Die E-Junioren des TSV Blaufeldens haben am 26. Mai 2016 am Bundesligaturnier der TURA Untermünkheim teilgenommen. Hierbei haben sich 18 Teams gegenüber gestanden, von denen jeder 6 Spieltage bestreiten musste. Vorher hat jeder der 18 Teams einen Bundesligaverein zugelost bekommen. Dabei haben unsere E-Junioren den FSV Mainz erhalten.
Mit diesem Verein und den entsprechenden Trikots, die die Spieler erhalten haben, sind wir in den ersten Spieltag gegen Werder Bremen (SGM Wüstenrot/Neuthütten) getreten. Durch eine starke Offensivarbeit gelang unseren E-Junioren eine schnelle Führung durch Leon. Ab dem Zeitpunkt übernahmen unsere Spieler dann das Spiel komplett. Folglich erzielten wir durch einen tollen Distanzschuss von Adrian und einem gut abgefangenen Ball von Luis Ritter, jeweils das 2:0 und das 3:0. Dies war dann letztendlich auch das Endergebnis.
Mit diesem Sieg in der Tasche sind wir in den zweiten Spieltag gegangen. Unser Gegner hieß Hertha BSC (Spfr. Schwäbisch Hall 2). Auch in diesem Spiel zeigte sich unsere E-Jugend dominant. Schon früh traf Leon zum 1:0. Etwa zwei Minuten später spielte Leon wiederum seinen Gegenspieler sowie den Torwart gekonnt aus und erhöhte auf 2:0. Kurz vor dem Ende des Spiels traf dann noch Nico, indem er schön am Torwart vorbei ins Tor spielte. Endergebnis: 3:0
Nach zwei gewonnen Spielen, waren wir Tabellenführer und wollten es natürlich auch bleiben. Dabei stand uns nun jedoch der ebenso ungeschlagene VfB Stuttgart (TSV Hessental 1) gegenüber. In einem engen Spiel gelang es den Hessentalern in der 8. Minute das 1:0 zu erzielen. Dementsprechend bekamen unsere Junioren ihre erste Niederlage zu spüren.
Mit einer defensiven Strategie gingen wir in das vierte Spiel gegen Borussia Dortmund (SGM Rosengarten 2). Wieder gelang es unseren Spielern die Oberhand im Spiel zu haben, jedoch waren wir im Abschluss vor dem Tor erfolglos. Einige Chancen wurden vergeben, andere jedoch vom starken gegnerischen Torhüter pariert. 15 Sekunden vor dem Ende der Partie gelang es dem Gegner eine Unsicherheit in unserer Defensive zu nutzen und wir verloren 0:1.
Anschließend stand das fünfte und vorletzte Spiel des Turniers auf dem Programm. Dabei trafen wir auf die TSG 1899 Hoffenheim (TSV Michelfeld 2). Schnell wurde klar, dass man nach den zwei knappen Niederlagen nun wieder einen Sieg wollte. Mit vollem Elan gingen unsere Spieler in dieses Spiel. Schon in der dritten Minute erzielte Adrian das 1:0. Etwa vier Minuten später setzte sich Leon auf der rechten Außenbahn klasse gegen zwei Spieler durch und spielte einen perfekten Pass zu Adrian, welcher mit einem starken Schuss ins Tor traf. Somit gewannen wir 2-0 und waren vor dem letzten Spieltag auf dem 4.Platz.
Der letzte Spieltag brach an und unsere Spieler wollten nochmal alles geben. Aufgrund unglücklicher Umstände bei dem Turniermodus, mussten wir nun gegen den Tabellenführer antreten. Es waren die ungeschlagenen Schalker des TSV Gaildorf. Während der Partie merkte man warum sie die Nummer 1 waren. Gaildorf war klar überlegen. Nach umkämpften 10 Minuten, wurde uns somit die dritte Niederlage mit einem 0:2 beschert.
Damit beendeten wir auch das Turnier. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen erreichten wir letztendlich den 8.Platz. Dabei hatten wir ein Torverhältnis von 8:4. Im Großen und Ganzen hat sich unsere E-Jugend bei diesem stark besetzten Turnier sehr gut präsentiert.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Sebastian Hahn, Leon Ritter (3 Tore), Luis Ritter (1 Tor), Nico Rothmeier (1 Tor), Sam Schmid, Ronja Schumm, Adrian Stutz (3 Tor), Levin Thöne
Eure Trainer Thomas, Philipp, Steffen und Lars