Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2018_Meister.JPG
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Meister_2019.jpg

Fußball-Damen

Spielberichte Damen 2020/2021

6. Spieltag Bezirksliga 2020/2021

24. Oktober 2020

SC Amrichshausen - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg 1:2 (1:2)

Tore: 0:1 Sara Ziegelbauer (15.), 1:1 Hanna Hofmann (40.), 1:2 Selina Kett (43.)

Am Samstag, den 24.10.2020, waren wir beim SC Amrichshausen zu Gast. Die Gastgeber setzten uns gleich unter Druck, sodass in den ersten fünf Minuten viele Fouls auf unser Konto gingen, um die Angriffe abzuwehren. Wir versuchten ins Spiel zu finden, was uns nur zögerlich gelang, da die Kommunikation auf dem Feld nicht wie sonst funktionierte. Dennoch gingen wir nach einem Einwurf auf Sara Ziegelbauer in der 15. Minute in Führung, die den Ball durch einen Fernschuss im Tor versenkte. Der SC Amrichshausen versuchte daraufhin den Ausgleich zu erzielen und nutzte den Vorteil, dass der Schiedsrichter leider oft zugunsten des SC pfiff. So wurde abermals ein Foul unsererseits gepfiffen, durch den die Damen des SC Amrichshausen den Ausgleich erzielen konnten. Den aus dem Foul resultierenden Freistoß schlug Hanna Hofmann direkt aufs Tor, den Ball konnte Fabienne zwar noch ablenken, jedoch klatschte er dadurch an den Innenpfosten und so ging der Ball doch noch in unser Tor. Zu unserer Überraschung dauerte es keine fünf Minuten und Selina Kett nutzte einen Konter und schloss mit einem flachen Ball direkt neben dem Pfosten ins kurze Eck ab. Aus unserem Sichtwinkel dachte keiner, dass er ins Tor gehen würde, sondern nur das Außennetz berührt. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit versuchten wir unsere Führung weiter auszubauen und gleichzeitig keinen Ausgleichstreffer zu kassieren. In den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit gelang uns das Spiel nach vorne bedeutend besser und wir kontrollierten das Spiel, der Ball wollte aber nicht ins Tor. Danach spielten wir wieder wie in der Anfangsphase der ersten Halbzeit, es wurden viele Fouls gepfiffen, der SC Amrichshausen war oft bei uns vor dem Tor, um wenigstens noch einen Punkt mitnehmen zu können. Wir versuchten unser Glück mit langen Bällen, doch es passierte nicht mehr viel. Trotz drückender Überlegenheit des SC und ein paar gefährlichen Freistößen und Eckbällen konnten wir den knappen 1:2 Sieg mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Fabienne Schneider, Sophia Protzer, Xenia Ent, Alena Hammel, Hannah Dobrautz, Lena Winterhalder, Sara Ziegelbauer (46. Romina Ströbel), Lara Hammel (70. Nicole Tripps), Selina Kett, Lisa Hammel, Emily Osswald, Verena Zobel

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 31.10.2020, um 17:00 Uhr gegen den Zweitplatzierten SGM TSV Neuenstein II/ TSV Kupferzell II in Blaufelden statt. Über zahlreiche Zuschauer, die uns bei diesem Spiel unterstützen, würden wir uns freuen.

 

5. Spieltag Bezirksliga 2020/2021

17. Oktober 2020

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg – TSV Ilshofen 3:1 (2:1)

Tore: 0:1 Annika Kern (9.), 1:1, 2:1, 3:1 Lisa Hammel (29., 36., 66.)

Am Samstag, den 17.10.2020 war der TSV Ilshofen bei uns zu Gast. Der TSV ging direkt in die Offensive und bekam so in der neunten Minute die erste große Chance durch ein Foul unsererseits nahe des Sechzehners. Den daraus resultierenden Freistoß nutzte Annika Kern und brachte mit einem platzierten Schuss unter die Latte ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung. Dennoch ließen wir uns von dem Rückstand nicht demotivieren, wir übernahmen das Spiel und konnten durch gutes Zusammenspiel immer öfter die Abwehr des TSV Ilshofen überwinden. So gelang es Lara Hammel zwanzig Minuten später vor dem Tor auch noch die Torhüterin auszuspielen und ihre Schwester Lisa mit einem Querpass zu bedienen. Diese musste den Ball dann nur ins leere Tor schieben und sorgte somit für den verdienten Ausgleich. Keine zehn Minuten später war es wieder Lisa die dieses Mal die Torwartfrau des TSV mit einem hohen Ball überraschte und uns so mit 2:1 in Führung brachte. Eine Minute später kam es bei uns zum ersten Wechsel und Alena Hammel kam für Selina Kett ins Spiel. Ilshofen fand bis zur Halbzeitpause überhaupt nicht mehr in ihr Offensivspiel, mit welchem sie in den letzten drei Partien 15 Tore machten. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit rechneten wir mit einer druckvolleren Offensive des Gegners, doch wir konnten so weiterspielen wie wir aufgehört hatten und bauten unsere Führung in der 66. Minute weiter aus. Wieder war es Lisa die ihre Chance abermals mit einem hohen Ball nutzte und zum 3:1 im Tor versenkte. Nachdem Romina Ströbel für Sara Ziegelbauer, Emily Osswald für Lara Hammel und Sophia Protzer für Hannah Dobrautz eingewechselt wurden, wurde es kurz vor Schluss noch einmal spannend, als dem TSV Ilshofen ein nicht berechtigter Elfmeter zugesprochen wurde. Den Strafstoß konnte Fabienne Schneider jedoch abwehren indem sie clever auf der Linie stehen blieb und auch die Nachschüsse fanden nicht den Weg ins Tor. So gingen wir mit einem verdienten 3:1 Sieg vom Platz. So sind wir auch nach dem vierten Spiel noch ungeschlagen.

Es spielten: Fabienne Schneider, Hannah Dobrautz, Xenia Ent, Thea Hinz, Lea Hermann, Alina Kurzay, Lena Winterhalder, Selina Kett, Sara Ziegelbauer, Lara Hammel, Lisa Hammel, Alena Hammel, Romina Ströbel, Emily Osswald, Sophia Protzer

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 24.10.2020 um 16:00 Uhr gegen den SC Amrichshausen in Amrichshausen statt. Auch hier würden wir uns freuen, wenn uns zahlreiche Fans, wie bei den Heimspielen, unterstützen könnten.

 

4. Spieltag Bezirksliga 2020/2021

10. Oktober 2020

SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz - SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg 0:0 (0:0)

Am Samstag, den 10.10.20 waren wir zu Gast bei der SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz in Rosengarten. Wir starteten defensiv in die Partie und merkten direkt, dass es ein laufintensives Spiel werden würde, da die Gegner von Anfang an ein schnelles Spiel aufbauten und uns technisch überlegen waren. Dennoch konnten wir die ein oder andere gefährliche Situation abwehren und ließen den Ball dann durch unsere Reihen laufen. Nach einer halben Stunde erfolgte der erste Wechsel und Lea Erdmann kam für Romina Ströbel auf den Platz. In der ersten Halbzeit war somit ein ausgeglichenes Spiel zu sehen und es ging torlos in die Kabine. Nach ein paar Startschwierigkeiten in der zweiten Halbzeit mussten wir erst einmal wieder zurück ins Spiel finden. Trotz einiger guter Spielzüge gelang es uns nicht, diese mit einem Tor abzuschließen. In der 55. Minute wurde Thea Hinz durch Selina Kett ersetzt. Auch die geschlagenen Freistöße von Lena Winterhalder aufs Tor konnten leider nicht gewinnbringend verwertet werden. Gegen Ende verließen Lea Erdmann und Emily Osswald das Feld und Nicole Tripps und Verena Zobel kamen ins Spiel. Kurz vor Schluss gab es für die Gastgeber noch eine große Chance das Spiel für sich zu entscheiden, doch dieser Angriff wurde von Fabienne Schneider souverän verhindert. Keine der beiden Mannschaften erzielte in den 90 Minuten den entscheidenden Treffer, sodass wir wieder mit einem 0:0 vom Platz gingen.

Es spielten: Fabienne Schneider, Sophia Protzer, Thea Hinz, Xenia Ent, Hannah Dobrautz, Lea Hermann, Lena Winterhalder, Sara Ziegelbauer, Alina Kurzay, Selina Kett, Romina Ströbel, Emily Osswald, Verena Zobel, Nicole Tripps, Lea Erdmann

Unser nächstes Spiel ist am Samstag, den 17.10.20 gegen den TSV Ilshofen um 17:00 Uhr in Blaufelden.

 

3. Spieltag Bezirksliga 2020/2021

26. September 2020

SGM Blaufelden/ Wiesenbach/ Schrozberg - SV Tiefenbach (0:0) 0:0

Am Samstag, 26.09.2020, fand unser 2. Rundenspiel statt. Von Anfang an war uns klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde, da auch das Bezirkspokalspiel gegen Tiefenbach nur durch einen Elfmeter entschieden wurde.

In der Anfangsphase gingen beide Mannschaften abwartend in die Partie. Trotz den schnellen Stürmerinnen ließen wir den Tiefenbachern keine Chance, um ihre Angriffe abzuschließen. Dennoch gelang es uns in der ersten halben Stunde nicht, gefährlich vor das Tiefenbacher Tor zu kommen. Obwohl wir zum Ende der ersten Halbzeit hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte waren, kam dann doch der letzte Pass nicht an.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften wollten sich kein Gegentor einfangen. Es gelang uns auch nicht aus Standardsituationen die erhoffte Führung zu erzielen. Wir mühten uns wie so oft im Mittelfeld auf zu engem Raum ab, anstatt das Spiel breit zu machen oder uns durch einen Seitenwechsel selber mehr Raum zu verschaffen. Gelang uns im ersten Spiel nach einem Rückstand noch das Spiel zu drehen, indem es uns des Öfteren gelang uns vom Gegner zu befreien, war dies gegen Tiefenbach nicht der Fall.

Somit endete das Spiel torlos und ließ uns auf den vierten Tabellenplatz zurückfallen.

Es spielten: Fabienne Schneider, Sophia Protzer, Lea Hermann, Xenia Ent, Thea Hinz, Hannah Dobrautz, Emily Osswald, Alina Kurzay, Lena Winterhalder, Sara Ziegelbauer, Lara Hammel, Alena Hammel, Lea Erdmann, Verena Zobel, Lisa Hammel

Gefreut haben wir uns auch über die zahlreichen Zuschauer, die uns trotz des schlechten Wetters unterstützt haben.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 10.10.2020, gegen die SGM Tüngental/ Rieden/ Michelbach-Bilz um 17:00 Uhr in Rosengarten statt.

 

Rückblick:

Nach Abbruch der Rückrunde durch Corona, in der wir den zweiten Platz hinter SC Amrichshausen belegten, die nur einen Punkt Vorsprung hatten, stiegen wir durch die Abmeldung der SGM Langenbeutingen II/ Ohrnberg in die Bezirksliga auf.

Unser erstes Spiel war am 05.09.2020 gegen den SV Tiefenbach im Bezirkspokal, welches durch einen Elfmeter in der 51. Minute zugunsten des SV Tiefenbach entschieden wurde.

Am 12.09.2020 hatten wir dann unser erstes Rundenspiel gegen den TSV Pfedelbach in der Bezirksliga, in welchem wir einen schlechten Start hatten und in der 16. Minute in Rückstand gerieten. Wir kämpften uns zurück ins Spiel und so gelang Xenia in der 38. Minute der Ausgleich nach einem Freistoß. Es entwickelte sich ein hartes Spiel mit einigen ruppigen Szenen. So wurde unser Kampf in der 73. Minute belohnt als Alina den Führungstreffer erzielte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten wir uns die ersten drei Punkte in der Bezirksliga.

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu