Am vergangenen Sonntag fuhren wir mit 16 Teilnehmern nach Crailsheim zum diesjährigen Kreiskinderturnfest.
In Crailsheim stand erst einmal das Aufwärmen auf dem Programm. Danach wurde in verschiedenen Riegen in den Wettkampf gestartet. Die Aufregung hielt sich dieses Jahr in Grenzen da wir 11 „alte Wettkampfhasen“ dabei hatten und die 5 „Neulinge“ sich an die erfahrenen Wettkämpfer hielten.
Nachdem im Schönebürgstadion jeder Wettkämpfer seinen Sprint, Schlagballweitwurf, Weitsprung und die jüngeren Kinder noch ein Stützelement absolviert hatte, ging es in der Karlsberghalle mit einem bunten Spieleparcours weiter.
Nach dem gesponserten Würstchen zum Mittag wurde es am Nachmittag nochmals spannend.
TURNI, unser Turnmaskottchen des Turnerbundes, stattete uns in diesem Jahr einen Besuch ab und verfolgte gespannt den Lauf der Jahrgangsschnellsten und die Pendelstaffel bevor es gegen 15 Uhr zur heiß ersehnten Siegerehrung kam.
Platzierungen im Einzelnen:
LA-Dreik. weibl. Jgd. B
2. Platz: Sonja Maurer
3. Platz: Nadine Zipf
LA-Dreik. weibl. Jgd. C
5. Platz: Pia Wolfmeyer
6. Platz: Jule Bach
10. Platz: Sarah Stephan
LA-Dreik. weibl. Jgd. D11
4. Platz: Lisa Maurer
8. Platz: Tabea Münz
LA-Dreik. weibl. Jgd. D10
2. Platz: Marlene Bach
Drei + Eins - Wettk. weibl. Jgd. E9
2. Platz: Hanna Fröhlich
3. Platz: Leonie Hintermaier
Drei + Eins - Wettk. weibl. Jgd. E8
5. Platz: Jasmin Bühler
6. Platz: Larissa Kellermann
8. Platz: Ronja Götz
LA-Dreik. männl. Jgd. D11
2. Platz: Linus Fröhlich
Drei + Eins - Wettk. männl. Jgd. E8
5. Platz: Rafael Kellermann
6. Platz: Marvin Schierlein
Mit vier Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillen und insgesamt 12 Qualifizierungen zum GAU-Turnfest können wir mehr als zufrieden sein.
Für den GAU am Sonntag, den 12. Juli haben sich somit folgende Teilnehmer qualifiziert: Sonja, Nadine, Pia, Jule, Lisa, Marlene, Hanna, Leonie, Jasmin, Larissa, Rafael und Linus.
Vielen Dank an alle Eltern für die tatkräftige Unterstützung ob beim Fahren, beim Kinder betreuen, beim Weitwurf in der Sonne braten oder einfach nur fürs Dasein, wenn Not am Mann/Frau war.
Ohne Eure Unterstützung wäre solch ein Wettkampfbesuch nicht möglich.