Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • Slider_Jubi.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_Meister.JPG

Tennis-News

Doppeltes Jubiläum beim Blaufelder Tennis-Mixed-Turnier Ü70

Hochklassiges Tennis und super Stimmung bei 10 Jahre Mixed-Turnier und 150 Jahre TSV 1864 Blaufelden

Teilnehmer 2014

Die Teilnehmer beim zehnten Mixed-Turnier

Blaufelden im Jubiläumstaumel: Zum zehnten Mal jährte sich das Tennis-Mixedturnier Ü70. Und der TSV ist mitten im 150-jährigen Vereins-Bestehen. Dementsprechend hat man sich bei der Tennisabteilung vorbereitet und die Werbetrommel gerührt. Mit 28 gemeldeten Doppeln war der Spielplan prall gefüllt und Wetterkapriolen denkbar unerwünscht. Als am Freitag der komplette Spielplan ins Wasser fiel, machte sich bei den Veranstaltern Nervosität breit. Doch am Samstag und Sonntag muss der Wettergott ein Einsehen gehabt haben und ließ keine Spielminute mehr dem Nass zum Opfer fallen.

Heike und Christian

Im bewährten Modus teilten sich die Doppel – bei denen beide Partner zusammen mindestens 70 Jahre alt sein müssen – nach der Gruppenphase in die Hauptrunde und in die Nebenrunde auf. In beiden Runden wurden die Gewinner dann im K.O.-System ermittelt. In der Nebenrunde spielten sich die Doppel Waltraud Lindscheid und Klaus Zanzinger (beide TA VfB Jagstheim) gegen Sigrid und Thorsten Pietschke (TG Spvgg Satteldorf) durch. Auf Platz drei landete das Blaufelder Doppel mit Daniela Hohenstein-Röck und Abteilungsleiter Björn Leyh.

In der Hauptrunde kam es zu sehr hochklassigen Begegnungen, bei denen im Vorfeld kein klarer Favorit auszumachen war. Im Halbfinale unterlegen und damit im Spiel um Platz drei, setzte sich das Doppel Christina Sapper/Peter Bättig (TA TSV Künzelsau) vor Petra Steinmetz (Blaufelden) und Michael Naser (ESV Crailsheim) durch. Das Spiel um Platz 1 ging überraschend deutlich an das Rothenburger Doppel Svenja Hörber/Rainer Brahm, die Nicole Maier und Markus Göhring (ESV Crailsheim) mit 9:5 besiegten.

Die Gewinner 2014

Die siegreichen Doppel in Haupt- und Nebenrunde

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitete die Veranstaltung: beim Kuhfladenroulette gab es interessante Preise zu gewinnen. Der und die besten Aufschläger/innen wurden beim Aufschlagmesswettbewerb ermittelt. Und am Sonntag demonstrierten Marino Höhnke und Christoph Werk (beide TSV Künzelsau) ihr Tenniskönnen bei einem Einlagespiel.

[Harald Maier]

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu