30. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
07. Juni 2014
TSV Blaufelden : SC Wiesenbach : 0:5 (0:2)
Torfolge: 0:1 (23.) Torsten Weller; 0:2 (42.) Simon Hirschmann; 0:3 (56.) Eigentor; 0:4 (66.) Kevin Leiser; 0:5 (73.) Maximilian Straub
Zuschauer: 80
Völlig verdienter Auswärtssieg im Gemeindederby für den SC Wiesenbach. Über die gesamte Spielzeit hatte der TSV Blaufelden keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen. Nach einem zu kurz abgewehrten Ball war es Torjäger Torsten Weller vorbehalten, die Gäste in der 23. Spielminute in Führung zu schießen. Bei zwei weiteren guten Chancen hatten die Blaufelder Glück, dass das 0:2 nicht schon früher viel. In der 42. Spielminute war es dann Simon Hirschmann, der nach einem Stellungsfehler das 0:2 erzielen konnte. Die endgültige Entscheidung fiel dann durch ein Eigentor in der 56. Minute. Die Treffer zum 0:4 und 0:5 erzielten die effektiven Gäste dann in der 66. bzw. 73. Spielminute.
28. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
25. Mai 2014
TSV Blaufelden : SV Edelfingen : 0:0
Torfolge: Fehlanzeige
Zuschauer: 80
In einer kampfbetonten Begegnung blieben in Blaufelden an diesem Sonntag die Tore aus. Bereits nach 6 Minuten hatten die Gastgeber bei einem Lattenschuss der Gäste Glück, nicht in Rückstand zu geraten. In der 12. Spielminute musste Fabian Hofmann eigentlich das 1:0 für die Heimelf erzielen, doch er zögerte zu lange und so konnte der gute Gästekeeper Matthias Popp den schwachen Schuß noch entschärfen. Nach 28 Minuten lenkte Blaufeldens Torspieler Nico Gennrich einen Schuß der Gäste gerade noch zur Ecke. Bis zur Pause hatte dann Blaufelden mehr vom Spiel, bei zwei Schüssen scheiterte Manuel Kober einmal am Pfosten und einmal an der Latte des Gästegehäuses. Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst wieder die Heimelf eine Chance, doch Manuel Kraft versprang der Ball 10 Meter vor dem Tor und so verzog er seinen Schuß weit über das Gästetor. In der Folgezeit kam jetzt Harthausen wieder zu Chancen, scheiterte jedoch zweimal am gut aufgelegten Nico Gennrich. Die letzte Chance für die Hausherren hatte dann erneut Spielertrainer Manuel Kraft, doch auch er scheiterte aus guter Position an Gästekeeper Matthias Popp. Die letzte Chance blieb dann den Gästen vorbehalten, doch auch den Gästestürmern wollte an diesem Sonntag kein Tor gelingen.
25. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
11. Mai 2014
TSV Blaufelden : SV Edelfingen : 0:1 (0:1)
Torfolge:
0:1 (2.) Pierre Frederic Bitep
Zuschauer: 50
Mit dem ersten Torschuss des gesamten Spieles erzielte Pierre Frederic Bitep das Tor des Tages. Die Gastgeber schienen mit den Gedanken zu diesem Zeitpunkt noch in der Kabine zu sein. Bis zur Pause entwickelte sich ein niveauarmes Kampfspiel ohne größere Torchancen auf beiden Seiten. Direkt nach Wiederanpfiff versuchten die Blaufelder mehr Druck zu entwickeln, was ihnen jedoch nur bedingt gelang. Die besten Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer hatten Manuel Kober nach einem Freistoß und Alexander Heth mit einem satten 20 Meter Schuss, der knapp übers Tor ging. In der 65. Spielminute musste die Begegnung dann wegen eines Unwetters für kurze Zeit unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff hatte Spielertrainer Manuel Kraft dann noch eine Kopfballchance nach einem Freistoß. Kurz vor dem Schlusspfiff hätte Thorsten Nachtmann bei einem Konter sogar auf 0:2 erhöhen können, doch sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei.
Fazit: Blaufelden war nach vorne einfach zu harmlos, um die Edelfinger Hintermannschaft ernsthaft in Gefahr zu bringen, so blieb es am Ende beim knappen Sieg der Gäste.
25. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
04. Mai 2014
TSV Blaufelden - SV Rengershausen 0:5
Nach der unglücklichen Niederlage in Wachbach legten die Einheimischen noch eins drauf und verloren trotz klarer Überlegenheit in den ersten 30 Minuten durch unglaubliche Fehler mit sage und schreibe 5:0 Toren.
Fabian Hofmann und Manuel Kraft konnten selbst klarste Chancen im direkten Duell mit dem Torhüter nicht verwerten und weitere Einschussmöglichkeiten wurden kläglich vergeben. Auf der anderen Seite hatten unsere Gegner nicht den Hauch einer Torchance. Deutlich hätten die Gastgeber bei diesen Gelegenheiten führen müssen, unermüdlich trieben Lukas Leiser und Manuel Kober die Blaufeldener Offensivmaschinerie nach vorne... ein Tor wollte einfach nicht gelingen. Wie es eben im Fußball oftmals ist, schlugen die Gäste wie aus dem Nichts und völlig überraschend zweimal kurz vor dem Pausenpfiff zu und versenkten das Leder in unserem Gehäuse zur 2:0-Halbzeitführung, eingeladen durch indiskutable Abwehrfehler der Blau-Weißen.
Voller Hoffnung, die Begegnung in Hälfte zwei nochmals zu drehen, wurde gestartet. Durch einen katastrophalen Fehler durch den eingewechselten Dennis Walther, ein Fehlpass landete direkt in des Gegners Beinen, war die Hoffnung allerdings schnell verpufft!
Um noch etwas fürs positive Torverhältnis zu tun, wurde aber weiterhin offensiv nach vorne gespielt und auch Chancen herausgespielt, doch leider verzog wiederum Manuel Kraft aus kurzer Distanz, Raphael Strotzer schoss den Torhüter an und Simon Martin brachte das Kunststück fertig, aus 2 Metern "nur" die Latte zu treffen.
Mit einem groben Schnitzer unsererseits, diesmal verursacht durch Oliver Fink, bedankten sich die Gäste mit dem 4:0 und kurz darauf schlug es gar zum 5:0-Endergebnis in unserem Kasten ein.
Kommenden Sonntag steht wiederum ein Heimspiel auf dem Spielplan. Gegner um 15 Uhr sind die punktgleichen Edelfinger. Wiedergutmachung steht an oberster Stelle für die Gastgeber!
19. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
29. März 2014
TSV Blaufelden - FSV Hollenbach II 1:3 (1:2)
Torfolge:
0:1 (12.) Dominik Gerner; 0:2 (21.) Maximilian Bader; 1:2 (42.) Manuel Kraft (HE); 1:3 (58.) Dominik Gerner
Zuschauer: 60
Mit der ersten Torchance ging der Favorit aus Hollenbach durch einen Kopfball des zweifachen Torschützen Dominik Gerner nach 12 Minuten in Führung. Durch einen Stellungsfehler begünstigt konnte Maximilan Bader dann nach einem Alleingang in der 21. Spielminute auf 0:2 erhöhen. Bis zum Handelfmeter in der 42. Minute, den Manuel Kraft zum Anschlußtreffer verwandeln konnte, passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Die effektiven Gäste erhöhten dann mit dem ersten vernünftigen Angriff in der zweiten Halbzeit in der 58. Minute auf 1:3. In der 84. Minute hatte Manuel Kraft nochmals per Elfmeter die Chance auf 2:3 zu verkürzen, Hollenbachs Torhüter Heiko Rumm konnte den Ball allerdings entschärfen. So blieb es am Ende beim 1:3, weil die Gäste an diesem Tag einfach das effektivere Team stellten.
18. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
23. März 2014
1. FC Igersheim - TSV Blaufelden - 5:0
In einem Spiel, in welchem die Blaufelder eigentlich gleichwertig waren fielen die Jungs leider in der zweiten Halbzeit wieder in das alte Manko zurück, dass die Kraft und Konzentration eben nicht für 2 Halbzeiten reicht
Mit einer relativ positiven Mannschaftaufstellung und einer eben so guter Ersatzbank hielt man die ersten 45 Minuten gut mit, mußte allerdings durch einen Konter das 0 zu 1 hinnehmen.
Trotz guter und positiver Kritik in der Pause waren es einfach zu viele Fehler, vor allem im gut besetzten Mittelfeld wurde immer wieder der Ball durch Einzelaktionen verloren.
So kam das eine zum Anderen. Zu allem Überfluß holte man sich eine absolut berechtigte Gelb
Rote Karte ab, so dass plötzlich Auflösungserscheinungen in fast allen Mannschaftsteilen zu Tage kamen. Hier gilt es mehr miteinander als Gegeneinander zu spielen.
Das nächste Spiel findet bereits am Samstag den 29. März 2014 in Blaufelden um 15.30 Uhr statt.
Gegner hiervon ist kein Geringerer als der Tabellenzweite FSV Hollenbach.
Trotzdem wollen die Jungs es wieder probieren und vielleicht für eine Überraschung sorgen.
17. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
16. März 2014
TSV Blaufelden - SV Bieberehren 2:2 (1:1)
Torfolge: 1:0 (38.) Fabian Hofmann; 1:1 (45.) Christian Mährle; 1:2 (53.) Vitor Piera; 2:2 (75.) Manuel Kraft
Zuschauer: 60
Bis zur 25. Spielminute passierte beim ersten Heimspiel des TSV Blaufelden im Jubiläumsjahr 2014 nicht viel. Aus dem Nichts heraus landete dann ein Schuss der Gäste aus Bieberehren am Gebälk. In der 38. Spielminute stocherte Fabian Hofmann den Ball zur Führung über die Linie, nachdem Manuel Kober den Blaufelder Stürmer gut bediente. Mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen dann überraschend der Ausgleich durch Christian Mährle. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Bieberehren dann mehr vom Spiel und ging in der 53. Spielminute durch einen Fernschuss von Vitor Piera mit 1:2 in Führung. Es dauerte einige Minuten bis sich die Gastgeber wieder fingen. Das 2:2 gelang dann Spielertrainer Manuel Kraft in der 75. Minute nach einer Einzelaktion mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel. Nun wollte die Heimelf das Spiel gewinnen und erzielte in der Nachspielzeit eigentlich das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3:2 durch den kurz zuvor eingewechselten Benjamin Johnson. Allerdings verwehrte der Schiedsrichter dem regulären Treffer die Anerkennung. Somit blieb es am Ende beim Alles in Allem gerechten Remis.
14. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
17. November 2013
TSV Blaufelden - SGM TSV Weikersheim/Schäftersheim 2 1:0
Torfolge: 1:0 (78.) Manuel Kraft
Zuschauer: 70
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Markus Lang in der 18. Spielminute die beste Chance zur Gästeführung auf dem Fuß, er scheiterte jedoch am gut reagierenden Blaufelder Schlußmann Kevin Kerschbaum. In der 62. Minute stand dann erneut Blaufeldens Torhüter im Mittelpunkt, als er nach einer Notbremse am durchgebrochenen Gästespieler Thomas Lang die rote Karte sah. Auf dem schwierig zu bespielenden Untergrund sahen die Zuschauer in der Folgezeit eine kämpferisch gut eingestellte Heimmannschaft in Unterzahl. In der 78. Spielminute konnte Fabian Hofmann den Ball in der gegnerischen Hälfte erobern und Spielertrainer Manuel Kraft bedienen, der überlegt zum umjubelten Führungstreffer einschob. Nach einem Eckball hatten die Gäste drei Minuten vor dem Ende die größte Ausgleichsmöglichkeit als ein Kopfball vom Pfosten ins Toraus trudelte.
Reserven: keine
12. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
02. November 2013
TSV Blaufelden - TSV Laudenbach 0:4
Torfolge: 0:1 (6.) Marius Wirth; 0:2 (60.) Patrik Preuninger; 0:3 (79.) Tim Silberzahn; 0:4 (90.) Tim Silberzahn
Zuschauer: 120
Bereits in der 6. Spielminute wurde die Heimelf beim Metzelsuppenspiel böse erwischt, als Laudenbachs Torjäger Marius Wirth völlig freistehend nach einem Konter zum 0:1 einschieben konnte. Es dauerte lange, bis sich die Heimelf von diesem Schock erholte. Bis zur Pause hätte Laudenbach durchaus höher führen können. Nach dem Wechsel versuchte die Heimelf es besser zu machen, aber alle Angriffsbemühungen blieben an diesem Tag Stückwerk. In der 60. Minute konnte dann Patrik Preuninger durch einen abgefälschten Schuß auf 0:2 für die Gäste erhöhen. Kurz nach diesem Tor hatte Alexander Heth die einzige richtige Torchance für die Heimelf, doch sein Kopfball landete in den Armen des Laudenbachers Keepers Rafael Götz. Die endgültige Entscheidung gelang dann Tim Silberzahn per Kopf nach einer Ecke in der 79. Spielminute. Den Endstand erzielte dann erneut Tim Silberzahn in der 90. Spielminute nach einem schön herausgespielten Konter der Gäste. Fazit: Blaufelden war im Angriff zu harmlos, um den A-Klasse-Absteiger an diesem Tag ernsthaft zu gefährden.
Reserven: 0:4
11. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
27. Oktober 2013
SV Edelfingen - TSV Blaufelden 2:1
10. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
20. Oktober 2013
SV Rengershausen - TSV Blaufelden 6:0
9. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
12. Oktober 2013
TSV Blaufelden - SV Wachbach II 1:1
Torfolge: 1:0 (22.) Fabian Hofmann; 1:1 (69.) Roman Mühleck
Zuschauer: 80
Aufgrund der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste völlig verdient einen Punkt mit nach Hause. Nach dem 1:0 durch Fabian Hofmann, nach feinem Zuspiel von Lukas Leiser, schafften es die Blaufelder trotz guter Chancen nicht, das zweite Tor nachzulegen. In der zweiten Halbzeit drängten die Wachbacher dann vehement auf den Ausgleich, der ihnen dann auch durch Roman Mühleck gelang. Auch danach gelang es den Blaufeldern nicht, sich vom Druck der Gäste zu befreien, so dass es am Ende nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten beim gerechten Remis blieb.
8. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
06. Oktober 2013
SV Mulfingen - TSV Blaufelden 2:3 (2:2)
Tore: 0:1 Fabian Hofmann (8.), 0:2 Fabian Hofmann (16.), 1:2 Felix Beck (25.), 2:2 Johannes Bauer (35.), 2:3 Bernd Mehrer (80.)
Zuschauer: 104
SV Mulfingen II - TSV Blaufelden 2:3 (2:2) In einem intensiven Spiel setzt sich Blaufelden gegen die Mulfinger Zweite am Ende durch. Das Spiel begann furios und Mulfingen hatte gleich 2 gute Chancen. Nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel der Mulfinger erzielte der an diesem Tag gut aufgelegte Fabian Hofmann das 1:0 durch einen Weitschuss aus gut 20 Metern. Danach kam Blaufelden besser ins Spiel und erzielte kurz darauf sogar das 2:0 wiederum durch Fabian Hofmann. Danach kam Mulfingen wieder besser ins Spiel und war von da an feldüberlegen. Daraus resultierte dann zunächst das 1:2 durch Felix Beck der einen Abpraller verwandelte. Kurze Zeit später schob Johannes Bauer nach schönem Zuspiel von Patrick Beck überlegt zum 2:2 ein. Bis zur Halbzeit war Mulfingen dem nächsten Tor näher. Nach der Pause wurde das Spiel dann immer ruppiger und es gab viele Fouls und gelbe Karten auf beiden Seiten. Mit einem wunderschönen Freistoßtor erzielte Blaufelden in der 80. Minute den 2:3 Endstand.
7. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
03. Oktober 2013
TSV Blaufelden - DJK SG Oberkessach 3:1 (1:1)
Torfolge: 1:0 Fabian Hofmann (9.), 1:1 Mike Stang (36.), 2:1 Fabian Hofmann (58.), 3:1 Eigentor (68.)
Zuschauer: 60
Spielfilm: Mit einem echten Sahnetag hatte Fabian Hofmann maßgeblichen Anteil am ersten Blaufelder Sieg seit 15 Monaten. Der TSV-Stümer erzielte zwei Tore, davon ein Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Torwinkel. Vor dem dritten Treffer konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden. Allerdings wurde der fällige Strafstoß erst im Nachschuss von einem Gästespieler ins eigene Tor gelenkt.
Reserven: 0:2
6. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
Spielfrei!
5. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
22. September 2013
TSV Blaufelden - SV Sindelbachtal 0:5 (0:2)
Torfolge: 0:1 (7.) Eigentor; 0:2 (45+1) Robin Metzger; 0:3 (71.) Georg Waznitzka; 0:4 (83.) Simon Kapp; 0:5 (88.) Felix Hettinger
Zuschauer: 80
Bei herrlichem Sonnenschein ging der Favorit bereits nach 7 Minuten durch ein Eigentor in Führung. Vom Fuß eines Abwehrspielers prallte ein Schuß unhaltbar ins Tor. Bis zur Pause hielt Blaufelden das Spiel offen und hätte seinerseits in der 30. Spielminute durch Lukas Leiser den Ausgleich machen müssen. Völlig freistehend vergab er allerdings aus fünf Metern die Ausgleichschance. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste dann nach einem Eckball auf 0:2. In den ersten fünfzehn Minuten nach der Pause tat sich auf beiden Seiten nicht viel, ehe sich die Heimelf völlig unnötig durch eine Gelb-Rote Karte dezimierte. In der Folge spielten die cleveren Gäste ihre Überzahl gekonnt aus und erzielten noch drei weitere, teilweise schön herausgespielte Tore zum etwas zu hohen 0:5 Endstand.
Reserven: 0:3
4. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
14. September 2013
FSV Hollenbach II - TSV Blaufelden 2:1
Tore: 0:1 21. Min. Fabian Hofmann, 1:1 24. Min. Joachim Ruck (Foulelfmeter), 2:1 81. Min. Dominik Gerner
Zumindest für einen Tag übernahm der FSV II nach dem 2:1 Sieg gegen Blaufelden im vorgezogenen Samstagsspiel die Tabellenführung. Allerdings machten es die Gäste den Hollenbachern während des gesamten Spiels sehr schwer, denn die Abwehrreihe des TSV stand gut. Nach dem schnellen Ausgleichstreffer nur 3 Minuten nach dem Führungstreffer für die Gastgeber schien der Tabellenletzte sichtlich motiviert und versuchte sein Glück immer öfter auch in der Offensive, ein weiterer Treffer wollte allerdings nicht gelingen. Die Heimelf konnte erst in der Schlussviertelstunde das Spiel wieder dominieren und kam durch Dominik Gerner 9 Minuten vor dem Ende zum letztendlich verdienten Siegtreffer, der die Tabellenführung bedeutete. Blaufelden wartet hingegen weiterhin auf den ersten Punkt, kann aber auf die gute Leistung in Hollenbach aufbauen.
3. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
08. September 2013
TSV Blaufelden - 1. FC Igersheim 0:1 (0:1)
Torfolge: 0:1 (27.) Danny Zierlein
Zuschauer: 130
Spielfilm: Von Beginn an übernahmen die Igersheimer die Initiative. Nach 5 Spielminuten hätte Manuel Kober bei einem der wenigen Konter der Heimelf allerdings die Führung per Kopf erzielen können. In der 27. Minute konnte Danny Zierlein dann das Tor des Tages erzielen. 20 Meter vor dem Tor schoß er einen aufspringenden Ball direkt unter die Latte des von Keeper Kevin Kerschbaum auch an diesem Tag wieder gut gehüteten Gehäuses. Bis zur Pause hielt die Blaufelder Defensive dem Dauerdruck der Gäste dann stand. In der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken. Das Niveau der nun ausgeglichenen Begegnung wurde immer schwächer. Zum Ende hin versuchte Blaufelden noch den Ausgleich zu erzwingen, allerdings sprang nichts Zählbares mehr dabei heraus. Unter dem Strich ein verdienter Sieg für Igersheim, da Blaufelden in der Offensive einfach zu harmlos agierte. Reserven: 1:0
2. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
01. September 2013
SV Bieberehren - TSV Blaufelden 8:1
Tore: 1:0 (12.) Daniel Blau, 2:0 (25.) Moritz Weid, 2:1 (32.) Manuel Kober, 3:1 (38.) Bastian Kammleiter, 4:1 (50.) Dominique Löw, 5:1 (60.) Bastian Kammleiter, 6:1 (70.) Moritz Weid, 7:1 (75.) Andreas Kemmer, 8:1 (87.) Dominique Löw
Zuschauer: 80
Der SVB begann sein erstes Heimspiel der neuen Saison sehr druckvoll und setzte die Gäste aus Blaufelden unter Druck, so dass die Führung durch Daniel Blau in der 12. min die logische Konsequenz war. Die Heimelf setzte konsequent nach und erspielte sich bis zur Halbzeit zahlreiche Torchancen. Die 3:1 Halbzeitführung für den SVB war hochverdient.
Kurz nach der Halbzeit erhöhte Dominique Löw nach einer schönen Einzelleistung zum 4:1. Der SVB zeigte weiterhin spielerisch ansehnlichen Fußball und schraubte das Ergebnis auf einen überzeugenden
8:1 Heimsieg. Schiedsrichter Karl - Heinz Kohl war dem fairen Spiel ein hervorragender Leiter.
Reserve: 4:0
1. Spieltag Kreisliga B4 2013/2014
25. August 2013
TSV Blaufelden - DJK-TSV Bieringen 0:2 (0:0)
0:1 (81.) Marvin Mark
0:2 (86.) Pascal Brunn
Verdienter Sieg für den Aufstiegsfavoriten gegen den B4 Neuling aus Blaufelden. Das Tor des Tages erzielte Marvin Mark mit einem sehenswerten Freistoß in der 81. Spielminute. Die Entscheidung zum 0:2 gelang Pascal Brunn in der 86. Minute ebenfalls per Freistoß. Die neu formierte Blaufelder Mannschaft hielt gut dagegen, war aber nach vorne zu harmlos, um die spielstarken Bieringer ernsthaft zu gefährden.
Reserven: 0:11
1. Runde Bitburger Bezirkspokal 2013/2014
10. August 2013
TSV Blaufelden - TV Niederstetten 1:4
1:0 (16.) Alexander Hörner
1:1 (51.) Daniel Eckart
1:2 (60.) Steffen Guttroff
1:3 (68.) Roberto Rizza
1:4 (71.) Dirk Doberneck
Trotz vieler Ausfälle hielt der B-Ligist um Spielertrainer Manuel Kraft die Partie lange offen. Nach der überraschenden Führung durch „Oldie“ Alexander Hörner verteidigte die Heimelf den knappen Vorsprung mit Glück, Geschick und einem gut aufgelegten Kevin Kerschbaum im Tor bis zur 51. Minute, ehe Daniel Eckart nach feiner Einzelleistung der Ausgleich gelang. Neun Minuten später erzielte Steffen Guttroff per Kopf die Führung für den A-Ligisten. Mit dem 1:3, erneut per Kopf durch Robbie Rizza, war die Begegnung dann entschieden. Der vierte Treffer zum Endstand für die Gäste gelang dann Spielführer Dirk Doberneck aus 16 Metern.