Vergangenen Samstag, den 25.11., hätte unser Nachholspiel gegen die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen stattgefunden. Wie auch die Woche davor musste das Spiel wegen des schlechten Wetters leider abgesagt werden. Dieses wird in der Rückrunde nachgeholt. Bis dahin verabschiedet sich die Damenmannschaft der SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg in die Winterpause und wünscht allen eine schöne Adventszeit.
Unser Spiel gegen den FC Ellwangen am Samstag, den 18.11., musste leider abgesagt werden. Somit hatten wir eine weitere Woche Pause und bestreiten am Samstag, den 25.11. das Nachholspiel und gleichzeitig letztes Spiel der Hinrunde gegen die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen. Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, beginnt das Spiel um 17:00 Uhr auf der Sportanlage in Wallhausen.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
7. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
TSV Ilshofen - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (0:1) 1:1
Tore: 0:1 Alina Knopf (18.); 1:1 Rita Mustafin (68.)
Auch wenn die Gastgeber einen konzentrierteren Start hinlegten, waren wir es, die den Führungstreffer verbuchen konnten. Alina kam nach einem schönen Solo am Sechzehner zum Abschluss und brachte den Ball platziert im Tor unter. Im weiteren Spielverlauf kämpften wir uns immer mehr ins Spiel, man merkte jedoch auf beiden Seiten kaum, wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Sowohl wir als auch der TSV waren nicht verbissen und konsequent genug, um sich Torchancen herauszuspielen. So ging es mit dem 0:1 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war bei uns leider die Luft raus und die Gastgeberinnen waren am Drücken. Bis zur 68. Minute konnten wir standhalten, doch dann nutzten die Gegner ein Missgeschick unsererseits. Eine Flanke wurde von unserer eigenen Frau ins Tor gelenkt, welche das 1:1 markierte. Nach dem Ausgleichstreffer taten wir uns schwer ins Spiel zurückzufinden. Mit dieser allgemein eher schwachen Teamleistung war für uns, gegen einen guten Gegner, nicht mehr als ein Punkt zu holen. Wir hoffen, dass uns die spielfreie Woche guttut, um in den Trainings an den Schwächen zu arbeiten und es beim nächsten Heimspiel wieder besser zu machen.
Am Samstag, den 11.11., haben wir spielfrei. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 18.11., um 17:00 Uhr statt. Wir empfangen den FC Ellwangen II auf heimischer Anlage.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, freuen wir uns.
6. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – SC Amrichshausen (3:0) 3:1
Tore: 1:0 Alina Knopf (5.); 2:0 Lara Hammel (6.); 3:0 Alina Knopf (10.); 3:1 Malin Hornberger (56.)
Für das alljährliche Metzelsuppenspiel empfingen wir den SC Amrichshausen. Hoch motiviert starteten wir deshalb in die Partie. Schon in der 5. Minute nutzte Alina eine unklare Absprache zwischen der gegnerischen Torhüterin und der Abwehrspielerin, um ihnen den Ball abzuluchsen und diesen im Tor unterzubringen. Eine Minute später war Lara an der Reihe und ließ es sich nach einem schönen Ball in die Gasse nicht nehmen, auf 2:0 zu erhöhen. Auch der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten und haben wir einem individuellen Fehler der Gäste zu verdanken. Der Ball wird Alina direkt in die Füße gespielt und ehe die Torhüterin reagieren und ins Tor zurückrennen kann, schlenzt Alina den Ball ins leere Tor. Mit diesem 3:0 Vorsprung spielten wir unser Spiel bis zur Pause weiter. Die zweite Halbzeit starteten wir verschlafen und fanden nicht so gut ins Spiel wie der SC. Dafür wurden wir sofort bestraft, denn die gegnerische Stürmerin witterte ihre Chance und ließ in der 56. Minute unsere Abwehr stehen und schob den Ball ins Tor ein. Das Spiel plätscherte die folgenden Minuten vor sich hin und wir hatten noch ein paar Aktionen nach vorne, mit denen wir unsere Führung aber nicht weiter ausbauen konnten. Bis auf einen weiteren gefährlichen Angriff der Gäste, den unsere Ersatztorhüterin parierte, wurden uns die Gäste auch nicht mehr gefährlich, sodass wir mit einem verdienten 3:1 vom Platz gingen.
5. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – TSV Pfedelbach (0:0) 0:0
Wie die letzten Male auch, machte es uns der Kunstrasen der Gastgeber schwer, uns zurecht zu finden. Die ersten 15 Minuten waren wir mehr damit beschäftigt, dem Ball hinterherzurennen, den der TSV durch seine Reihen laufen ließ. Körperbetonte Zweikämpfe ließ der Schiedsrichter teilweise unbeirrt weiterlaufen, welche im Verlaufe des Spiels, zusätzlich zu fragwürdigen Entscheidungen und zu einer hitzigen Stimmung führten. In der Abwehr machten wir unseren Job gut und ließen den Gegnern kaum eine Chance abzuschließen. Leider schafften wir es vor dem gegnerischen Tor aber auch nicht, Angriffe erfolgreich abzuschließen, sodass wir mit einem 0:0 in die Halbzeit gingen. In der zweiten Hälfte versuchten wir bei den kurzen Abstößen der Gegner mehr Druck aufzubauen und generell unser Spiel ruhiger zu gestalten. Unbeirrt von der immer noch hitzigen Stimmung an der Seitenlinie, konnten wir unser Spiel immer besser aufziehen, sodass wir auch zu einigen Abschlüssen kamen. Die Torfrau des TSV machte jedoch eine sehr gute Partie und parierte unsere Torschüsse sehr gut. Im weiteren Verlauf schafften es die Gegner auch das ein oder andere Mal unsere Abwehr zu überspielen. Die daraus folgenden Torchancen konnte Fabi aber ebenfalls parieren. Mit einem kleinen Chancenplus auf unserer Seite mussten wir uns am Ende mit einem 0:0 Remis zufriedengeben.
Am Samstag, den 28.10.23, treffen wir zum Metzelsuppenspiel auf den SC Amrichshausen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr auf heimischer Anlage. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
4. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - SGM SV Tiefenbach/ Satteldorf 2 (2:0) 5:0
Tore: 1:0 Sara Ziegelbauer (42.); 2:0 Maja Rößler (45.+2 ET); 3:0 Emily Osswald (66.); 4:0 Alina Kurzay (69.); 5:0 Emily Osswald (78.)
Am Samstag, den 14.10., war die SGM SV Tiefenbach/ Satteldorf 2 bei uns zu Gast. Die Partie startete auf beiden Seiten wild und unsortiert und es fiel uns schwer ein schönes Spiel aufzubauen. Die Gegner standen kompakt und wir hatten Schwierigkeiten uns in der Mitte durchzukombinieren. Schlussendlich dauerte es bis zur 42. Spielminute, bis wir das erste Tor verbuchen konnten. Sara spitzelte nach einem Gassenball von Lea den Ball an der Torhüterin vorbei und brachte uns damit in Führung. Dabei sollte es bis zum Halbzeitpfiff aber nicht bleiben. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde die gegnerische Abwehr bei einer Flanke von Laura gut unter Druck gesetzt, sodass diese selbst das Leder ins eigene Tor lenkte. In der zweiten Hälfte konnten wir unser Spiel besser aufziehen und machten von Beginn an Druck. Dadurch holten wir einen Foulelfmeter heraus, mit dem wir unsere Führung aber leider nicht weiter ausbauen konnten. Nichtsdestotrotz blieben wir am Ball und belohnten uns in der 66. Minute. Nach einem Eckball, der zunächst geklärt wurde, fand der Ball doch wieder den Weg Richtung Tor. Folgende unklare Absprachen der Gegner vor dem eigenen Tor ermöglichten es Emily dann, den Ball nur noch über die Linie stupsen zu müssen. Drei Minuten später konnte Alina nach einem schön geschlagenen Eckball den Ball direkt ins Tor köpfen und erhöhte damit auf 4:0. Wir ließen nicht locker und blieben überwiegend in der gegnerischen Hälfte. In der 78. Minute überwand Emily nach einem Steckpass von Lisa die gegnerische Abwehr und brachte den Ball zum 5:0 im Tor unter. Auch wenn der Start alles andere als überzeugend war, konnten wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen.
Am Samstag, den 21.10., sind wir beim TSV Pfedelbach zu Gast. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Pfedelbach auf dem Kunstrasen.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
2. Runde Bezirkspokal
SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – SGM TSV Crailsheim/ VfB Jagstheim/ SV Onolzheim I (1:4) 1:5
Tore: 0:1 Sarah Herrmann (11.); 0:2 Pauline Schürle (12.); 1:2 Lara Hammel (22.); 1:3 Alisa Kleinert (32.); 1:4 Ina Hofelich (45.); 1:5 Alisa Kleinert (61.)
Am Dienstag, den 03.10., war die SGM TSV Crailsheim/ VfB Jagstheim/ SV Onolzheim I für das erste Pokalspiel bei uns zu Gast, die Runde davor hatten wir ein Freilos. Uns war von Beginn an klar, dass wir es mit einem guten Gegner zu tun haben, gegen den wir uns auch im Testspiel geschlagen geben mussten. Ziel war es, uns jedoch gut zu präsentieren und so gut es geht, dagegen zu halten. Doch direkt zu Beginn wurden kleinere Fehler unsererseits mit Gegentoren bestraft, sodass es innerhalb kürzester Zeit 0:2 stand. Wir kämpften uns jedoch zurück und konnten zehn Minuten später durch Lara auf 1:2 verkürzen. Bis zur Halbzeit waren wir aber nicht konsequent genug, sodass die SGM auf 1:4 erhöhen konnte. In der zweiten Halbzeit schafften wir es, die Fehler größtenteils abzustellen und haben besser verteidigt. Ein Gegentor mussten wir leider noch in Kauf nehmen, aber wir haben nicht aufgegeben, auch wenn der Rückstand recht hoch war. Alles in allem ist es ein gerechtes Ergebnis und ein verdienter Sieg der Gäste. Wir werden positive Dinge aus dem Spiel ziehen und an den negativen arbeiten und konzentrieren uns nun auf die weiteren Spiele der Runde.
Wir wünschen der SGM TSV Crailsheim/ VfB Jagstheim/ SV Onolzheim I noch viel Erfolg im Pokal und in der Runde.
Das nächste Spiel findet am 14.10. um 17:00 Uhr in Blaufelden statt. Wir empfangen die SGM SV Tiefenbach/Satteldorf II.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
2. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – FC Creglingen (0:0) 0:0
Am Samstag, den 30.9., war der FC Creglingen bei uns zu Gast. Wie schon letzte Woche in Bühlerzell, hatten wir einen etwas holprigen Start. Die Gäste standen gut und waren leider immer einen Schritt schneller am Ball. So kam unsererseits kein schöner Spielfluss zustande und auch die zahlreich gepfiffenen Freistöße erschwerten es uns, ins Spiel zu kommen. In der zweiten Halbzeit waren wir mehr am Drücker und konnten uns zu Beginn Chancen erarbeiten, die jedoch nicht verwertet wurden. Auch ein herausgeholter Elfmeter konnte uns die Führung nicht einbringen. Wir blieben aber am Ball und waren unzählige Male vor dem Tor der Gäste. Diese stellten daraufhin ihre Formation um und machten hinten dicht, wodurch uns leider die Abschlüsse verwehrt blieben. Außer einem Schuss an den Pfosten, waren die restlichen wenigen Abschlüsse ungefährlich. Wir konnten zwar kurz vor Ende noch einen zweiten Elfmeter herausholen, doch dieser konnte von der Torhüterin pariert werden. Bis zum Schlusspfiff schafften wir es leider nicht, den Führungstreffer zu erzielen, dementsprechend endete die Partie torlos.
Das Spiel am Muswiesensamstag, den 07.10., haben wir auf den 25.11. verschoben. Das nächste Spiel findet deshalb am Samstag, den 14.10., statt. Wir empfangen die SGM SV Tiefenbach/ Satteldorf II auf heimischer Anlage.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
1. Spieltag Bezirksliga 2023/ 2024
SGM DJK Bühlerzell/ SC Bühlertann – SGM TSV Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg (1:0) 1:3
Tore: 1:0 Simona Pipper (19.), 1:1 Alina Kurzay (55.), 1:2 Laura Kurek (68.), 1:3 Natalia-Letizia Mukenauer (87.)
Am Sonntag, den 24.09. waren wir bei strahlendem Sonnenschein in Bühlerzell zu unserem 1. Rundenspiel zu Gast. Wir starteten offensiv in die Partie und konnten uns die ersten Chancen erspielen. Zahlreiche Eckbälle und Abschlüsse in Richtung Tor konnten aber leider nicht verwertet werden. So kam es, dass uns ein Stellungsfehler, den die Heimmannschaft gut ausnutzte, in der 19. Minute in Rückstand brachte. Wir gingen im weiteren Spielverlauf nicht konsequent in die Zweikämpfe und brachten keinen schönen Spielaufbau zusammen, sodass wir ohne den Ausgleichstreffer in die Halbzeit gehen mussten. Die zweite Halbzeit waren wir motiviert, das 1:0 nicht auf uns sitzen zu lassen. Wir fingen direkt an zu drücken und konnten auch schöne Bälle durch die Abwehr stecken, die Abschlüsse fanden aber nicht den Weg ins Tor. In der 55. Minute erarbeiteten wir uns abermals eine Ecke, die im Nachschuss von Ali verwandelt werden konnte. Wir waren heiß darauf, auch noch den Führungstreffer zu erzielen. In der 68. Minute war es dann auch so weit. Nach einer schönen Flanke von Sara war es Laura, die den Ball über die Linie schieben konnte und das 1:2 markierte. Im Anschluss plätscherte das Spiel etwas vor sich hin und auch die Gegner hatten Chancen, es passierte aber nichts weiter Nennenswertes. Kurz vor Ende konnten wir nochmal mit einem Freistoß gefährlich werden, den Xenia per Kopfball auf Nati querlegte und diese den Ball zum 1:3 im Tor unterbrachte. Wie man dem Endstand entnehmen kann, haben wir Kampfgeist und Wille gezeigt das Spiel zu drehen und haben uns am Ende mit den drei Punkten belohnen können.
Am Samstag, den 30.09.2023, empfangen wir den FC Creglingen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr auf heimischer Anlage.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns sehr freuen.
Wir Damen starteten nach der Sommerpause mit einem Testspiel gegen den FC Gollhofen am 21.08.. Bei diesem mussten wir uns leider unglücklich mit einem 1:0 geschlagen geben. Auch bei unserem zweiten Testspiel eine Woche später gegen die SGM TSV Crailsheim/ VfB Jagstheim/ SV Onolzheim I fuhren wir mit einer 3:0 Niederlage nach Hause. Bei unserem dritten und gleichzeitig auch letzten Testspiel vor dem Rundenstart waren wir erfolgreicher und konnten das Spiel am 04.09. gegen die Spvgg Gammesfeld 2:1 für uns entscheiden.
Diese Woche beginnt unsere Runde und wir sind zuerst bei der SGM DJK Bühlerzell/ SC Bühlertann zu Gast. Anpfiff ist am Sonntag, den 24.09.23, um 10:30 Uhr auf dem Sportplatz in Bühlerzell.
Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen, würden wir uns freuen.