Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2024_Baskets.jpg
  • Meister_2019.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • Slider_Jubi.png

Fußball-News

Toller Budenzauber in Blaufelden

Mitternachtsturnier 2017

Volle Zuschauerränge in einer tollen Hallen und dazu noch eine super Stimmung, das ist das traditionelle Blaufelder Mitternachtsturnier.

Mit einem großen Hallenfußball-Turnier-Wochenende von Freitag, 06. Januar 2017 bis Sonntag, 08. Januar 2017 startet der TSV Blaufelden gleich mit Volldampf ins neue Jahr. Die Jugendturniere werden zum zweiten Mal unter dem Namen des Hauptsponsors als „Zappelino-Junior-Cup“ ausgespielt.

Erstmals konnten bei den Jugendturnieren leider nicht alle Anmeldungen von den Vereinen angenommen werden, weil diese teilweise schon ausgebucht waren. Kein Wunder, denn es hat sich natürlich herumgesprochen, dass die schicke Mehrzweckhalle absolut top ist. Sie bietet alles, was das Fußballerherz begehrt: Rund-um-Bande, große Hallentore, guter Hallenboden und eine schöne Zuschauertribüne. Für die TSVler ist das Turnier-Wochenende immer ein besonderer Kraftakt. Circa 100 Helfer sind im Einsatz, wenn der Ball drei Tage fast rund um die Uhr in der Blaufelder Halle rollt.

Am Freitag um 15 Uhr startet der Turnierreigen mit den Kleinsten, den Bambinis. Zum Hallenspieltag haben sich 12 Dreier-Mannschaften angemeldet. Anschließend (19 Uhr) ermitteln 20 Jedermann-Teams den Turniersieger. Das F-Jugendturnier (8 Teilnehmer) wird am Samstag um 11 Uhr angepfiffen. Ab 16 Uhr ermitteln dann die Senioren mit sieben Vereinen aus der Region, wer zurzeit der Beste ist. Anpfiff für das Aktiven-Turnier ist um 20.30 Uhr. Dann geht das traditionelle Mitternachtsturnier bereits in seine 27. Auflage. Da dieses Jahr mit Wiesenbach (Titelverteidiger), Gammesfeld, Billingsbach, Schrozberg, Brettheim, Blaufelden und Creglingen alle Mannschaften aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommen, ist das „Derbyfieber“ besonders groß. Bei dieser Konstellation ist eines sicher: Volle Zuschauerränge und super Stimmung. Erst kurz nach Mitternacht steht dann der Sieger fest. Beim Jedermannturnier am Freitag sowie beim Aktiven-Turnier am Samstag gibt es in der direkt angrenzenden Markthalle sogar eine Bar für die Besucher.

Am Sonntag um 09.30 Uhr geht es dann mit einem D-Junioren-Turnier (12 Teilnehmer) weiter. Den krönenden Abschluss des Turniermarathons machen dann die E-Jugendlichen mit 12 Mannschaften. Um kurz vor 18 Uhr steht dann der letzte Turniersieger des großen Hallenfußball-Spektakels des TSV Blaufelden fest.

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu