Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2018_Meister.JPG
  • Slider_Jubi.png
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Logo2024.png
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Meister_2019.jpg

TSV-Teamshop

TSV-Teamshop

TSV-Kalender

 04.07.2025, 18:00 Uhr
Schnuppertraining
 05.07.2025, 09:30 Uhr
Junioren - TC Korb 1
 05.07.2025, 14:00 Uhr
TV Birkmannsweiler 1 - Herren 55
 05.07.2025, 14:00 Uhr
Damen 40 - TA SV DJK Stödtlen 1
 06.07.2025, 09:30 Uhr
TC Geradstetten 1 - Damen 30
 06.07.2025, 09:30 Uhr
Herren 40 - SPG Gründelhardt/ Honhardt 1
 12.07.2025, 09:30 Uhr
Junioren - TC Fichtenberg 1
 13.07.2025, 09:30 Uhr
Herren 1 - TA TSG Kirchberg 1
 13.07.2025, 11:00 Uhr
Damen 40 - TA TSV Crailsheim 2
 16.07.2025, 15:00 Uhr
TA TSV Crailsheim 1 - Kids U12

Aktive

Spielberichte Aktive 2019/2020

14. Spieltag Kreisliga A3 2019/2020

17. November 2019

TSV Blaufelden – SV Harthausen 1:0 (0:0)

Tore: 1:0 Ralf Möbius (86.)

Im Duell der beiden Aufsteiger zeigten beide Teams eine ansprechende Leistung.

Die Hausherren konnten sich mit der Dauer des Spiels mehrere gute Chancen erarbeiten. Immer wieder gelang es den beiden Stürmern Weidlich und Heger sich im eins gegen eins durchzusetzen, schlicht die Genauigkeit im Abschluss ließen sie vermissen. Durch einen Ballverlust in der gegnerischen

Hälfte leitete Blaufelden zum Ende der ersten 45.Minuten den Konter für die Gäste selbst ein, Felix Hofmann scheiterte jedoch im Strafraum am Blaufelder Schlussmann Ralf Möbius. So gingen die beiden Mannschaften torlos in die Halbzeitpause. In den zweiten 45.Minuten wurden dann die Gäste stärker.

Klare Chancen gab es aber auf keiner Seite. Immer wieder versuchten die Blaufelder die Hintermannschaft der Gäste mit hohen Bällen zu überspielen, Harthausen agierte jedoch in der Defensive zunächst sicher.

Nach einem erneuten hohen Zuspiel aus der eigenen Hälfte verschätzte sich die zuvor so sicher stehende Abwehr der Gäste. Adrian Heger witterte die Chance und konnte im Strafraum nur durch Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ralf Möbius gewohnt sicher.

Reserve: 3:2

10. Spieltag Kreisliga A3 2019/2020

22. Oktober 2019

TSV Blaufelden - TV Niederstetten 0:5 (0:3)

Tore: Fabian Löber (18./35. Minute), Moritz Esslinger (20. Minute), Visar Rushiti (84. Minute), Jan Ziegler-Schulz (87. Minute)

Der Spielfilm der aktiven Mannschaften ist schnell erzählt. In der ersten Halbzeit waren die Gäste aus Niederstetten den Blaufelder Hausherren hoffnungslos überlegen und so führten die Gäste zum Seitenwechsel mit 0:3.

Nach der Halbzeit kam Blaufelden etwas besser ins Spiel und hatte wenigstens ein paar Offensivaktionen, Niederstetten blieb jedoch über das ganze Spiel Herr der Lage und konnte in den letzten Minuten des Spiels noch zwei weitere Treffer erzielen.

Besondere Vorkommnisse: -

Reserven: TSV Blaufelden - TV Niederstetten 3:1 (0:0)

Tore: Lukas Eichhorn (30. Minute), Thorsten Weller (70./80. Minute), Maurice Michel (54. Minute) 

7. Spieltag Kreisliga A3 2019/2020

03. Oktober 2019

TSV Blaufelden - 1. FC Igersheim 3:0 (0:0)

Tore: Fabian Wernau (73. / 87. Minute) Ralf Möbius (85. Minute)

Die Hausherren hatten in der ersten Halbzeit das Zepter des Handelns klar in der Hand, standen in der Defensive sehr stabil und kreierten in der Offensive zahlreiche klare Torchancen. Lediglich in der Chancenverwertung muss man den Blaufeldern vorwerfen, dass zu viele Chancen liegen gelassen wurden. Die Gäste aus Igersheim blieben in der ersten Halbzeit ohne Torabschluss und waren auch ansonsten sehr zurückhaltend. So ging es für Igersheim sehr schmeichelhaft mit 0:0 in die Halbzeit.

Nach dem Wiederanpfiff waren die Blaufelder etwas schläfriger und ließen die Konzentration etwas fahren. Igersheim kam jedoch auch weiterhin nicht wirklich in Abschlusssituationen und so war es der an diesem Tag wieder stark aufspielende Fabian Wernau, der in der 73. Minute das längst überfällige 1:0 markierte. In der Folge drückte Blaufelden wieder stärker aufs Gas und war wieder voll im Spiel. In der 85. Minute entschied der souverän agierende Referee korrekt auf Strafstoß, der von Ralf Möbius sicher zur Vorentscheidung verwandelt wurde. Nur zwei Zeigerumdrehungen später stellte erneut Fabian Wernau, nach einem schnell ausgeführten Freistoß, noch auf 3:0.

Unterm Strich ein hochverdienter und nie gefährdeter Heimsieg für den TSV Blaufelden, der gut und gerne auch noch höher ausgehen hätte können.

5. Spieltag Kreisliga A3 2019/2020

22. September 2019

TSV Blaufelden - FC Creglingen 3:0 (2:0)

Tore: Adrian Heger (7./ 80.), Jannic Weidkuhn (32.)

Besondere Ereignisse: -

Der FC Creglingen legte mit hohem Tempo los und versuchte die Hintermannschaft des TSV ins Wackeln zu bringen. Die Hausherren ließen sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und spielten immer wieder schnell in die Spitze. In der 7. Minute konnte Adrian Heger dann seine zweite Torchance zum 1:0 für den TSV nutzen. In der Folge hatte Creglingen viel Ballbesitz, konnte allerdings keine wirkliche Torgefahr erzeugen. Die einzig brenzlige Situation in der ersten Halbzeit war so folgerichtig auch ein Klärungsversuch von Marcel Mönch, den Ralf Möbius grandios parierte. Blaufelden blieb mit schnellen Gegenstößen nach Ballgewinn deutlich gefährlicher und so erzielte Jannic Weidkuhn in der 32. Minute das 2:0 nach schöner Flanke von Fabian Wernau.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich weiter das gleiche Bild. Creglingen mit viel Ballbesitz allerdings ohne zwingend vor das Tor der Hausherren zu kommen. Die Entscheidung fiel dann in der 80. Minute erneut durch Adrian Heger. Wieder war das Mittel der Wahl ein schnelles Umschalten nach Ballgewinn und direktes vertikales Spiel.

Nach der Vorentscheidung lief das Spiel dann etwas ruhiger ab. Der TSV verteidigte und ließ nichts mehr anbrennen. So pfiff der souverän agierende Schiedsrichter Günter Fiebiger beim Stand von 3:0 ab und der TSV konnte einen hochverdienten Heimsieg verbuchen.

Schnuppertrainings

Schnuppertrainings

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu