30. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
03. Juni 2017
TSV Blaufelden - SV Harthausen 2 : 4
29. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
28. Mai 2017
SV Rengershausen - TSV Blaufelden 1 : 1 (0:1)
Tore: 0:1 Brandon Weber (44.), 1:1 Marcel Engert (47.)
Bes. Vorkommnisse: gelb-rot TSV Blaufelden (35.)
Die Gäste aus Blaufelden kamen in den ersten 10 Minuten der Partie etwas besser ins Spiel als die Heimmannschaft, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten.
In der 14. Minute brannte es erstmals lichterloh im Strafraum der Gäste, der Torabschluss von Marcel Engert konnte jedoch von einem Abwehrspieler des TSV Blaufelden auf der Linie geklärt werden. Nach gut 20 Minuten entschärfte der Torspieler der Heimmannschaft einen gut getretenen Freistoß der Gäste, der Ball prallte nach einer Faustabwehr an das Tordreieck und von dort in das Aus. In der 35. Minute musste ein Gästespieler mit gelb-rot vorzeitig den Platz verlassen. Dennoch kam der TSV Blaufelden in der Schlussphase der ersten Halbzeit zur Führung, nachdem Brandon Weber einen Angriff über die rechte Seite mit einem trockenen Schuss ins lange Eck erfolgreich abschloss.
Unmittelbar nach der Pause erzielte Marcel Engert mit einem fulminanten Freistoß aus gut 20 Metern in den Winkel den Ausgleich.
Danach hatte Rengershausen mehr Spielanteile als die Gäste, die vorgetragenen Angriffe wurden jedoch nicht konsequent genug zu Ende gespielt, der präzise letzte Pass fehlte um zu einem weiteren Torerfolg zu kommen. Somit nahmen die Gäste einen Punkt mit nach Hause.
Reserve: 6:1
28. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
21. Mai 2017
TSV Blaufelden - SV Wachbach II 0 : 2 (0:1)
Tore: 0:1 Phillip Tietze (27.), 0:2 Daniel Aschenbrenner (77.)
Die direkten Tabellennachbarn spielten am heutigen Sonntag gegeneinander. Mit einem Sieg hätten die Blaufelder am SV Wachbach vorbei ziehen können. In einer Partie ohne viele Torchancen, war es Wachbach die durch einen Standard die Führung erzielten. Nach dem Führungstreffer verwalteten die Gäste die Führung. DerTSV Blaufelden konnte daraus kein Kapital schlagen und so ging es 0:1 in die Pause. Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die erste an. Das Spiel fand mehr im Mittelfeld statt. Torchancen waren Mangelware. In der 77. Minute konnten die Wachbacher erneut durch einen Standard mit einem direkt verwandelten Strafstoß das 0:2 erzielen. Nach dem Gegentor ging auf beiden Seiten nicht mehr viel und so endete das Spiel mit 0:2.
27. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
14. Mai 2017
DJK TSV Bieringen - TSV Blaufelden 5 : 0
26. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
07. Mai 2017
TSV Blaufelden - DJK SG Oberkessach 5 : 3
25. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
23. April 2017
TSV Blaufelden - TSV Althausen-Neunkirchen 1 : 2 (1:1)
Tore: 1:0 Mansour Bah (2.), 1:1 Sven Felix FE (7.), 1:2 Guido Popp (85.)
Zuschauer: 60
Besonders motiviert gingen die Hausherren in die Partie. Bereits in der 2. Minute erzielte Mansour Bah den sehenswerten Führungstreffer für die Blaufelder Mannschaft. Insgesamt lief in den ersten Minuten der Ball bei den Hausherren recht gut. Durch einen unnötigen Foulelfmeter erzielte Sven Felix bereits in der 7. Minute den Ausgleich zum 1:1. Beide Teams versuchten mit langen Bällen ihr Glück, doch wirklich gefährliche Torchancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Mit Beginn der zweiten Halbzeit drängten die Gäste auf den Siegtreffer. Das Spiel wurde mit der Zeit immer hitziger, sodass viele Spielunterbrechungen die Folge waren. In der 85. Minute gelang dem TSV Althausen-Neunkirchen dann doch der Führungstreffer. Eine scharf geschossene Flanke von rechts verwertete Guido Popp und setzte den Schlusspunkt unter eine umkämpfte Partie.
Reserven 6:1
24. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
23. April 2017
TSV Schrozberg - TSV Blaufelden 3 : 0 (1:0)
Tore: 1:0 Dominik Brenner (45.), 2:0 Thorsten Haag (49.), 3:0 Thorsten Haag (78.)
Die Fronten im Derby der Kreisliga B4 waren schnell geklärt, da die Gäste tief standen und erst einmal auf Torsicherung bedacht waren. Demzufolge hatten die Schrozberger auch mehr Ballbesitz. Allerdings kam in der Anfangsphase nur Torgefahr nach Freistößen auf. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Konter der Gäste jedoch immer gefährlicher. Aber Leiser und Hertweck konnten ihre Chancen nicht nutzen. Die letzten 15 Minuten in der ersten Halbzeit gehörten dann aber eindeutig wieder den Hausherren. In dieser Phase waren die Blaufelder vor allem bei den Zweikämpfen im Mittelfeld zu passiv. Und das sollte sich dann quasi mit dem Pausenpfiff rächen. Marco Flaig dribbelte gleich mehrere Gegenspieler aus und schickte Dominik Brenner mit einem herrlichen Steilpass auf die Reise. Dieser umspielte den Torhüter und schob zur Führung ein. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren sofort wieder gut im Spiel. Es dauerte nur vier Minuten, dann erzielte Thorsten Haag nach schöner Vorarbeit von Lukas Waldmann das 2:0. Von den Gästen ging kaum noch Torgefahr aus, weil sie sich zu viele Fehler im Aufbauspiel leisteten. In der 78. Minute machte Haag mit seinem zweiten Treffer den verdienten Erfolg vollends klar.
Reserven 2:1
23. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
17. April 2017
TSV Blaufelden - SGM TSV Weikersheim-Schäftersheim II 3 : 3
22. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
15. April 2017
SV Edelfingen - TSV Blaufelden 2 : 2 (1:1)
Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Mwikli Mutu (15.), 1:1 Martin Simon (42.),1:2 Heth Alexander (57.), 2:2 Cedric Krebs (90.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte SV Edelfingen (17.), Gelb Rote TSV Blaufelden (62.)
In einem hart umkämpften Spiel holte sich der TSV Blaufelden verdient einen Punkt in Edelfingen.
Von Anfang an war das Spiel hart umkämpft. Die erste Chance hatte Blaufelden in der sechsten Minute als ein langer Ball den Weg durchs Zentrum fand und der Stürmer aus Blaufelden alleine aufs Tor zulief. Er schoss aber über das Tor.
Danach fand Edelfingen besser ins Spiel und hatte sehr gute Möglichkeiten die aber meist kläglich vergeben wurden. Erst in der 15. Minute konnte Mutu nach einem feinen Pass von außen aus kurzer Distanz verwerten. In der 17.Minute flog ein Edelfinger Spieler nach einer Tätlichkeit vom Platz. Trotzdem hatten die Edelfinger genug Chancen das Ergebnis zu erhöhen. In der 42. Minute dann der Ausgleich. Nach einem Freistoß kam Simon Martin in der Mitte zum Kopfball und verlängerte den Freistoß ins lange Eck zum Ausgleich.
Nach der Pause gelang Alex Heth mit einem klasse Freistoß der Führungstreffer. Es dauerte bis zur 90. Minute ehe Edelfingen den Treffer zum 2:2 Endergebnis erzielte.
Reserve: 6:4
21. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
09. April 2017
TSV Blaufelden - SGM Taubertal-Röttingen II 3 : 1 (1:1)
Tore: 0:1 Benjamin Tagscherer (20.), 1:1 Patric Kober (30.), 2:1 Adrian Heger (86.), 3:1 Mansour Bah (90.)
Beide Mannschaften mühten sich zu Beginn um Spielanteile. Der SGM gelang es jedoch eher Torchancen für sich zu verbuchen. In der 20. Minute konnte die Elf aus Röttingen einen Torschuss, den der bis dahin gut aufgelegte Keeper der Blaufelder zur Seite abwehrte, mit dem Nachschuss zum Führungstreffer nutzen. Angestachelt vom Gegentreffer zeigte nun die Blaufelder ihr Potential. Einige Schüsse aufs Tor musste nun infolge der Keeper der Gäste abwehren. Bei einem der zahlreichen Angriffe der Heimelf konnten die Gäste René Hertweck im Strafraum nur durch ein Foul stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Patric Kober sicher zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatte Blaufelden weiterhin das Heft des Handelns in der Hand. Trotz unzähliger Chancen dauerte es bis zur 86. Minute bis der Führungstreffer seitens Blaufelden durch Adrian Heger erzielt wurde. Mit dem Schlusspfiff gelang den Hausherren noch der völlig verdiente Treffer zum 3:1 durch Mansour Bah.
20. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
02. April 2017
TSV Laudenbach - TSV Blaufelden 1 : 1 (0:0)
Tore: 0:1 Adrian Heger (47.), 1:1 Philipp Mühleck (72.)
Die Gäste aus Blaufelden waren anfänglich überlegen und hatten die größte Chance in der 31. Minute durch einen Lattentreffer. Kurz nach der Pause gingen die Blaufelder durch „Adi“ Heger völlig verdient in Führung. Nach dem Gegentreffer erkannte Laudenbach den Ernst der Lage und intensivierten ihre Bemühungen. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Hausherren immer besser ins Spiel und damit auch zu mehreren Chancen. Blaufelden versuchte alles, doch in der 72. Minute konnte Philipp Mühleck eine der Chancen zum Ausgleich nutzen. Nur kurze Zeit später hatte Blaufelden Glück, dass ein Kopfball von Jochen Stranzel nur an der Latte landete. Aufgrund der ersten Halbzeit hatte Blaufelden jedoch ein Unentschieden verdient.
Das nächste Heimspiel findet am Sonntag 09.04.2017 gegen die SGM Taubertal /Röttingen 2 statt. Beginn ist um 15Uhr. Ein Reservespiel findet nicht statt. Auf Eure Unterstützung freut sich die Abteilung Fußball des TSV Blaufelden.
19. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
26. März 2017
TSV Blaufelden - SV Mulfingen II 0 : 2
18. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
19. März 2017
SGM Markelsheim/Elpersheim II - TSV Blaufelden 2 : 3 (1:0)
Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Simon Bender (9.), 1:1 Simon Bender (60.) ET, 1:2 Thomas Henke (70.) FE, 1:3 Adrian Heger (86.), 2:3 Kevin Kemmer (87.) FE
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Blaufelden (87.Min) / Rote Karte SGM (87. Min)
In einem hart umkämpften Spiel musste sich die 2. Mannschaft der SGM Markelsheim/Elpersheim dem Gast aus Blaufelden knapp geschlagen geben. Dabei kamen die Gastgeber gut ins Spiel und gingen bereits nach 9 Minuten durch Spielführer Simon Bender in Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften in einem ausgeglichenen Spiel einige gute Torchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. In der zweiten Hälfte begann Blaufelden druckvoller und bestimmte das Spielgeschehen deutlich. Der Ausgleichstreffer fiel dann in der 60. Minute durch ein unglückliches Kopfballeigentor. Mit einen von Thomas Henke sicher verwandelten Foulelfmeter ging Blaufelden in der 70. Minute in Führung. In der hektischen Schlussphase, in der die Heimelf auf den Ausgleich drängte, kam es auf beiden Seiten zu turbulenten Aktionen. In der 86. Minute erzielte Adrian Heger nach einem Konter den dritten Treffer für die Gäste. Auf der anderen Seite gab es nach einem Handspiel im Strafraum eine rote Karte für die Gäste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kevin Kemmer sicher zum Anschlusstreffer. Danach gab es nach einer verbalen Auseinandersetzung von zwei Spielern noch Rot für die Gastgeber.
Reserven: 3:2
17. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
12. März 2017
TSV-Blaufelden - TSV Hohebach 2 : 5 (1:3)
Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Mansour Bah (7.), 1:1 Michael Mack (10.), 1:2 Jan Ehrler (32.), 1:3 SteffenBreuninger (40.), 1:4 Felix Mack (56.), 1:5 Jan Ehrler (67.), 2:5 Adrian Heger (87.)
Besonders motiviert gingen die Hausherren in die Partie. Bereits in der 7. Minute erzielte Mansour Bah den sehenswerten Führungstreffer für die Blaufelder Mannschaft. Insgesamt lief in den ersten Minuten der Ball bei den Hausherren recht gut. Durch einige unkonzentrierte Aktionen des Blaufelder Schlussmannes, erzielten die Gäste jedoch in der ersten Hälfte insgesamt drei Tore. Daraufhin wurde Blaufelden aktiv und wechselte A. Heth als Torhüter ein. Trotz aufbäumen und durchaus guten Zusammenspiels konnte Blaufelden eine von beiden Teams kämpferisch geführte Partie nicht mehr drehen. Das zweite Tor seitens Blaufelden erzielte in der 87. Minute Adrian Heger.
Reserven: 3 : 2
16. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
05. März 2017
SV Bieberehren - TSV Blaufelden 1 : 4
Zuschauer: 88
Tore: 0:1 (4.) Thomas Henke, 0:2 (20.) Adrian Heger, 1:2 (40.) Dominique Löw, 1:3 (44.) Fabian Hofmann, 1:4 (87.) Adrian Heger
Einen Start nach Maß erwischten die Gäste zum Rückrundenauftakt in Bieberehren. Bereits nach 4 Minuten nutzte Blaufelden ein Abstimmungsproblem in der SVB-Hintermannschaft zum Führungstreffer. Bieberehren spielte in der Folgezeit aber mutig nach vorne und erspielte sich selbst einige gute Tormöglichkeiten. Die kalte Dusche folgte dann aber durch einen sehenswerten Fernschuss von Adrian Heger, der die Gäste mit 2:0 in Front brachte. Der Anschlusstreffer in der 40. Minute schien zum psychologisch günstigen Zeitpunkt für die Heimelf zu fallen, aber fast im Gegenzug stellte Blaufelden mit dem 1:3 kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. Wer in der 2. Halbzeit ein Aufbäumen der Gastgeber erwartet hatte, wurde leider enttäuscht. Das Spiel plätscherte ohne nennenswerte Höhepunkte bis zum Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Markus Schmidt dahin, lediglich der Treffer zum 1:4 durch Adrian Heger sorgte für den letzten Aufreger.
15. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
19. November 2016
SV Harthausen - TSV Blaufelden 2 : 0
Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Patrick Uhl (20.), 2:0 Jan Keitel (29.)
Von Beginn an war der SV Harthausen Herr der Lage und hatte besonders im ersten Abschnitt eine Fülle guter Aktionen. Aus den vielen Chancen der Hausherren konnten nur Patrick Uhl und Jan Keitel die Tore für Harthausen erzielen. So ging es mit einem für Blaufelden schmeichelhaften 2:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde der TSV mutiger und brachten damit immer wieder Unordnung ins Harthäuser Spiel. Blaufelden konnte aber kaum Kapital daraus schlagen und das Tor des SV Harthausen geriet nie ernsthaft in Gefahr. Auf der Gegenseite spielte Harthausen seine Spielzüge nicht konsequent genug zu Ende und vergab so die Gelegenheit, das Ergebnis deutlich höher zu gestalten.
Das Spiel der Reserve wurde wegen des schlechten Wetters abgesagt.
14. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
13. November 2016
TSV Blaufelden - SV Rengershausen 3 : 2 (1:1)
Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Marcel Engert (5.), 1:1 Fabian Hofmann (18.), 1:2 Simon Martin (57.), 1:3 Adrian Heger (72.), 2:3 Gregor Bauer (90.)
In einer zerfahrenen Partie mit enttäuschend schwachen Gästen und einem Schiedsrichter, der ohne erkennbare Linie pfiff, setzte sich der TSV vollkommen verdient mit 3:2 durch.
Zwar gingen die Gäste durch einen Foulelfmeter in der 5. Minute in Führung, jedoch konnten die Hausherren, ebenfalls per Foulelfmeter, in der 18. Minute ausgleichen. In der Folge war die Partie geprägt von Pfiffen des Schiedsrichters die keiner auf dem Platz (weder Blaufelden noch Rengershausen) so recht nachvollziehen konnte. Zu einer dieser Aktionen gehörte auch der dritte Foulelfmeter der Rengershausen zugesprochen wurde. Dieser konnte allerdings vom Blaufelder Schlussmann entschärft werden.
Nach dem Pausentee lief das Spiel auch weiterhin nur zugunsten des TSV und so war der 2:1 Treffer durch Simon Martin in der 57. Minute nur folgerichtig. Das 3:1 erzielte Adrian Heger in der 72. Minute. Die Gäste wurden nur noch einmal gefährlich und zwar beim 3:2 Anschlusstreffer in der 90. Minute. Danach war jedoch Schluss und Blaufelden konnte einen erfolgreichen 6 Punkte-Spieltag für sich verbuchen.
Reserven: 3:0
13. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
06. November 2016
SV Wachbach II - TSV Blaufelden 4 : 2
12. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
29. Oktober 2016
TSV Blaufelden - DJK Bieringen 2 : 4 (1:3)
Tore: 0:1 Bastian Stahl (2.), 0:2 Timo Holzinger (27.), 0:3 Thomas Walz (30.), 1:3 Arthur Reiswich (37. FE), 2:3 Simon Martin (77.), 2:4 Kai Holzinger (82.)
Zuschauer: 150
Beim Blaufelder „Metzelsuppenspiel“ gelang dem Tabellenersten DJK Bieringen ein Blitzstart. Bereits in der zweiten Minute erzielte Bastian Stahl den 0:1 Führungstreffer nach gelungenem Zuspiel in die Schnittstelle der Blaufelder Abwehr. Die um Simon Martin neu formierte Abwehr der Blaufelder brauchte Anfangs einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Bieringen versuchte immer wieder mit Pässen in die Schnittstelle der Abwehr, gefährlich vor das Blaufelder Tor zu kommen. Blaufelden wehrte sich jedoch mit allen Mitteln und kam besser ins Spiel. Doch nach einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten durch Timo Holzinger und Thomas Walz führte Bieringen verdient mit 0:3. Blaufelden versuchte nach den Toren der Gäste ein Debakel zu verhindern und intensivierte seine Bemühungen. In der 37. Minute war Adrian Heger im 16er nur noch mit einem Foul zu stoppen und so entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Diesen verwandelte Arthur Reiswich souverän zum 1:3. Postwendend waren die Gäste wieder gefährlich im Blaufelder Strafraum, nach Foul an Bastian Stahl zeigte auch hier der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß parierte Steve Sagert und so stand es zur Halbzeit 1:3. In der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV Blaufelden das Spiel offener zu gestalten. Mit einem Kopfballtor durch Simon Martin nach Flanke von Reiswich in der 77. Minute schien die Partie wieder spannend zu werden. Doch Kai Holzinger setzte in der 82. Minute den Schlusspunkt unter ein über weite Strecken ansehnliches Spiel.
11. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
23. Oktober 2016
DJK SG Oberkessach - TSV Blaufelden 3 : 3 (1:1)
10. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
16. Oktober 2016
TSV Althausen/Neunkirchen - TSV Blaufelden 5 : 3 (2:1)
Tore: 0:1 Eigentor (16.), 1:1 Sven Feix (20.), 2:1 Sven Feix (45.), 3:1 Steffen Jaumann (58.), 3:2 Hendrik Seckel (60.), 3:3 Fabian Hoffmann (76.), 4:3 Robert Schuster (77.), 5:3 Sven Feix (90.)
Zuschauer: 120
Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel beider Mannschaften, in dem die Blaufelder den besseren Start erwischten. In der 4. Minute schoss einer der Hintermänner seinen eigenen Mitspieler auf den Rücken. Der Abpraller landete im Tor zum 0:1. Anschließend hatten die Blaufelder nochmals eine Chance, die sie allerdings nicht nutzen konnten.
Nach einer Viertelstunde kam die Heimelf besser ins Spiel und erspielte sich immer mehr Chancen. In der 20. Minute war es dann Feix der nach einem Pass von rechts außen den Keeper umlief und zum 1:1 einschoss.
Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Feix nach einer Hereingabe von rechts seinen zweiten Treffer im Spiel. Er schob den Ball gekonnt am Keeper links vorbei.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel, denn auf beiden Seiten taten sich Chancen auf. Nach einem souverän vorgetragenen Spielzug über drei Stationen war es dann Steffen Jaumann der den Ball am Keeper vorbei ins Tor schob.
Kurz darauf köpfte Hendrik Seckel nach einem Eckball zum 3:2 Anschlusstreffer ein. Das Spiel nahm nun wieder an Fahrt auf. Nach einem Abpraller vom Heimkeeper war es dann Fabian Hofmann, der aus abseitsverdächtiger Position zum 3:3-Ausgleich einschob. In der 77. Minute stellte Schuster nach einem langen Ball aus der eigenen Reihe die Führung wieder her. Er nahm gekonnt den Ball herunter und wuchtetet ihn aus zwölf Metern unter die Latte. In der 80. Minute schwächte sich die Heimelf durch eine verdiente gelb/rote Karte selbst. Blaufelden warf nun nochmal alles nach vorne, jedoch konnten sie ihre Überzahl nicht mehr nutzen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Feix nach einem Konter das 5:3.
Besondere Vorkommnisse: Gelb/rote Karte TSV Althausen/Neunkirchen.
Reserve: 3:1
9. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
08. Oktober 2016
TSV Blaufelden - TSV Schrozberg 0 : 0
8. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
03. Oktober 2016
SGM TSV Weikersheim-Schaeftersheim 2 - TSV Blaufelden 1 : 2 (1:0)
7. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
01. Oktober 2016
TSV Blaufelden - SV Edelfingen 0 : 6 (0:3)
Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Paul Francois Essomba (19.), 0:2 Sandro Wolfart (23.), 0:3 Mutuku Mwikali (31.), 0:4 Sarja Jarjusey (63.), 0:5 Sandro Wolfart (71.), 0:6 Martin Nuo (81.)
Chancenlos präsentierte sich der TSV Blaufelden gegen den SV Edelfingen. Die Gäste gingen bereits nach knapp 20 Minuten mit 0:1 in Führung. Bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste das Ergebnis noch auf 0:3. Mitunter erzielten sie sehenswerte Treffer, bei denen der TSV nie wirklich etwas entgegen zu setzten hatte. Mit weiteren drei Treffern in Halbzeit zwei, siegte der SV Edelfingen völlig verdient mit 0:6.
Reserven: 0:2
6. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
25. September 2016
SGM Taubertal/Röttingen 2 - TSV Blaufelden 0 : 0
Nachdem es am vorherigen Spieltag für beide Mannschaften deutliche Niederlagen hagelte, waren beide Teams darauf bedacht aus einer soliden Defensive zu agieren. So waren Chancen bei einer über die gesamte Spielzeit ausgeglichene Partie eine Seltenheit. Läuferisch und kämpferisch konnte man den Mannen um Spielertrainer Arthur Reiswich sicherlich keinen Vorwurf machen. Die Blaufelder zeigten nach den zuletzt mehr als enttäuschenden Ergebnissen einige gut spielerische Ansätze. Oft waren die Pässe im letzten Drittel jedoch bei beiden Mannschaften zu ungenau, um die gegnerische Defensive wirklich ins Wanken zu bringen. Somit blieb es beim Leistungsgerechten Unentschieden.
5. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
18. September 2016
TSV Blaufelden - TSV Laudenbach 1 : 9 (1:6)
4. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
11. September 2016
SV Mulfingen II - TSV Blaufelden 8 : 0 (2:0)
Tore: 1:0 Markus Zenkert (26. Min.), 2:0 Markus Zenkert (41. Min.),3:0 Michael Haag (51. Min.), 4:0 Markus Zenkert (62. Min.), 5:0 Marcel Burkert (74. Min.), 6:0 Johannes Bauer (82. Min.), 7:0 Johannes Bauer (88. Min.), 8:0 Fabian Beez (90. Min.)
Zuschauer: 87, Schiedsrichter: Manfred Schreibeis
Die Mulfinger Zweite gewann auch in der Höhe verdient mit 8:0. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen, Markus Zenkert erzielte 3 Treffer, Johannes Bauer zwei, Michael Haag, Marcel Burkert und Fabian Beez jeweils einen. Bei zahlreichen Konterchancen wären noch mehr Treffer möglich gewesen. Der TSV Blaufelden konnte zu keiner Zeit ins Spiel finden.
Reserven: 5:2
3. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
04. September 2016
TSV Blaufelden - SGM Markelsheim/Elpersheim 1 : 2 (1:2)
Tore: 1:0 Adrian Heger (3. Min.), 1:1 Christoph Beck (14. Min.), 1:2 Christoph Beck (20. Min.)
Der TSV blieb seinem seinem Trend treu und konnte bereits in der Anfangsphase mit 1:0 in Führung gehen. Leider konnte man nicht nachlegen und so dauerte es bis zur 14. Minute ehe die SGM ausgleichen konnte. Nur wenige Minuten später gingen die Gäste sogar in Führung. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, das der Gäste. Die Platzherren verpassten es allerdings ihre Torchancen in etwas zählbares umzumünzen und so ging die Partie mit 1:2 verloren.
Reserve 7:0
2. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
28. August 2016
TSV Hohebach - TSV Blaufelden 4 : 1 (1:1)
Tore: 0:1 Thomas Henke (16. Min.),1:1 Philipp Baudermann(17. Min.), 2:1 Michael Mack (48. Min.), 3:1 Sven Engert (53. Min.), 4:1 Jan Ehrler (80. Min.)
Beide Mannschaften aus der Fußball Kreisliga B4 taten sich mit der Hitze zu Beginn schwer. Durch Fehler der Abwehrreihen gab es auf beiden Seiten Chancen. In der 16. Minute war es der Blaufelder Spielertrainer Arthur Reiswich, der den Ball sehenswert per Hacke auf Thomas Henke verlängerte. Dieser erzielte das 0:1 für die Gäste. Gleich im Gegenzug kam es zu einer Ecke für die Heimelf. Ehrler versuchte ins lange Eck zu köpfen, der Ball hätte das Tor verfehlt, doch Philipp Baudermann verwandelte geistesgegenwärtig am langen Pfosten per Kopf zum 1:1. In der Folge kamen die Jagsttäler besser ins Spiel. Nach der Pause machte Hohebach noch mehr Druck. In der 48. Minute traf Michael Mack zum 2:1. Fünf Minuten später nach Flanke von Hohebach, reagierte Sven Engert am schnellsten und erhöhte den Spielstand. Der TSV von der Jagst kam nun immer wieder zu Kontern. Es hätte nochmals spannend werden können, wenn Adrian Heger nicht am Pfosten gescheitert und den Nachschuss übers Tor geschossen hätte. Den Schlusspunkt setzte Hohebach durch Jan Ehrler, der zum 4:1 Endstand traf.
Reserve 5:1
1. Spieltag Kreisliga B4 2016/2017
21. August 2016
TSV Blaufelden - SV Bieberehren 1 : 0 (1:0)
Tore: 1:0 Arthur Reiswich FE (19. Min.)
Im ersten Saisonspiel konnte der TSV erstmals gegen den SV Bieberehren gewinnen. In den vergangenen Spielzeiten sah der TSV gegen den SV aus Bieberehren immer schlecht aus und auch heute war es keine durchweg überzeugende Leistung. In der ersten Hälfte erkämpfte sich der TSV einige hochkarätige Chancen, konnte allerdings erst in der 19. Minute durch einen Foulelfmeter in Führung gehen. Auch nach dem Treffer ergaben sich einige Chancen, die allesamt kläglich vergeben wurden. Kurz vor der Pause hatten die Gäste eine kleinere Drangphase, die allerdings keine nennenswerte Gefahr darstellte.
Nach dem Seitenwechsel ergab sich im Großen und Ganzen das gleiche Bild, mit dem Unterschied, dass Bieberehren immer gefährlicher wurde. Nachdem der TSV einige gute Chancen ungenutzt ließ, kam für Bieberehren in den letzten Minuten die riesige Chance zum Ausgleich, allerdings ging der Abschluss deutlich über das Tor.
Fazit: Ein Sieg der deutlich höher hätte ausgehen und früher entschieden werden müssen. Im Großen und Ganzen allerdings aufgrund des deutlichen Chancenplus verdient.
Besondere Vorkommnisse: Gelb-rote Karte für Bieberehren (85. Minute)
2. Pokalrunde
13. August 2016
TSV Blaufelden - SC Bibersfeld 0 : 1 (0:1)
Tore: 1:0 Jakob Bretthauer (39. Min.)
In einer hitzigen Partie schlug der SC Bibersfeld den TSV knapp mit 0:1. Von Anfang an war Feuer in der Partie und beide Mannschaften konnten klare Chancen verbuchen, die allerdings von den beiden Torhütern vereitelt werden konnten. In der 39. Minute allerdings kam Jakob Bretthauer allein vor Steve Sagert zum Abschluss und erzielte den Treffer des Tages. In Halbzeit zwei verlegte sich Bibersfeld nahezu ausschließlich aufs verteidigen und hatte an diesem Tag das Glück, dass der TSV die klarsten Möglichkeiten nicht verwerten konnte.
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte 59. Minute für Bibersfeld
1. Pokalrunde
06. August 2016
TSV Blaufelden - SC Amrichshausen 4 : 3 (4:0)
Tore: 1:0 Arthur Reiswich (10. Min.), 2:0 Fabrizio Ferrante (12. Min.), 3:0 Arthur Reiswich (18. Min.), 4:0 Arthur Reiswich (38. Min.), 4:1 Beck (49. Min.), 4:2 Adamiec (53. Min.), 4:3 Mütsch (90. Min.)
Blaufelden erwischte eine saubere erste Hälfte in der man komplett dominant auftreten konnte und die Gäste aus Amrichshausen beinah chancenlos blieben. In der 10. Minute brachte der neue Spielertrainer Arthur Reiswich den TSV mit 1:0 in Führung. Bereits 2 Minuten später erhöhte Fabrizio Ferrante auf 2:0 nach schöner Einzelleistung von Tobias Feyh. Wiederrum nur wenige Minuten später, nämlich in der 18. Minute, besorgte Arthur Reiswich das 3:0 für die Heimmannschaft. Nun folgte eine kurze Phase der Erholung ehe erneut Arthur Reiswich auf 4:0 erhöhte. Nach der Pause wurde der TSV kalt erwischt und musste innerhalb der ersten 5 Minuten zwei Gegentreffer hinnehmen (durch die Spieler mit der Nummer 7 und der Nummer 11), ehe man sich fangen konnte und das Spiel wieder in geordneteren Bahnen verlief. Nach diesen beiden Treffern kam es auf beiden Seiten noch zu Halbchancen ohne allerdings zwingende Torgefahr auszustrahlen. Kurz vor dem Abpfiff kam Amrichshausen noch auf 4:3 heran.