Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2018_Meister.JPG
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • Meister_2019.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Slider_Jubi.png

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 16.07.2025, 15:00 Uhr
TA TSV Crailsheim 1 - Kids U12
 19.07.2025, 09:30 Uhr
TA SV Hintersteinenberg 1 - Junioren
 19.07.2025, 11:00 Uhr
Herren 40 - TC Sulzbach a.d. Murr 1
 19.07.2025, 14:00 Uhr
Herren 55 - TA TSV Essingen 1
 19.07.2025, 14:00 Uhr
TA TSV Crailsheim 2 - Damen 40
 20.07.2025, 09:30 Uhr
Damen 30 - TC Aalen 1
 20.07.2025, 13:00 Uhr
TA Spfr. Leukershausen 1 - Herren 1

B-Jugend

Bürgermeister führt sein Team zum Sieg

 Herbst-Biathlon 2023

Der 2. Herbstbiathlon war nicht nur sportlich gesehen eine tolle Veranstaltung, sondern hatte auch dank dem Promi-Schießen mit dem Lasergewehr einen großen Unterhaltungswert. Auch bei der 2. Auflage des Herbst-Biathlons in Blaufelden hatte Oliver Heiden mit seinem HOHPE Racing Team Musdorf wieder alles perfekt für die Teilnehmer und Zuschauer in der Markthalle (Schießstand) und auf dem Festplatz (Strecke) vorbereitet.

Den Gastgebern gelang auch gleich beim ersten Rennen im Superteamsprint über 17 Runden a 0,5 km mit 16-mal Schießen mit der Kombination Jörg Steikert und Eugen Selenski ein souveräner Sieg. Am Ende hatten sie fast zwei Minuten Vorsprung auf das zweitplatzierte Paar Safida Cajic und Ralph Zimmermann. Den dritten Platz sicherten sich Markus Schönberger mit Markus Kinzel.

Beim zweiten Rennen des Tages, dem Massenstart über 5 Runden a 0,5 km mit viermal Schießen, ging es da wesentlich spannender zu. Denn Ralph Zimmermann, Thomas Schamberger und Eugen Selenski lieferten sich einen packenden Dreikampf. Vor allem zwischen Zimmermann und Schamberger wechselte die Pole Position. Als sich bei letzten stehend schießen Thomas Schamberger gleich drei Strafrunden einhandelte, zog Ralph Zimmermann in der letzten Runde noch an ihm vorbei. Am Ende machten nur 14 Sekunden den Unterschied. Dritter wurde dank einer sehr starken Leistung beim Schießen Eugen Selenski.

Herbst-Biathlon 2023

Zwischen den beiden Rennen duellierten sich noch ein Team des TSV Blaufelden und ein von Bürgermeister Michael Dieterich angeführtes Gemeinde-Team beim Zielschießen mit dem Lasergewehr. Nach 5 Treffern wurden an den nächsten von insgesamt 5 Schützen weitergegeben. Und das Gemeinde-Team mit Bürgermeister Michael Dieterich, Jens Winterhalder, Günter Weckert, Udo Hauber und Uwe Mulay zeigte sich äußert treffsicher und ließ dem TSV-Team zweimal keine Chance. Um noch mehr Zuschauer für diese interessante Sportart anzulocken, plant der TSV Blaufelden die nächste Auflage des Biathlon-Rennens am Sonntag, 24. März 2024 im Rahmen des Blaufelder Volkslaufes durchzuführen.

Herbst-Biathlon 2023

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu