Ende September begann die Qualirunde unserer E-Junioren mit dem Spiel in Schrozberg. Von Beginn an zeigten wir eine konzentrierte Leistung und konnten das Spiel mit 5:0 für uns entscheiden.
Bei unserem ersten Heimspiel war die Spvgg aus Gammesfeld zu Gast. Hier hatten wir überhaupt keine Mühe und konnten das Spiel mit 13:1 gewinnen.
Beim Auswärtsspiel in Brettheim war es schon ein engeres Spiel. Hier lagen wir sogar zweimal in Rückstand. Zur Pause stand es 2:2. Doch nach der Pause drehten wir nochmal richtig auf und gewannen die Partie schließlich verdient mit 7:3.
Das Spiel in Wiesenbach war dann wieder eine klare Sache für uns und wir siegten mit 10:1.
Somit hatten wir nach vier Spielen 12 Punkte auf dem Konto, genauso wie unser letzter Gruppengegner von der Spielgemeinschaft Gerabronn/Dünsbach/Langenburg. Das "Endspiel" um den Gruppensieg war dann auch dementsprechend eng. In der Anfangsphase war uns der Gegner überlegen, handelte es sich bei der Spielgemeinschaft auch durchweg um Spieler des älteren Jahrgangs. Folgerichtig gingen die Gerabronner auch in der 17. Minute in Führung. Doch nur drei Minuten später konnte Leon R. einen unserer wenigen Entlastungsangriffe zum Ausgleich nutzen. Nach der Pause hatten wir das Geschehen dann deutlich besser im Griff. Leon R. konnte bei einem Angriff nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß konnte Adrian zur 2:1 Führung verwandeln. Neun Minuten vor Schluss machten wir dann durch das 3:1 alles klar. Einen großen Anteil am Sieg hatte neben der gesamten Mannschaft auch unser Keeper Lars, der mit vielen tollen Paraden den vielumjubelnden Sieg gegen Gera./Düns./Lang. festhielt.
Hiermit gewannen wir die Qualistaffel mit 5 Siegen und einem Torverhältnis von 38:6 Toren. Eine super Leistung der Mannschaft!
Somit spielen wir nun im Frühjahr gegen andere Qualistaffelsieger und Zweitplatzierte um den Kreisstaffelsieg.
Bei den Spielen waren folgende Spielerinnen und Spieler im Einsatz:
Sebastian Hahn, Leon Heger, Silas Helbig (2 Tore), Maximilian Koch, Sebastian Rapp (3 Tore), Leon Ritter (12 Tore), Luis Ritter (1 Tor), Nico Rothmeier, Sam Schmid, Ronja Schumm, Adrian Stutz (12 Tore), Steve Thomas, Levin Thöne (4 Tore), Christos Tipos (4 Tore), Vincent Völkert, Lars Wolfmeyer
Eure Trainer Steffen und Lars