)- 6 : 3
Das erste Spiel der neu zusammengewürfelten Herren 40-Mannschaft wurde mit Spannung erwartet. Als erster Gradmesser kam da das Lokalderby gegen Hengstfeld gerade recht. Dabei geht es immer mit viel Ehrgeiz auf beiden Seiten zur Sache. So natürlich auch diesmal.
Rudi Hütter legte mit einem deutlichen Sieg den Grundstein mit Punkt Nummer 1. Harald Maier kam mit dem laufstarken Günter Hahn nicht zu seinem Spiel. Dank unseres nervenstarken Einsers Wolfgang Henn kam Punkt Nummer 2 dazu. Einen weiteren Punkt steuerte Gerd Köber mit seiner taktischen Spielweise bei. 
Auf der Kippe stand Punkt Nummer 4 bei der Begegnung zwischen Martin Hintz und Wolfgang Beck. Der Match-Tiebreak brachte aber die Entscheidung zu unseren Gunsten. Jürgen Seckel hatte mit einer Zerrung zu kämpfen und konnte daher den Kampf mit dem Gegner nicht für sich entscheiden.
Der fünfte Punkt war nur noch Formsache, da wir das Dreierdoppel mit Martin und Rudi stark gemacht hatten. Zu dieser „Pflicht“ steuerten Wolfi und Gerd noch den sechsten Punkt als Kür bei.
[Harald]

TC Ingelfingen 1 - Herren 40/1 - 4 : 5
Ein wahrer Tenniskrimi spielte sich in Ingelfingen ab. Gegen den Absteiger aus der Bezirksliga erspielten wir uns in den Einzeln mühsam ein 3:3. Die Entscheidung musste also in den Doppeln fallen. Der Ingelfinger Einser, der unseren Wolf in mit 6:1 und 6:0 abnagte und auch im Einserdoppel gegen Jogge und Harald brillierte, holte Punkt Nummer 7 nach Ingelfingen.
Im Zweier- und im Dreierdoppel entschied nicht das spielerische Können, sondern der Kopf. Hier spielten wir unsere Stärke aus. Das Zweierdoppel gewann letztendlich souverän mit Wolfi & Gerd im Match-Tiebreak. Das Dreierdoppel zehrte noch gewaltig an den Nerven, bevor es am Ende die viel umjubelte Entscheidung zum 5:4 für Blaufelden gab in zwei Sätzen.
[Harald]

Herren 40-1 - TA SV Tiefenbach 1 (Bezirksklasse 1) – 3 : 6
Die beiden ungeschlagenen Mannschaften trafen an diesem Spieltag aufeinander. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, denn mit Verletzungssorgen und Personalmangel hatten beide Herren-40-Teams es gerade so noch geschafft, zwei komplette Mannschaften aufzubieten.
Tiefenbach zeigte sich in den Einzeln durchgängig stark. Folge daraus war, dass unerwartet deutlich fünf der sechs Einzelpunkte an Tiefenbach gingen. Zum Teil waren es allerdings knappe Matches, so dass im Rückspiel trotzdem noch Hoffnung besteht.
Die Partie war also zu diesem Zeitpunkt bereits uneinholbar entschieden. Da half die Ergebniskosmetik in den Doppeln mit 2:1 wenig. Aber vielleicht sind gerade diese beiden Punkte bei der Schlussabrechnung entscheidend.
Die Hinspielrunde ist mit diesem Spiel beendet. Nächsten Sonntag geht’s in Hengstfeld bereits mit der Rückrunde los.
[Harald]
 

TA Spvgg. Hengstfeld-Wallh. 1 - Herren 40-1 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Hengstfeld gelang die Revanche aus dem Hinspiel und besiegte die Erste der Blaufelder Herren 40 mit 5:4. Durch eine Verkettung mehrerer Umstände schaffte es die Mannschaft weder, durch einen Sieg die Chance nach oben wahren, noch den Weg nach unten endgültig zu versperren.
Bereits nach den Einzeln lagen wir 2:4 zurück. Lediglich Dr. Martin Hintz und Rudi Hütter konnten punkten. Hier hatten wir eigentlich mehr von uns erwartet. Gegen doppelstarke Hengstfelder schien die Niederlage schon nach den Einzeln besiegelt. Trotzdem wagten wir den Versuch, drei gleich starke Doppel aufzustellen. Fast wäre die Rechnung aufgegangen. Das Doppel drei mit Rudi und Jogge holte Punkt Nummer 3. Doppel eins mit Harald Maier und Martin Wilske trotzten den Hengstfeldern Punkt Nummer vier ab. Den entscheidenden fünften Punkt hatte unser Ersatzdoppel mit Wolfi und Hubert schon auf dem Schläger. Aber wie’s beim Tennis so ist, liegen Sieg und Niederlage oft nur hauchdünn beieinander. Zwei Matchbälle im zweiten Satz konnten nicht verwertet werden. Entsprechend geknickt lief dann im Matchtiebreak nichts mehr zusammen und die Entscheidung fiel zu Gunsten der Gastgeber.
In den verbleibenden zwei schweren Spielen sollten wir mindestens einen Punkt holen oder wir müssen darauf hoffen, dass Hengstfeld nicht noch ein oder gar zwei Siege gelingen.
[Harald]

Herren 40-1 - TC Ingelfingen 1 (Bezirksklasse 1) – 4 : 5
Wieder knapp verloren! Letztes Mal gegen Hengstfeld unerwartet, diesmal unglücklich. Das 3:3 aus den Einzeln war vielversprechend. Wolfi und Harald unterlagen deutlich. Bei Martin war der verlorene Tiebreak im ersten Satz wohl entscheidend für die Niederlage. Einzel Nummer vier bis sechs punkteten (Rudi, Jürgen und Gerd).
Anzunehmen, drei Doppel zu gewinnen, wäre verwegen gewesen. Daher stellten wir mit der Absicht auf, die entscheidenden Punkte in Doppel zwei und drei zu holen. Doppel zwei mit Martin und Rudi hatte nicht den besten Tag und verlor deutlich. Also war unsere Taktik ordentlich durcheinandergewirbelt. Doppel drei mit Harald und Jürgen erledigte die Pflicht mit Punkt Nummer vier. Im Doppel eins war zu dieser Zeit der erste Satz deutlich verloren, im zweiten mit 2:5 bereits schier aussichtslos zurück. Wolfi und Gerd schafften es aber, auf 5:5 und dann auch auf 6:6 heranzukommen. Im Matchtiebreak waren die beiden auch noch hoffnungsvoll dabei. Denkbar unglücklich per Doppelfehler blieb die Überraschung jedoch aus.
Der Nichtabstieg sollte aber gesichert sein, auch wenn noch ein minimales Risiko besteht.
Mit einem Sieg nächste Woche (Samstag, 14 Uhr in Tiefenbach) kann auf jeden Fall nichts mehr passieren.
[Harald]

TA SV Tiefenbach 1 - Herren 40-1 (Bezirksklasse 1) – 5 : 4
Eigentlich ging’s für uns um nichts mehr bei dieser Begegnung. Der Nichtabstieg praktisch gesichert, nach oben geht auch nichts mehr. Das dachte sich wohl auch Aufstiegskandidat Tiefenbach. Überrascht von unserem Einsatz wurde es auf den Plätzen immer stiller, als es nach den Einzeln 3:3 lautete. Tiefenbach hatte offensichtlich nicht damit gerechnet, zwei Doppel gewinnen zu müssen.
Allerdings hatte diesmal Tiefenbach den besseren Riecher für die Doppelaufstellung, bzw. haben wir zum Teil wieder unter Niveau gespielt. So gingen zwei der drei Doppel an den Gegner. Nur ein Doppelpunkt konnte noch auf unglückliche Weise (aus Tiefenbacher Sicht) für Blaufelden verbucht werden.
Das Saisonziel „Nichtabstieg“ ist jedoch erreicht als Tabellendritter (von vier), so dass wir auch nächstes Jahr in der Bezirksklasse 1 auflaufen dürfen.
[Harald Maier] 

 

{gotop}

 

Herren 40-2/Bezirksklasse 2 

TA SV Tüngental 1 – Herren 40/2 (Bezirksklasse 2) – 4 : 5
Frohgelaunt fuhren die 40/2 nach Tüngental zum ersten Punktspiel.
Dort angekommen wurde man gleich als alte Freunde empfangen und hatte sich viel zu erzählen. Da die Tüngentaler nur 2 Plätze haben wurde bereits ab 12.00 Uhr um Punkte gekämpft. Charly unser Däne probierte gegen seinen übermächtigen Linkshänder alles, hatte aber am Ende keine Chance, besser lief es bei unserm Fuchs Larry, der wiederum seinen Gegner nicht den Hauch einer Chance gab und deutlich den ersten Punkt einfuhr.
Nun spielte Fred zu ersten Mal auf Nummer 1 und machte seine Sache eigentlich gar nicht schlecht, er konnte zwar den zweiten Satz gewinnen musste dann aber im Match Tiebreak Dank seiner überragender „Kondition“klein beigeben. Hier wiederum trumpfte Reiner Herrmann ( Reehme ) stark auf und wies mit einem tollen Spiel, ebenfalls im Match-Tiebreak seinen Gegner in die Schranken.
Wilhelm Mebus konnte trotz gutem Spiel leider die Punkte nicht einfahren, er kam einfach mit dem Gegner seiner kurzen Hose nicht zu recht, da er seine leider in Blaufelden vergessen hatte. Nun kam unser Klaus Egelhof ( Elch ) zu seinem Spiel und konnte dieses mit Höhen und Tiefen nach Hause bringen, so dass es nach dem Einzel 3-3 stand.
Nach kurzer Beratung legten wir 6 nun eine taktische Maßnahme fest die unserem Gegner den Sieg kostete.
Aufstellung Doppel 1: Dänemark mit Boxer Short ( Charly und Wilhelm ) leider verloren.
Aufstellung Doppel 2: HSV mit Köln ( Fred und Larry ) siegten souverän
Aufstellung Doppel 3: Elch und Reehme ( Klaus und Reiner ) siegten ebenfalls souverän und wurden somit zum Matchwinner - klasse Leistung Jungs.
Danach hockten wir mit dem Gegner noch ein paar Stunden zusammen mit unserem Schlachtruf -Tin-Ting-Tingental wir hewwe eich heit gschlooche.
Ankunft in userem geliebten Blaufelden mit verschiedenen Stopps war so gegen 23.00 Uhr.
[Fred]

Herren 40-2 - TA SSV Stimpfach 1 (Bezirksklasse 2) – 5 : 4
Da Stimpfach von der Spielstärke her uns ziemlich gleich ist, wußten wir, dass der Sieger aus diesem Match nicht mehr absteigen kann.
Dementsprechend motiviert oder aufgeregt ging es in die Partien.
Im Vorfeld mußten wir schon Auspuff Reiner durch Kanonen Herm ersetzen, der seine Sache aber sehr gut machte.
Unser Däne auf 2 (Karl Heinz Littau) lag eigentlich aussichtslos zurück, und wir hakten den Punkt schon ab.
Doch dann plötzlich die Wende, ausgelöst durch Hases (Gerdi) Gestichel, legte Charly los, gewann den zweiten Satz noch mit 6 zu 4 und verdiente sich den Sieg im Match Tiebreak.
Oldie und Zitteraal Larry spielte sein Match im Sinne einer Maschine herunter, allerdings nur im ersten Gang. Sage und schreibe 90 Ballwechsel gab es in diesem Match bevor es überhaupt dann 15 zu 0 stand. Dennoch durch Werners Taktik wurde der Gegner zermürbt und unser Zitteraal gewann souverän.
Leider waren die anderen Spieler wir Mebs, Fred und Elch an diesem Tage nicht in Höchstform und mussten alle ihre Punkte dem Gegner überlassen.
Zum Glück hatte man ja noch Kanonen Herm, der eigentlich aussichtslos zurück lag, den ersten Satz verloren hatte und im zweiten Satz mit 5 zu 2 hinten war, als ihm einfiel, dass er ab jetzt nur noch schnippeln wollte. Der erste Schnippel kam zum Erfolg wobei sich der Gegner leider eine Zerrung holte und bei diesem Stand letztendlich aufgeben musste. So bekamen wir etwas glücklich den Punkt gut geschrieben und es hieß 3 zu 3.
Da wir wussten dass wir 2 Doppel gewinnen mussten, stellten wir auch dementsprechend auf.
Doppel 1: Charly-Mebs
Doppel 2: Fred –aufgeregtes Huhn
Doppel 3: Elch und Zerrungsterminator Herm

Leider verlor unser Einserdoppel denkbar knapp im Matchtiebreack, welches aber durch den Sieg von Fred und Werner im Zweierdoppel wieder ausgeglichen wurde.
Jetzt kam es also zum entscheidenden Doppel welches
„Kanonen Herm und Steckdos-elch“ klasse und sicher nach Hause spielten, so dass wir an diesem Spieltag schon den Klassenerhalt feiern konnten.
[Fred]

Herren 40-2 - TA TA TSV Roßfeld 1 (Bezirksklasse 2) – 6 : 3
Nach dem letzten Sieg konnte die 40/2 befreit aufspielen, da das Abstiegsgespenst bereits vertrieben wurde. Leider musste Ausbuff Rainer nochmals vertreten werden, was aber Benzel souverän gelang.
Zum ersten Mal konnte sich auch Big Bull- Fred auf Pos. 1 durchsetzen und steuerte somit ebenso wie Larry, Benzel-Herbert und Elch zur 4 zu 2 Führung bei.  
Leider kam unser Däne trotz intensiver Betreuung von seinem neuen „Personaltrainer Yannick“ nicht über einen knappe Niederlage hinaus, ebenso wie unser Rudi Altig--- Mebs.
Aufstellung Doppel:
Soße Wilhelm mit Dänemark
Zitteral mit Zitterwal
Steckdosen Elch mit Kanoune Herm

Hierbei setzten sich denkbar knapp in einem spannenden Spiel Fred und Werner mit sage und schreibe 16 zu 14 für sich im Matchtiebreak durch. Von Tennis Ästhetik war hier allerdings wenig zu sehen, es spielte die Angst eine große Rolle.
Klaus und Herm spielten wie gewohnt ihren Heufel runter und gewannen deutlich. Während Charly und Mebs denkbar knapp verloren. Somit war der dritte Sieg perfekt und wir siegten 6 zu 3.
Eine Sache noch am Rande:
Zum wiederholten Mal wurden wir von unseren Gegnern gelobt für unsere tolle Anlage sowie über unsere Plätze. Solche harte und gut gewalzte Plätze gäbe es in der ganzen Gegend nicht, wer denn so was macht.
Tja und jetzt aufgepasst liebe Leute dieses macht alles unser Platzwart „Jochen Abendschein“. Jochen in diesem Sinne danke mal für deine einzigartige Leistung.
Danke auch an unseren Tennisfreund Moulinex (Matthias Musielak) der am Samstag eine klasse Bewirtung hinschmiß, alle waren begeistert, danke Musi.
[Fred]

TA FC Igersheim 1 - Herren 40-2 (Bezirksklasse 2) – 7 : 2
Zur ungewohnten Zeit, nämlich Sonntags früh um 9.00 Uhr, mussten wir beim ungeschlagenen Tabellenführer in Igersheim antreten. Bei einem Sieg, welcher eher utopisch wäre würden wir als Vizemeister ebenfalls mit aufsteigen. Leider konnte Ausbuff-Rainer noch immer nicht spielen, genauso wie Zitteraal Larry der in die Nordsee schwamm.
Zur Hitzeschlacht traten an Elch, Fred-Bull, Mebs, Kanoune Herm, sowie unser Figaro aus Rout und unser Charly aus Dänemark. Lediglich Elch konnte seinen Gegner im Einzel bezwingen, so dass
der Traum vom Aufstieg schon ausgeträumt war.
In den Doppeln wurde es zwar eng aber hier konnten nur Herm und Macho punkten. So dass der Endstand 7 zu 2 für Igersheim hieß.
Anschließend feierten wir mit den Igersheimern den Aufstieg und die mit uns unseren Nichtabstieg.
Gegen 18.00 Uhr wurden wir dann von unserem Busfahrer Johnny abgeholt und fuhren bis auf eine Ausnahme direkt ans Blaufelder Tennisheim um den entronnenen Abstieg gebührend zu feiern.
Danke nochmals an Johnny für die schöne Heimfahrt.
[Fred] 

 

{gotop}

 

Junioren 1/Kreisstaffel 3 

Junioren 2009 

 

Junioren 1 - TA SV Löffelstelzen 1964 (Kreisklasse 3) – 7 : 1
Das 1. Spiel der Blaufelder Junioren fand gegen Löffelstelzen statt. Schon bei den Einzeln, die Tobias, Jonas und Fabian S. gewonnen haben, regnete es. Nach einer etwas längeren Regenpause begannen die Doppel. Beide Doppel wurden von den Blaufelder Junioren gewonnen und somit holten sie einen Sieg 7:1.
[Dennis]

TA TSV Gerabronn 1 - Junioren 1 (Kreisklasse 3) – 0 : 8
Das zweite Spiel der Blaufelder Junioren fand Auswärts, in Gerabronn, statt. Daran beteiligt waren Dennis Littau, Jonas Deeg, Tobias Steinmetz und Fabian Steinmetz. Hiermit ein Lob an Fabian Steinmetz der als Knabenspieler schon zum zweiten Mal bei den Blaufelder Junioren aushilft und bis jetzt auch immer gewonnen hat! Nach den deutlich gewonnenen Einzeln stand es 4:0. Im Doppel spielten dann Dennis Littau mit Jonas Deeg und Tobias Steinmetz mit Fabian Steinmetz. Beide Doppel wurden gewonnen, und so holten die Blaufelder Junioren einen Sieg mit 8:0.
[Dennis]

Junioren 1 - STC Schwäbisch-Hall 3 (Kreisklasse 3) – 8 : 0
Im Spiel gegen die bisher auch ungeschlagenen Gäste aus Schwäbisch-Hall begannen wir alle hochkonzentriert. Dennis, Fabian H. und Tobias siegten souverän, Jonas gewann letztendlich auch im Tiebreak und somit stand es nach den Einzeln bereits 4:0. Auch die anschließenden Doppel wurden überlegen gewonnen und am Ende siegten wir mit 8:0. Das Ziel „Meisterschaft“ wird also weiterhin anvisiert.
[Jonas]

TC Rosengarten 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) – 1 : 7
Heut war ein schöner Tag, die Sonne schien uns aufs Gehirn, da nahmen wir nen Sonnenschirm!
Rosengarten war sehr stark. Doch Jonas, Tobias, Fabian und Dennis, spielten ein supergeiles Tennis.
Nach den Einzeln stand es 3:1, von den Doppeln brauchten wir mindestens eins!
Wir machen keine halben Sachen, und gewannen beide Doppel.
Ansonsten wärs ja zum lachen.
Ps: Wir verfolgen weiter das Ziel Meister zu werden
[Dennis]

TA TSV Roßfeld 1 - Junioren 1 (Kreisstaffel 3) – 0 : 8
Schon auf der Hinfahrt nach Roßfeld wurden wir von den Paparazzi verfolgt und in Rot am See beim Ortsausgang fotografiert (Bild folgt). Souverän gewannen wir die Einzel und Doppel, somit holten wir einen 8:0 Sieg.
[Dennis]

Junioren 1 - TA Spvgg. Hengstfeld-Wallh. 1 (Kreisstaffel 3) – 7 : 1
Das letzte Spiel traten die Blaufelder Junioren gegen den SpVgg Hengstfeld - Wallhausen an. Dies war auch das entscheidende Spiel für den Meistertitel, welchen sie durch einen 7:1 Sieg auch holten. Somit steigen die Junioren dieses Jahr auf und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre.
[Dennis] 

 

{gotop}

 

Juniorinnen 1/Kreisstaffel 2 

TA TV Rot-am-See 1 - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 7 : 1
Am Samstag ging es zu unserem langersehnten, ersten Spiel zu unseren Nachbarn nach Rot am See. Pünktlich um 9.00 Uhr starteten wir mit den Einzeln, welche nach zahlreichen Regenpausen leider mit 3:1 endeten. Nur Jana konnte ihres für sich entscheiden.
Regenbedingt verschoben wir die Doppel auf Sonntag. Leider gingen auch hier beide verloren. So endete die Partie mit 7:1. Doch wir lassen uns den Spaß nicht nehmen, üben fleißig weiter und sehen zuversichtlich auf das nächste Spiel in 2 Wochen.
Es spielten: Nathi, Linda, Jana, Anja
[Anja]

TA VfB Jagstheim 1 – Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) – 4 : 4 verl.
Das zweite Spiel der Blaufelder Juniorinnen fand auswärts, in Jagstheim, statt. Nach den Einzeln stand es 2:2, leider mit einem Satzvorteil für Jagstheim. Nun mussten wir also ein Doppel gewinnen und das andere mindestens bis zum dritten Satz führen. Nachdem Jana und Mareike ihr Doppel klar für sich entscheiden konnten, lag es nun an Linda und Nathalie, die die entscheidenden Punkte nach hartem Kampf leider knapp an die Jagstheimer vergaben.
Es spielten: Nathalie Seckel, Jana Egelhof, Mareike Rappold, Anja Pries und Linda Weigel
[Anja und Mareike]

Juniorinnen 1 - TA SV Gründelhardt-Oberspeltach (Kreisstaffel 2) - 7 : 1
Am Samstag hatten wir unser 2.Heimspiel. Dieses gewannen wir 7:1. Nach den Einzeln stand es 3:1. Jana, Linda und Anja gewannen es deutlich. Mareike kämpfte hart in ihrem ersten Einzel verlor es dann leider knapp. Nun mussten wir nur noch Doppel gewinnen. Doch unser Ziel war es natürlich beide zu gewinnen. Das taten wir dann auch nach kluger Aufstellung gewannen Nathi und Jana da 1er Doppel deutlich 6:0 6:1 und das 2er Doppel Linda und Anja 6:0 6:0.
Es spielten: Jana, Linda, Anja, Nathi, Mareike
[Linda]

TC Oberrot 1 - Juniorinnen 1 (Kreisstaffel 2) - 5 : 3
Was war los? Das bekamen wir am Samstag des Öfteren zuhören – eine Antwort hat bisher keiner gefunden.
Samstagmorgen um 7.15 Uhr fuhren wir los nach Oberrot, wo unsere Gegner schon auf uns warteten. Im Großen und Ganzen waren wir zielsicher, dieses Spiel nach Hause zu holen. Nathi, Anja und Linda entschieden ihre Einzel klar für sich.
Jana’s Gegnerin war trotz hartem Kampf wirklich nicht zu knacken.
So stand es nach den Einzeln 3:1.
Es galt ein Doppel zu gewinnen. Das 1er Doppel (Lindi und Nathi) gab den ersten Satz 5:7 ab, das 2er Doppel (Mareike und Anja) gewann 6:2. Bei Nathi und Linda ging es auch im 2. Satz heiß her, welcher schlussendlich jedoch im Satztiebreak an die Gegner ging. Über das 2er Doppel ist es nicht wert weiter zu berichten. Die Spielerinnen versagten – ohne Grund…
So verloren wir die Partie etwas deprimiert mit 3:5.
Nach „leckeren“ Spaghetti machten wir uns auf die Heimreise, bei welcher unsere Stimmung jedoch wieder einen Hochpunkt erreichte.
Es spielten: Jana Egelhof, Linda Weigel, Anja Pries, Nathalie Seckel und Mareike Rappold.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an unsere Fahrerin Julia und die Unterstützung Steffi. Ein weiterer Dank gilt unserem Trainer Michael.
[Anja]

Juniorinnen 1 - TC Jagst Langenburg 1 (Kreisstaffel 2) – 7 : 1
GROSSE SORGEN
Spielbeginn:
Unsere NR.1 geistlich und seelisch in der Toskana, körperlich kaum anwesend. Nr. 2-4 schwächlich aber immerhin anwesend. Nr. 5 auf dem Weg von Budapest (40°) nach Blaufelden (unter 20°). So gingen wir sehr „motiviert“ in die Einzel. Doch es kam die Wende auf dem Platz – wir erwachten!! So gingen 3 ½ (= Einzel an uns. Nach einem kurzweiligem Gespräch über die Aufstellung der Doppel war es sicher die Lalalalalinda und die ÄhÄhÄhntschi spielten das 1er Doppel und Jana-Ina und die Nataaalieeee das 2er. So waren wir ziemlich sicher dass wir die Doppel gewinnen. Das 1er Doppel wurde nach kuriosen und verrückten Ballwechseln 6:3 6:3 deutlich gewonnen. Große Sorgen machten uns Jana-Ina und Nataaalieeee. Den ersten Satz gewannen sie deutlich doch im zweiten Satz standen sie plötzlich 1:5 hinten. Vielleicht sind sie während der Pause wieder eingeschlafen. Doch der Wecker schellte und sie starteten eine Aufholjagd vom feinsten. Sie gewannen den Satz 7:5 So haben wir unser letztes Spiel deutlich gewonnen. Nun noch ein großes DANKESCHÖN an unseren Thrill- Coach Michael Angelo der uns stets bei jedem Spiel unterstützte.
Es spielten:
Jana Ina - Jana
Lalalalalinda – Linda
Ähähähäntschie - Anja
Nataaalieeee - Nathi
(Und Nummer 5 unser Sonnenschein Mareike aber auf moralischer Ebene (= )
[Linda] 

 

{gotop}

 

Knaben 1/Kreisstaffel 2 

SPG Wachbach/Bad Mergentheim – Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 5 : 3
Die neu gemeldete Knabenmannschaft hatte ihr erstes Spiel in Mergentheim. Voller Elan ging es in die Einzel. Drei wurden verloren, eins von Fabian S. gewonnen. In den Doppeln ging dann eins an die Gegner, Doppel 2 wurde mit einer tollen Leistung von Yannik und Fabian gewonnen.
Es spielten: Leonhard, Hendrik, Yannik, Fabian
[Babs]
 

Knaben 1 - TA VfR Altenmünster 1 (Kreisstaffel 2) – 4 : 4 verl.
In Blaufelden hatte die Knabenmannschaft des TSV Blaufelden gegen den VfR Altenmünster knapp verloren. Hätte der TSV Blaufelden 3 Spiele mehr gewonnen hätten sie gewonnen. In den Punkten stand es 4:4.
[Leonhard]
 

TA TSV Ilshofen 1 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 4 : 4 verl.
Wieder ging der Sieg an die Gastgeber, diesmal mit 2 Sätzen unterschied. Fabian und Yannik konnten in ihren Einzeln und anschließendem Doppel punkten. Yanniks Einzel und dann das Doppel Yannik/ Fabian wurden im Match-Tie-Break entschieden.
(Babs)

Knaben 1 - TA Spvgg Satteldorf 1 (Kreisstaffel 2) – 0 : 8
TA Blaufelden spielte gegen Spvgg Satteldorf, einer der stärksten Gegner der Gruppe. Blaufelden verlor 8:0 gegen Satteldorf. Leonhard, Fabian haben ihr Doppel verloren, so wie Hendrik und Christopher, die Einzel wurden ebenfalls verloren.
Es spielten: Leonhard, Hendrik, Yannik, Fabian und Christopher
[Yannik]

TA TSV Crailsheim 2 - Knaben 1 (Kreisstaffel 2) – 3 : 5
Am Freitag spielten die Knaben gegen die Knabenmannschaft des TSV Crailsheims. Nach den Einzeln stand es 1:3 für Crailsheim, nun galt es die Doppel taktisch gut aufzustellen. Nach langer Diskussion haben die Knaben dann auch die Doppel gewonnen und somit einen 5:3 Sieg geholt. Leider der einzigste Sieg aber somit auf Platz 4 von 6 in der Tabelle.
[Dennis] 

 

{gotop}

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu