Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • Meister_2019.jpg
  • 2018_BaWueMS.jpg
  • Slider_Jubi.png
  • 2024_Baskets.jpg
  • Slider_Logo2024.png

Aktive

Spielberichte Aktive 2014/2015

29. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

31. Mai 2015

TSV Blaufelden - SV Edelfingen 1 : 0 (0:0)

Zuschauer: 100

Torfolge: 1:0 Manuel Kober (66.)

Blaufelden begann konzentriert und konnte das Spiel von Beginn an kontrollieren. Doch das Tor gelang ihnen trotz einigen schön herausgespielter Chancen nicht. Aus einer kurzzeitigen Schwächephase der Heimelf konnten die Gäste kein Kapital schlagen. Nach einem Konter hätte Sebastian Rappold das 1:0 für Blaufelden erzielen müssen, doch er verpasste den Abschluss und so gingen beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte das Tor durch Rappold, doch der Schiedsrichter pfiff nach einem Foul ab und gab den Vorteil zugunsten der Blaufelder nicht. Den darauffolgenden Freistoß vergab Blaufelden aus 17m. Nach Foul im 16er an Denis Walther erzielte Blaufelden das 1:0 durch Foulelfmeter den Manuel Kober sicher verwandelte. Nach dem Führungstreffer konnte Blaufelden die Partie klar für sich entscheiden und hätte sogar noch das 2:0 erzielen müssen.

 

26. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

03. Mai 2015

Weikersheim Schäftersheim 2 – TSV Blaufelden 2 : 2 (1:1)

Torfolge: 1:0 Alfred Wald (30.), 1:1 Sebastian Hütter (ET 32.), 2:1 Sebastian Kaltdorf (83.), 2:2 Thomas Henke (90.)

Blaufelden hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel. Nach 20 Minuten dann die Chance zum Doppelschlag über links durch Lukas Leiser dessen Ball knapp am Tor vorbeiging und Fabian Hofmann der im Strafraum am Torhüter scheiterte. Nach den vergebenen Chancen der Blaufelder investierte Weikersheim mehr und konnte durch einen Konter den Alfred Wald clever abschloss das 1:0 erzielen. Angestachelt wegen des Gegentreffers im Gegenzug das 1:1. Nach Flanke von Manuel Kober trifft Raphael Strotzer den Gegenspieler der den Schuss entscheidend abfälscht. In Halbzeit Zwei kommt Blaufelden wie auch schon in den vergangen Partien schlechter ins Spiel, konnten jedoch weiter dagegenhalten. Die Hausherrn versuchten weiterhin mit langen Bällen gefährliche Konter einzuleiten was in der 83. Minute durch Sebastian Kaltdorf auch gelang. Simon Martin konnte den Schuss nicht mehr abwehren und so ging die Heimelf in Führung. Ärgerlich, denn die Hausherrn spielten seid der 62. Minute nur noch mit zehn Mann. Durch einen „Sonntagsschuss“ von Thomas Henke konnte die Partie in der 90. Minute verdienterweise mit einer Punkteteilung beendet werden.

 

25. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

26. April 2015

TSV Blaufelden - SV Mulfingen 2 2 : 1 - Reserven 5:1

Torfolge: 1:0 Lukas Leiser (22. Min.), 2:0 Fabian Hofmann (23. Min.) 2:1 Markus Zenkert (53. Min.)

Beide Teams konnten in den Anfangsminuten dem Spiel keinen Stempel aufdrücken.Bis zur 22 Minute dauerte es, als Musielak über links Leiser bedient, der überlegt ins lange Eck einschob. Kurz darauf der Doppelschlag nach Torwartfehler durch Fabian Hofmann. Jetzt lief alles für Blaufelden und diese hätten vor der Halbzeit den Sack zu machen können, doch der Freistoss von Henke traf nur den Pfosten. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste über Konter mehr ins Spiel und erzielten in der 53. Minute durch Zenkert den Anschlusstreffer. In der Folge versuchte nun Mulfingen immer mehr über Konter zu spielen doch ihnen fehlte das nötige Glück. Auf Seiten der Blaufelder scheiterten Hofmann und Leiser am heute gut aufgelegten Mulfinger Keeper und so endet das Spiel mit 2:1 für Blaufelden.

 

24. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

19. April 2015

SV Sindelbachtal - TSV Blaufelden 1 : 1 (0:1) - Reserven 4:0

Zuschauer: 120

Tore: 0:1 (36.) Lukas Leiser, 1:1 (78.) Jonas Geißler; 

Die mitgereisten Blaufelder Fans bekamen in den ersten 30 Minuten ein chancenarmes Spiel zu sehen. Die meisten Aktivitäten spielten sich im Mittelfeld ab. In der 36. Minute dann aber doch das 0:1 durch „Luki“ nachdem Blaufelden den Druck in ihren Aktionen etwas erhöht hatte, konnte Lukas den Ball vom 16er-Eck genau in den langen Torwinkel zirkeln. Kurz vor dem Pausenpfiff dann eine klasse Parade von „Andi“ Hank! Das hätte der Ausgleich sein können. Doch es ging mit diesem Ergebnis in die Pause. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel so dahin. In den letzten zwanzig Minuten erhöhte Sindelbachtal den Druck und erzielte durch Geißler (78.) den 1:1-Ausgleichstreffer. Nun wurde es nochmals hektisch und Heusser hatte in der Nachspielzeit die Möglichkeit, Sindelbachtal den Sieg zu bescheren. Sein Kopfball strich jedoch übers Tor.

 

23. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

12. April 2015

TSV Blaufelden-TSV Althausen Neunkirchen 0 : 2 (0:2) - Reserven 0:4

Zuschauer: 200

Torfolge: 0:1 Fabian Kettelhack (4.), 0:2 Marco Jaumann (41.)

Bereits in der 4.min konnte Althausen mit einem überlegten Pass zwischen die unsortierte Blaufelder Viererkette das 0:1 erzielen. Nach dem Gegentreffer kämpfte sich die Heimelf mehr und mehr ins Spiel, doch Lukas Leiser und Thomas Henke verpassten die Chance zum Ausgleich. So war es dann wieder Althausen die nach hohem Zuspiel aus abseitsverdächtiger Position den Ball in den Winkel beförderten. Das Spiel wurde in der zweiten Halbzeit immer hitziger. Der Schiedsrichter musste immer wieder ins Spielgeschehen eingreifen und so konnte keines der beiden Teams seine gewohnte Leistung abrufen. Schließlich musste sich der TSV Blaufelden mit 0:2 geschlagen geben.

 

22. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

06. April 2015

TSV Blaufelden - SV Rengershausen 1 : 0 (1:0)

Zuschauer: 100

Torfolge: 1:0 Fabian Hofmann (24.)

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und kamen nur jeweils einmal durch gute Aktionen in Torraumnähe. In der 24. Minute fasste sich Fabian Hofmann dann mal ein Herz und zog aus 30 Metern ab. Der Ball rutschte dem Gästekeeper unglücklich durch die Hosenträger und die Heimelf ging mit 1:0 in Führung. Nach diesem Treffer nahm der Gastgeber die Partie in die Hand und kam zu einigen guten Aktionen. Die Beste konnte  Luki Leiser in der 30. Minute leider nicht verwandeln. Nach dieser Drangphase des TSV kamen die Gäste wieder besser ins Spiel ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden und so ging es mit 1:0 in die Halbzeit. Nach der Pause begannen die Gäste druckvoll waren allerdings immer noch nicht in der Lage wirkliche Gefahr vor dem Tor der Heimmannschaft zu erzeugen da der TSV hinten souverän stand, sich wenige Fehler erlaubte und vorne immer wieder gefährliche Konter setzte. An diesem Umstand änderte sich bis zum Schlusspfiff wenig und so gewann die Heimelf durchaus verdient mit 1:0.

Reserven: entfallen

 

21. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

04. April 2015

TSV Blaufelden – SV Harthausen 1 : 0 (1:0) - Reserven 1:1

Zuschauer: 100

Torfolge: 1:0 Manuel Kraft (32.)

Dem TSV Blaufelden gelang es gegen den SV Harthausen von Beginn an ein druckvolles Spiel aufzuziehen. Harthausen wiederum konnte gegen die heute gut aufgelegten Hausherrn in der Anfangsphase nichts entgegensetzen. Zwingende Torchancen gab es aber auf keiner Seite. Dies änderte sich in der 32. Minute. Der Abstoß vom Blaufelder Schlussmann Andreas Hank wird von Fabian Hofmann per Kopf auf Manuel Kober weitergeleitet. Dieser spielt in den Lauf von Manuel Kraft, der im Eins gegen Eins gegen den Schlussmann das 1:0 erzielt. In der zweiten Halbzeit war weiterhin Blaufelden die aktivere Mannschaft. Manuel Kraft hatte dann in der 65. Min nach einem Konter erneut die Chance auf das 2:0, doch der Schuss aus 16 m geht über den Kasten. Nach sehenswertem Alleingang über Links hätte Lukas Leiser in der 80. Min alles klar machen können, er schob den Ball jedoch am linken Pfosten vorbei.

 

20. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

29. März 2015

SV Wachbach II - TSV Blaufelden 1 : 1

Tore: 0:1 Manuel Kober(24.)

Blaufelden versuchte in den ersten 15 Minuten aus einer sicheren Defensive heraus gegen Wachbach zu kontern, daraus ergab sich nur eine nennenswerte Chance für Manu Kober, der am klasse reagierenden Wachbacher Tormann scheiterte. Dies änderte sich dann in der 24.min mit einem strammen Schuss durch Manu Kober der flach unten links das 0:1 erzielt. Bei einem Konter der Wachbacher konnte sich dann auch noch Andi Hank auszeichnen und sicherte die Führung zur Halbzeit. Kurz nach dem Anpfiff Kopfball Chance für Wachbach! Doch der Ball wird von Manuel Kober der jetzt für den verletzt ausgewechselten Simon Martin in der Innenverteidigung agierte abgefälscht. Hoher Ball auf Christoph Tremmel der direkt annimmt und abzieht! 1:1 Ausgleich. Nach dem Ausgleich reagierte Blaufelden etwas fahrlässig  und so gelang es Wachbach das Spiel an sich zu reisen. Am Ende fehlte aber beiden Teams die Kraft um das Spiel noch für sich zu entscheiden.

 

19. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

22. März 2015

TSV Blaufelden - DJK Oberkessach 3 : 0 - Reserven 2:0

Tore: 1:0 Manuel Kraft (40.), 2:0, 3:0 Lukas Leiser (44., 89.)

In einem von Anfang an umkämpften Spiel fehlte bei beiden Teams die Genauigkeit im Zuspiel. In der 15. Minute zappelte dann der Ball zum ersten Mal im Netz der Heimelf. Doch welch ein Glück der Schiedsrichter entschied richtigerweise auf Abseits. Dem TSV fehlte es bei seinen Chancen an der nötigen Entschlossenheit und so dauerte es bis zur 40. Minute, als dann Manuel Kraft im Strafraum an den Ball kommt und direkt zum 1:0 verwandelt. Kurz vor der Pause setzt sich Lukas Leiser wie schon im letzten Spiel gegen den FSV Hollenbach 2 über links durch und schob den Ball ins lange Eck zum 2:0. In der zweiten Hälfte konnten sich die Gäste gegen gut verteidigende Blaufelder keine zwingenden Chancen auf den Anschlusstreffer herausspielen. Mit einem Befreiungsangriff über René Hertweck, macht Lukas Leiser, durch einen strammen Schuss in die Maschen alles klar.

Im Spiel der Reserve konnte sich ebenfalls der TSV Blaufelden mit 2:1 durchsetzen. Die Tore erzielten  Sebastian Deiss zum 1:0 und Fabrizio Ferrante zum 2:0.

 

18. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

15. März 2015

TSV Blaufelden – FSV Hollenbach II 2 : 0 (2:0)

Torfolge: 1:0 Fabian Hofmann (36.), 2:0 Lukas Leiser (44.); Vorkommnis: Rot für FSV Hollenbach II (50.)

Bereits in der 10. Minute sahen die Zuschauer die erste starke Aktion von unserer Mannschaft: Nach einem Absprachefehler des Hollenbacher Keepers mit seinem Abwehrspieler vergab Fabian Hofmann, sein Schuss war zu unplatziert. In der 17. Minute folgte die nächste Gelegenheit für den TSV, der 20-Meter-Schuss traf genau auf den Torwart. Es folgte ein schöner Spielzug über links, doch der Volleyschuss von Sebastian Rappold strich zwei Meter über die Latte. Aufregend wurde es in der 34. Minute, als Manuel Kober einen Handelfmeter verschoss und dann auch noch mit seinem Nachschuss am glänzend reagierenden Hollenbacher Schlussmann scheiterte. Kurz danach nahm Fabian Hofmann eine super geschlagene Flanke von links durch Johannes Hofmann per Kopf an, der Ball schlug direkt unter der Latte zum 1:0 ins Netz. Fast mit dem Pausenpfiff gelang Lukas Leiser nach einem krassen Fehler des Gästetorwarts das 2:0. Trotz Unterzahl spielten sich die Gäste nun einige Chancen heraus, richtig zwingend aber waren sie nicht. In der 79. und 86. Minute konnte sich unser Blaufelder Schlussmann „Andi Hank“ noch mit tollen Paraden auszeichnen. Und so brachte der TSV den am Ende verdienten Sieg erfolgreich über die Zeit.

Am vergangen Freitag konnte unsere Reserve im Nachholspiel gegen den SV Bieberehren ein 2:2 Unentschieden erkämpfen.

Herzlich einladen möchten wir alle Fans des TSV Blaufelden zum nächsten Heimspiel am 22.03 gegen die DJK Oberkessach.

 

17. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

08. März 2015

TSV Schrozberg - TSV Blaufelden 2 : 1 (0:1) - Reserven 7:0

Torfolge: 0:1 Manuel Kober (35.), 1:1 Michael Ley (75. FE), 2:1 Dominik Brenner (78.)

Nach einer etwas holprigen Vorbereitung musste der TSV Blaufelden im Derby gegen den TSV Schrozberg ran. Nach dem Unentschieden im Hinspiel, zeigte sich der TSV Blaufelden in der Anfangsphase von seiner besseren Seite. In den ersten 30 Minuten konnte sich jedoch bis auf eine Chance der Hausherren die Andi Hank im Tor gut parierte kein Team ein Übergewicht erarbeiten. Und so war es vielleicht etwas überraschend, wenn auch nicht unverdient, als in der 35 Minute Manu Kober durch einen Freistoß aus 25 Metern halb rechts zum 0:1 traf. Den Schrozbergern gelang nun kein Angriff mehr und so konnte Blaufelden die Halbzeitführung für sich verbuchen. Auch in Halbzeit zwei gelang beiden Mannschaften wenig vor dem gegnerischen Tor, jedoch wurde nun das Spiel zunehmend hitziger. Nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte sah dann in der 57 Minute unser Torschütze zum 0:1 die Ampelkarte und musste vom Platz. Blaufelden konzentrierte sich nun vorwiegend aufs Verteidigen und konnte nur noch durch lange Bälle nach vorne sich etwas Luft verschaffen.

Die Spannung stieg! Der Heimelf gelang es immer mehr den Druck zu erhöhen. Blaufelden hielt dagegen konnte aber in der 75 min den eingewechselten Christian Wagner nur noch mit Foul im Strafraum am Torschuss hindern und so verwandelte Michael Ley den fälligen Elfer zum 1:1 Ausgleich.

Als dann nur drei Minuten später Dominik Brenner mit einem Gewaltschuss zum 2:1 für Schrozberg traf, war das Derby entschieden.

 

16. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

22. November 2014

SV Bieberehren - TSV Blaufelden 1 : 1 (1:0)

Torfolge: 1:0 Moritz Weid (15.) , 1:1 Manuel Kraft (70.)

Im letzen Spiel des Jahres traf der TSV Blaufelden zum ersten Rückrundenspiel auf den SV Bieberehren.

Beim Aufeinandertreffen im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 0:0.

Der TSV Blaufelden begann selbstbewusst, jedoch ohne zwingende Chancen die Partie. Vom Gastgeber war in den ersten 10 Minuten nicht viel zu sehen. Doch dann nach einem Ballverlust im Mittelfeld setzte Bieberehren gut nach und konnte ohne Probleme die Blaufelder Abwehr umspielen. So stand es ab der 15. min 1:0 für Bieberehren. Plötzlich war vom anfänglich guten Fußball der Blaufelder nichts mehr zu sehen und so lud man die Gastgeber zu weiteren Chancen ein.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Blaufeldern wieder mehr Druck auf die Gastgeber auszuüben und so dauerte es nur bis zu 60. min bis der Ball im Tor war, doch den von Manuel Kober erzielten Freistoßtreffer gab der Schiedsrichter nicht, denn dieser sah den Ball nicht komplett und mit vollem Umfang hinter der Torlinie und so stand es weiterhin 1:0 für Bieberehren.

Nun nur noch mehr angestachelt gab der TSV weiter den Ton an und konnte in der 70. min den hoch verdienten Ausgleich durch Manuel Kraft erzielen. In der Folge gab es weitere Chancen das Spiel sogar noch zu drehen, jedoch fehlte den Gästen wie schon häufiger in dieser Saison das nötige Glück!

 

15. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

16. November 2014

TSV Blaufelden – Taubertal/Röttingen 3 : 1 (2:0)

Zuschauer: 100

Torfolge: 1:0 Alexander Heth (16.), 2:0 Andreas Dederer (32.),2:1 Sebastian Brückner (75.), 3:1 Manuel Kraft (86.)

Bereits nach 16min konnte der TSV Blaufelden durch Abspielfehler der gegnerischen Abwehr und gutem Nachsetzen von Lukas Leiser und Alex Heth das 1:0 erzielen. Nach dem Führungstreffer machte der TSV weiter Druck und wurde in der 32.min durch Andreas Dederer mit dem 2:0 belohnt. Kurz nach der Halbzeit die Möglichkeit zum 3:0 durch Sebastian Rappold doch der trifft aus 20 Metern nur die Latte. In der 65min nächste Großchance für den TSV im 16er der Gäste, doch Alex Heth trifft nur den Pfosten. 75.min Anschlusstreffer für Taubertal nachdem die Blaufelder Abwehr den Ball im Strafraum nicht klären kann. In der 86.min erzielt Manuel Kraft nach Kopfball das schon lange überfällige 3:1.

 

14. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

09. November 2014

SV Edelfingen – TSV Blaufelden  1 : 1 (0:0)

Torfolge:  63. Simon Martin (Eigentor), 89. Manuel Kraft

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde 2014/2015 musste der TSV Blaufelden gegen den SV Edelfingen ran. In der ersten Halbzeit konnte sich keines der beiden Teams zwingende Torchancen herausspielen und so verlagerte sich das Spiel ins Mittelfeld. Beide Teams mussten sich also zur Halbzeit mit einem 0:0 zufrieden geben. Nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen des TSV gelang es unserer Mannschaft nicht das Spiel an sich zu reißen. Die teils harte Zweikampfführung der Hausherrn ergab ihr übriges und so gelang dem SV Edelfingen nach Ballverlust im Mittelfeld in der 63. Min das 1:0, wobei der Schuss noch entscheidend durch eine missglückte Grätsche von Simon Martin ins eigene Tor abgefälscht wurde. Nach dem Führungstreffer sah es lange nach einer weiteren Niederlage für den TSV aus, lediglich Freistöße brachten Gefahr auf den Kasten der Gastgeber. Als erneut bei einem Standard Simon Martin in der 70. Min plötzlich frei vorm Tor den Ball auf den Torhüter köpft und der Ball von Sebi Rappold über die Linie geschoben wird glaubt der TSV wieder an die Chance das Spiel doch noch zu drehen. Doch zu früh gefreut, der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel am Torhüter und gibt das Tor zum Ausgleich nicht. Nun wurden die Hausherren doch noch nervös und so konnte Manuel Kraft nach Freistoß durch Manuel Kober in der 89. Min den Ausgleich erzielen.

 

13. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

01. November 2014

TSV Blaufelden - TSV Laudenbach 2 : 4 (0:3) - Reserven: 2 : 2

Zuschauer: 250

Torfolge: 15.min Philipp Mühleck, 17.min Jochen Wirth, 45.min Marius Wirth, 46.min Philipp Mühleck, 70. min Lukas Leiser, 74.min Alexander Heth

Die Gäste gaben von Beginn an das Tempo vor und so dauerte es nur bis zur 15.min bis das 0:1 für die Laudenbacher fiel. Der nächste Angriff ließ nicht lange auf sich warten und so stand es nach einem schönen Solo durch Jochen Wirth 0:2 für den TSV Laudenbach. Nach diesem Doppelpack versuchte Blaufelden den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten, konnten sich jedoch keine nennenswerten Chancen zum Anschlusstreffer herausspielen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Marius Wirth dann auch noch das 0:3. Direkt nach dem Anstoß zur 2. Halbzeit setzt sich Laudenbach über rechts durch und Phillipp Mühleck erzielt bereits sein zweites Tor zum 0:4. Blaufelden war bedient und konnte mit den Toren durch Lukas Leiser und Alexander Heth nur noch Ergebniskorrektur betreiben.

 

12. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

26. Oktober 2014

SC Wiesenbach - TSV Blaufelden 3 : 1 - Reserven: 0 : 0

Torfolge:  33. Florian Leiser, 39. Torsten Weller, 59. Matthias Musielak, 84. Torsten Weller

Im Derby zwischen Wiesenbach und dem TSV konnte sich die Reserve des TSV Blaufelden überraschend ein Unentschieden erkämpfen.

Nachdem sich Wiesenbach in den Letzen Jahren regelmäßig  gegen die Blaufelder Reserve durchsetzen konnte, merkte man dieses mal ab der ersten Minute, dass unsere Jungs die Punkte nicht so leicht herschenken wollten. So entstand in Halbzeit  eins ein ansehnliches Spiel von beiden Mannschaften, wobei Andreas Hornung vom SC Wiesenbach nach einem Freistoß freistehend vorm Tor eine klare Chance für die Hausherrn vergab. Ab Mitte der 2.Halbzeit spielten dann nur noch die „Wisby´s“ und so Konzentrierte sich Blaufelden auf die heute sicher stehende  Abwehr.  Kurz vorm Schlusspfiff versuchte Wiesenbach nochmal alles, scheiterte aber ein ums andere Mal am heute gut aufgelegten Blaufelder Keeper Nico Gennrich.

Im Spiel der beiden ersten Mannschaften war wie es sich bei einem Derby gehört von Anfang an Feuer drin. Blaufelden musste heute gegen den Tabellenersten eine andere Leistung als in den vergangenen Wochen aufbieten und dies merkte man den Jungs auch an. So entstand ab der ersten Minute ein ansehnliches Spiel,  jedoch ohne zwingende Torchancen. Beide Mannschaften kämpften und gaben keinen Ball verloren.  In der 30. Min dann der erste Freistoß aus gefährlicher Position für SC Wiesenbach und gleich das 1:0 durch Florian Leiser per Kopf. Blaufelden ließ sich nach dem Gegentreffer nicht entmutigen und versuchte weiter das Spiel in den Griff zu bekommen.  In der 39. Min dann erneut ein Freistoß aus erfolgsversprechender Position.  Torsten Weller tritt an und erwischt  Andi Hank auf dem falschen Fuß und so steht es zur Halbzeit durch lediglich zwei Torchancen 2:0 für die „Wisby´s“. In der zweiten Halbzeit versuchte Blaufelden nochmal alles um wieder ran zu kommen und tatsächlich erzielt Matthias Musielak den Anschluss Treffer durch einen Sonntagsschuss, aus  knapp 40 Metern. Nun schien wieder alles möglich, doch als Michi Huss unglücklich einen Elfmeter verschuldet  ist die Partie in der 84. min gelaufen.

Positiv ist jedoch die klare Leistungssteigerung der Blaufelder im Gegensatz zu den vorherigen Spielen und so werden wir bestimmt bald wieder ein Spiel für uns entscheiden.

Herzlich einladen möchten wir alle am kommenden Wochende zur Vereinsmetzelsuppe des

TSV Blaufelden mit dem Spiel am Samstag gegen den TSV Laudenbach.

Ebenso möchten wir uns an dieser Stelle bei der Familie Lang für die Bereitstellung ihres Mähers recht herzlich bedanken.

 

11. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

19. Oktober 2014

TSV Blaufelden - SGM Weikersheim Schäftersheim 2 1 : 2

Reserven: Fehlanzeige

Zuschauer: 100

Torfolge: 0:1 30. Pommert, 0:2 43. Pommert, 1:2 52. M. Kraft.

In den ersten 30 Min konnten sich die Gäste bis auf einen Schuss auf den Kasten der Blaufelder den A. Hank stark parierte keine zwingenden Chancen herauspielen. Das Spiel war geprägt durch viele Abspielfehler auf beiden Seiten. 20. Min die Blaufelder Abwehr legt den Ball dem Weikersheimer Stürmer auf, der halbhoch einnetzt. Im Gegenzug dann aber die Chance zum Ausgleich doch Fabian Hofmann schießt nur auf den Torhüter. 43. Min die Hausherrn bekommen den Ball nicht aus dem 16er und so kommt Weikersheim frei zum Schuss und erzielt das 0:2. Nach dem Seitenwechsel ist bei beiden Mannschaften der Wurm drin. Doch die erste gefährliche Chance in Halbzeit zwei ist gleich der Anschlusstreffer für Blaufelden durch Manu Kraft. Nach dem Anschlusstreffer dauerte es lange bis beide Teams wieder Zug zum Tor bekamen. Doch in der 85min hat Lukas Leiser den Ausgleich auf dem Fuss, vergibt aber unglücklich.

 

9. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

05. November 2014

TSV Blaufelden - SV Sindelbachtal 0 : 3 - Reserven : 0 : 3

Zuschauer : 100
Torfolge: 26. Beck, 59.Geißler, 89. Metzger

In der 3. Min die erste Möglichkeiten für Sindelbachtal doch der Ball geht ans Außennetz. Nach 26 min konnte sich Blaufelden die erste richtige Torchance durch M. Kraft herausspielen, doch nach verunglücktem Doppelpass kommt der Ball doch zum Sindelbacher Stürmer, der dann über rechts zum 0:1 einnetzt. Gleich nach dem Gegentreffer spielt sich Blaufelden mehrmals gute Chancen heraus die beste nach einem Eckball, da fehlt dann aber das Glück und M.Kraft‘s Schuss wird abgefälscht und geht am Tor vorbei. Nach der Halbzeit erwischt Blaufelden den besseren Start Sebastian Rappold erkämpft sich 30 Meter vor dem Tor die Kugel und zieht ab leider fehlt allen Blaufeldern heute das nötige Glück und so kommt es in der 60 Min wie es kommen musste. Die Blaufelder Abwehr schläft bei einem Zuspiel aus dem Mittelfeld und aus Abseits verdächtiger Position kann Sindelbachtal das 0:2 erzielen. Das 0:3 fällt in der 89. Min durch einen Konter der Gäste. Simon Kapp flankt vorm 16er nach rechts und Metzger Robin muss nur noch einschieben. Insgesamt verliert der TSV etwas unglücklich, auch wenn das 0:3 einen deutlicheren Spielverlauf vermuten lässt.

 

7. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

28. September 2014

SV Rengershausen - TSV Blaufelden 5 : 0 - Reserven 4 : 1

Keine Punkte für beide Mannschaften, obwohl die Reservemannschaft zur Halbzeit noch eins zu null durch Oldie“Waldi“ in Führung lag, konnte die Niederlage nicht verhindert werden. Hierbei mussten einige Akteure dem heißen Wetter Tribut zollen und konnten aus Gründen der fehlenden Kondition leider nicht mehr mit halten.

Schade eigentlich, wenn man merkt dass der Gegner nicht besser ist aber durch Trainingsfleiß einfach noch mehr Puste hat.

Bei der ersten Mannschaft lief es von Anfang nach Plan, und die Zuschauer sahen ein relativ ausgeglichenes Fußballspiel. Nach der üblichen Kabinenansprache in der Halbzeit sollte auf einmal gar nichts mehr gehen.

Völlige Verunsicherung der Abwehrreihen machte sich breit, vor Allem angeführt durch einen

übermotivierten Torwart Hank, welcher überhaupt keine Souveranität ausstrahlte und durch seine lautstarken Anweisungen die Jungs immer mehr verunsicherte.

Hier heißt es sich gegenseitig zu helfen und nicht den einen oder Anderen herunter zu machen.

So erspielte sich Rengershausen eine Chance nach der Anderen da wir nicht fähig waren den Ball einfach mal hinten in den eigenen Reihen zu halten oder dann doch gezielt nach Vorne zu spielen.

Glück hatten wir auch noch bei eine, groben Foul unseres Torhüter, welches lediglich gelb und Elfmeter gab und nicht die rote Karte.

Leider brachte uns an diesem Tag einer unserer Edelfans „ Gerhard mit Tim“ auch nicht das nötige Glück.

Nun gilt es dieses Spiel abzuhaken und wieder nach vorne zu schauen.

Bereits am Freitag (Feiertag)spielen wir mit beiden Mannschaften in Althausen zu gewohnten Anstoßzeiten.

Danach haben wir endlich mal wieder ein Heimspiel am Sonntag 5 . Oktober 2014

Ebenfalls mit beiden Mannschaften gegen Sindelbachtal.

Kopf hoch Jungs wir packen das, Zusammenhalt ist alles.

[Fred]

 

6. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

21. September 2014

TV Harthausen - TSV Blaufelden 1 : 2

In einem kämpferischen guten Spiel und einer super Einstellung konnten unsere Jungs mit Glück und Geschick die Punkte aus Harthausen entführen.

Bereits in der 16. Spielminute wurde Manuel Kraft herrlich am 16 mtr freigespielt, umkurvte seinen Gegenspieler und schob aus 12 mtr überlegt ins lange Eck unhaltbar ein.

Diese Freude dauerte leider nicht sehr lange, denn bereits 10 Minuten später machten die Gastgeber aus einer Standardsituation durch ihren Spielertrainer mit einem Kopfball den verdienten Ausgleich.

Kurz vor der Pause entschärfte uns Torhüter Andy Hank einen super Schuss mit einer tollen Parade, und konnte ihn noch nach vorne ablenken ,wo Gott sei Dank ein gegnerischer Spieler deutlich im Abseits stand und den Ball zwar ins Tor brachte aber durch die Passiv – Aktiv Regel dieses Tor nicht zählte.

In der Halbzeitpause putschte Spieltrainer“ Musi“ seine Jungs nochmals auf und versprach, dass hier heute was zu holen ist wenn wir weiterhin das Wir Gefühl entwickeln und jeder für den Anderen da ist.

Dieses wurde im Großen und Ganzen auch eingehalten, dabei hatten wir auch das nötige Glück unseren Kasten sauber zu halten obwohl die Gastgeber zu zwei drei Chancen kamen, diese aber dann kläglich vergaben.

Die TSV Anhänger hatte in der 75 min. schon den Torschrei auf den Lippen als Sebastian Rappold

mit einem 25 mtr Knaller nur um Haaresbreite das gegnerische Tor verfehlte.

Leider wurde Michi Huss wiederum unsportlich gefoult und musste ausgetauscht werden, ebenso konnte Fabian Hofmann nicht mehr richtig laufen und wurde auch ausgewechselt. Die Einwechselspieler Johannes und Benedikt Hofmann machten ihre Sache gut und brachten nochmals neuen Schwung ins Spielgeschehen

Als dann Mathias Musielak völlig überzogen eine gelb rote Karte bekam, merkte man den Jungs an  „Jetzt erst recht“.

So konnte Simon Martin durch einen Eckball von Manuel Kober das entscheidende 2 zu 1 durch einen Kopfballaufsetzer in der 92. Minute erzielen.

Die restliche Spielzeit wurde dann einfach von unseren Jungs runter gespielt, die Freude nach unserem ersten Auswärtssieg war natürlich groß- Weiter so Jungs.

Reserve wurde wegen dem tiefen Platz abgesagt.

Nächster Spieltag ist aus Gründen des Volkslaufes wieder auswärts mit beiden Mannschaften in Rengershausen-Anstoßzeiten zur gewohnten Zeit.

[Fred]

 

2. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

24. August 2014

TSV Blaufelden - TSV Schrozberg 1:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 Simon Martin (25.), Michael Ley (54.)

Zuschauer: circa 200

Eines wurde nach dem Spiel deutlich: Nur die Blaufelder freuten sich über das Unentschieden. Bei den Schrozbergern gab es dagegen eher lange Gesichter, da der Favorit natürlich mit einem Sieg gerechnet hatte.

"Ich bin mit dem Ergebnis und meiner Mannschaft absolut zufrieden. Kämpferisch war das heute völlig in Ordnung.", so fällt das Resümee des neuen Blaufelder Spielertrainers Matthias Musielak für sein Team durchweg positiv aus. Und das war auch berechtigt, da die junge Blaufelder Truppe in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Torchance für die Gäste zuließ. Vor allem die Jungspunde Michael Huss und Tobias Feyh machten ihre Aufgabe in der Viererkette sehr solide. Mitte der ersten Halbzeit nahm die Partie dann langsam Fahrt auf. Zuvor lief bei beiden Mannschaften nicht viel zusammen. Nach einem kurz ausgeführten Eckball landete die Flanke von Raphael Strotzer auf dem Kopf von Simon Martin. Zunächst konnte der Schrozberger Schlussmann Karl-Heinz Leyh den wuchtigen Kopfball abwehren, den Abpraller bugsierte der Blaufelder Abwehrchef aber über die Torlinie. Nach dem Führungstor wurde die Partie ruppiger. Schiedsrichter Hermann May brauchte innerhalb von drei Minuten dreimal den gelben Karton, bis sich die Gemüter auf beiden Seiten wieder etwas beruhigt hatten. Schließlich gab es diese Partie seit über 15 Jahren nicht mehr, und dass obwohl die zwei Orte nur sechs Kilometer auseinander liegen.

Nach der Pause gingen die Schrozberger deutlich engagierter zu Werke. Die Heimelf konnte sich kaum noch von der Dauerbelagerung der Gäste befreien. Es dauerte auch nicht lange, da zappelte der Ball im Gehäuse der Gastgeber. Der auffällige und agile Michael Leyh nahm dankbar die Blaufelder Einladung an, alleine auf das Tor zuzulaufen. Bei seinem Schuss hatte der ansonsten sichere Torwart Andreas Hank keine Chance. Zuvor hatten gleich zwei Abwehrspieler die Möglichkeit gehabt, den Ball noch zu klären. Jetzt lief der Ball gefällig durch die Schorzberger Reihen. Ein ums andere Mal kam die Hintermannschaft der Hausherren gehörig ins Schwimmen. Allerdings blieb auch die Heimelf bei den wenigen Konter stets gefährlich. Ein Schuss von Sebastian Rappold aus spitzem Winkel klatsche an die Latte. In den Schlussminuten vergaben beide Teams noch Chancen, das Spiel im Jubiläumsjahr für sich zu entscheiden. So blieb es letztendlich bei einer gerechten Punkteteilung. Fazit: Mit viel Kampf und Einsatz ringen die Blaufelder den spielerisch stärkere Schorzberger einen Punkt ab.

TSV Blaufelden: Andreas Hank, Tobias Feyh, Michael Huss, Simon Martin, Alexander Heth (ab 75. Johannes Hofmann) , Sebastian Rappold, Fabian Hofmann, Raphael Strotzer (ab 86. Jens Schenkel), Andreas Dederer, Manuel Kraft, Matthias Musielak

TSV Schrozberg: Karl-Heinz Ley, Lukas Waldmann, Robert Voß, Matthias Wetzel, Benjamin Wagner (ab 46. Steffen Zobel), Torben Schlecht (ab. 33. Adrian Brunner), Steffen Hefke (ab 58. Thorsten Haag), Uwe Schuch, Dominik Brenner, Michael Ley, Jonas Meuder

Reserven: 0:3

 

1. Spieltag Kreisliga B4 2014/2015

22. August 2014

TSV Blaufelden : SV Bieberehren 0:0

Torfolge: Fehlanzeige

Zuschauer : 100

In einer umkämpften Partie zeigten beide Mannschaften eine sehenswerte erste Hälfte. Durch einige gute Fernschussmöglichkeiten durch Manuel Kraft, erarbeiteten sich die Blaufelder ein leichtes Übergewicht in Hälfte eins. In der 40.min, hätte dann der Treffer für Blaufelden fallen müssen, jedoch vergab Alexander Heth durch einen unplatzierten Schuss aus kurzer Distanz. Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte der SV Bieberehren den besseren Start und erarbeitete sich mehrere Chancen, jedoch hatten sie Glück, als in der 50.min Blaufeldens Spielertrainer Matthias Musielak nur die Latte traf. In der Schlussphase hatte erneut Alexander Heth durch einen abgefälschten Schuss die Möglichkeit für Blaufelden, den Führungstreffer zu erzielen. Die letzte Chance des Spiels hatte jedoch der SV Bieberehren in der Schlussminute, als Vitor Peireira frei im 16er zum Schuss kam. Letztendlich endete die Begegnung dann mit einem gerechten Unentschieden.

Reserven: 3:0

 

2. Runde Bezirkspokal 2014/2015

09. August 2014

TSV Blaufelden : SpVgg Apfelbach-Herrenzimmern 1:2 (1:0)

Torfolge: 1:0 (21.) Manuel Kober; 1:1 (49.) Marcel Gotthardt; 1:2 (85.) Patrick Peppel

Zuschauer: 100

Über die gesamten 90 Minuten waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Bis auf einen gefährlichen Freistoß in der Anfangsphase hatten sie in der ersten Halbzeit allerdings keine nennenswerten Torchancen. Anders die Gastgeber: Mit dem ersten (und auch einzigen) Torschuß erzielte Manuel Kober nach Vorarbeit von Manuel Kraft in der 21. Spielminute mit einem Tor Marke Tor des Monats die Führung für den TSV. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Apfelbach den Druck und nach einem Fehler im Mittelfeld konnte Marcel Gotthardt in der 49. Minute den verdienten Ausgleich erzielen. Bei einem der wenigen Konter der Gastgeber kam Apfelbachs Torhüter außerhalb des Strafraums gegen Tobias Feyh einen Schritt zu spät und sah dafür die rote Karte. Der folgende Freistoß brachte nichts ein. Statt dessen drückten die Apfelbacher auch in Unterzahl auf den Sieg. In der 85. Minute köpfte dann Patrick Peppel eine Freistoß-Flanke unhaltbar ins lange Eck zum letztlich nicht unverdiente n 2:1 für die Gäste. Zu allem Überfluß kassierte der TSV in der Nachspielzeit nach einer Tätlichkeit dann ebenfalls noch eine rote Karte.

 

1. Runde Bezirkspokal 2014/2015

02. August 2014

TSV Blaufelden : TSV Eutendorf : 8:7 (0:1, 2:2) n.E.

Torfolge: 0:1 (39.) Daniel Mayer; 1:1 (51.) Manuel Kraft; 2:1 (69.) Manuel Kraft; 2:2 (75.) Besfort Gashi

Elfmeterschießen: 3:2 Sebastian Rappold; 3:3 Hetem Hotzi; 4:3 Fabian Hofmann; 4:4 Besfort Gashi; 5:4 Matthias Musielak; 5:5 Besart Nikqi; 6:5 Manuel Kraft; 6:6 Efdal Balabau; 7:6 Andreas Dederer; 7:7 Georgios Koukouliatas; 8:7 Michael Huß

Zuschauer: 40

Die reguläre Spielzeit endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Von einem Klassen-Unterschied war in keiner Phase des Spieles etwas zu sehen. Nach einer Unachtsamkeit in der Blaufelder Hintermannschaft gingen die Gäste in der 39. Spielminute durch Daniel Mayer in Führung. Durch zwei Tore von Manuel Kraft in der 51. und 69. Minute drehte die Heimelf das Spiel. In der 75. Minute konnte Besfort Gashi zum 2:2 ausgleichen. In den letzten 15 Minuten ließen die Gastgeber dann noch zwei gute Chancen zum Sieg liegen. Somit folgte das Elfmeterschießen, dass Blaufelden letztendlich für sich entscheiden konnte.

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu