Kleistweg 21/2, 74572 Blaufelden 0 79 53 / 92 66 44 tsv1864@tsv-blaufelden.de
  • Meister_2019.jpg
  • 2024_Baskets.jpg
  • 2022_D-Jugend_Meister.jpg
  • 2425_FussballAktive.jpg
  • 2018_Meister.JPG
  • Slider_Logo2024.png
  • Slider_Jubi.png
  • 2019_Turnen_NeueShirts.JPG
  • 2018_BaWueMS.jpg

150 Jahre TSV

Viel Lob für das neue Organisations-Team des TSV Blaufelden

Volkslauf 2019

Was für ein Auftakt für das neue Volkslauf-Team des TSV Blaufelden. Bei der 11. Auflage kamen fast wieder genauso viele Läuferinnen und Läufer wie beim letztjährigen Jubiläumslauf. Im Vorfeld hatte der dritte Vorsitzende Matthias Bach noch gehofft, dass man wieder die 300er Marke knacken könnte. Und sein Wunsch wurde deutlich mit 377 Anmeldungen übertroffen. Und dieses Mal waren die Blaufelder auch bestens auf den Ansturm gerüstet. Die Anmeldung und Startnummer-Ausgabe, die von der Abteilung Tennis durchgeführt wurde, funktionierte tadellos. Nicht nur deshalb war der erste Vorsitzende Ralf Beyer bei der Siegerehrung auch voll des Lobes für sein komplettes Helferteam. Besonders muss hier auch einmal die erfolgreiche Abteilung Taekwondo erwähnt werden, die sozusagen in Alleinregie die gesamte Bewirtung stemmte.

Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Laufevent auch bei den Firmen. Die Blaufelder Firmen Sigloch Distribution GmbH & Co. KG und Hera Laborsysteme GmbH waren sehr stark mit ihren Mitarbeitern vertreten. Aber die Firma mit den meisten Teilnehmern stellte erneut die Fraktion in Gelb, nämlich der FC Deutsche Post mit tollen 40 Sportlern. Hierfür gab es als Belohnung auch ein Geschenkkorb und Verzehrgutscheine. Obwohl das Blaufelder Schulzentrum dieses Jahr mit 77 Schülern und Lehrern deutlich unter der Vorjahrsanmeldezahl blieb, reichte es dennoch locker für Platz eins im Schulwettbewerb. Platz zwei ging dieses Mal an das Gymnasium Gerabronn, welches die Schrozberger Schule auf Platz drei verwies. Alle drei Schulen durften sich über ein Preisgeld freuen.

Im Haupt- und Jedermannlauf sowie beim Nordic Walking schicken die Gastgeber inzwischen über 200 Laufbegeisterte auf die Strecke. Vor allem der 10 km Hauptlauf erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dennoch konnte wieder einmal niemand Günter Seibold folgen. Ihm schien der neue Streckenverlauf zu liegen. Denn nach nur 35:22 Minuten war der Lokalmatador schon wieder im Ziel und freute sich über Sieg Nummer fünf. Mit Christan Muth (36:47), Thibault Dumont (37:03), Marco Neumann (37:26), Harald Bauer (38:27), Simon Schickert (39:21), Gunther Gründler (39:24) und Timo Pflüger (39:37) blieben noch sieben weitere Läufer unter der 40iger Marke.

Bei der Damenkonkurrenz im Hauptlauf über 10 km siegte Carmen Hautum vom LT Wettringen in 44:41 Minuten und verwies ihre Kollegin und die Vorjahressiegerin Sandra Mack (46:00) auf Platz zwei. Dritte wurde Doris König (46:10) vom TSV Ilshofen.

Beim Jedermannlauf lieferten sich drei Männer ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende gewann Maximilian Stümpfig (18:31) vom TSV Schnelldorf hauchdünn vor Felix Esterl (18:33) und David Golys (18:42). Mit 22:57 Minuten sicherte sich Ina Throm souverän Platz eins bei den Frauen. Auf den weiteren Plätzen folgten Nadine Fessler (23:49) und Margit Walch (24:06).

Im Nordic Walking gewann mit großem Abstand Uwe Rößler, ein Neuling vom FC Deutsche Post, vor Johann Achhorner und Andreas Quintern. Die schnellste Walkerin bei den Damen war einmal mehr Seriensiegerin Ramona Schindler, gefolgt von Marie Feinauer und Sophia Ströbel.

Die Sieger bei den Bambini-, Schüler und Jugendläufen heißen: Karolin Bingel, Hannes Maurer, Mona Meinikheim, Paul Szucs, Jara Klöpfer, Silas Weber, Leon Ritter, Alea Menikheim, Svea Kollmar und Leo Engelmann.

Bis die Läufe und die anschließende Siegerehrung vorbei waren, hatten die TSVler noch ein straffes und arbeitsreiches Programm zu bewältigen, dass dieses Mal aber völlig reibungslos vom neuen Orga-Team gemeistert wurde. Deshalb ist auch die Vorfreude auf den zwölften Lauf im nächsten Jahr schon groß, da es viel Lob von den Sportlern und Zuschauern für einen rundum gelungenen Volkslauf gab.

Tennis - Training für Anfänger

Traniningsstunden für Anfänger

Tag des Mädchenfußballs 2025

Tag des Mädchenfußballs 2025

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025

Mixed Ü70 - 2025

Mixed Ü70 - 2025

Fohlenschule 2025

 Fohlenschule 2025

Fohlenschule 2025

 

Scheine für Vereine 2024

Scheine für Vereine

 

TEAM Förderverein

Förderverein

 

Salsation

Salsation

Embrace and Move

Embrace and Move

Main Menu